Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
[Hausregel] Doppelcharakter ZAU-ZAU
Also abgesehen davon, dass die Sprüche der zweiten Klasse mit AEP gelernt werden können, mir ist die Regel deutlich zu kompliziert. Je nach Kombination sollten die ursprünglichen Lernkosten variieren, aber im Einsatz sollte es nur eine Sorte ZEP geben, die Halbierung finde ich angemessen. Und jeder Spruch sollte für jede Anwendungsart "Magie", Wundertat, Dweomer und Thaumaturgie seperat gelernt werden, wobei viele Überschneidungen keinen Sinn machen. Ein PK, der später Magier wir, wird kaum nochmal Donnerkeil lernen, umgekehrt vielleicht schon (kein -2 beim EW:Zaubern, keine materielle Komponente). Solwac
-
KAZMALMAR - der Zwergenschmied (neue Klasse)
Mit der Aufstellung der Zauber bin ich voll einverstanden! Nur Zielsuche: Es ist der einzige Ausnahmezauber, da würde ich gerne einen Standardzauber draus machen oder ihn sogar weglassen. Die Aufteilung in normale Wundertaten und in Siegel habe ich noch nicht ganz durchschaut, hast Du ein bestimmtes Muster zugrunde gelegt? Ich würde die Grundzauber als Wundertaten betrachten, d.h. bei einer '1' beim Zaubern gibt es ein -4 aufs Zaubern usw. Allerdings sollte es außer der Einsparung von materiellen Komponenten keine weiteren Vorteile geben (falls solche in der Spruchbeschreibung stehen). Einige Sprüche werden wie bei Glaubenskämpfern üblich auf die zaubernde Figur beschränkt? Solwac
-
Datenbank für Nichtspielerfiguren
Ja bitte, dann steht da nur "Ordenskrieger". Wenn es mal zuviele werden, dann kann man immer noch nach einer feineren Einteilung suchen. Solwac
-
Datenbank für Nichtspielerfiguren
Ich habe mal versuchsweise zwei NSCs für Massenaufgebote in die Datenbank eingefügt. Anstelle eines indivudellen Namens steht im Titel "Massenaufgebot", damit sollte die Suche vereinfacht werden. Solwac
- WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
- Das Buluga Quellenbuch
-
Mentalität der Bewohner
Stelle mir gerade die Frage, ob der durchschnittliche Bewohner des Ikenga-Beckens da einen Unterschied macht bzw. machen kann. Denn für ihn sind es wahrscheinlich nur "helle" Menschen. Ob er nun scharidische oder valianische Züge hat, wird man kaum bemerken. Genauso wenig, wie ein Albai einen Unterschied zwischen einem dunkelhäutigen Menschen aus dem Ikenga-Becken oder aus Buluga sehen wird... Was meinst Du, warum meine Figuren da vorsichtig wären? Solwac P.S. Letztendlich kann so etwas nur der SL wissen
-
Piratenschatz
@Fimolas: Bei Waffen, die die Piraten gebrauchen können, wahrscheinlich. Aber wenn es Einzelstücke sind, dann könnten sie auch kurzfristig aus dem Verkehr gezogen worden sein. Zu dumm, dass die Abenteurer schneller waren. Auch könnten wertvolle Stücke versteckt worden sein, damit sie beim nächsten Raubzug nicht gefährdet sind. Es gibt einige Möglichkeiten und Hiram soll sich die aussuchen, die seiner Gruppe am zuträglichsten ist. Solwac P.S. Letztendlich werden wir hier mehr Vorschläge haben, als realistischerweise in die Kisten passt.
