Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1215456

Hallo

 

Zu 3.

Genau muss es lauten bei Körperzaubern (also früher phy) müssen mehr APs entsprechend der Körpermasse aufgewendet werden, ansonsten wirkt der Spruch nicht.

Ein Beispiel: Schmerzen auf einen Riesen (doppelte höhe, dicke und breite), benötigt glaube ich 8 AP.

 

Zu Waffenfertigkeiten:

Erstmal verändert sich die Waffenfertigkeit des Charakters nicht. Wenn er vorher Dolch +10 konnte kann er es nun immer noch. Bisher wurde immer nur die Länge der Waffen betrachtet. Das ist aber nicht korrekt. Die Waffen benötigen auch die entsprechende Stabilität, um den Kampfstil übertragen zu können. Egal ob Magierstecken, oder Magierstab die Dinger sind einfach nicht stabil genug um damit die Kräfte eines Riesen umzusetzen. Sie würden nach dem ersten Schlag zerbrechen.

Was meiner Ansicht nach ohne grosse Probleme funktioniert, ist der Einsatz eines Kurzschwertes als Dolch. Ein Kurschwert ist doppel so lang, hat ein x-faches an Gewicht und ist auch stabiler. Es entspricht auch in der Dimension dem eines "Riesendolches".

Was meiner Ansicht nach nicht geht, ist der Einsatz eines Langschwertes als Kurzschwert. Ein Lanschwert ist dafür ausgelegt schlagend und nicht stechend Schaden zu machen. Das haut also nicht hin.

Ein Anderthalbhänder oder Bihänder als Langschwert zu nutzen geht nicht. Der Anderthalbhänder oder Bihänder wäre als Langschwert nicht stabil genug, sie würden zerbrechen. Die Klingen müssten meiner Ansicht nach mindestens doppelt so dick sein, damit man wie mit einem Langschwert kämpfen könnte.

 

Der einzig vernünftige Weg wäre erst "Vergrössern" auf sein Langschwert und dann "Wachsen" auf die Person zu zaubern.

 

Grüsse Merl

comment_1215514
Ich möchte mich mit Euch zusammen wundern - ich kann mir nicht denken, daß jemand stehenbleibt, wenn (fast) eine halbe Tonne Lebendgewicht ihn anspringt.

 

Ich möchte nicht, daß gedacht wird, daß ich denke, daß jetzt wegen mir die Regeln geändert werden.

Was würde mir da als Abwehrmöglichkeit einfallen, wenn eine halbe Tonne auf mich zu rast?

- freiwillig zu Boden werfen und mich möglichst flach machen, damit es wehtut oder

- ausweichen, beiseite treten etc. und damit dem Tod durch Zusammenstoß mit dem heranrasenden Güterzug entgehen?

 

Da muss ich echt lange überlegen, welche Alternative ich besser finde.

 

Hornack

comment_1216230
- ausweichen, beiseite treten etc. und damit dem Tod durch Zusammenstoß mit dem heranrasenden Güterzug entgehen?

Das Opfer würfelt erst PW:Gw, wenn ein schwerer Treffer erzielt wurde - die Kollision durch Anspringen also schon stattgefunden hat - der PW soll entscheiden, ob er stehenbleibt.

 

Wobei ein schwerer Treffer m.E. auch so interpretiert werden kann (angenommen der PW:Gw ist gelungen), dass das Opfer gerade noch unter dem Panther hervorkriechen konnte/ doch nur eine Tatze/ein paar Zähne abbekommen hat, weil er rechtzeitig beiseite getreten ist.

 

 

Mfg Yon

  • 3 Wochen später...
comment_1223780

Ein Panther macht bei dem Versuch, ein Handgemenge einzuleiten, 1w6-1 Schaden.

Durch "Wachsen" gibt es +8 (dann vielleicht noch "Wagemut" +1, "Heiliger Zorn" +2) - das klingt so gar nicht nach:

Wobei ein schwerer Treffer m.E. auch so interpretiert werden kann (angenommen der PW:Gw ist gelungen), dass das Opfer gerade noch unter dem Panther hervorkriechen konnte/ doch nur eine Tatze/ein paar Zähne abbekommen hat, weil er rechtzeitig beiseite getreten ist.
comment_1225900
Ein Panther macht bei dem Versuch, ein Handgemenge einzuleiten, 1w6-1 Schaden.

Durch "Wachsen" gibt es +8 (dann vielleicht noch "Wagemut" +1, "Heiliger Zorn" +2) - das klingt so gar nicht nach:

Wobei ein schwerer Treffer m.E. auch so interpretiert werden kann (angenommen der PW:Gw ist gelungen), dass das Opfer gerade noch unter dem Panther hervorkriechen konnte/ doch nur eine Tatze/ein paar Zähne abbekommen hat, weil er rechtzeitig beiseite getreten ist.

 

Wozu Handgemenge wenn der erste schwere Treffer den Gegner umbringt??

  • 4 Jahre später...
comment_2233530

Ich überlege gerade, was die Konsequenzen der gesunkenen Gw bei Wesen sind, die nur Gw 30 oder weniger haben. Ich denke konkret an den Jördmand (Spaefolk 4, Erde). Der hat nur Gw30, würde aber in Kämpfen ansonsten unglaublich von Wachsen und dessen positiven Nebenwirkungen wie Schadensbonus profitieren (doppelten Angriff hat er schon --> S.bonus zählt zweifach, und da er normalerweise ziemlich klein ist, ist er auch gewachsen noch innerhalb von Dungeoons etc. einsetzbar; da er keine Rüstung trägt, hat er auch das übliche Kleidungsproblem nicht).

Nur, dass die Gw auf 0 fällt, gibt mir zu denken...

Was würdet ihr sagen, was passiert dann?

Bearbeitet ( von NGE_ist_geil)

  • 2 Wochen später...
comment_2240072
Ich würde sagen, er überlebt die Beanspruchung nicht. In anderen Situation wird beschrieben, dass, wenn eine Grundeigenschaft auf 0 sinkt, das Wesen stirbt. Würde ich auch hier so halten.
Sie sinkt ja nicht auf unter 1, sie ist nur temporär verringert.

 

Mit Deinem Argument könnten sonst alle Wesen mit Stärke <= 20 mit dem Zauber Schwäche getötet werden.

comment_2240078
Ich würde sagen, er überlebt die Beanspruchung nicht. In anderen Situation wird beschrieben, dass, wenn eine Grundeigenschaft auf 0 sinkt, das Wesen stirbt. Würde ich auch hier so halten.

 

Wo wird das beschrieben?

 

Grüsse Merl

 

Ich glaube, im DFR bei den Krankheiten. Aber ich habe die Bücher grad nicht hier, also kann ichs nicht genauer sagen.

 

Viele Grüße,

Kosch

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.