-
Gesamte Inhalte
3721 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Woolf Dragamihr
-
M4 ist da - Euer erster Eindruck?
Woolf Dragamihr antwortete auf Karsten Wurr's Thema in Material zu MIDGARD
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Dez. 21 2001,12:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Wenn ich allerdings an den Aufwand denke, unsere SpF-Horden von M3 nach M4 zu konvertieren, wird mir etwas unwohl. [...]<span id='postcolor'> Glücklicherweise habe ich nicht so viele Charactere. Den einen werde ich jetzt nochmal von Anfang bis zu seinem jetztigen Stand hochlernen (und Anpassungen vornehmen, die den Character besser darstellen werden -- z.B. Greifvögel abrichten: er ist schon immer mit einem Greifvogel herumgereist). Bei den zwei Grad-1 Characteren werde ich das gleiche machen -- kein Aufwand !=) und bei den restlichen werde ich wahrscheinlich erstmal auf die Konvertierungsanleitung warten und schauen ob diese mir gefällt. Achja, und Woolf wird Bihänder lernen -- auch wenn ich mich noch nicht so richtig damit anfreunden kann, das das eine Elfen-Waffe ist -
Für die Gewandtheit habe ich den höheren Wert von Geschicklichkeit und Reaktionswert genommen. Weil sich der Character sonst zu stark ändern würde (Abwehr-Boni, etc.).
-
Neue Version 3.0.1 (GOLD Version)
Woolf Dragamihr antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Soll ich mich jetzt angesprochen fühlen? Soll ich mich jetzt schämen, das ich noch nicht fertig bin *didum* Woolf, der Skinminator -
Reise zu den Sphären - Beschwörer ?
Woolf Dragamihr antwortete auf MasterHonk's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Michael: Ich sagte: "... wenn ..." Das bedeutet nicht, das es im "Meister der Sphären" kein Lernschema geben wird, genausowenig wie das Gegenteil. -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Dez. 21 2001,09:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Laut dem neuen DFRv4 (S. 91) darf ein Magier sich nun nach einem 1 sec Zauber noch bewegen, wenn Zeit bleibt.<span id='postcolor'> ... und wenn er sich nicht in einem Kontrollbereich befindet. Sprich: ich würde das nicht so interpretieren, das er zuerst einen Berührungszauber zaubert, sich dann bewegen kann und dann erst den Gegner berührt. Ausserdem gilt diese Regelung nur für die detailierte Kampfrunde.
-
Priester und Ordenskrieger - wie zaubern sie?
Woolf Dragamihr antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Gesetze der Magie
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Dez. 21 2001,11:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Magie kann durchaus angemessen sein. Da hast Du mich anscheinend falsch verstanden. Bei Grundzubern würde ich auch davon ausgehen, dass es der Gottheit genehm sein dürfte, diese anzuwenden. Wenn es aber einer Gottheit generell egal wäre, in welchem Ausmaß und in welcher Art ihre Priester Magie wirken, dann gäbe es wohl auch kaum Ausnahmezauber...<span id='postcolor'> Das ist genau der Punkt, in dem wir aneinander vorbeireden. Bei Grundzaubern ist es der Gottheit nicht nur "genehm", wenn der Priester diese anwendet. Grundzauber von Priestern werden durch die Gottheit gewirkt (der Priester tut hier nichts anderes als ein Gebet an seinen Gott richten und der zaubert dann -- mal ganz einfach ausgedrückt). Mit den Standard- und Ausnahmezaubern hat die Gottheit überhaupt nichts zu tun. Diese werden von dem Priester auf die gleiche Art gewirkt, wie auch ein Magier zaubert. Manches fällt ihm einfacher (Standard-) und manches schwerer (Ausnahmezauber). </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Dez. 21 2001,11:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich glaube auch, wir haben durchaus unterschiedliche Auffassungen von der Rolle von Gottheiten auf Midgard. In welcher Beziehung sie zu den Menschen stehen und welches Verhältnis sie zu Magie haben. Warum bitteschön geben sie Götter den Menschen denn dann nicht esentlich größere maische Möglichkeiten? Wenn es für sie anscheinend völlig egal ist, wenn Menschen Magie benutzten als wäre es ein Hammer oder eine Sichel?<span id='postcolor'> Ich glaube nicht, das wir so unterschiedliche Auffassungen von den Göttern haben -- beim Pantheon und wen Priester anbeten sind wir einer Meinung. Ich glaube eher, das unsere Meinung im dem Ursprung der Standard- und Ausnahmezauber eines Priesters differiert. Den wie schon oben geschrieben "gibt" die Gottheit dem Priester keine "Magie", sondern der Priester ruft seinen Gott an für ihn ein "Wunder" (nur die Grundzauber) zu wirken. -
M4 ist da - Euer erster Eindruck?
