Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Jeder Abenteurer kann Kampftaktik, die meisten auf (+5) bzw. (+3), Elfen sogar auf (+8) bzw. (+6). Solwac
  2. Thema von Olafsdottir wurde von Solwac beantwortet in Con-Kampagne
    Ich gehe davon aus, dass das Abenteuer denselben Umfang wie die anderen Abenteuer hat und daher problemlos am Freitag zu schaffen ist. Eine Verlängerung wäre auch Gift für alle möglichen anderen Planungen, die ConKampagne ist halt für den Freitagabend vorgesehen. Bis auf das allererste Abenteuer (wo es bei mir bis zum frühen Morgen gedauert hat) sind alle anderen gut in der Zeit spielbar gewesen. Wobei natürlich ein pünktlicher Anfang wichtig ist. Solwac
  3. Der Einsatz von Feuerperlen mit einer Schleuder ist sicher kein Problem. Da Steinchen und Bleigeschosse regeltechnisch keinen Unterschied in Erfolgswert und Reichweite machen, sollte auch eine Feuerperle normal verschossen werden. Wenn ich als Spielleiter meine, dass die Spieler übertreiben, dann bleiben mir immer noch Verfügbarkeit und Risiko des Umgangs als Steuerungsmöglichkeiten. Solwac
  4. Die Initiativebestimmung bei Midgard ist eine Sache mit zwei Seiten. Zum einen wird aus der Bewegungsphase ein taktisches Spielchen, wobei die Reihenfolge der Bewegung sehr wichtig ist. Auf der anderen Seite steht extra im DFR, dass unlogische Ergebnisse dabei nicht vorkommen sollen. Deshalb haben wir die Regel nach M3 irgendwann komplett ignoriert und die Bewegung einfach angekündigt und der Spielleiter hat die Gegner so bewegt, dass das Geschehen möglichst spannend und logisch erscheint. Konsequenz war, dass Kampftaktik keine wichtige Fertigkeit war, zumal ja nur Stufen gelernt werden konnten. Nach M4 gab es dann mit er Umstellung auf eine Fertigkeit mit Erfolgswert immerhin die Möglichkeit, Fragen wie z.B. das Erreichen eines Zangenangriffs einfach zu klären. Die Initiative kommt aber immer noch ziemlich kurz. Solwac
  5. Solche Fragen schickst Du am besten als Bug-Report an die Mailingliste. Da erreichst Du alle vom Entwicklungsteam. Welche Version mit welchem Betriebssystem verwendest Du? Solwac
  6. Klar: EW:Rapier = 17 + AnB (2) + Bonus der Waffe (2) = 21EW:Dolch = 17 + AnB = 19 Ein Barde kann als sonstiger Kämpfer maximal +17 haben. Solwac
  7. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Ich habe heute bei einem Sechstligisten 10:0! gewonnen. Und das ohne Verletzten!
