Alle Inhalte erstellt von Triton Schaumherz
-
Dokumentation der Ergebnisse eines Spielabends
Hallo Kan'thar, die gleiche Zielsetzung hatte ich auch bei unserer alten Kampagne (wo ich alleiniger Spielleiter war). Was dabei heraus kam, kannst Du auf den Seiten meiner Midgard-Chronik sehen. Die blauen Abschnitte dokumentieren, was den Spielern nicht bekannt war. Ich habe damals kein Wiki benutzt, sondern habe mir einen HTML-Generator geschrieben (in Smalltalk). Dieser hatte den Vorteil, dass er meinen Rohtext automatisch nach Querverweisen durchsucht hat und daraus Links erzeugte. Zu Wiki: Ich benutze derzeit DokuWiki, weil es keine Datenbank braucht (nur PHP) und schön schlank ist. Das kann auch HTML exportieren. Herzliche Grüße, Triton
-
München
Gemäß unseres Turnus wäre das Mittwoch, 18.04.2007. Damit alle informiert sind, verschicke ich zwei Wochen vorher wieder den Newsletter mit dem Termin. Sind hier alle mit dem "Kartoffelhaus" als nächstem Treffpunkt einverstanden oder gibt es jemanden, der Erdäpfeln so rein gar nichts abgewinnen kann? Herzliche Grüße, Triton
-
Nachholer in Bacharach
Donnerstagabend. Dann können wir notfalls Freitagvormittag zu Ende spielen und haben noch Zeit zum Lernen. Herzliche Grüße, Triton
- Virtual Gaming Tables
- München
-
München
Gestern beim Stammtisch habe ich von Roland erfahren, dass München auch eine Burg hat. Naja sie liegt nicht direkt in München, sondern zehn Kilometer südlich (in Pullach), und sie ist auch keine 1000 Jahre alt, sondern nur 150, aber immerhin: Burg Schwaneck Eine echte "Fantasy-Burg" der deutschen Romantik. Interessant ist nun, dass es dort auch eine JuHe gibt. Vielleicht eine mögliche Con-Location? Herzliche Grüße, Triton
-
München
Ja, sage und schreibe 11 Midgardler trafen sich gestern im Lenz: Adsartha, Basilisk, Wulfhere, Jürgen (NIF), Wolfgang (NIF), Kurna, Triton, 3247, Aina, MiBi und erstmals Roland (NIF). Mir gefiel es dort wieder gut, denn es war nicht laut, man konnte sich auch mit weiter weg sitzenden Leuten unterhalten. Kein Rauch - ich hatte den Eindruck eines Nichtraucherlokals. Das einzige Manko, das angemerkt wurde, sind die Preise: Ein (leckeres und üppiges) Club-Sandwich kostet immerhin 9,10 Euro. Man gönnt sich ja sonst nichts. Als Alternative hat Adsartha uns gestern das neue Mittelalter-Lokal "Zur Schandgeige" empfohlen. Dem werden wir wohl beim übernächsten Mal (wenn Adsartha wieder dabei ist) einen ersten Besuch abstatten. Herzliche Grüße, Triton
- München
- München
- München
-
Spielerübersicht
Hey, Du hast ja jetzt doch das Rundenkürzel eingetragen. Genau was ich wollte! Herzliche Grüße, Triton (extatisch)
-
Spielerübersicht
Die Liste ist ja super! Aber böte sich statt eines Word-Dokuments nicht eine Excel-Tabelle an? Dann könnte man leichter Auswertungen darüber fahren. Was noch fehlt ist eine Liste der Spielrunden. Dann könnte man in obige Tabelle statt des X die Nummer der Runde eintragen und wüsste wer, wann mit wem zusammen gespielt hat. Herzliche Grüße, Triton (Hobby-Statistiker)
-
Schiff der Schatten
Dann melde ich mich hiermit offiziell als Spieler an. Vielleicht kannst Du im Bacharach-Abenteuer-Vorankündigungsstrang ebenfalls darauf aufmerksam machen. Herzliche Grüße, Triton
-
Schiff der Schatten
Da ich Frühanreiser auf Bacharach bin, fände ich es natürlich toll, wenn ich am Donnerstagabend oder am Freitagvormittag in einer Nachholrunde spielen könnte. Herzliche Grüße, Triton
-
Schiff der Schatten
Wo und wann findet/finden die statt?
-
Schiff der Schatten
Sind eigentlich Nachholrunden für WestCon-Abstinenzler geplant?
- München
- München
- München
-
Währung in Chryseia
Was immer Du willst. Wie gesagt, gibt es da keine offiziellen Vorgaben. Man könnte sich natürlich am irdischen Vorbild, dem antiken Griechenland, orientieren. Mehr dazu z.B. in der Wikipedia oder bei Google. Ist das Umtauschsystem auch wie bei den meisten anderen Währungen 1:10? In Nikostria schon. In anderen Stadtstaaten muss das aber nicht so sein. Herzliche Grüße, Triton
-
Währung in Chryseia
Meines Wissens gibt es keine offiziellen Angaben zu chryseischen Währungen. Man darf vermuten, dass der valianische Orobor als Zweit- oder gar Leitwährung weit verbreitet ist. Schließlich sind die Chryseier ein Händlervolk mit weit reichenden Beziehungen rund ums Meer der Fünf Winde. Selbstverständlich wird aber jeder Stadtstaat seine eigenen Münzen prägen. Stater, Mine, Drachme, Elektron sind wohl gängige Bezeichnungen für heimische Münzen. In Nikostria z.B. heißen die Münzen Stamenon (GS), Milaresion (SS) und Follis (KS). Herzliche Grüße, Triton
- Rollenspielmusik von Erdenstern - Erfahrungssammlung
- Midgard - Das Brettspiel
- Midgard - Das Brettspiel
-
München
Wie oben verkündet, gibt es ja jetzt den Stammtisch-Newsletter. Da kannst Du dich eintragen, um immer über den nächsten Termin informiert zu werden. Hier nochmal die Adresse: http://lists.midgard-forum.de/mailman/listinfo/stammtisch-muc Ins Forum schreiben wir es natürlich weiterhin rein. Herzliche Grüße, Triton