Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von MazeBall wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Ein Zauber wie Vergessen würde wohl am besten als Überbleibsel der Namensmagie eingebaut. Ebenso wie bei Barden sollte er auch nur in gut kontrollierten Gemeinschaften oder von "bösen" Einzelgängern gelernt werden können. Solwac
  2. Thema von Gazbane wurde von Solwac beantwortet in KanThaiPan
    Hast Du schon über eine Flucht über das Schattenmeer nachgedacht? Da würde die Geschichte mit dem Long ein nettes Detail sein. Solwac
  3. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Gildenbrief
    Ich erinnere mich noch gut an den Dungeonmarathon in Essen, wo wir in einer Bibliothek mit Poltergeistern usw. unterwegs waren und dann plötzlich ein FliGrüSchwei ankam. Die Hexe hat garantiert noch immer Fransen am fusselig geredeten Mund. Schade, dass nach einer Stunde (und geplünderter Bibliothek) die nächsten Spieler übernommen haben. Solwac
  4. Thema von Wulfhere wurde von Solwac beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Ich habe mal eine Kampagne auf einer imaginären, aber sehr stark an das irdische Vorbild angelehneten Welt geleitet. Die tragenden drei Figuren zu Beginn waren ein Söldner (germanischer Legionär), ein weißer Hexer (ein Hirte aus Illyrien, der Mentor ist Jonach der Erlöser) und ein Waldläuferelfendruide (aus Sibirien, halt ganz weit weg). Das Setting war zu Beginn aus Spielersicht sehr magiearm, da die Figuren auf Grad 3 begonnen haben (es war eigentlich nur als Con-Abenteuer geplant). Allerdings kamen viele verschiedene Sagengestalten zum Einsatz (Kobolde, ein Brückentroll) und ein paar Priesterinnen. Das ganze passte hervoragend zu den Figuren, die als "normale", antike Menschen (plus dem Elfen ) mit Wesen aus ihren Sagen konfrontiert wurden. Später wurde einem der Spieler das Setting zu fantastisch, er wünschte sich das Flair dieser ersten Abenteuer zurück. Magie sollte es also geben, allerdings sind Feuerkugeln usw. für Spieler sehr problematisch. Abenteurertypen mit Zauberfertigkeiten sind also entweder gehandicapt oder es wird ein entsprechender Ausgleich geschaffen. Verzichten würde ich nur auf den Magier, der eher in ein mittelalterliches Umfeld passt. Solwac
  5. Thema von Do_not77 wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Wiener Zeitung Amtlich wird verlautbart: Wofür unsere Väter und Großväter seit 1683 gekämpft haben, wurde nun endlich erreicht: Der Türke ist aus Europa geworfen worden. In Bulgarien wurde zur Wiederherstellung Erzherzog Eugen als Regent eingesetzt, Lokalwahlen sollen in den nächsten sechs Monate die zivile Ordnung übernehmen. Mit Vertreibug der italienischen Armee aus Tirol ist auch der Bedrohung an unserer zweiten Flanke wirkungsvoll begegnet worden. Die Rückeroberung alten habsburgischen Gebiets wird weiter verfolgt. Aus aller Welt: Die bankrotten Staatsbanken Frankreichs und der Türkei setzen offenbar alle Hoffnung in die Suche nach dem sagenhaften Schatz der phönizischen Prizenssin Elyssa. Die beiden damit beauftragten Flotten sollen umfangreiches Tauchgerät mit sich führen. Schwere Unwetter im westlichen Mittelmeer sollen viele Fischer um ihr Leben und ihre Schiffe gebracht haben. Die Preise für einige Fischsorten sind bereits drastisch gestiegen. Ungarische Ingenieure sind aus London zurückgekehrt. Sie haben dort dazu beigetragen, dass einige veraltete Linienschiffe wieder flott gemacht wurden. Die englische Marine hat bereits damit begonnen irische Aussiedler nach Neu-York zu eskortieren.
  6. Aber: Warum ist das eigentlich so? Warum ist elfisches EdA kein Zaubervorgang?Frag JEF, Midgardelfen sind halt so. Solwac
  7. Nachtsicht wird genauso wie Sehen behandelt, das finde ich schon gut und sinnvoll. Ich hätte nur einige Details anders gemacht. EdA ist da schon etwas anderes. Solwac
  8. Weil es kein Zaubervorgang ist. Viele Grüße Harry Richtig, für Elfen müßte es ein >>Zaubern<< sein, wenn die besondere Eigenschaft richtig umgesetzt werden sollte. Damit gäbe es aber auch keine Zauberpatzer und keinen AP-Aufwand (und keine EP ). Dies wäre deutlich stärker als die aktuelle Regelung. Solwac
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Ob die meisten Abenteurerninjas deshalb nicht mehr in ihrer Organisation arbeiten? Solwac
  10. Ich hatte ein ähnliches Problem vor ein paar Jahren bei eine Win2000-Installation. Da war ein Speicherriegel defekt. Solwac
  11. eine Veranstaltung von Solwac in Forumskalender

    bis

    Wieder ab 18:00h im Wicleff.
  12. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Mir fällt gerade auf, dass der neue Termin noch gar nicht verkündet wurde. Der nächste Stammtisch ist am 3.7., wieder ab 18:00h an gewohnter Stelle. Solwac
  13. Thema von Do_not77 wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Wiener Zeitung Aus aller Welt: Wie wir aus Ganz-Baffenhausen erfahren haben, scheint das neumodische Fußballspiel nicht nur die Arbeiterklasse zu erfreuen, nein, auch das Militär interessiert sich zunehmend dafür. So wurde der angekündigte Lagebericht des Ganz-Baffenhausener Instituts für angewandte Diplomatie und Militaristik wegen eines unbedeutenden Matches verschoben.
