Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Man braucht beides. Solwac
  2. Oskar hatte also keine Fremdsprachen in der Grundschule!
  3. Ich weiß nicht, wie weit ein Philosoph wirklich "gläubig" sein muss um über den Einfluss usw. von Göttern und anderen übernatürlichen Wesen (die es ja auf Midgard gibt) zu diskutieren. Jemand, der "gleichgültig" im Sinne des DFR ist, der interessiert sich nicht für eine persönliche Beziehung zu den Göttern, aber er kann doch dennoch das Verhältnis der Gesellschaft zum Glauben reflektieren. Natürlich ist dies der Ecclesia ein Dorn im Auge, wird doch dabei ihre Führugsrolle angezweifelt. Ich fände es nicht schön, wenn in Chryseia bei aller Bedeutung des Glaubens nicht auch andere Themen wichtig genug für eine Beschäftigung sind. Und wir reden ja bei gleichgültigen Figuren auch von welchen, die fest in den Alltag in Chryseia integriert sind. Es ist halt nur eine Minderheit... Solwac
  4. Hm, mir kommt die Diskussion etwas arg kirchenlastig vor. Was ist mit Chryseiern, die nicht religiös sind, die der Nea Ecclesia gleichgültig gegenüber stehen? Warum sollten sie nicht philosophieren (dürfen)? Wenn sich echte Philosophenschulen bilden, dann hängt deren Außendarstellung natülich von Mäzenen usw. ab. Die vertetene Meinung wird sich z.T. deutlich von der ihres Gründers unterscheiden und dennoch beruft man sich darauf. Vielleicht sollte man die Frage auch von einer anderen Seite aus angehen: Was ist für einen Chryseier ein Philosoph? Wie müsste sich jemand verhalten um so bezeichnet zu werden? Solwac
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
  6. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Ich habe einen Sechstligisten, mal sehen wie ich da auflaufe...
  7. Thema von Wurko Grink wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Von wann bis wann geht eine Woche im Internat? Auch von Samstag an?
  8. Thema von Wurko Grink wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Für den Fall eines Falles: Bis wann sollte ich mir sinnvollerweise eine Umstellung überlegen? Offenbar macht das Internat nicht nur Spaß sondern bietet auch die Möglichkeit einiges zu testen...
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
    Zwei- und Dreizack sind auffällige Waffen und sind gegenüber leichter Speer und Stoßspeer um eine Lernklasse schwieriger, dafür bieten sie einen Schadenspunkt mehr. Will man eine Wurfwaffe mit zwei Zacken haben, so kann man sicher auf den Wurfspieß zurückgreifen. Wie weit das typisch ist, darüber darf sich jeder selber Gedanken machen. Im GB 49 ist jedenfalls nichts zu dem Thema geschrieben worden. Solwac
  10. Ja, die Spieler sollten in der Lage sein, die Überlebenschancen bei verschiedenen Alternativen abzuwägen. Wer meint, dies auf Basis seines Wissens aus dem Bestiarium machen zu können/müssen, bitte sehr. Da kann man schon mal bei reinfallen. Das bedeutet nun nicht, dass er keine Hinweise vom Spielleiter kriegen soll, im Gegenteil. Aber es sollte nicht darin ausarten, dass der Spieler quasi einen Bestiariumseintrag vorgelegt bekommt. Ich gebe gerne nochmal das Beispiel eines menschlichen Gegners: Hier sind Schaden, Erfolgswert im Angriff, sonstige Fertigkeiten und Zauber, AP-Max und Artefakte sehr variabel. Warum sollten irgendwelche Wesen genauer einschätzbar sein als Menschen? Hier helfen nur Beobachtung und andere Sinne und Fertigkeiten oder halt die Erfahrung einer ersten Aktionsrunde. So kann der Spielleiter sowohl Spannung (was ist dieses komische rotgrünblaue Ding mit den violetten Punkten denn sein? - Ob wir diesen Dämon wirklich plätten können?) als auch Erfolgserlebnisse (für erfolgreich eingesetzte Fertigkeiten usw.) vermitteln. Bei allen Begegnungen gehört natürlich wie immer die innere Logik der Spielwelt dazu. Solwac
