Zu Inhalt springen

Shayleigh

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Shayleigh

  1. Im Frühjahr (Bärenmond) (s. Gerüchteküche). Etwas ungewöhnlich für diese Jahreszeit: in den Höhenlagen liegt noch Schnee.
  2. Während Barbelica mit einem Teil ihrer Aufmerksamkeit den Ausführungen Mirants folgt, kommt sie nicht umhin die schlanken Finger des Elfen zu bewundern und einen faszinierten Blick auf das dritte Fingerglied des Daumens zu werfen. Zweifelnd blickt die Prinzessin vom Pergament zu Mirant auf: "Und Ihr seid Euch sicher, dass unseren umfassenden Bibliotheken 15 wichtige Werke fehlen?" Dann fällt ihr ein, dass Gonzaga, der entfohene Molko-Jünger, bis vor Kurzem für die Pflege der Bibliothek verantwortlich war. "Ich werde das selbst überprüfen." Sie faltet das Pergament sorgfältig. Dann erhebt sich die Prinzessin vom Stuhl und lächelt ihren Hofmagier an: "Ich danke Euch für das Gespräch und die Geschichte."
  3. Tröste Dich: ich dachte, es sei im Spielleiterschwampf... aber nein, was Tomcat tut, das macht er richtig... in der Öffentlichkeit macht er sich über meine Garde lustig
  4. Aber selbstverständlich hat Prinzessin Barbelica dafür gesorgt und war persönlich anwesend, als Aelan den Segen empfing, um ihm anschließend zu gratulieren.
  5. Chamsiin ist zwischenzeitlich von alleine wieder eingefallen, in welchem Zusammenhang sie den Namen Sidi schon mal gehört hatte.
  6. Barbelica scheint zufriden mit ihrer Schätzung. Aus den Augenwinkeln des zur Seite gedrehten Kopfes bemerkt Mirant, dass die Prinzessin ihn erneut aus ihren grünen Augen mustert. Sie scheint unschlüssig, was sie darauf antworten möchte. Die Prinzessin denkt kurz darüber nach und meint dann augenzwinkernd: "Dann sind wir ja ungefähr gleichalt, wenn man Euer Alter in Menschenjahre umrechnet." Dann wird sie umgehend wieder ernst und kommt auf die Frage nach der Einladung zurück: "Sicher würde ich der Einladung eines Mitglieds meiner Esquada Bianca" Folge leisten, so ich es irgendwie einrichten kann. Lieber wäre mir jedoch, die Geburtstagsfeier eines guten Freundes zu besuchen." Als sie danach den Kopf ein wenig senkt, wird sie des Pergaments gewahr, welches sie noch immer in der Hand hält. "Was ist das? Euer Wunschzettel, oder eine Inventarliste?" erkundigt sie sich bei Mirant und hebt die Seite ein wenig höher...
  7. die Uniformen stammen aus der fürstlichen Schneiderei, damit sie alle gleich ausschauen. Sonst sähe die Garde ja doch aus, wie ein bunter Haufen Ja wenn schon, dann gleich alle. Das musst Du mit Mama bereden
  8. die Uniformen stammen aus der fürstlichen Schneiderei, damit sie alle gleich ausschauen. Sonst sähe die Garde ja doch aus, wie ein bunter Haufen
  9. Lila ist das neue Schwarz
  10. Ach ja... das lila Wappen. Welches nach ihrer Heirat geändert wurde. Ein Update folgt bald! Die Garde hat ein eigenes Wappen. Welches eine leichte Abwandlung des prinzesslichen Wappens war, wenn ich mich recht erinnere. Eine Abwandlung des Familienwappens de Lambargi
  11. Ach ja... das lila Wappen. Welches nach ihrer Heirat geändert wurde. Ein Update folgt bald! Die Garde hat ein eigenes Wappen.
