Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. @Odysseus: Dann würdest du aber wieder mit Hausregeln und nicht mit DFRv4-pure spielen...
  2. Nutze den Button mit der Aufschrift "http://" oberhalb des Eingabe-Fensters. Dort kannst du getrennt die URL und eine "Beschreibung/Benennung" dafür eingeben.
  3. @Birkin *harhar* -- Aber die Charactere haben ja auch die weiteren Möglichkeiten von M4 zwecks Unterkunft und so
  4. Wo gibt es das Problem, das du z. B. für das Schmieden einen EW:Ge/10+5 für den Character mit dem Beruf "Schmied" würfelst? Wenn ich mich recht entsinne steht auch genau so etwas im Regelwerk (v4), das man eben für weitere Fertigkeiten, die selten gebraucht werden einen Erfolgswurf mit einem Wert der sich aus der "Leiteigenschaft" ermittelt macht.
  5. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Valinor @ Dez. 27 2001,13:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Arkanum S. 149: "Der Zauberer vermag kurzfristig eine Kraft zu erzeugen, mit der er überall innerhalb der Reichtweite dieselbe Wirkung erzielen kann, als ob er selbst dort stehen und mit einer seiner Hände zugreifen würde."<span id='postcolor'> Korrekt. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Valinor @ Dez. 27 2001,13:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn ich unter einem Ast stehe und ihn zu mir herunterziehe, dann werde ich ja mit derselben Kraft nach oben gezogen. Da diese Kraft auf mich wirkt, wenn ich direkt unter dem Ast stehe, müsste sie ja auch auf mich wirken, wenn ich MüU anwende (und mich eventuell gerade in einem Sumpf befinde). Und die nötige Konzentration für einen 1 sec. Spruch sollte mit einem PW: Sb auf jeden Fall aufzubringen sein. Ich würde sogar darauf verzichten, denn im Kampf muss ein Zauberer ja auch keinen Sb würfeln um einen heranstürmenden Oger zu verzaubern. Erst ab 10 sec oder längeren Sprüchen wirds schwierig mit der Konzentration - oder wenn der Kopf schon weg is, aber dann is es eh schon zu spät für MüU.<span id='postcolor'> Wenn du an dem Ast mittels "Macht über Unbelebtes" ziehst, wirkt die Kraft *nur* auf den Ast. Daher funktioniert hier keine Hebelwirkung. Und was machst du, falls das mit dem "aus-dem-Sumpf-ziehen" wirklich funktioniert, wenn du dann ca. 10cm über dem Sumpf in der Luft hängst? Endet der Zauber fällst du wieder in den Sumpf.
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Birkin Pfeifenkraut @ Dez. 27 2001,08:07)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Hausregeln gibt es übrigens nur noch eine: 1FP = 1GS.<span id='postcolor'> Die Hausregel werde ich auch noch behalten, aber ich werde zusätzlich, wie im Regelwerk beschrieben, noch die Unterkunft mit dazu rechnen. Das wird bestimmt lustig
  7. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Dez. 25 2001,17:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Bitte sehr: [...Tabellenverzeichnis...]<span id='postcolor'> Danke. Ist korrekt. !=)
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Dez. 27 2001,01:01)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Oder bist Du damit nicht glücklich, Bürger?<span id='postcolor'> Wenn du das sagst...
  9. Jeder PP *wird* in 40 FP (für die jeweilige Fertigkeit/Wundertaten) umgewandelt. Ansonsten hat Odysseus Recht.
  10. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Dez. 27 2001,01:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Erstaunlich! Ich war am Anfang relativ mißtrauisch und wollte viele Hausregeln behalten... Aber nach einigen 'Probeauswürfelungen' und einem kleinen Testspiel heute, bin ich eigentlich recht begeistert von dem neuen System! Läuft seeeehr gut! [...]<span id='postcolor'> Klasse! Und das nachdem du zu Anfang so vehement dafür warst, deine eigenen Regeln weiterhin zu behalten.
  11. Schicke es am besten an Elsa per eMail.
  12. Ich sehe den "Linienwächter" auch eher mit der Natur als ganzes verbunden, als mit einzelnen Tieren. Ich sag Bescheid, wenn ich soweit bin, das man mein Erzeugnis rumzeigen kann.
  13. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Argol @ Dez. 27 2001,00:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Wer steigt denn bitte vollkommen um? Oder bleibt jemand ausser mir bei seinen alten Leisten ?<span id='postcolor'> Moin Argol, also ich werde komplett umsteigen. Hat zwei Gründe, a) sind weniger Hausregeln nötig und b) habe ich M3 schon lange nicht mehr so genau gelesen (wie mir jemand sagte, habe ich auch M2 und M3 Regeln durcheinander gebracht). Ansonsten stimme ich mit Rosendorn überein -- wobei, will ich das eigentlich?
  14. @Nix: Linienläufer, wenn schon. Hm... das klingt als sollte ich mir auch noch den Netzbewahrer bzw. den Passus über die Flygie nochmal durchlesen?
  15. Hm... bin ich jetzt ein "Hardliner" !=) Naja, den WLW und KAW werde ich weglassen (beim WLW bin ich mir noch nicht so sicher). Den GiT werde ich aber (wieder) aufnehmen, da der IMHO öfter gebraucht wird und umständlicher (als Geistesblitz bzw. Kraftakt) auszurechen ist.