  14. Thema von Massel wurde von Solwac beantwortet in Alba
    Doch, gerade bei Rivalen macht es Sinn. Die Rathgars haben ihre Macht durch die Stärke ihres Clans, da spielt ein Titel keine Rolle. Was liegt da näher, wenn man jemandem ein Amt und einen Titel gibt und ihn so in das eigene System einbindet? Interessant wäre hier eher die Gegenseite: Warum wurde der Titel angenommen und damit die Oberhoheit zumindest nominell anerkannt? Vielleicht gibt es irgendwann mal etwas mehr Hintergrund n einem Abenteuer. Solwac
  15. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Rundungsfehler.
  16. Da die alte Umfrage mit zunehmendem Alter des Forums ungenauer wird, starte ich hier mal eine Umfrage nach Jahrgängen. Solwac
  17. Thema von Nixonian wurde von Solwac beantwortet in Die Differenzmaschine
    Das nächste Windows wird sicher weiter weg von den Bedürfnissen eines Privatanwenders entwickelt werden. Wichtiger ist es, dass die Funktionalität für Großkunden mit zentraler Installation verbessert wird. Solwac
  18. Thema von bluemagician wurde von Solwac beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Meiner Einschätzung nach wird sich eine Gruppe von 4 bis 5 Leuten mit Grad 7 sehr schwer tun. Es gibt eine Menge harte Kämpfe und wenig Zeit sich dazwischen zu erholen. Ich würde eher Grad 10+ empfehlen. Gruss Chaos Wenn ich mir meine hochgradigen Figuren und deren Begleiter bei diversen Abenteuer so ansehe, dann sollte eine Gruppe mit Grad 8-9 über die nötige Kampfkraft, Widerstandsfähigkeit und einige nützliche Zauber verfügen. Wichtiger als der eine oder andere Grad dürfte es aber sein, dass die Fertigkeiten passen. GFP für Stadtfertigkeiten z.B. sind nicht hilfreich. Solwac
  19. Thema von Nixonian wurde von Solwac beantwortet in Die Differenzmaschine
    Also eine erhöhte Spezialisierung und Trennung zwischen "dummem" Benutzer und "fähigem" Admin. Aha. Sowas nennt man auch Sicherheitskonzept. Ich weiß, es klingt seltsam wenn man in Verbindung mit Sicherheitskonzept von Microsoft spricht. Viele Grüße hj M$ treibt halt ein bestimmtes Verständnis für die Schnittstelle Mensch-Computer voran. Und solange sie damit so verdienen werden sie weitermachen. Solwac
  20. Aha, und was willst Du mir nun damit sagen? Liebe Grüße, , Fimolas! Die Anwendung von EdA ist für einen Elfen ohne Risiko und würde daher zu einem hemmungslosen Einsatz verführen, wenn es jedesmal 3 ZEP geben würde. Ohne ZEP bleibt der automatische Informationsgewinn, was ich für ausreichend halte. Dazu kommt noch die Analogie zu anderen angeborenen Fertigkeiten, wie sie hier schon erwähnt wurde. Solwac
  21. Die Vergabe von AEP für eine gute Idee hat aber nichts mit der Ausgangsfrage zu tun, oder? Solwac
  22. Allerdings sollte man bedenken, dass der Einsatz auch Ausdauerpunkte kostet. Liebe Grüße, , Fimolas! Und? Dann setze ich als Elf ständig EdA ein und hoffe darauf, dass der Schlaf rechtzeitig kommt. Bei einem Detektivabenteuer, wo kaum Kämpfe zu erwarten sind, könnte ich so ohne jedes Risiko kräftig EPs scheffeln. Ein Priester hätte hier wenigstens das Risiko eines Patzers zu tragen. (Natürlich sollte der Einsatz nicht so platt erfolgen, da EP nur für sinnhafte Aktionen verteilt werden. Aber der Unterschied zu einem EW:Zaubern wird trotzdem deutlich). Solwac
  23. Nein, mit seinem automatischen Erfolg ist ein Elf schon genug belohnt. Dies ist ähnlich wie beim gelungenen Einsatz von Te. Solwac
  24. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Gildenbrief
    Ein Artikel wie der Pferdemarkt ist immer dann schön, wenn man ihn sowohl als kulturspezifisches Quellenmaterial nutzen kann wie auch als zusammenhängende Ideensammlung für Abenteuerchen. Ich habe den ganz normalen Tag letztes Jahr mit meinem Halbwaelinger bei seinem ersten Besuch in Waeland genießen können. Dabei konnten wir recht frei agieren und einige Störenfriede jagen, während wir uns der waelischen Kultur ergingen. Mit so einem Abenteuer kann man in einigen Stunden die Kultur sehr schön präsentieren, daher sind ähnliche Beschreibungen für den Gildenbrief immer geeignet. Solwac
  25. Da Kampflärm alleine den normalen 1W6-Runden-Aufwachprozess in Gang setzt, ein EW:Angriff aber sofortige Handlungsfähigkeit nach sich zieht, sollten Handlungen den Schläfer direkt ansprechen. Neben den körperlichen Tritten und schubsern könnte das Anbrüllen mit Namen helfen. Ich würde mich da als SL im Einzelfall von den Spielern überzeugen lassen wollen. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.