Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1037649
Das neue Konditionstraining ist %$!&$*#$% :motz:

 

Wie hoch muß man das setzen, damit selbst 18-jährige eine hervorragende Kondition behalten? 100%? :plain:

Wie viele Co-Trainer hast du denn? Mit Trainingsintensität 100% und 8 Co-Trainern haben einige Spieler (jünger als 25) keine Probleme "hervorragend" zu halten.

 

Viele Grüße

Harry

comment_1037653
Bei mir: 20% Konditraining, 10 Spieler auf hervorragend (ältester davon ist 25) und heute keinen Skilldown in Kondi. Dafür hat ein 30-jähriger Verteidiger in seinem A-Skill heute den Sprung von sehr gut auf hervorragend geschafft. War wohl sehr kurz davor ...
Ach ja, seit dem Finanzupdate habe ich 9 Co-Trainer. Und schon vorher einen durchschnittlichen Trainer.
comment_1037782

Mal eine kurze Frage vor allem an die alten Hasen hier: Wie wichtig ist eigentlich Passspiel?

 

Mir ist nämlich aufgefallen, dass ich da eher mau besetzt bin (nur ein Flügelspieler, der wenigstens passabel ist - der Rest im A-Team ist bestenfalls "schwach", eher noch schlechter).

 

Ansonsten ist mir gerade aufgefallen, dass mein alter Abwehrrecke in der Verteigung von "gut" auf "passabel" gefallen. :(

 

Da kann ich noch froh sein, dass ich vor der Saison gerade für die Abwehr zwei Neue geholt hatte.

 

Tschuess,

Kurna

comment_1037902
Wie viele Co-Trainer hast du denn? Mit Trainingsintensität 100% und 8 Co-Trainern haben einige Spieler (jünger als 25) keine Probleme "hervorragend" zu halten.
100% Trainingsintensität, 12% Konditraining, pasabler Trainer, 9 Co-Trainer:

-9/+0 Kondition

-5/+8 Form

+2 Spielaufbau (davon eines auf meinem 47jährigen Trainer)

 

Ich habe nur noch 6 Spieler mit hervorragender Kondition, vor 2 Wochen waren es über 20 Spieler. Selbst Spieler mit 18, 20 und 22 Jahrenhaben Kondition verloren (9->8), daß meine 31+ Riege nur noch "gute" Kondition hat, war ja zu erwarten, aber daß man so viel Konditionstraining aufbringen muß, um die Kondition zu halten (sie war ja schon hervorragend), finde ich schon ziemlich hart. Wenn man zu hoch geht, leidet ja die Form wieder... :cry:

comment_1037906

Mit 20% Konditionsanteil haben zwei Spieler Kondition verloren (27 ud 48 Jahre) und einer hat gewonnen (21 Jahre, noch recht neu im Kader auf durchschnittlich). Der Rest ist sehr gut bis hervorragend.

 

Bei der Form gab es nach der Korrektur des letzten Wochenendes zweimal +2, neunmal +1 und dreimal -1. Wenn das nächste Woche auch so ist, dann fehlt mir nur ein Skillup zu meinem Glück. :turn:

comment_1037920

Passpiel ist wichtig für

 

Kontertaktiker (Taktikskill)

Angriff durch die Mitte (Taktikskill)

Verwertung langer Pässe

Offensiver Mittelfeldspieler verstärken den Sturm mit Passpiel

 

Prinzipiell ist mehr Passpiel natürlich immer gut.

 

Minimum für einen jungen Spieler, es sei denn Du willst ihn in Passspiel trainieren ist m.E. DURCHSCHNITTLICH.

 

Gerade unberechenbare Flügelspieler brauchen viel Passpiel für Sonderereignis (Flanke auf kopfballstarken Stürmer).

 

Oder unberechenbaren Verteidiger der lange Pässe spielt (wichtiger Skill: Pass und Standard).

 

Und Spieler mit geringen Passpiel-Kenntnissen produzieren auch gern mal einen ungewollten Pass zum Gegner....ungünstig.

 

Also Fazit:

 

Wichtig, aber nicht lebenswichtig. Ich empfehle nur Spieler mit "Durchschnittlich" Aufwärts in dem Skill zu kaufen. Selbiges gilt auch für Torschuss und Standards. Man investiert zwar etwas mehr aber es lohnt sich.

 

Bei mir sieht es folgendermassen aus:

 

brillant: 1x

hervorragend: 1x

sehr gut: 1x

gut: 4x

passabel 5x

durchschnitt: 2x

schwach: 2x

erbärmlich: 1x (steht auf der TL)

katastrophal: 3x (trainer und 2 TW)

 

Hohes Passpiel bedeutet höheren TSi, aber fast gleiches Gehalt. Wenn man also die Mannschaft verstärken will, ohne das Gehalt anzuheben, ist das ein guter Weg.

 

Leif

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.