  16. Tach'chen Ingo, naja, eines ist zum Zerfleddern da, was mit dem anderen geschieht muß ich mal sehen. Ansonsten 'abe isch das Glück, das in unserer Runde von 6 Personen 4 ein Regelwerk haben -- also mehr als genug !=) Guten Rutsch und so,
  17. @Ingo: Auch eine Idee. Ich habe das zwar auch zweimal, aber die zweite Version steht versiegelt im Schrank.
  18. @Nix: Dann gebe ich dir meinen Character-Beschreibung zum Probelesen, sobald ich damit fertig bin !=) Ich bin mir bei dem Namen nur noch nicht sicher: Tiergefährte, Tierschützer, Naturmeister sind drei Ideen, die mir zur Zeit durch den Kopf geistern...
  19. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Arbo Moosberg @ Dez. 26 2001,20:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Mich stört halt nur enorm, daß da soviel MIDGARD-Beispiele reingepackt wurden, die EP-Vergabe so sehr explizit Erwähnung fand etc. - genau auf das hätte ich im Grundregelwerk verzichten können. [...]<span id='postcolor'> Ich verstehe deinen Ansatzpunkt -- und wenn man den als "Maßregel" ansieht, hast du auch Recht. Das neue Regelwerk wurde aber unter dem Gesichtspunkt, *alle* Regeln in ein/zwei Bänden zusammen zu fassen, geschrieben. Dies hat das Regelwerk erfüllt. Diejenigen, die alle Regeln benutzen haben jetzt den Vorteil, das sie nicht mehr 6 "Heftchen" mit sich rumschleppen müssen und dazu auch noch in allen 6 Heftchen rumblättern müssen. Aber wie schon gesagt, man kann es nicht jedem recht machen. Mir gefällt das neue Regelwerk, weil mir der Ansatz des neuen Regelwerkes gefällt.
  20. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HankTheTank @ Dez. 26 2001,18:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Also nix wie los, Char bauen - und was sehen meine trüben Augen: Gnome dürfen keine Tiermesiter werden!!! [...]<span id='postcolor'> Das hat nichts damit zu tun, das die Gnome aus dem alten Regelwerk übernommen wurden, sondern eher damit, das Gnome dem "druidischen" Glauben anhängen. Tiermeister basieren aber auf dem schamanistischem Glauben. Das ist zwar ähnlich, aber nicht gleich. Elfen können z. B. auch nicht Tiermeister werden -- was mich ärgert. Was fehlt ist ein Tiermeister auf druidischer Glaubensbasis. Ich arbeite daran...
  21. Soweit ich weiß hat Hermkes in Würzburg auch eine größere Menge Regelwerke verkauft -- die Bestellmenge war nur größer, so das sie nicht ausverkaut sind !=)
  22. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Laird Tobias @ Dez. 25 2001,12:25)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Was mich aber um weiten mehr interressiert ist ALBA! Egal was, ob Abenteuer oder Hintergrundbeschreibungen, Stadtpläne oder Beschreibungen von Magiergilden oder Ritterorden, alles was Alba betrifft macht mich glücklich! [...]<span id='postcolor'> Nachdem du schon im Gildenbrief-Bereich nach Material zu Alba gefragt hast, drängt sich mir doch die Frage auf, ob du schon das Quellenbuch von Alba hast?
  23. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Dez. 25 2001,14:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Alternative 1 Man schaft die bisherigen Berufe total ab, ersetzt sie durch Berufsfertigkeiten. Also kein Beruf "Schmied" sondern die Fertigkeit "schmieden" etc. In der Art ist das bei GURPS realisiert. Dort gibt es dann auch Regeln, was man können muß, um welchen Beruf zu welchen Gehalt ausüben zu können. Statt sich über die Berufslisten auf Seite 54f Fertigkeiten für die Figur auszusuchen, bekäme man vielleicht 1W6 mehr Lernpunkte für ungewöhnliche Fertigkeiten (S. 53). [...]<span id='postcolor'> So interpretiere ich das aktuelle Berufe-System unter M4. Der "Beruf" im eigentlichen Sinne hat keine Bedeutung mehr, sondern nur noch die Fertigkeit, die der Abenteurer während seiner Ausbildung/Tätigkeit in dem Beruf am besten/meisten lernen konnte. Weiterhin interpretiere ich das M4-Berufssystem so, das kein Abenteurer auch nur eine Gesellenprüfung abgelegt hat. Man schaue sich dazu die Beispiele an -- u. a. das von Bilbo ähm, ich wollte sagen Berry !=) Auch das ist für eine weitere Begründung, warum im neuen Regelsystem Berufe auf "Fertigkeiten" simplifiziert wurden. Warum es z. B. die Fertigkeit "Schmieden" nicht gibt, wird daran liegen, das der Spieler sie in der Regel so selten anwendet, das sie vernachlässigbar ist.
  24. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Dez. 26 2001,14:10)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Moderatoren dürfen in Urlaub? Was ein Skandal.<span id='postcolor'> Von dürfen kann keine Rede sein, er hat es einfach getan. Meuterei!
×
×
  • Neu erstellen...