Zum Inhalt springen

Tyrfing

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    656
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tyrfing

  1. Hallo, ich denke, das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Nach wie vor bin ich der Meinung, daß beim Rollenspiel erlaubt sein sollte, was gefällt. Wenn eine Gruppe gerne mit den Earthdawn - Talenten Midgard spielen will, was spricht dagegen? Wenn sie sich entscheidet, es nicht zu tun, ist das auch in Ordnung. Für sich gesehen - ohne die anderen Veränderungen, die wir in unseren Hausregeln eingeführt haben - mögen die Talente wie Fremdkörper wirken und vielleicht auch die Homogenität des Systems stören. Zusammen mit den restlichen Änderungen paßt es aber ganz gut - jedenfalls für unsere Gruppe Wir spielen eben gerne heroic fantasy, und Ihr dürft uns gerne deshalb Powergamer schimpfen - es stört mich nicht. In der Zeit, in der sehr wenig für Midgard veröffentlicht wurde, war man nun einmal darauf angewiesen, selbst etwas zu schreiben oder sich bei anderen Systemen zu bedienen. Da ist bei uns in langen Jahren ein eigenes Midgard gewachsen - was sowohl die Regeln als auch den Hintergrund betrifft. Für unsere Gruppe und unsere Art des Rollenspiels paßt das optimal - was ist dagegen einzuwenden? Ich habe nichts gegen Gruppen, die nur nach den offiziellen Regeln spielen, und wenn ich in solch einer Gruppe ( oder auf einem CON ) mitspielen möchte, halte auch ich mich daran. Gleichzeitig erwarte ich diese Toleranz aber auch von anderen. Ich verlange nicht, daß Euch unsere Art des Rollenspiels gefällt, aber ich erwarte, daß sie akzeptiert wird. Genau so wie Ihr erwartet, daß ich Eure Art zu spielen akzeptiere. Viele Grüße Tyrfing
  2. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sliebheinn am 9:27 am am April 27, 2001 Seid gegrüsst Freunde, so langsam glaube ich, das Tyrfing eher ein Earthdawn Spieler ist. @Tryfing: Nicht nur, dass du die magischen Waffen (Blutmagie und Legende) in deinem Herold eingebracht hast, sondern auch noch die Talente von Earthdawn. Ich persönlich finde das da zu viel vermischt wird (Earthdawn und Midgard). Daher halte ich über haupt nichts vom Karma (auch der Begriff ist von Earthdawn). Jeder der das 'Karma' nutzen will, soll doch bitte zu Earthdawn wechseln. Für alle der direkte Link zum Thema Karma im Midgard-Digest: http://drosi.tuts.nu/md/md99_20.htm#Karma </span> Hallo Sliebheinn, Tyrfing ist ein Midgard-Zwerg - und ich bin Midgardspieler. Nebenbei sammle ich auch noch andere Rollenspiele und nehme mir die Freiheit, Features, die meiner Gruppe und mir gefallen, als Hausregeln einzubauen. Dazu gehören auch das Karma und die magischen Schätze. Die Talente habe ich übrigens nicht im Herold gebracht - der ist auch nicht von mir, sondern wird von sechs Redakteuren betreut. Es ist nichts dagegen einzuwenden, daß Du anderer Meinung bist als ich. Äußerungen wie: "Jeder der das 'Karma' nutzen will, soll doch bitte zu Earthdawn wechseln." solltest Du Dir aber besser sparen - oder bist Du der Papst, der bestimmt, was andere zu tun und zu lassen haben? Gruß Tyrfing