Woolf Dragamihr antwortete auf Karsten Wurr's Thema in Material zu MIDGARD
@Connor: Dann bin ich gespannt was ihr davon halten werdet, wenn ihr es euch mal komplett durchgelesen habt. Deine bisherigen Aussagen sind a) zu generell und b) auf zu wenig Informationen gestützt um darüber diskutieren zu können. Mir gefällt das neue Regelwerk vorallem deswegen besonders gut, weil jetzt es jetzt kaum noch unbeantwortete Fragen gibt. Dadurch werden jetzt viele "Hausregeln" überflüssig. Wer natürlich schon viel mit Hausregeln arbeitet und auch selten auf Con's geht bzw. immer mit den gleichen Leuten spielt oder wenig Spielleiter hat, dem wird das egal sein. Auch bin ich der Meinung, das das Regelwerk jetzt nochmal "logischer" und in großen Teilen "einfacher" (in der Handhabung) geworden ist. -
Mit "Bewegen" bezog ich mich auf "Laufen" -- sprich: du kannst nach dem 1-Sekünder zwar noch jemanden berühren, dieser muß sich aber in deinem Kontrollfeld befinden. Du darfst nicht vergessen, das der Zauberer auch wenn die Zauberdauer nur 1sec ist, denoch die ganze Runde mit dem "Zaubern" beschäftigt ist (ist auch im Thread erklärt).
-
Ich glaube es wäre doch eine gute Idee, den Thread erstmal ganz zu lesen. Deine Fragen werden darin beantwortet und deine Thesen widerlegt. Wenn du es also ganz genau wissen willst, lies bitte nach. Aber nochmal in Kurzfassung: 1. Auch wenn keine detailierte Kampfrunde durchgeführt wird, gibt es einen Unterschied zwischen 1sec und 5 bzw. 10sec Zaubern. (1-Sekünder wirken sofort, 5/10-Sekünder wirken am Ende der Runde). 3. Bei *jedem* Zauber (egal wielange er dauert) darf ein Zauberer sich während der Zauberdauer *nicht* bewegen. Weiterhin kann man auch *nicht* mehr als eine 1sec Zauber in einer 10sec Kampfrunde zaubern -- auch nicht in einer detailierten Kampfrunde. Wie gesagt, wenn du wissen willst warum das so ist, lies dir bitte diesen Thread ganz durch.
-
Reise zu den Sphären - Beschwörer ?
Woolf Dragamihr antwortete auf MasterHonk's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Nachdem in den "Tips & Tricks für den Spielleiter" auch eine Anleitung dafür geben wird, wie man einen Character erzeugt, sollte man das dann zumindest selber machen können, wenn es im Meister der Sphären dann doch kein Lernschema geben wird. -
Nachdem ich "konsequent" und du "verbohrt" gesagt hast, beziehe ich dein Posting jetzt mal darauf, das ich oft nicht von meiner Meinung abweiche bzw. sehr lange daran fest halte (oder auch generell eine andere Meinung vertrete). Das mag vielleicht "verbohrt" erscheinen, ich halte das jedoch für "konsequent". Würde ich eine Meinung nicht standhaft vertreten bzw. sehr lange daran festhalten, wozu sollte ich dann eine eigene Meinung haben?
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Gwynnfair @ Dez. 20 2001,20:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Desweiteren hat sich die Sb geändert (vorher W%), sodaß die Werte eigentlich geändert werden müßten. Wie handhabt Ihr daß? Plötzlich zum miesgelaunten A.... mutiert? Die innere Mitte gefunden?<span id='postcolor'> Die neue Selbstbeherrschung basiert auch auf einem W%-Wurf mit zusätzlichen Boni durch Intelligenz und Willenskraft. Ich habe das mir so gehandhabt, das ich die Willenskraft (da komplett neu), neu ausgewürfelt habe und dann die im Regelwerk beschriebene Modifikation der Selbstbeherrschung gemacht habe.
-
... und nicht jeder kann göttliche Gnade bekommen. Siehe es doch einfach so: du spielst jemanden ganz besondern, warum sollte demjenigen nicht auch hin und wieder mal das Schicksal wohlgesonnen sein? Was man auch nicht vergessen darf ist, das es in den neuen Regeln auch wesentlich mehr Möglichkeiten gibt zum Tode zu kommen (Tabellen bei kritischen Treffen, kritischem Schaden, etc.).