  11. Die ConKampagne startet den dritten Abschnitt! Wer das nötige Zertifikat hat, der kann sich ab jetzt wie gewohnt zur ConKampagne anmelden. Und da die Erfahrung zeigt, dass die Anmeldungen schleppend verlaufen werden, andererseits aber eine gewisse Mindestbeteiligung nötig ist (sonst lohnt sich der Aufwand nicht): Überrascht uns und meldet Euch schnell an! Frage: Was ist, wenn man gerne ConKampagne spielen möchte, aber nicht das nötige Zertifikat hat? Antwort: Ohne Zertifikat kann eine Figur den dritte Abschnitt leider nicht beginnen, es braucht einen gewissen Grad und die Erfahrungen aus "Riss in der Welt". Allerdings gibt es wahrscheinlich wieder Nachholrunden, so dass eine Figur aufholen oder sogar neu starten kann. Zur Organisation der Nachholrunden gibt es einen eigenen Strang. Solwac
  12. Wer Interesse daran hat, eine Nachholrunde zu spielen oder zu leiten, der möge sich bitte hier melden. Solwac
  13. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Hattrick war wohl eine Stunde unten. Jetzt ist alles klar und ich erwarte einen Sechstligisten. Mal sehen was kommt... Meine neuen Ligakonkurrenten sind alle machbar, ein Botabsteiger und zwei relativ schwache Aufsteiger. Aber der eine ist ein Treter vor dem Herrn... Vier Verletzte beim Gegner im letzten Pflichtspiel.
  14. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Hattrick kann nicht gefunden werden?
  15. Natürlich gibt es in meinem Midgard Drachen und sie können auch umgehauen werden. Was in meinen Abenteuern dann aber dann wirklich davon umsetzbar ist... Solwac
  16. Fast. Mit Thaumagral können alle Berührungszauber auch durch einen Treffer mit dem Thaumagral gewirkt werden. Wie Du auf ARK S.22 und 233/234 nachlesen kannst, braucht es dann in der Runde einen erfolgreichen EW+4:Angriff der leichten Schaden (ohne positiven SchB!) anrichtet und natürlich den EW:Zaubern. Wegen des Zaubers gibt es natürlich kein Abwehr in der Runde. Dafür kann der Sekundenzauber auch nicht unterbrochen werden. Solwac
  17. Hm, warum muss sie eine Albai sein. Nur weil das erste Abenteuer in Alba spielt? Es wäre einfacher, wenn sie aus Fuardain oder Waeland kommen würde. Es spricht ja nichts dagegen, dass sie vor kurzem irgendwie nach Alba gekommen ist und dort von ihrem Vormund flüchtet. Vielleicht hat sie ja einen Händler begleitet, der ein ihr vertrautes Tier nach Alba geschafft hat, z.B. als blinde Passagierin auf dem Weg von Waeland nach Alba. Slasar hat ja schon die möglichen Herkunftsländer genannt, Du solltest aber auf jeden Fall selber ins DFR schauen. Insbesondere die Beschreibung der Fertigkeit Abrichten ist wichtig für Tiermeister. Solwac
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in M4 - Gesetze der Magie
    Spielgleichgewicht? Vielleicht liegt es auch daran, dass es eine Spezialität von KuTuh ist? Solwac
  19. @Schwerttänzer: Du beschwerst Dich darüber, dass die Regeln so viel Anteil an der Vorbereitung für ein Abenteuer haben sollen, so dass Einfachregeln ein Vorteil wären. Und auf der anderen Seite tust Du die Arbeit ab, die ein Universalabenteuer bei der Einbettung in eine Welt trotz aller Vorarbeit immer noch macht? Ich kann Universalabenteuer als Ausgangspunkt nehmen, dann habe ich einen Plot und eine grundsätzliche Beschreibung. Es fehlen aber die kulturspezifischen Details. Und die wenn die fehlen, dann kann man das Abenteuer natürlich trotzdem spielen, mir würde aber was fehlen. Und zwar würde mir genau das fehlen, was bei den meisten Midgardabenteuern so schön ist. Solwac
  20. Ich sehe keinen Grund, warum nicht auch bei einer Wundertat die Verwandlung so schief gehen können sollte. Der Ahn ist vielleicht mächtig, aber auch da sind Grenzen gesetzt... Solwac