  3. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 12:14 pm am April 20, 2001 Hab ich jemals behauptet, Ufuk sei normal???? Zumindest nicht mehr, seit mein SPL ihm als Lebensretter Larmoyante, den "Spaßdämon" verpaßt hat und die Auflage, immer und überall für Vergnügen zu sorgen. Und das einem PK! Und die Augen meiner Mitspieler hättet ihr sehen sollen, als Ufuk zum ersten Mal freiwillig eine Schwimmübung unternahm Vor dem Ozean usw. hat er immer noch Angst. Aber die läßt sich glücklicherweise durch viel Ale betäuben Hornack </span> Hallo Hornack, ein mir blutsverwandter Priester Zornals hat einmal von sich gegeben: "Alle Kriegsgötter sind Witzbolde, und Zornal ist der Schlimmste!" Also paßt das doch prima. Viele Grüße Tyrfing
  4. Hallo Hornack, ich persönlich halte nichts von optimal abgestimmten Gruppen. IMO sollte jeder Spieler die Figur spielen, die ihm Spaß macht - egal ob sie grade gebraucht wird oder nicht. Da die meisten Spieler eh unterschiedliche Vorlieben haben, kommt meistens eine brauchbare Truppe dabei heraus - und wenn nicht, müssen die Spieler sich eben etwas einfallen lassen. So haben wir z.B. die KTP Abenteuer und die Mokkatam Kampagne nur mit Kämpfern gespielt. Mit Zauberern wäre es natürlich einfacher gewesen, aber ohne hatte es einen ganz besonderen Reiz Viele Grüße Tyrfing
  5. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Payam Katebini am 7:44 pm am April 19, 2001 Klar können Zwerge Schwimmen - schliesslich dürfen sie auch Seefahrer werden. Und Seefahrer, die nicht schwimmen können, sind wie Spitzbuben, die nicht stehlen, Assasinen, die nicht meucheln, Zauberer, die nicht zaubern können...</span> Hallo Payam, es ist mir bisher ja total entgangen, daß Schwimmen die Hauptfähigkeit der Zwerge ist! Mögen die Götter mir verzeihen! Aber vielleicht laufen ja alle Zwergenseefahrer mit überdimensionalen Schwimmflügelchen rum Gruß Tyrfing
  6. Hallo Ingo, dann laß uns das Ganze mal relativieren. Über den Status der Drachen und die Art mit ihnen umzugehen sind wir uns ja wenigstens einig Midgard wurde ja eigentlich nicht für hochgradige Charaktere entwickelt. Dementsprechend sind auch die Werte der Monstren zugeschnitten. Wenn sich nun aber eine Gruppe entscheidet, über den magischen 8. Grad hinauszugehen, verschieben sich die Relationen zu Gunsten der Spielfiguren. Solltest Du - wie viele andere - Deine Figuren nicht über den 8. Grad steigern, hast Du mit dem System keine Probleme. Wenn Du es doch tust, mußt Du Dir etwas einfallen lassen. Daß Midgard versucht, das Gleichgewicht zwischen hochgadigen Helden und ihren Gegnern zurechtzurücken, siehst Du an Kreaturen wie dem Drachen aus der Haut des Bruders. Ich denke, dieser Drache ist nicht einmal als Gegner vorgesehen (ich habe das Abenteuer nicht gelesen, weil ich es noch spielen will) - aber er läßt keine Zweifel daran, daß man sich mit solchen Kreaturen nicht anlegen sollte, und das gilt IMO für Drachen allgemein. Der Drache, mit dem wir es damals zu tun hatten, hat übrigens nicht versagt. Er hat sein bestes gegeben - erfahrener und kreativer Spielleiter mit damals etwa 10 Jahren Spielleitererfahrung. Das war das, was uns zu denken gegeben hat. Hätte der SL den Drachen nicht vernünftig ausgereizt, hätte man sagen können: Ok, gnädiger Spielleiter, Drache mit schlechtem Tag, usw. Das war aber nicht der Fall - deshalb haben unsere Drachen heute eine gute Chance gegen JEDE Heldentruppe Das Wizars-Forum kenne ich nicht - wohl aber die Legende um die Tarraske. Ich bin froh, daß es so etwas auf Midgard nicht gibt, sonst müßte der alte Tyrfing nochmal sein Schlachtbeil von der Wand nehmen :biggrin: Viele Grüße Tyrfing