- Piratenschatz
-
Lehrersuche
@Yarisuma: Zu 1.: Richtig, nur Beschwörer beherrschen zu Beginn die "Lehrersuche". Das ist so ähnlich wie beim Fian, da hätte eine Grad1-Figur auch kaum eine Chance zur Qualifikation. Zu 2.: Das stimmt nicht, Beschwörer können im Prinzip alle Elemente beherrschen (Buch der Magie, S.146 links unten), daher sollten es auch alle können, die "Lehrersuche" erst später erlernen. Solwac
- Alles über die Dunathische Sprache
-
Datenbank für Nichtspielerfiguren
Diese Figuren sind doch nur generische Figuren im Gegensatz zu den anderen, individuellen NSCs. Wäre daher nicht eine Trennung sinnvoll? Solwac
-
Datenbank für Nichtspielerfiguren
Diese Suche hilft doch nur, wenn ich schon weiß, dass es den Begriff in der Datenbank gibt. Aber es bleibt die Frage nach der Aufteilung. Solwac
-
Datenbank für Nichtspielerfiguren
OK, verlinken würde vielleicht wirklich am bequemsten sein. Und die Aufteilung? Solwac
-
Datenbank für Nichtspielerfiguren
Wo die Datenbank aber nicht eingeschlossen ist. Solwac
-
Datenbank für Nichtspielerfiguren
Dann würde zum einen die Zahl der Einträge steigen (macht es schwerer das Richtige zu finden) und wo bleibt die Information über die Zusammenstellung eines solchen Trupps? Ich sehe natürlich auch den Vorteil einer getrennten Darstellung, dann sollte aber zwischen der Massenware und den detailierteren NSCs getrennt werden. Solwac
-
Datenbank für Nichtspielerfiguren
Bisher wurden ja nur Einzel-NSCs in die Datenbank eingestellt. Wenn ich mich nicht täusche, dann könnten weniger detailiert ausgearbeitete Gruppen von NSCs Interesse finden. Als Beispiel eine Patrouille in der Nähe eines Xan-Tempels: Truppführer (Or) Grad 3: 16LP, 21AP - KR - St 70 - Gw 75 - B20 - EP 3 Angriff: Langschwert+9 (1W6+3), Dolch+7 (1W6+1), großer Schild+2; Raufen+7 (1W6-2) - Abwehr+12, Resistenz +11/13/11 Kampf in Schlachtreihe+7, Kampf zu Pferd +16, Reiten +16 Zaubern+14: Bannen von Dunkelheit, Erkennen der Aura, Heiliger Zorn, Hörnerklang, Segnen, Wagemut 4 bis 6 Wachen (Or) Grad 1: 15LP, 9AP - KR - St 60 - Gw 65 - B20 - EP 2 Angriff: Langschwert+7 (1W6+3), Dolch+5 (1W6+1), großer Schild+1; Raufen+6 (1W6-2) - Abwehr+11, Resistenz +10/12/10 Kampf in Schlachtreihe+5, Kampf zu Pferd +15, Reiten +15 Zaubern+14: Erkennen der Aura, Heiliger Zorn, Segnen Als Beschreibung schlage ich folgendes vor: Menschen - Tempelpatrouille des Xan - Grad 1 bis 3 - Alba Meinungen? Solwac
- [Felidae] Götter und Religion
-
Mentalität der Bewohner
Ich sehe das so ähnlich wie Fimolas. Wobei die Einwohner, die von Sklavenjägern gejagt werden eventuell Nichtschariden toleranter behandeln. Meine Figuren würden sich da aber nicht drauf verlassen. Solwac
-
Piratenschatz
Was sicher immer ankommt, sind versiegelte Hüllen mit Schriftstücken darin. Für Zauberer könnte es banale Spruchrollen geben, aber auch Schatzkarten oder Berichte, die aufs nächste Abenteuer zusteuern. Wenn der Wert für die Piraten erkennbar war, dann haben sie sich auch die Mühe einer wasserdichten Versiegelung gemacht. Dabei könnten auch Krankheitskeime (ein Fluch? ) eingeschlossen worden sein. Solwac
-
Stammtisch zu Köln
Eine kurze Umfrage hat gestern eine Beibehaltung des 5-Wochen-Rythmus ergeben, daher ist der nächste Stammtisch am 4.4. an gewohnter Stelle. Moderation : Termin eingetragen Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Solwac P.S. @BB: Aktualisierst Du bitte den ersten Beitrag?
- Stammtisch zu Köln
-
Kalender
Die Monate sind zwar überall 28 Tage lang, es spricht aber prinzipiell nichts dagegen, dass es auch Kulturen gibt, welche den Monat in vier 7-Tage-Wochen teilen. Herzliche Grüße, Triton Es sind zum Glück ja noch Lücken in der Beschreibung. Solwac P.S. Die Beschreibung für KTP von einfach durchnummerierten Tagen läßt offen, ob die Unterteilung in Trideaden wirklich vorgenommen wird oder nicht. Wahrscheinlich spielt es auch keine größere Rolle, als der SL es will
-
Stammtisch zu Köln
Ich werde so kurz nach 18:00h eintreffen. Solwac
-
Halblingspriester - Männer nur PW und Peleandrin, Frauen nur PF und Leomie?
Es geht eher um die regelgerechte Existenz von Leomie-Priestern. Ich sehe männliche PF und weibliche PW als Ausnahme an, die zwar vom DFR erlaubt werden, aber dem Normalfall eines Priesterehepaars entgegenstehen. Für Abenteurer ist das natürlich kein Hindernis, sie sollten sich nur ihrer Ausnahme bewußt sein. Solwac