Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_448323

Wir hatten neulich die Situation, dass ein Faustkämpfer gegen jemanden kämpfte, der bereits 0 AP hatte.

 

Laut den Regeln steht dem Opfer eines Faustkämpfers ein regulärer WW:Abwehr zu, der in dem vorliegenden Fall ja wegfällt. Anschließend wird ein 2. WW:Abwehr gewürfelt mit folgender Modifikation:

 

WW-(AP-Verlust):Abwehr

 

Fällt dieser WW ebenfalls weg? Oder wird er mit dem (theoretischen) AP-Verlust ganz normal gewürfelt?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

comment_448618

Erstmal vielen Dank für Eure Antworten und vor allem Dir, Prados, für's Zusammenlegen der beiden Stränge. Ich muss leider gestehen, dass ich tatsächlich vergessen habe, erstmal nach ähnlichen Strängen zu suchen. Mea culpa. Das hätte auf jeden Fall meine erste Frage geklärt.

 

Aber wie sieht es mit meiner 2. Frage aus? Wird für den Erschöpften, der ja keinen AP-Verlust mehr erleiden kann, der 2. WW:Abwehr unmodifiziert gewürfelt? Wenn man sich strikt an den Wortlaut hält, müsste das ja so geregelt werden.

 

 

@Bärchen: Tut mir leid, aber "Waelisches Boxen" kenn' ich nicht. Vielleicht könntest Du das ein wenig näher beschreiben, obwohl meine ursprünglichen Fragen bis auf eine Kleinigkeit bereits geklärt sind.

comment_448634

oh, ok.

 

Ich hoffe ich kann das Waeland-QB richtig aus dem Kopf zusammenfassen:

 

Beim waelischen Boxen verzichten die Kämpfer auf Ihre Abwehr.

Der Angriff wird unmodifiziert gewürfelt.

keine Abwehr (auch keine 2.!)

Der AP-Schaden wird notiert und der PW+15 (?):Ko wird durch den addierten (!) AP-Schaden zusätzlich erschwert.

 

Bei einem Gener ohne AP, der jedoch grundsätzlich ausweichen will, würde ich den 2. Wurf auf Abwehr allerding zugestehen.

 

Falls jemand das QB zur Hand hat bitte ich um Korrektur falls ich es falsch dargelegt haben soll.

comment_448646
oh, ok.

 

Ich hoffe ich kann das Waeland-QB richtig aus dem Kopf zusammenfassen:

 

Beim waelischen Boxen verzichten die Kämpfer auf Ihre Abwehr.

Der Angriff wird unmodifiziert gewürfelt.

keine Abwehr (auch keine 2.!)

Der AP-Schaden wird notiert und der PW+15 (?):Ko wird durch den addierten (!) AP-Schaden zusätzlich erschwert.

 

Bei einem Gener ohne AP, der jedoch grundsätzlich ausweichen will, würde ich den 2. Wurf auf Abwehr allerding zugestehen.

 

Falls jemand das QB zur Hand hat bitte ich um Korrektur falls ich es falsch dargelegt haben soll.

Laut QB hat man sich beim waelischen Boxen die Ko heruntergedroschen.

 

mfg

Detritus

comment_448652

Okay, jetzt kann ich mir vorstellen, was unter "Waelischem Boxen" zu verstehen ist (nicht, dass ich mir sowas Ähnliches nicht auch schon vorgestellt hätte ;) ).

 

Doch nochmal zurück zum Faustkampf unter "zivilisierten" Menschen.

Was ist Eure Meinung zum 2. WW:Abwehr?

Modifiziert oder nicht bei einem Erschöpften, d.h. wird der theoretisch angerichtete AP-Schaden als Malifikation angerechnet?

  • 8 Monate später...
comment_594942
Okay, jetzt kann ich mir vorstellen, was unter "Waelischem Boxen" zu verstehen ist (nicht, dass ich mir sowas Ähnliches nicht auch schon vorgestellt hätte ;) ).

 

Doch nochmal zurück zum Faustkampf unter "zivilisierten" Menschen.

Was ist Eure Meinung zum 2. WW:Abwehr?

Modifiziert oder nicht bei einem Erschöpften, d.h. wird der theoretisch angerichtete AP-Schaden als Malifikation angerechnet?

 

Hier fehlt seit Monaten eine Antwort deshalb äußere ich mich mal dazu.

Meiner Meinung sollte der 2. WW:Abwehr auf jeden Fall modifiziert werden. Dabei spielt keine Rolle, ob der Getroffene tatsächlich AP verliert oder nicht (weil er keine mehr hat). Die Modifikation an Hand des AP-Schadens dient eher dazu die Wuchte des Treffers zu bestimmen und diese als Schwierigkeit beim rechtzeitigen wegzucken zu berücksichtigen.

 

:hiram:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.