  7. Hallo Ingo, Zitat: habe ich schon erwähnt, daß Dein Zwerg meinen Drachen kein einziges mal mit seinem Bihänder treffen würde ? Zitat Ende Kann er auch nicht, er benutzt nämlich keinen Zitat: DAnn renne ich einfach raus und walze alles platt, was mir in den Weg kommt (niedertrampeln usw.). An der Freiheit würde ich in meine Höhle reinspuken... ja,ja.. Feuer natürlich. Zitat Ende Bei Deinem Angriffswert wirst Du mit dem Plattwalzen Probleme haben. Was das Feuerspucken betrifft: Was würde dann wohl mit Deinem über alles geliebten Schatz passieren? Eingeschmolzen ist er nicht mal die Hälfte wert - und wieviel davon wohl versickert Zitat: Falls ich gar mal einen Krieger alleine hätte, z.B. nachdem ich meine Höhle selbst zum Einsturz gebracht habe und die Gruppe damit getrennt, wenn nicht gar geplättet habe, würde ich Deinen Zwerg ganz schnell in ein Handgemenge einleiten, wenn er zuvor natürlich von mir per Schwanzhieb zu Boden geworfen wurde. Zitat Ende Wer wird denn sein Heim zerstören und sein Hab und Gut in Gefahr bringen Hast Du schon einmal daran gedacht, daß Du mit Deinen Werten große Probleme haben wirst, erfolgreich ein Handgemenge einzuleiten? Von dem Schwanzhieb mal ganz abgesehen. Zitat: rechne lieber keine Chanecen mit treffen usw. aus, Zitat Ende Klar. Du bist der Halbgott hinter dem Schirm und brauchst die 20er nur anzusagen. Ich für meinen Teil rede hier von einer fairen Auseinandersetzung. Zitat: Dann fällt Dein Schlachtbeil ganz schnell zu Boden und mit der Hand triffst Du mich nicht. Einen magischen Dolch darfst Du meinetwegen noch ziehen, falls Du dann noch lebst (automat. Treffer mit Biß jede Runde, wenn festgehalten). Zitat Ende Wie gesagt: Das Handgemenge mußt Du erstmal einleiten Zitat: Naja, vieleicht triffst Du mich ja einmal, dann bekommst Du erst noch mal mein ätzendes Blut mit 1w6+1 ab, das leider Deine Rüstung angreift und auch magisch Rüstungen gehen mal kaputt. Huuups, jetzt ist die KR unten. Zitat Ende Wie ich bereits erwähnte, hatte ich bereits das zweifelhafte Vergnügen, einem Drachen das Lebenslicht auszublasen. Das Kettenhemd trage ich nur noch aus Gewohnheit. Mein Rüstungsschutz ist genauso hoch wie Deiner Zitat: Du brauchst auch jetzt keine Schwachstellen in meinem Geschreibe zu suchen, Zitat Ende Warum? Hast Du Angst, daß ich welche finde? Zitat: Und natürlich bin ich Deiner Meinung, daß man eine Drachenhatz vergessen kann. Aber der Drache kann per Werte ruhig so bleiben... Zitat Ende Nur Verrückte oder sehr Verzweifelte versuchen einen Drachen zu jagen. Was die Werte betrifft frage ich mich, wie es vier Helden des 11. Grades gelingen konnte, einen uralten Drachen zu erlegen. Wenn die Werte so in Ordnung wären, hätte das nicht gelingen dürfen! Und genau dieses Ereignis hat uns zu dem Entschluß gebracht, die Drachen so aufzuwerten, daß so etwas nicht wieder vorkommt. Gruß Tyrfing
  8. Hallo Mandragor, Zitat: Aber wenn Du nur KR hast, dann setze ich doch mein gesamtes Gold auf den Drachen - vor allem, wenn er alle Standardzauber haben darf! Dann richte ich doch mit jedem Treffer 3W6-1 Schaden an (sind im Schnitt ja immerhin 8 - dann bleiben noch 5 über). Und bedenke - mit Deinem Bihänder richtest Du nur etwa 2W6+2 Punkte Schaden an - nach Schwäche etwa 2W6. Und ich habe eine VR! Wenn Du willst, können wir ja mal so einen Kampf ionline ausprobieren! Zitat Ende Dein Geld hättest Du bereits verloren Ich benutze keinen Bihänder sondern ein Schlachtbeil - der Bihänder stammt aus dem Kriegerbeispiel, ebenso wie die Vollrüstung. Bei den Zaubern solltest Du bedenken, daß hochgradige