  12. Thema von Einskaldir wurde von Shayleigh beantwortet in Konzertsaal
    Zugegeben: das Video reißt mich nicht vom Hocker, aber der Song ist
  13. Wenn der Prinzessin bewusst ist, dass er das tut, scheint sie dies nicht zu überraschen. Sie lächelt: "Vielleicht sollte ich Euch häufiger aufsuchen, um Geschichten aus fernen Ländern zu lauschen...? Sie scheint dies auch ein wenig zu sich selbst zu sagen. Barbelica kommentiert es nicht weiter, scheint jedoch erfreut, dass es Mirant auch hier gefällt. Die Prinzessin schaut ein wenig unsicher zu Edana (die das jedoch nicht mitbekommt, weil sie ja den Flur im Auge behält), dann wendet sie sich wieder Mirant und dem Schreibtisch zu. Greift nach dem Pergament, an dem Mirant bei ihrem Eintreten gearbeitet hat und wirft einen flüchtigen Blick darauf (es sieht eher so aus, als würde sie sich gerne dahinter verstecken)...dann scheint sie eine Entscheidung getroffen zu haben und strafft sich, während sie lächelnd meint: "Wie viele Menschen können das Alter eines Elfen richtig einschätzen?" Ihr Blick wird wieder ernst "Doch ich will mich der Aufgabe stellen." Barbelica mustert Mirant von Kopf bis... ihr Blick an der Schreibtischkante hängenbleibt. Sie macht ihm ein Zeichen aufzustehen. Dann erhebt sie sich selbst und geht langsam um ihn herum, bis sie wieder vor seinem Schreibtisch steht. Dann mustert sie eine gefühlte Ewigkeit sein Gesicht, bis ihr Blick dem seinen begegnet. Barbelica blickt Mirant fest in die Augen, während sie leise überlegt: "Ein Mensch kann, so Alpanu will, vielleicht 70 Jahre alt werden. Ihr sagtet, das Elfenvolk sei das älteste und werde viel älter als die anderen. Da gibt es noch Halblinge, Gnome, Zwerge... und Zwerge werden schon mal doppelt so alt wie Menschen. Aber Ihr seid noch jung, nicht mal Bartansatz..." Barbelica setzt sich wieder und meint: "Vielleicht 129 Jahre alt? Dann scheint Ihr noch ein Gedanke zu kommen: "Mit wie vielen Jahren werden Elfen eigentlich erwachsen?"
  14. Thema von El_Camino wurde von Shayleigh beantwortet in Spielsituationen
    Das Problem ist, dass nicht alles Hintergrundwissen ausgespielt wird/werden kann. Wenn z. B. in einer Gruppe, die schon länger zusammen unterwegs ist, ein Abenteurer Schlösser öffnen+9 und ein anderer Schlösser öffnen+15 hat, letzterer ist von seinem Charakter her jedoch einer, der sich nie in den Vordergrund drängt. Dann halte ich es für legitim, wenn sich die Spieler in einer kritischen Situation kurz beraten, wer es höher kann. Denn eigentlich reisen die zusammen rum, erleben auch Situationen außerhalb der Abenteuer usw., so dass sie das untereinander einschätzen können. Ja. Ein Beispiel: (indirekt) Ich gehe zum Burgtor und erkundige mich unauffällig, ob xyz in der letzten Zeit gesehen wurde." => verdeckter Wurf Gassenwissen und der SL erzählt mir, was ich herausgefunden habe. (direkt): Ich gehe zum Burgtor und wende mich an eine der Wachen: "Guten Tag, mein Name ist zz und ich bin neu in der Stadt. Gibt es etwas, das ich wissen müsste?" "Ihr dürft nicht reiten, sondern müsst Euer Pferd am Zügel führen." "Gut zu wissen. Wie ist die Regelung bezüglich des Tragens von Waffen?" "Ah ja, die schweren Waffen dürft Ihr mit ins Gasthaus nehmen. Doch Ihr seid gehalten, sie dort sicher zu verwahren." :"Danke. Sagt einmal... ich bin Händler und hoffe, meinen Handelspartner xyz hier zu treffen. Meines Wissens ist er hier bekannt. Habt Ihr ihn zufällig in letzter Zeit gesehen?" "..." Deshalb sage ich, ich springe: bis zu einem bestimmten Punkt ist es sicher lustig, dies auszuspielen. Aber es kostet mehr Zeit, weil man normalerweise nicht "mit der Tür ins Haus fällt". Hinzu kommt, dass wenn ich z. B. einen Barden spielen würde, der Dichten+15 beherrscht, könnte er vermutlich aus dem Stehgreif die Schönheit einer Frau besingen. Ich leider nicht und dann muss ich bei der indirekten Aussage bleiben: Ich stelle mich am Abend unter ihr Fenster und besinge ihre Schönheit...
  15. Thema von El_Camino wurde von Shayleigh beantwortet in Spielsituationen
    Wie so oft im Leben: kommt drauf an... ich finde es sehr bewundernswert, wenn jemand seinen Charakter (oder als SL die NSC) sprachlich gut umsetzen kann. Ich selbst bin diesbetzüglich eher weniger begabt, weshalb ich dazu neige "zu springen". Hinzu kommt, dass man Informationen indirekt schneller vermitteln kann. Deshalb halte ich es meist nicht für sinnvoll, alle Aktionen in wörtlicher Rede auszuspielen. Grade in Situationen, in denen man irgendwann auch einmal fertig werden möchte (z. B. auf Cons), dauert das Ausspielen in wörtlicher Rede meist zu lange.
