Zu Inhalt springen

Shayleigh

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Shayleigh

  1. 59% female
  2. Ich glaube, dafür musst Du bis zum Stichtag einen fünffach handgeschriebenen Härtefallantrag gestellt haben...
  3. Ich bin grade erst über den Strang gestolpert
  4. Ich fürchte, das ist die gleiche Übelegung wie die, ob und wenn ja wann eine Band weltberühmt wird. Meiner Meinung nach müssen dafür einige "Punkte" zusammentreffen und dann ist es total egal, ob die CD in einer Pappschachtel oder einer Plastikhülle auf den Markt gebracht wurde
  5. Ja, aber noch länger, als dass ich damit spiele stehen die Regelwerke in meinem Bücherregal uns sehen schön aus. Und wegen mir hätte es M5 gar nicht geben müssen. Ich mag M4. Der Verlag wird niemals allen recht machen können. Also muss er eine, aus seiner Sicht die vernünftigste, Entscheidung treffen. Und das hat er vermutlich gemacht, auch wenn das für Dich, in Deiner momentanen Situation, viel Geld ist.
  6. Das würde aber bedeuten, dass manche Leute die Softcover-Ausgabe kaufen und andere die Hartcover-Ausgabe. Dann wird vermutlich pro Ausgabe die Auflage geringer, was zu höheren Kosten führt...dann lieber schicke Hartcover-Ausgaben zum günstigeren Preis. Meiner Meinung nach.
  7. Ja, und? Das erklärt, warum sie günstiger sein können Dafür müssen die Quellenbücher dann wohl teurer sein. Ich finde es besser, wenn alles gleichmäßig kalkuliert wird, denn dann kann ich auch kalkulieren.
  8. Ich auch nicht. Ich dachte immer an das Buchsymbol. Doch ich freue mich: Durch das Lesen des Strangs habe ich wieder was gelernt Und wenn Abkürzungen offiziell Sigel heißen, dann ist das wohl so. Eine Überlegung könnte sein, Diotimas Erläuterung in den Eingangsbeitrag zu übernehmen, da ich mir vorstellen kann, dass auch andere diese Information interessant finden, aber in einiger Zeit (verständlicherweise) niemand mehr die den gesamten Strang mit allen Überlegungen zu jeder Neuerscheinung liest... Viele Grüße Shayleigh
  9. Es ist nicht notwendig, dass Ihr Euche MCK-Chars auf M5 umstellt. Die MCK wird M4 bleiben.
  10. In diesem Punkt gibt es Spielleiter, die das anders sehen... die stehen auf den Standpunkt, dass sich das Leben nicht an die Fähigkeiten der Abenteurer anpasst und wählen die Abenteuer nach anderen Kriterien, z. B. der Region... So kam es, dass wir damals die Kinder des Schicksals gründeten, neue Abenteurer erstellten (M4 kam damals grade neu) und mit den Grad1-Abenteurern die Seemeister-Kampagne begannen... was soll ich sagen? Es geht auch so. Man kann dann halt nicht so "auf den Busch klopfen" wie eine höhergradige Gruppe. Und vielleicht ist man geneigter, nicht jeden im Abenteuer angebotenen Kampf auszufechten, sondern sich eine "sicherere" Lösung zu überlegen... aber man kann durch die Abenteuer kommen. Und ja, es gab auch da Tote zu beklagen... aber nicht mehr oder weniger als später, wenn ein Abenteuer zufällig dem Grad der Gruppe entsprach, oder sogar darunter lag...
  11. Ich glaube nicht, dass diese Frage pauschal beantwortet werden kann. Ich behaupte mal von mir, dass meine (zur Zeit liebsten) Charaktere sehr abenteuertauglich sind. Es handelt sich um die PRI Vanora und die HeilerSöldnerin Nimue. Nehmen wir mal Vanora, die viele von Cons kennen könnten. Als Con-Charakter ausgestaltet, habe ich z.B. von vornherein festgelegt, dass es für sie kein Problem ist, wenn Bewohner Midgards an andere Götter glauben. Nur lichte müssen es sein. Dann brauchte sie noch einen Grund, der sie durch die Welt reisen lässt: aufgrund ihrer toleranten Haltung anderen (Un)Gläubigen gegenüber, wurde sie dazu auserkoren, eine Abhandlung über die übrigen Götter Midgards zu verfassen. Ob der auftraggebende Abt sich davon erhoffte, sie würde erkennen, dass es nur die wahren (albischen!) Götter gibt, oder ob er durchaus selbst wissenschaftliches Interesse mitbrachte, ist nicht bekannt Sicher kann es auch mal interessant sein, intolerante Gläubige zu spielen. Doch reicht meines Erachtens auf Cons, auf denen man ein Abenteuer in einer gewissen Zeit spielen möchte, nicht aus, solche Befindlichkeiten spielerisch auszureizen. In der MCK (Midgard-Con-Kampagne) gibt es einen Spieler (Heiler), dessen Char eigentlich "normal" konzipiert war. Durch Würfelpech in den ersten Abenteuern musste jedoch davon ausgegangen werden, dass