Helden auch hohe Resistenzen besitzen - besonders wir Zwerge Zitat: Und natürlich hast Du recht, dass noch andere Charaktere dabei sind. Aber ich sagte ja nur, dass sogar eine hochgradige Spielergruppe (Gradsumme 60 oder so) nicht gegen einen Drachen kämpfen kann ohne Verluste. Zitat Ende Verluste sind wahrscheinlich, aber nicht zwingend - ist eine Frage des Würfelglücks. Zitat: p.s. Oder stehst Du statt auf Drachen eher auf die netten Zeitgenossen aus dem KanThaiPan Quellenbuch? Nein, ich stehe absolut nicht auf das KTP - Quellenbuch, das ist nicht meine Welt. Mag sein, daß ich da zu konservativ bin, aber mir ist die klassische Fantasy am liebsten. Viele Grüße Tyrfing
  9. Hallo Marek, Zitat: Tja, ich glaube auch, dass Drachen in jeder Form starke Gegner sind. Was ist mit den Boni für Angriff von oben oder ähnliches. Der Spielleiter sollte in jedem Fall versuchen, die intelligenteste Angriffsart für seinen Drachen auszusuchen. Drachen sollten jedoch nicht immer Gegner sein... Zitat Ende Eine Frage des Standpunktes. Für eine Heldengruppe bis Grad 7 mag das sicherlich zutreffen, wenn Du in höheren Graden spielst, ändert sich das irgendwann gewaltig. Daß man Drachen intelligent, mit allen Tricks ausspielt, sollte eigentlich für jeden SL selbstverständlich sein. Zitat: Ich wundere mich auch, dass so viele Leute wissen, wo man einen Drachen am besten triff. Auch können sie diese Stelle bei jedem Drachen sofort erkennen... Nein wirklich, Sagenkunde und Wahrnehmung sind hier wichtig. Zitat Ende Da gebe ich Dir vollkommen recht. Ich würde sogar noch weitergehen - Helden, die noch nie gesehen haben, wie ein Drache an seiner empfindlichen Stelle getroffen wird, haben kaum eine Chance, diese zu erkennen (außer bei 20 im Erfolgswurf). Zitat: Außerdem, wer sagt denn, dass das Erlegen eines Drachens so eine ehrenhafte Angelegenheit ist. Laranpriester sehen das bestimmt nicht so. Sie dürften sogar leicht verärgert sein, wenn jemand das Haustier und Abbild ihres Gottes erschlägt... Zitat Ende Für mich hat das Töten eines Drachen nichts mit Ehre zu tun. Sie sind in der Regel intelligente und weise Kreaturen, mit denen man sich auf zivilisierter Ebene auseinandersetzen sollte. Allerdings gibt es auch unter den Drachen ein paar schwarze Schafe - und die stellen eine erhebliche Gefahr für ihre Umgebung dar. Wie ein Laranpriester das sehen mag, interessiert mich eigentlich weniger. Viele Grüße Tyrfing
  10. Hallo Mandragor, Zitat: Wenn ich Dich angreife, erwische ich Dich mit einer Chance von 65% und da ich Dich ja zum Fressen gerne habe, richte ich dann im Schnitt 11 Schaden an. Als Grad 10 Krieger würde ich auf etwa 80 AP tippen - und das ist schon sehr (zu?) hoch geschätzt - wir reden ja von Helden, nicht von Mutanten. So gesehen müsste ich Dich rund 7 Runden lang treffen, damit Du Null AP hast. Zitat Ende In diesen 7 Runden fängst Du Dir aber auch 7 Treffer ein - und meine Chancen schwer zu treffen sind wesentlich höher als Deine :biggrin: Zitat: Sobald ich Dich allerdings einmal schwer treffe, schaut es düster aus mit Dir - mit durschnittlichem Schaden - ich nehme an, als Grad 10 Krieger bist Du eine Sardinenbüchse mit Vollrüstung - ziehe ich Dir 6 LP ab. Nunja, nach zwei schweren Treffern bist Du am Ende, da dann Deine AP auch rapide sinken - und glaube mir - ich treffe auch, Überzeugung ist alles. Ausserdem hilft auch der Einsatz von Klauen, da ich dann eine höhere Chance habe, Dich schwer zu