  16. Wenn die Regelung in M5 analog zu M4 gehandhabt wird, fällt der Zwerg nicht auf Grad 1 zurück, sondern kann nicht weiter im Grad aufsteigen, bis er seinen Hort zurück, oder einen neuen angehäuft hat. In der Zeit, bis es soweit ist, ist der Zwerg in seinem Stolz verletzt, was meist dazu führt, dass er immer ein wenig verwahrlost ausschaut...
  17. Barbelica war schon immer (zumindest jedoch seit Mirant sie kennt ) sehr interessiert am Wald von Bromme sowie Geschichten über diesen. Sie versucht auch gar nicht, dieses Interesse zu verbergen. Soweit Mirant sich erinnern kann, hat die Prinzessin noch niemals erwähnt, dass sie außer ihm noch andere Elfen (weder einheimische, noch andere) kennt. Somit hat sie wohl die Gelegenheit ergriffen, sich von Mirant "Geschichten aus erster Hand" (der albische Wald ist zwar nicht der hiesige, doch auch diese Geschichten sind interessant) erzählen zu lassen. Sie hört Mirant bis zum Ende an und nimmt dann Bezug auf das Gehörte: "Aber das ist ja auch nicht "Euer" Wald. Deshalb [spoiler=gelungener EW gegen Schauspielern 24]an dieser Stelle schien Barbelica ein Gedanke in den Sinn gekommen zu sein, der ihre gute Laune ziemlich getrübt hat. Doch bereits bevor drei weitere Sandkörner durch das Stundenglas gerieselt sind, hat sie dies gekonnt überspielt und beendet den Satz scheinbar ungerührt wohnt Ihr hier in den Küstenstaaten im Gasthaus. Aber zu Hause...? Habt Ihr dort ein Haus, oder wohnt Ihr in einer Höhle, oder bettet Ihr Euer Haupt in schwindelnder Höhe einfach auf einem starken Ast zur Ruhe? Da macht die Prinzessin große Augen."Wie alt seid Ihr denn?"
  18. Augenzwinkernd entgegnet die Prinzessin: "Dafür habt Ihr die meine verpasst." [spoiler=gelungene Menschenkenntnis]Die Prinzessin scheint bei dieser Aussage so etwas wie Genugtuung zu empfinden "Wohnen eigentlich alle Elfen im Wald? Erzählt Ihr mir von Eurem Wald?" Die Prinzessin setzt sich (wenn keine andere Sitzgelegenheit da ist, auf den Boden) und sieht Mirant gespannt an.
  19. Etwas später bemerkt Mirant - über den Rand seines Buches hinweg - dass Prinzessin Barbelica mit ihrer albischen Zofe an der offenstehenden Tür des Arbeitszimmers vorübergeht. Er will sich grade wieder den Zeilen zuwenden, als die Prinzessin wieder im Türrahmen erscheint und meint: "Mein werter Hofzauberer ist zurück. Wie war die Reise? Konntet Ihr Eure Angelegenheiten zu Eurer Zufriedenheit regeln?"
  20. Wer? Wiiiiiir?
  21. wie sieht das dann aus, wenn er gut sichtbare Hinweise hinterlässt...?
  22. Ist eher die Frage wer hier wen verdirbt, also meine Hexe ist ne ganz liebe und anständige (sagt mal, ist das hier nicht eine art "offizieller" strang? und wir schwampfen hier fröhlich durch die gegend ) Du meinst, wenn wir so weitermachen, verbannt uns der König in den echten Schwampf? Hm, vielleicht ja, in den echten West-Con-Schwampf...oder aber er liest hier amüsiert mit und bringt uns erst zum schweigen, sobald die Runden verkündet worden sind...oder er tut es nie. Dennoch, ungeachtet dessen, was der König plant, werden wir schon bald sein Urteil über uns und den Schwampf erfahren. Wir haben uns einen eigenen Schwampf erschwampft
  23. Ist eher die Frage wer hier wen verdirbt, also meine Hexe ist ne ganz liebe und anständige (sagt mal, ist das hier nicht eine art "offizieller" strang? und wir schwampfen hier fröhlich durch die gegend ) Du meinst, wenn wir so weitermachen, verbannt uns der König in den echten Schwampf?
  24. [Flämmchen]Ihr sollt den Schwampfden guten Glauben der Prinzessin an ihren Ehemann nicht mit Fakten über sein bisheriges Leben verwässernverderben[/Flämmchen]

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.