  21. Das ist jetzt eine Frage der Ideen, mit denen die Spieler an die Situation herangehen. Ausgangspunkt war ja die Frage, wie die Figuren von der Wirkung eines Drachenblutbades erfahren und wie das Verhalten sein könnte/sollte/müsste, wenn der Drache tot ist und keine der Figuren etwas genaues weiß. Meine Idee von höherem Schaden oder anderen Nebenwirkungen war genau darauf gemünzt: Wenn die Figuren keine Ahnung haben, dann können sich die Spieler in so einem Fall nicht mit den 4W6 sicher sein. Die Spieler dürfen dann kreativ werden und Ideen ausbrüten. Das Spielerwissen um die Möglichkeit aus dem Bestiarium ist dann genau so ein Antrieb wie die Vermutung, dass in einem ganz bestimmten Raum im Dungeon eine Geheimtür sein müsste (vorausgesetzt, die Figuren sind da genauso ahnungslos). Rosendorn hat im anderen Strang davon gesprochen, dass er im Falle eines besiegten Drachens seine Belohnung dafür haben möchte. Dem stimme ich zu, aber die Belohnung muss nicht unbedingt der Rüstschutz sein. Aber natürlich sollte die Belohnung wirklich angemessen sein, mit 3 GS würde ich mich auch veräppelt vorkommen. Solwac
  22. Welche Vorbereitungszeit? Was soll mir denn beim Entwerfen eines Abenteuers helfen? Ich brauche etwa 95% der Zeit für Ideen, Hintergrund und Verhaltensmuster der NSC. Die Feinarbeit entlang der Regeln ist dagegen Kleinzeug und kann auch noch während des Abenteuers improvisiert werden. Improvisierter Hintergrund fällt (zumindest mir als Spielleiter) stärker auf. Solwac Du liest aber schon Deine Beiträge und die Antworten darauf? Solwac
  23. Thema von Serdo wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    Zum einen kann ich nicht kontrollieren, was meine Spieler lesen und was nicht. Solange sie nicht während des Abenteuers sich und andere stören ist es mir egal. Und zum anderen dürften die meisten hier sowohl Spieler wie auch Spielleiter sein. Von daher sollten sie das Bestiarium ganz gut kennen. Ein weiterer Grund, weshalb ich als Spielleiter zwar gerne Beschreibungen aus dem Bestiarium verwende (die Spieler können sich dann meist besser als sonst vorstellen was ich beschreibe), nicht aber alle Werte 1:1 übernehme. Wichtig ist dabei die innere Logik der Spielwelt. Bissige Kampfkarnickel werden also nicht so einfach ohne Hinweis auftreten. Solwac
  24. Gehen wir mal davon aus, dass Spieler und Spielleiter die Größe der Krümme geklärt haben und der Hals tatsächlich eingefangen werden kann (Willibold hat wohl eine eher kleine Kragenweite...): Der Angriff ist mit einer 26 erfolgreich, der erste WW:Abwehr (mit Schild) ergibt eine 23, es ist also ein schwerer Treffer. Bei einem normalen Angriff würde jetzt der schwere Schaden ausgewürfelt werden. Wäre nur "den Gegner zu Fall bringen" gewählt worden, dann käme jetzt der leichte Schaden, außerdem würde Willibold zu Boden gehen (und könnte in der nächsten Runde aufstehen). Da aber der Hals gepackt werden soll folgt ein weiterer WW:Abwehr. Diesmal ohne den Schild, dafür aber mit +6 wegen des Halses als Ziel. Gelingt der WW, so gibt es nur leichten Schaden und keine weiteren Auswirkungen. Misslingt der WW aber, so gibt es leichten Schaden und Willibolds Hals steckt in der Krümme. Was hat der Treffer jetzt für eine Auswirkung? Ein Schaf wäre jetzt fügsam, aber Willibold? Ich denke, Willibold hat jetzt nur eine Möglichkeit zu handeln: Er kann versuchen sich zu lösen. Dies könnte z.B. mit einem EW:Raufen gegen einen WW:Schäferstab geschehen (hier bieten sich viele Möglichkeiten, vielleicht hat ja jemand eine gute Idee). Solange Willibold sich nicht befreit kann Alois ihn in eine Richtung dirigieren oder auch ohne weiteres zu Boden zwingen. Zusammen mit seinem Schäferhund werden sie Willibold schon zum nächsten Weiler bugsieren können... Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.