treffen. Zitat Ende Ich persönlich stehe auf Kettenhemden - ich laufe nicht gerne als Dosenfutter herum Du solltest daran denken, daß genau das, was Du über den Krieger schreibst, auch für den Drachen gilt. Zitat: Bei diesem Szenario habe ich meinen Feuerhauch ja noch gar nicht eingesetzt... So Zauber wie Schwäche helfen auch ab und zu. Achja - ich muss Dir (Euch) recht geben, dass vor allem bei niedriggradigen Monstern das verhältnis EW zu Schaden meiner Meinung nach nicht optimal ist. Man triff fast nie, aber wenn man triff - gute Nacht. Was ja wiederum durchaus der Realität entspricht - wer hält schon 5 Treffer mit einem Bihänder aus!? Zitat Ende Außerdem hast Du bei diesem Szenario nicht bedacht, daß der Krieger mit größter Wahrscheinlichkeit nicht alleine ist - da müßte er schon so verrückt sein wie mein alter Zwerg 5 Treffer mit dem Bihänder hält keiner aus - nicht einmal ein Drache Zitat: Noch was zur Rüstung der Spielfiguren: Eine SF mit KR ist einem Drachen noch hilfloser ausgeliefert, aber er hat immerhin noch die Chance, einer Falle, bei der es auf RW/B ankommt, auszuweichen... jeder hat halt seine Stärken und Schwächen. Zitat Ende Bei mir müssen Rüstungen ebenso wie Bewaffnung und Fähigkeiten zur Spielfigur passen. Meine Figuren müssen nicht munchkinmäßig optimiert sein. Ich denke nicht, daß eine Figur mit Kettenhemd einem Drachen hilflos ausgeliefert ist. Zitat: p.s. Was mich so stört, ist die schlicht und einfach SCHLECHTE Auswahl an Zaubern - ein alter Drache ist älter als 200 - da wird er doch an irgend einem Wochenende mal die Zeit aufbringen, so niedriggradige Zauber wie Schmerzen (he, ich liebe diesen Spruch) zu erlernen!? Oder wie wärs mit Versteinern? Oder einem kleinen Todeszauber? Zitat Ende Ich denke, daß Drachen alt genug werden, um alle Zauber zu erlernen, die sie für notwendig erachten. Bei einem relativ jungen, 200jährigen mag es da Defizite geben, aber ein richtig alter Drache verfügt bei mir über alle Zauber, die er braucht. Viele Grüße Tyrfing
  11. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Marek am 7:14 pm am April 16, 2001 Hast du einmal überlegt, dass eine zänkische Xanpriesterin den Untergang der versternessischen Kultur bedeuten könnte... :biggrin: Sollte Reiner auf dieser Forum sein - ein kleines SORRY! Marek</span> Hallo Marek, der albischen Kultur vielleicht, aber nicht der vesternessischen. Ich denke, es gibt auf Vesternesse noch einiges mehr als Alba - auch wenn die Kirgh sich manchmal als Mittelpunkt des Universums sieht Xanpriester und innen scheinen eh eine Marke für sich zu sein. Bisher habe ich kaum etwas positives über die Diener dieses Kultes gehört. Gruß Tyrfing
  12. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Marek am 3:00 pm am April 16, 2001 Hi Tyrfing, ob Intrigen oder Ehe - wo ist da der Unterschied? :biggrin: Auf albische Priester hat Sirana ihre Frage eingeschränkt, wie Du aus ihrem Posting entnimmst. Marek</span> Hallo Marek, ok, Sirana wars - ich nehme das zurück, spielt aber auch keine Rolle. Hast Du mal überlegt, daß ein zänkisches Weib einem albischen Priester bei seiner Intriegenknüpferrei eine unschätzbare Hilfe wäre :biggrin: Viele Grüße Tyrfing
