Alle Inhalte erstellt von Triton Schaumherz
- Auerochse
-
Stadtbeschreibung für Myrkgard
Warum kommt das für euch nicht in Frage?
- München
- Kurioses aus dem Netz
-
SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
Es gibt was neues vom Planungsbüro Schaumherz: Die Akropolis von Nikostria. Vogelperspektive von Süden ...von Norden ...von Westen Blick die Rampe empor zum Propylon Blick auf die Front des Palastes Im Hof des Palastes Innenhof der Akropolis Blick von der Loggia des Palastes in den Paradeisos Im Atrium der Wohnung des Archonten Herzliche Grüße, Triton
-
Olafsdottirs Südcon-Workshop über spielertypengerechte Abenteuergestaltung
Ich denke nicht, dass ein Schauspieler unbedingt Wert auf Charakterentwicklung legt. Oft wird doch ein Typus mit ziemlich starrer, bereits ausgeformter Persönlichkeit verkörpert. Die Figur kann Ecken und Kanten haben, charakterlich bleibt sie vom Fortgang der Handlung aber relativ unberührt. Herzliche Grüße, Triton
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Also ich finde gerade dies eine spannende und die Kreativität fordernde Aufgabe. Ein weißes Blatt Papier kann m.E. jeder Depp (Vorsicht Hyperbel = Stilmittel!!!) mit irgendwas vollkritzeln. Auf bestehenden Vorgaben aufzubauen und die Lücken konsistent mit eigenen Ideen zu füllen, halte ich für die größere Herausforderung. Aber offenbar finden wir kreative Befriedigung auf unterschiedliche Art: Der eine sieht Vorgaben als Beschränkung seiner ausufernden Phantasie, der andere als Gerüst, an dem seine Ideen empor ranken. Herzliche Grüße, Triton
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Hallo Stefan! Danke für diesen erhellenden Beitrag; jetzt kann ich zum erstenmal nachvollziehen, woher dein gespanntes Verhältnis zu Quellenbüchern eigentlich rührt. Eure Ambitionen als Spieler, die Spielwelt nicht nur im Kleinen sondern auch im Großen selbst gestalten zu wollen, mussten mit dem Erscheinen offizieller Quellenbücher zwangsläufig scheitern. Das war aber vorhersehbar, oder? An eurer Stelle hätte ich nicht nur Alba, sondern ganz Midgard (der Welt wohlgemerkt) längst den Rücken gekehrt und eine eigene Welt kreiert. Auch Moravod kann eines Tages das "Opfer" eines kreativen Autors werden. Ich selbst hatte und habe nicht solche Ambitionen, sondern kann es mir in einem Midgard, welches sich andere Autoren ausgedacht haben noch recht bequem einrichten. Irgendwelche Nischen finden sich immer, auch in Alba (oder in einer Ecke in Chryseia). In den Beschränkungen, welche mit dem Anpassen der eigenen Kampagne an die offiziellen Vorgaben verbunden sind, zeigt sich der Meister. Das ist ja durchaus auch eine Herausforderung an die eigene Kreativität. Dass ich Quellenbücher als relativ schmerzfrei empfinde, liegt aber vielleicht auch daran, dass unsere (selbstgeschriebenen) Abenteuer nie die große Politik thematisierten, sondern eher die Nebenschauplätze. Wer grade König von Alba ist war uns ziemlich wurscht. Und wenn es uns mal nach einem epischen Abenteuer verlangt, dann greifen wir zu einem offiziellen Band, wie z.B. "Der wilde König". Herzliche Grüße, Triton
- München
- München
-
München
Sieht so aus. Dann wird es wohl der 20. (Sorry Kurna). Mach mer halt gleich 'n Termin und Treffpunkt aus: Mittwoch, 20.12.2006 um 19:00 Uhr auf dem Mittelaltermarkt-München Eingang Brienner Straße - vor der Bühne Hoffentlich ist es schön kalt, damit der Glühwein/Met richtig schmeckt. Herzliche Grüße, Triton
-
Hintergrundmusik - ja oder nein?
Danke für den Tipp! Musik scheint vom HdR-Soundtrack inspiriert. Den Hörbeispielen nach sehr gut für Alba oder Erainn geeignet, aber nicht zu folkloristisch, deshalb mit Einschränkungen auch anderswo einsetzbar. Am meisten interessiert mich aber "Into the Blue", denn Seereisen hat es ja immer wieder. Ob's demnächst wohl "Into the Yellow" gibt (Eschar)? Prima find ich auch, dass bei den Tracks die Stimmung angegeben ist. Herzliche Grüße, Triton
-
Kurioses aus dem Netz
40 Things That Only happen in Movies #24 z.B. hat mich auch schon immer gewundert: The ventilation system of any building is the perfect hiding place. Nobody will ever think of looking for you in there and you can travel to any other part of the building undetected. Herzliche Grüße, Triton
-
München
Beim Stammtisch gestern waren da: Laetitia, Kurna, Triton und erstmalig: Adsartha, Jens (nicht im Forum), MiBi und Aina/Turilla (alias Katrin). Nach dem gestrigen Abend muss ich sagen, dass mir das "Ysenegger" eindeutig zu laut ist. Es war noch lauter (und voller) als letztes Mal. Deshalb würde ich von dieser Lokation Abstand nehmen. Dagegen erschien mir das "Lenz" eine Oase der Ruhe. Beim nächsten Mal (im Dezember) wollen wir uns aber sowieso nicht in der Kneipe treffen, sondern auf dem Münchner Mittelalter-Markt, der die ganze Adventszeit hindurch auf dem Wittelsbacher Platz stattfindet. Als Termin wäre ein Mittwoch in zwei oder drei Wochen gut. Herzliche Grüße, Triton
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
-
Mittelalter Spektakuli (Veranstaltungshinweise)
Dann darf der Münchner Mittelaltermarkt nicht fehlen. Findet vom 30.11.-23.12.2006 auf dem Wittelsbacher Platz (U-Bahn Odeonsplatz) statt: http://www.mittelaltermarkt-muenchen.de Herzliche Grüße, Triton
-
Olafsdottirs Südcon-Workshop über spielertypengerechte Abenteuergestaltung
Kaum ein Spieler lässt sich genau einem Typ zuordnen, es ist fast immer eine Mischung. Das wurde beim Vortrag auch gesagt. Herzliche Grüße, Triton
-
ConKampagne Teil 6 - Ideen und Kritik
Noch mehr Ideen findet man hier. Herzliche Grüße, Triton
- Test - Welcher Rollenspieltyp bist du?
- Test - Welcher Rollenspieltyp bist du?
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
-
Namen für NSCs/Charaktere
Das sieht ziemlich gut aus. Auf den generierten Seiten sind allerdings viele Namen doppelt. Wir hatten ja auf dem SüdCon darüber gesprochen: Für Chryseia könnte ich dir Namenslisten und Regeln zukommen lassen. Erlaubt die Regel-Datei auch etwas komplexere Syntax? Eine Version mit Benutzeroberfläche und Installationsprogramm fände ich auch gut. Herzliche Grüße, Triton
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.