  8. Wenn es ganz konkret um Deine Gruppe geht, dann ist der SL sicher eine gute Adresse, bei allgemeineren Dingen möchten wir im Forum aber auch was davon haben. Nach dem ersten Feedback kannst Du ja vielleicht sagen, ob wir Deine Idee richtig aufgenommen haben. Wenn ja, dann arbeite ich meine Idee gerne weiter aus. Solwac
  9. Totenbeschwörer sind rein regeltechnisch ohne Probleme spielbar, d.h. es gibt alle nötigen Angaben wie Lernschema usw. Zauber und Fertigkeiten sind wie bei Midgard üblich gut ausbalanciert, aber ich kann mir nur wenige Konstellationen vorstellen, wo eine Spielerfigur gruppentauglich ist. Als NSC kann man einen Totenbeschwörer aber sehr gut einsetzen, egal ob als Gegenspieler oder als eher neutrale Figur. Solwac
  10. Die Figur gefällt mir, sie erinnert mich an einen Film über einen italienischen Robin Hood. Ein paar Fragen zu den Spielwerten habe ich aber: Der Wert für Dolch funktioniert mit einer magischen Waffe, sie fehlt aber beim Besitz. Warum kann eine Figur mit so hohem Grad nur Zaubern+16+ZauB und nur sechs Zauberlieder? Wenn die Geschichte in Tevarra spielt, warum ist dann bei Landeskunde nur Moro angegeben )abgesehen davon, dass ich die Küstenstaaten zusammenfassen würde)? Solwac
  11. Thema von Massel wurde von Solwac beantwortet in Alba
    Der hat sich aus Alba heraus entwickelt. Laut Alba-QB hat sich das Königstum ja aus dem Bretwalda (dem Heerkönig) entwickelt. Die königliche Titelvergabe ist sicher auch verknüpft mit so wichtigen Dingen wie Steuern usw. Ein Baron zieht also Steuern in seinem Gebiet ein (und zwar von allen, die in seinem Herrschaftsgebiet leben UND wo er es eintreiben kann) und zahlt einen Anteil an den König. Die Clans haben damit nichts zu tun, sie stellen nur Heerfolge und gut ist. Dieses Nebeneinander ist nicht klar definiert und trägt damit dazu bei, dass Politik in Alba in verschiedensten Formen in Abenteuer eingebaut werden kann. Solwac
  12. Hm, die Erklärung bei der Anmeldung kann es alleine nicht sein. Ich war zwar nicht beim KlosterCon, aber es dürfte derselbe Effekt wie vor ein paar Jahren sein: Nach einem Con mit zu wenig Angeboten haben alle Unentschlossenen auch wirklich ein Abenteuer in der Tasche UND bieten es an. Dadurch entsteht für einige Cons ein Überangebot bzw. das Gefühl, dass ja alles klappen würde. Vielleicht wäre es ja möglich, dass nach jedem Con hier im Forum eine Statistik über die angebotenen Runden eingestellt wird (Sirana hat es für den WestCon ja schon gemacht)? Auf diese Art können wir eventuell schon im Vorfeld gegensteuern, sowie sich der Effekt gelegt hat. Bis dahin hoffe ich einfach auf eine möglichst große Zahl von Teilnehmern, die ein Abenteuer zur Hand haben und dies bei Bedarf auch anbieten. Solwac
  13. Du brauchst dringend so ein Teil!
  14. [drupal=1163]Abenteuertitel: Der valianische Botschafter[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1163]diesen Link[/drupal] gehen! Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 5-7 Spielleiter: Matthias Hartwich Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: Den ganzen Donnerstag Art des Abenteuers: Reise in ein (für die meisten?) neues Land, mit anderer Kultur, unbekannter Sprache. Benötigt wird eine gesunde Mischung aus Kampf, Entdeckung und sozialem Umgang. Voraussetzung/Vorbedingung: Wegen der Besonderheiten Urrutis sind Figuren mit Hurritisch, Luwisch oder Landeskunde Urutti ungünstig. Ausgenommen davon sind nur die Figuren, die in den letzten beiden Jahren eines meiner Urruti-Abenteuer mitgespielt haben. Es macht aber nicht, wenn keiner diese Fertigkeiten besitzt. Natürlich werden unpassende (oder übertriebene) Ausrüstung oder exotische Fertigkeiten ohne ausreichende Begründung von mir abgelehnt. Beschreibung: Wenn solche Gelegenheiten doch nur öfter kommen würden! Du hast einen Platz in der jährlichen Karawane Valians nach Apsuwa erwischt. Nach einiger Vorarbeit in Meknesch, wo Jaldabaoth Kirilles die Begleitung zusammengestellt hat, ging es den Sabil aufwärts, an Kuschan vorbei nach Sinda. Von dort mit zwei ortskundigen Begleiterinnen versehen ging es die Eisenstrasse südwärts bis über den Hurri... Die Bezahlung ist gut und fair, die Aufgabe klar definiert: Es ist die jährliche Lieferung an den valianischen Botschafter zu überbringen, Geschichten aus Meknesch zufolge gab es in den letzten Jahren niemals Schwierigkeiten dabei. Die Begleitung von einem Dutzend valianischen Kriegern, einem scharidischen Magier und einer Handvoll welterfahrener Abenteurer scheint die Begehrlichkeiten von Räubern zu bremsen und tatsächlich, die Reise durch Eschar ging glatt vonstatten. Was mag das Land des Eisens jetzt bieten? Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1163]diesen Link[/drupal] gehen!