  13. Hallo Marek, eigentlich ging es um die Frage, ob Priester heiraten dürfen. Auf die albischen hattest Du das, glaube ich, eingeschränkt. Wenn Du der Meinung bist, daß nur die albischen Priester der Rede wert sind, und man die anderen getrost übergehen kann - bitte. Die Selbstüberschätzung und Ignoranz der albischen Langbeiner ist ja mittlerweile Legende unter den Völkern Midgards. Für mich gehören unter den Oberbegriff Priester auch noch andere als die Diener der Deis Albi, und ich kann mir gut vorstellen, daß die mehr Zeit und Energie darauf verwenden können, ihren Göttern zu dienen, da sie nicht mit den Kirgh-internen Intriegen beschäftigt sind Gruß Tyrfing
  14. Tyrfing

    GB - Wunschprogramm

    Hallo Estepheia, das nenne ich mal eine gute Nachricht Kann man schonmal vorbestellen? Gruß Tyrfing
  15. Hallo Mandragor, was nutzen Dir die geringen LP, wenn der Drache aufgrund seiner geringen Angriffswerte nicht trifft, oder seine Gegner aufgrund ihrer hohen Abwehr immer erfolgreich verteidigen? Wenn Du dann noch darauf verzichtest, den Drachen zaubern zu lassen, frage ich mich, wie er gegen hochgradige Helden bestehen will - da muß er schon viel Glück haben. Viele Grüße Tyrfing
  16. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Marek am 3:34 pm am April 13, 2001 Tja, was unsere kurzbeinigen Verbündeten angeht, verstehe ich ihre Motivation natürlich... Aber ein echter Glaubenskämpfer und Kämpfer gegen die lebenden Toten kann sich keine Frau nehmen und eine Familie gründen... Marek </span> Ich grüße Euch Marek, es befremdet mich zutiefst, daß Ihr einem Diener der zwergischen Götter den Status eines "echten Glaubenskämpfers" aberkennen wollt. Die Priesert meines Volkes kämpfen ebenso hart für ihren Glauben und ihre Götter wie das für die Albai gelten mag. Vielleicht solltet Ihr Euch einmal vor Augen führen was Alba heute wäre, ohne die Unterstützung und das Geld der Zwerge. Ich hoffe, das wird Eure Toleranz ein wenig steigern. Mahal zum Gruße Tyrfing
  17. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von KhunapTe am 1:47 pm am April 12, 2001 Grüße, @Tyrfing: Vorsicht!! Meine Frau verstarb bei einem Überfall von Schwarzalben, welche ein paar Ork und Dämonen zur Unterstützung herbei gerufen haten. Wer die Ehrhaftig meiner Frau bezweifelt, der hat ein Problem: MICH! Ich bin in dieser Hinsicht weder naiv noch zu scherzen aufgelegt! MfG Khun apTe Adeptus Pyretu </span> Meinen Gruß Khun apTe, ich möchet Euch für den Verlust Eurer Frau mein Beileid aussprechen. Ich werde nicht den Fehler begehen, die Ehre einer Verstorbenen zu beschmutzen, und ziehe deshalb meine vorherige Bemerkung unter größtem Bedauern zurück. Möge sie in Frieden ruhen. Was Euch betrifft, hoffe ich, Ihr könnt diese Entschuldigung akzeptieren. Falls nicht, dürft Ihr mich gerne fordern. Ich befürchte allerdings, daß Euch das nicht die gewünschte Genugtuung verschaffen wird. Mahal zum Gruße Tyrfing
  18. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Argol am 12:14 am am April 14, 2001 @Tyrfing: Das mit der Bloßstellerei fand ich nicht übermäßig Lustig, aber wie du siehst kann ich auch, äh, anders Anonym I $ eq$ Anonym II [kann man da einen auto-tex dr\"uber laufen lassen ?] </span> Hallo Argol, das war auch nicht als Scherz gedacht, sondern als Hinweis. Da Du der Einzige bist, der diese sonderbare Form der Umlaute benutzt, dürfte es den meisten Lesern eh aufgefallen sein. Wenn Du schon in der Lage bist, die Umlaute auch in Normalform zu schreiben, solltest Du bei Anonym-Postings besser darauf achten - sonst kannst Du sie auch direkt unter Deinem Namen posten. Gruß Tyrfing
  19. Meinst Du nicht, daß die meisten das schon an Deinen Umlauten gemerkt haben? :biggrin: Gruß Tyrfing