-
Neue Version 3.0.1 (GOLD Version)
Woolf Dragamihr antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
@HarryW: Wenn ich dich persönlich angreifen wollen würde, würde ich sagen §$"$"§%"§$" (Zensiert) Nein, war nur ein Beispiel... -
Neue Version 3.0.1 (GOLD Version)
Woolf Dragamihr antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Das mit dem Quoten (wer hat was geschrieben) geht jetzt wieder richtig (durch: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Code </td></tr><tr><td id="CODE"> <span id='postcolor'>. Außerdem kannst du nur noch 200 Messages in allen deine Messenger-Boxen speichern. -
Ah! Jetzt können wir also in etwa abschätzen wie lange die Untersuchungen gedauert haben, bis man daraus das neue Regelwerk schreiben konnte -- 10 Jahre sind schon ein Stück, aber sehr "realistisch". Die armen Studenten an der Akademie in den Küstenstaaten.
-
Zwerge - Schwimmen oder nicht schwimmen
Woolf Dragamihr antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Serdo @ Dez. 20 2001,18:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Nun zurück zu den Zwergen: Schwimmen ist DIE Zwergenfähigkeit! Weil sie hilft, das Wasser so schnell wie möglich zu verlassen. <span id='postcolor'> Die Argumentation ist absolut Klasse und stichhaltig! -
M4 ist da - Euer erster Eindruck?
Woolf Dragamihr antwortete auf Karsten Wurr's Thema in Material zu MIDGARD
@Connor: Hast du den vor, dir das neue Regelwerk (einen neuen Reaktionswert wird es nicht geben, und ja, ich mag keine Abkürzungen ) anzuschaffen und dann auch komplett durchzulesen? -
Priester und Ordenskrieger - wie zaubern sie?
Woolf Dragamihr antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Bei dem Thema Handwerksgottheit stimme ich dir zu. Wobei man dabei vielleicht noch beachten sollte, das seit M4 die Priester nicht mehr (immer) an eine Gottheit bebunden sind und die Einteilung der Priester weniger mit der Gottheit, als mit der Tätigkeit die sie tun zu tun hat. Ein Priester Handel/Handwerk ist einer, der sich um den Handel und die Handwerker kümmert. Aber zurück zu dem Punkt hier:</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Dez. 20 2001,15:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Einer Gottheit dürfte durchaus vor allem daran liegen, ob ein Lösungsweg für ein Problem in ihren Augen angemessen ist. Und da ist in vielen Fällen nun einmal Magie nicht adäquat, wenn es einen anderen Weg gibt.<span id='postcolor'> Das ist genau der Punkt, den ich meine. Warum bist du der Meinung, das Magie nicht adequat sein soll? Auch wenn für die Normalsterblichen auf Midgard Magie vielleicht nicht "alltäglich" ist, für einen Gott ist Magie das Natürlichste der Welt. Warum sollte er also der Meinung sein, das sei nicht adequat? -
Midgard Sichtschirm: Vorschläge für die Gestaltung
Woolf Dragamihr antwortete auf Thjalf's Thema in Material zu MIDGARD
Midgard Online (Pipeline): "Spieler und Spielleiter erhalten schließlich noch einen vierteiligen Sichtschirm, der auf der Rückseite die wichtigsten Tabellen enthält. ..." -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Massel @ Dez. 20 2001,17:11)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Oder vielleicht verbohrt? [...]<span id='postcolor'> Wenn du das sagst...
-
Priester und Ordenskrieger - wie zaubern sie?
Woolf Dragamihr antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Gesetze der Magie
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Dez. 20 2001,14:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Sicherlich, und doch werden Götter es nicht unbedingt als normal ansehen, wenn ihre Diener nur noch Magie anwenden. Das ist schlecht für den Charakter und weckt nur unnötige Allmachtsphantasien bei denen... <span id='postcolor'> Es ging mir nicht darum, das der Priester immer und überall zaubern soll, sonder zu zeigen, das meiner Meinung nach, für einen Gott kein (wesentlicher) Unterschied zwischen Magie und "Mechanik" besteht. -
Zwerge - Schwimmen oder nicht schwimmen
Woolf Dragamihr antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
... sich nicht Waschen. -
Priester und Ordenskrieger - wie zaubern sie?
Woolf Dragamihr antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Gesetze der Magie
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Dez. 20 2001,14:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hm, so habe ich es zumindest aus dem Arkanum in Erinnerung. Wenn ich mich recht erinnere, ist Magiewirkung eben nichts "alltägliches". Ergo ist "Feuermachen-über-Magie" durchaus eine heftigere Tat als "Feuermachen-mittels-Zunder". Aber den Teil habe ich mit Sirana eigentlich bereits zu unserer Beiderseitigen Befriedigung geklärt... [...]<span id='postcolor'> Zwischen "Teil der Welt" und "alltäglich" besteht ein nicht unwesentlicher Unterschied. Für die normalen Menschen ist Magie sicher etwas nicht "alltägliches", für Götter jedoch, ist es etwas ganz normales. -
M4 ist da - Euer erster Eindruck?
Woolf Dragamihr antwortete auf Karsten Wurr's Thema in Material zu MIDGARD
Die werden sich wahrscheinlich nicht trauen.