es sich bei dem Heiler um einen Pazifisten handelt, der es einfach nicht übers Herz bringt, jemandem körperliche Schmerzen zuzufügen. Manchmal stellt man als Spieler auch fest, dass die Spielfigur den ein oder anderen Charakterzug hat, mit dem man nicht gerechnet hat Mich würde es also nicht wundern, wenn besagter Heiler noch immer Waffe+4 beherrscht. Wenn den Mitspielern das bekannt ist, müssen sie sich meiner Meinung nach darauf einstellen. Da kann man den Heiler eben nicht in die erste Reihe stellen. Was im Gegensatz oben angesprochenem Charakter öfter passiert. Als Spielerin denke ich dann oft: das ist Wahnsinn, Nimue, Du spinnst doch! ... aber sie ist halt so
  12. Thema von Merl wurde von Shayleigh beantwortet in Midgard-Smalltalk
  13. Zum Glück hat er schon eine noch viel bessere Lösung gefunden
  14. Freut mich, wenn Ihr Euch geeinigt habt und Deine Eltern Dir und den Cons eine Chance geben.
  15. Marbach ist von uns aus über 1,5 h mit dem Auto weg, denn es sollte wohl schon ein Orga-Mitglied sein... Wobei... ich werde nächstes Jahr mindestens einmal in Ludwigsburg sein, denke ich...
  16. Der WestCon hatte meines Wissens mal so eine runde Würfelunterlage mit Holzrand und Filzboden Beim WestCon 2005 gab es einen kleinen Würfelfilz und 2006 (stimmt die Jahreszahl?) gab es dann ein Würfeltablett in Bacharach - mit Filzauflage und Holzrahmen. Upsi ... ich führe zu meiner Verteidigung an, dass ich damals noch nicht in der Orga war...
  17. Der WestCon hatte meines Wissens mal so eine runde Würfelunterlage mit Holzrand und Filzboden So etwas meinte auch Tomcat oben.
  18. Meine Rede Und die Spiralbindung passt nicht so gut ins Regal. Wobei ich es gut finde, dass Material auch als pdf angeboten wird. Ich fände es nur traurig, würde man eines Tages auf die Printversionen verzichten wollen.
  19. Thema von Merl wurde von Shayleigh beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Also bei Bernhard Hennens Elfen-Romanen ist schwitzen ein Makel. Allerdings ist es dort so, dass Elfen normalerweise nicht schwitzen oder frieren, weil sie sich ganz einfach mittels Magie dagegen schützen können. Und von allen Elfen auf den drei Welten schwitzt genau einer. Das schlägt sich jedoch nicht auf sein Aussehen nieder. Eher auf sein Ansehen (bei seinem Vater z. B.).
  20. Bestimmt nicht. Der Ton macht die Musik
  21. Ich bin auch gar nicht gegen PDFs und finde es einen tollen Service von Elsa, dass sie in vielen Fällen beides anbietet. Ich wollte nur auch mal deutlich machen, dass es auch Leute gibt, die die Print-Ausgaben lieber mögen - und warum.
  22. Ich gehöre z. B. zu eben denen, die das Abenteuer als PDF vielleicht kaufen würden, wenn es dieses nur so gäbe. Und vermutlich nur, wenn ich es unbedingt leiten wollte. Will ich das jedoch nicht, was sehr wahrscheinlich wäre, da ich in meiner Hausrunde zur Zeit die alten Abenteuer alle kenne und die anderen somit eher die neuen leiten, damit ich auch mal "richtig" spielen kann, dann eher nicht. Der Wert eines Buches oder auch eines Abenteuers besteht für mich eben darin, dass ich es mir in den Schrank stellen kann. In den Danksagungen im Innenteil (oder werden die den PDFs auch beigelegt? ) Und nicht zu vergessen im (farbigen) Cover, welches das von einem Künstler geschaffene Bild ziert. Ein Buch ist eben rundum (auch) Kunst. Und von diesem "rundum" geht einer Loseblattsammlung, die ausgedruckte PDFs bilden und in einem Schnellhefter irgendeiner Farbe abgeheftet wurden, eben fast alles verloren. Und bis ich das Drucken und Binden in einem Kopiergeschäft bezahlt habe, bin ich dann auch bald bei dem Preis der Printausgabe. Eigentlich. Denn je größer die Auflage, desto geringer der Preis (soweit ich weiß). Und wenn immer mehr Leute nur PDF kaufen, dann bald nicht mehr. Das Argument Seiten viel schöner ausdrucken zu können, zieht bei mir auch nicht, und zwar weil wenn ich eine Seite ausdrucken wollte, dann um den Spielern ein Bild zu zeigen oder ein anderes Handout. Diese nehmen beist nicht die ganze Seite ein und ich schneide den Rest weg. Dann ist es auch egal, ob die Seite mal einen Kopierrand hatte... Und weil das so ist, steht bei mir die Printausgabe des Abenteuers Prinzenhochzeit im Schrank
  23. Thema von Bruder Buck wurde von Shayleigh beantwortet in Con-Saga

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.