  20. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von KhunapTe am 3:47 pm am März 31, 2001 Wau - das Ursprüngliche Thema Alba vers. Clanngadarn ging nahtlos über in Elfen contra Zwerge! Aber trotzdem - ich Khun apTe war gut sehcs Jahre mit einer Elfe verheiratet, bevor sie mir auf tragische Weise genommen wurde und ich sage Euch - Elfen, Zwerge und Menschen stehen in der Regel genauso, wie Menschen, Zwerge oder Elfen untereinander. Es gibt nette, listige und verlogene Zwerge und Menschen - nur ein Elf lügt NIE! Grüße vom Meister allen Feuers </span> Hallo Khun, ich frage mich, was Deine Frau hinter deinem Rücken getrieben hat, nachdem sie Dir diese Schote beigebogen hat Manche Langbeiner sind doch wirklich zu naiv :biggrin: Gruß Tyrfing
  21. Tyrfing

    Bacherach

    Hallo Mike, bei einem Zwergenabenteuer möchte ich natürlich nicht fehlen ;-) Ich hoffe, Du hast noch Platz für einen Krieger oder Händler - beides vorhanden. Viele Grüße Tyrfing
  22. Hallo Myrdin, gibt es bei Dir auch keine Artefakte, die von moravischen Schmiedemeistern hergestellt wurden? Schlimmer wäre ein zum Magierstab umgemodelter Kampfstab doch wohl auch nicht. Gruß Tyrfing
  23. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Marek am 12:26 pm am April 8, 2001 Hi Tyrfing, hier spricht dann einmal Ryan, Priester des Ylathor, der sich zu tiefst dem Kampf gegen die unheiligen und finsteren Mächte verschrieben hat. Damit ein Priester auf dem Weg der Erleuchtung nicht von anderen Dingen abgelenkt wird, ist ein Zölibat sehr vorteilhaft. Außerdem müsst ihr auch die finanziellen Aspekte der Kirche überlegen: Wer kommt für die Nachkommen des Ordenskriegers auf, wenn der im Kampf gegen Feinde der Kirche fällt? Außerdem hat jeder Priester dem Ruf der Kirgh Albai unbedingt Folge zu leisten. Da hilft keine Ausrede: "Ich hab aber gerade Mutterschafts-/Vaterschafts-Urlaub. Möge Ylathor Euch in Eurem Nachleben erleuchten... Marek </span> Hallo Marek, für Menschen mag das durchaus zutreffen. Ein Volk wie die Zwerge, das eh schon Probleme hat, genug Nachkommen in die Welt zu setzen, hat für solche Regelungen wohl eher keine Verwendung. Außerdem glaube ich nicht, daß man die Mitglieder der Kirgh Albai mit unseren Priestern vergleichen kann - dafür sind die Unterschiede in Rasse, Weltsicht und Glaubensausübung wohl zu groß. Ich danke Dir für die guten Wünsche, verlasse mich aber in Fragen des Nachlebens lieber auf meine eigenen Götter. Mahal zum Gruße Tyrfing
  24. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 6:54 pm am April 6, 2001 Jetzt macht mich nicht schwach. Mein Ufuk (Priester Zornal Eisenhands) zieht doch nur auf Abenteuer, damit ihn seine Angebetete irgendwann für würdig genug hält, daß er sie ehelichen darf. Aber er würde dazu NIE sein Priesteramt aufgeben! Da findet man einmal eine Frau, die einen nehmen würde und dann soll nix draus werden, nur weil man Priester ist? Da steht ja glatt eine Karriere auf der Kippe! Hornack (der eben versucht, einen aufgebrachten Ufuk zu beruhigen)</span> Hallo Hornack, mach Dir mal keine Sorgen, auf so einen Unsinn wie das Zölibat können nur die Langbeiner kommen. Hast Du wirklich befürchtet, ein vernünftiger, mit beiden Beinen fest auf dem Boden der Tatsachen stehender Zwerg würde sich für solch einen Blödsinn hergeben? Gruß Tyrfing
  25. Warum sollen Priester nicht heiraten dürfen - wenn sie sich lieben Gruß Tyrfing
×
×
  • Neu erstellen...