Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_830998
Wir sprechen hier aber noch von der Mine, oder?

Wo hat eine Mine Katapulte?

 

Nach meiner Auffassung ist eine Zwergenmine mehr als nur ein Bergwerk. sie ist gleich zeitig Heimstadt und Arbeitsstelle der dort lebenden Zwergenclans. Ein riesiges weit verzweigtes Tunnelsystem mit Verteidigungsanlagen außerhalb (Mauern, Wehrtürme etc.) und innerhalb (Fallgruben, Fallen, leicht zerstörbare Stützbalken etc.). Zu diesen Verteidigungsanlagen gehören mit Sicherheit auch Katapulte. :notify:

 

Grüße Alondro

comment_831011
Der ganze Berg??...

Entweder, das ist ein enorm kleiner Berg, oder ich halte deinen Beitrag für ein bisschen übertrieben!:cheesy:

 

Nun ja, so hat halt jeder seine Vorstellungen, aber denk mal drüber nach, wie groß Moria bei Herr der Ringe ist. Oder vergleich die Grundfläche eines Berges mit der einer Stadt.

Aber wir schweifen ab. Ich glaube, das gehört nicht in diesen Thread.

 

Grüße Alondro

comment_831016

(Bei Herr der Ringe füllt die Stadt ja auch nur die Oberfläche aus, und nicht nur das Innere. Außerdem ist nicht jede Stadt so groß, oder?)

 

Die Stadt füllt nur die Oberfläche aus???? :confused:

Die geht einmal quer durch das Gebirge und füllt gleich mehrere Berge mit Stollen.

So viele Zwergen"städte" gibt es ja nicht auf Midgard. Die, die es gibt, sind sicher groß genug, um einen Berg zu füllen.

 

Grüße Alondro

  • Ersteller
comment_831030

(Bei Herr der Ringe füllt die Stadt ja auch nur die Oberfläche aus, und nicht nur das Innere. Außerdem ist nicht jede Stadt so groß, oder?)

 

Die Stadt füllt nur die Oberfläche aus???? :confused:

Die geht einmal quer durch das Gebirge und füllt gleich mehrere Berge mit Stollen.

So viele Zwergen"städte" gibt es ja nicht auf Midgard. Die, die es gibt, sind sicher groß genug, um einen Berg zu füllen.

 

Grüße Alondro

 

Stimmt, die einzig große, die mir bekannt ist, ist das Königreich in Waeland, aber da es nicht entdeckt ist, und nur Vermutungen bestehen, willst du mir doch nicht sagen, dass der gesammte Berg mit einer Festung bebaut ist?;)

 

 

Fehler!

Es giebt massig Bücher über die ach so heldenhaften, und mystischen Wesen!

 

Bücher über Zwerge auf Midgard :?: Wie interessant.

 

Kann sein, dass er es so gemeint hat, jedoch ging das aus seinem Beitrag nicht hervor! Dann habe ich ihn wohl missverstanden!:)

comment_831038
Stimmt, die einzig große, die mir bekannt ist, ist das Königreich in Waeland, aber da es nicht entdeckt ist, und nur Vermutungen bestehen, willst du mir doch nicht sagen, dass der gesammte Berg mit einer Festung bebaut ist?;)

 

Warum denn nicht? Die Zwerge hatten doch lange genug Zeit. Es liegt in der Natur der Zwerge Schätze zu sammeln und zu horten. Sie haben Angst vor Drachen und hassen sie. Sie verteidigen ihren Besitz mit Zähnen und Klauen. Was liegt also näher, als die Ein- und Ausgänge einer Zwergenstadt mit Verteidigungsanlagen zu versehen, wenn man Jahrtausende Zeit hat?

 

Grüße Alondro

  • Ersteller
comment_831049

Weil im DFR steht, dass es nicht sicher feststeht, dass dieses Königreich überhaupt existiert. Ware eine so große Festung nicht in irgendeiner Weise aufgefallen?

Oder Zitat:"Sie lassen keine Überlebenen zurück-So, keine Überlebenen, woher stammen dann die Geschichten, frage ich mich." (Fluch der Karibik...):D

comment_831056

Moderation :

Und in das richtige Unterforum verschoben :)

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Viele Grüße

hj

comment_831085
Vielleicht hat man die kleinen Gestalten Vielerorts unterschätzt, und hat damit große Verluste eingesteckt... Vielleicht sind Zwerge garnicht Kampfstärker als Menschen, jedoch diese unterschätzen sich seit den Vorfällen?

Alles nur Spekulation!

 

also seit dem Bekantwerden, dass Zwerge kampfstark (und dickköpfig sind) sollte keiner sie mehr unterschätzen, damit fällt (außer für ältere Zeiten) diese Möglichkeit aus.

 

Bamba

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.