Alle Inhalte erstellt von Tyrfing
- Homepage
- Homepage
- Homepage
- Homepage
- Mehr Nicht-Menschen auf Midgard?
- Homepage
-
Homepage
Hallo Hornack, ja, das mit der Startseite sollte ich vielleicht ändern. Die Vorschau auf Midcard habe ich rausgenommen. Wie Myxxel hier im Forum geschrieben hat, werden alle Karten neu entworfen und gezeichnet - da würden die ollen Kamellen, die wir auf der Seite hatten höchstens abschrecken Gruß Tyrfing
- Homepage
- Homepage
- Abenteuer für Zielgruppen
- Urruti und das Land der Amazonen
-
Untote Drachen - Vorschläge gesucht
Da haste! Der Knochendrache Grad 16 | LP: 120 | AP: unendlich | RS = PR Resistenzen: 19 / 19 / 19 | Abwehr + 20 RW: 50 | HGW: 200 | B: 24 / 60 Angriff: Klaue+13 (1W6+2) / Biss+13 (3W6+3) /Kältehauch (4W6 /nach Resistenz:phkMagie -5 2W6 AP) Zaubern +20 (Lähmung durch den Blick) Besonderheiten: Ø Der Anblick eines Knochendrachen wirkt auf den Betrachter automatisch wie der Zauber Namenloses Grauen, wenn sein Resistenzwurf: psyMagie mißlingt. Ø Knochendrachen sind nur mit magischen Waffen zu treffen. Ø Sie sind immun gegen Gifte und Krankheiten. Ø Psychische Zauber wirken nicht gegen Knochendrachen. Knochendrachen sind die Leichen toter Drachen, die durch mächtige Magie wiederbelebt wurden. Sie sind ebenso intelligent, wie in lebendem Zustand. Hinzu kommt eine gewisse Verschlagenheit und Hinterhältigkeit! Knochendrachen besitzen als Herz einen großen, magischen Edelstein, der ihnen bei der Erschaffung eingesetzt werden muß. Diesen Stein kann der Drache verstecken. Dann ist er nur noch endgültig zu töten, wenn der Herzstein zerstört wird. Wird der Körper des Knochendrachen vernichtet, geht sein Geist auf die Suche nach einer anderen Drachenleiche. In diesen Leichnam fährt der Geist und belebt ihn zu einem neuen Knochendrachen. Danach macht das Monster sich auf, um Rache zu nehmen und seine ursprünglichen Pläne weiter zu verfolgen. Viel Spaß damit Tyrfing
-
Barden
Wer sagt eigentlich, daß Barden schlechte Kämpfer sind? Sie können ebensogut draufhauen wie Assassinen oder Ordenskrieger - und von denen würde sicherlich keiner behaupten, daß sie Luschen im Kampf sind. Was die Zauberlieder betrifft, muß man einen Barden sicherlich ebenso schützen wie einen Magier, der während des Kampfes zaubert - dann klappts auch mit den Nachbarn Gruß Tyrfing aka Luther MacLachlan, die Lerche des Nordens
-
Sphärenmodell
Quote from Rufus Dreyfus, posted on Okt. 31 2001,03:10 <div id='QUOTE'>Rufus Dreyfus, Schwarzaelf und zukünftiger Kaiser von Nindôrién momentan Briefkastenonkel beim Midgard Herold </div> Hallo Rufus, was heißt denn hier momentan Willst Du das etwa ändern? Gruß Tyrfing
-
Gildenbriefsammelaktion
Er hat wohl eine Null vergessen Tyrfing
- Urruti und das Land der Amazonen
- Urruti und das Land der Amazonen
- Die Phoenixgilde in Haelgarde
-
ALLGEMEINER HINWEIS
Kinder, Kinder, habt Ihr es immer noch nicht verstanden? Tyrfing
- Urruti und das Land der Amazonen
- Urruti und das Land der Amazonen
-
Wirkungsbereich - wie genau kann er bestimmt werden?
Dann würde der Gegner aber auch nur 1W6 Schaden abbekommen Außerdem ist die Feuerkugel sehr langsam (B3) und die Gegner wesentlich schneller (B24). Da kann es pasieren, daß der Zauberer während der ganzen Wirkungsdauer mit dem Manövrieren seiner Feuerkugel beschäftigt ist. Da kann man nur hoffen, daß kein Gnom mit Fernkampfwaffe in der Nähe ist Gruß Tyrfing
-
Gute Vorgeschichten der Abenteurer?
Wo gibt es denn sowas? Und ich hatte gehofft, diese Spezies von Spielleiter wäre ausgestorben, die ihr eigenes, bemittleidenswert kleines Ego an wehrlosen Spielern aufzuwerten versucht. Gruß Tyrfing
- Mehr Nicht-Menschen auf Midgard?
- Drachen