  15. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Sterne sind wirklich nur bedingt aussagekräftig, die Stärken müssen auch auf dem Platz umgesetzt werden. Wobei anscheinend manche kleinen Änderungen an der Aufstellung große Wirkung haben. Leider nutzt mir das Wissen nicht viel, wenn mein Kader nicht die Alternativen bietet. Mal sehen, wann neue Einkäufe getätigt werden können und wann mein letzter Transfer wieder gesund ist.
  16. Die Diskussion um Doping halte ich hier für vollkommen unangebracht. Xardas hat hier den uns allen bekannten Begriff des Zielwassers eingebracht, die Umsetzung ohne Magie wäre Blödsinn. Letztlich geht es also um etwas Humor. Solwac
  17. Mit einem leisen Ratsch!!! gibt der Bart nach und der Troll hat den Bart samt ein paar Hautfetzen in der Hand. Schnell greift der Möchtegernzwerg in die Tasche und holt seinen künstlichen Bart hervor und klebt ihn sich mit einer geübt wirkenden Bewegung ins Gesicht.
  18. Der Möchtegernzwerg stellt sich ein wenig schief hin und brummelt dann: Das DFR hat gar nichts von den beiden Möglichkeiten des Sprechens erwähnt...
  19. Es gibt keine Schamanen in KTP. Dort gibt es Wu und Daoisten. Das sind Schamanen mit nur geringen Unterschieden zum Rest der Welt. Richtig, ein Stadtschamane unterscheidet sich nur durch sein Totem und dies sagt nichts über finster oder nicht aus. Solwac
  20. Der Möchtegernzwerg steckt den falschen Bart wieder ein murmelt leise: Stimmt, besaufen ist für ihn sinnlos, er sähe immer noch so aus...
  21. Beim Heiler ist das etwas schwieriger als z.B. bei einem Ordenskrieger (wo die Wundertaten sehr variabel sind), weil Verursachen von Wunden nur in der Wirkung die Umkehrung von Heilen von Wunden ist. Auch läßt sich die Wirkung von Ring des Lebens nicht so ohne weiteres umkehren. Statt einer pervertierten Wirkung von Zaubern wäre ein entsprechender Einsatz von vorhandenen Zaubern sicher einfacher in die Magietheorie einbaubar. Die Idee eines Druiden als Grundlage für einen Dunkelheiler gefällt mir ganz gut. Solwac
  22. Ich kann mir zwar "dunkle" Heiler vorstellen, diese wären aber ähnlich wie Druiden nicht an ihren Fertigkeiten zu erkennen. Insbesondere die Zauber eines Totenbeschwörers passen für mich überhaupt nicht dazu. Hier im Forum wurde ja schon mehrfach von Rattenschamanen berichtet, aber warum soll das eine dunkle Version sein? Man nehme einfach einen Schamanen mit einem zur Stadt passendem Totem und lernt z.B. Gassenwissen, fertig ist der Stadtschamane. Solwac
  23. Nun, es sind Wesen von Grad 3, der EP-Faktor ist 4 und Kaliginen können den Wünschen des Beschwörers angepasst werden. Das halte ich schon für ungefähr vergleichbar. Solwac
  24. Ich sehe nichts, was einer Beschwörung im Wege steht. Allerdings braucht es dazu eine eigene Beschwörung, hier würde ich die Daten von Kaligin beschwören III als angemessen sehen. Fraglich ist die Art des nötigen Opfers - Menschenfleisch passt nicht zur Herkunft aus den Nahen Chaosebenen. Ein weiteres Problem könnte darin bestehen, dass Arabastrathos nicht sehr erfreut ist, wenn seine Diener in fremde Dienste gezwungen werden... Solwac
  25. Thema von Massel wurde von Solwac beantwortet in Alba
    Vielleicht hilft schon der Strang über feudale Titel? Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.