Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Ich moderiere nur eine kleine Ecke des Forums und die wenigen Löschungen gehen da meist ohne viel Aufhebens über die Bühne. Übrigens auch von den anderen da moderierenden Kollegen. Ansonsten ist es eine auch hier im Strang schon mehrfach vom Moderationsteam angekündigtes Verhalten. Deswegen ja mein Hinweis, dass solche Löschungen von offensichtlichem Off-Topic ohne Vorwarnung geschehen kann. Der grüne Kasten wird wohl vor allem deshalb dennoch oft verwendet, damit die Diskutanten wieder auf das Thema gestupst werden. Solwac
  2. Der erste Warnlevel für unangekündigte Löschungen ist stets ereicht. Löschungen wegen persönlicher Angriffe (vor allem wenn sie so offensiv wie hier im Fall vorgetragen werden) sind eine andere Sache als die üblichen Moderationen wegen Off-Topic. Solwac
  3. Da Odin von einer "neuen, unerfahrenen Spielerin" sprach, nehme ich nicht an, daß es sich um eine bereits gespielte Figur handelt. Nehme ich auch nicht an, aber es fehlen für sinnvolle Hinweise noch einige Informationen. Denn wenn der Wunsch nur von den Fertigkeiten her kommt, dann kann man anders an die Sache herangehen als wenn gewisse Rollenideen untergebracht werden sollen. Auch fehlt das Land in dem gespielt werden soll bzw. aus dem die Figur stammen soll/kann. Solwac
  4. Richtig, es gibt zwei Ebenen: Die Beschreibung der Aktion und die regeltechnische Umsetzung. Lassen wir mal Szenen aus dem Kino beiseite (der Held dreht sich einmal um sich selbst und acht Gegner fallen um), dann gibt es viele Möglichkeiten für die Umsetzung einer Aktion. Bei gleicher Beschreibung einer Szene gibt es durchaus mehrere Umsetzungen zu den nötigen Erfolgswürfen. Die sollten für eine Kampagne gleich bleiben (auf höherem Grad fallen sie dann zunehmend leichter) oder aber kurz dem Spieler so beschrieben werden, dass eine Einschätzung des Risikos möglich ist. Wichtig ist, dass nicht der Spieler vorschreibt, welche Aktion durch welche Fertigkeit möglich ist. Er kann Vorschläge machen, mehr aber nicht. Die Beschreibung von Fimolas ist vollkommen in Ordnung: Der gewünschte Effekt ist zwar hübsche Prosa, geht aber regeltechnisch nicht über die Möglich eines normalen EW:Angriff hinaus. Anders wäre es, wenn der Gegner anschließend auf dem Boden liegen soll o.ä. Dann müsste man nach passenderen Fertigkeiten suchen. Und in machen Aktionsphasen lautet die Antwort dann einfach: "Deine Figur hat keine passende Fertigkeit. Es gibt daher im Sinne der von uns (Spielrunde) verwendeten Regeln keine reelle Chance auf einen Erfolg. Probiere etwas anderes." Das heißt nicht, dass der Spielleiter etwas einfach abblockt. Es werden manche Situationen nur einfach nur für spezielle Figuren reserviert. Wenn ein Spitzbube mit hohen Erfolgswerten für Akrobatik und andere Bewegungsfertigkeiten einen gefährlichen Stunt machen will, dann wird sich schon eine regeltechnische Umsetzung finden. Will ein Krieger in Plattenrüstung dasselbe probieren, dann kann das halt an fehlenden gelernten Fertigkeiten scheitern. Solwac
  5. Auf Randgruppen können wir keine Rücksicht nehmen.
  6. @Odin: Die erste Frage ist die nach der Herkunft der Figur. Wenn es Alba sein sollte, dann passen zwar der Stand (Spietzbuben haben relativ häufig den Status unfrei, Druiden in Alba sowieso), aber es fehlt der Hintergrund. Vielleicht kannst Du uns noch etwas mehr über die Figur sagen, denn so kann ich noch nicht einmal den grad der Figur erkennen. Geht es um eine Figur auf Grad 1 (eh sehr schwierig) oder um eine Spitzbübin die Zaubern lernen möchte? Solwac
  7. Thema von Kreol der Barde wurde von Solwac beantwortet in Waeland
    Bei den Vorgaben aus dem Waeland-QB muss man beachten, dass sie inzwischen 12 Jahre alt sind. Zum einen sind die Regeln noch M3 (und müssten bei den Runen auf jeden Fall überarbeitet werden, einzelne Wirkungen passen nicht ins Konzept) und zum anderen müsste das Spielgleichgewicht neu betrachtet werden. Skalden werden mehr als Krieger denn als Barde beschrieben. Vergleichen mit dem Runenschneider haben sie Zugriff auf dieselben Runen (wenn auch zu durchschnittlich höheren Kosten) und ein paar Lieder. Letztlich müsste man hier also hier entweder die Fylgdyrgaben auch verwehren oder dem Runenschneider ohne größere Diskussion zugestehen. Solwac
  8. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Runenklingen
    Es geht um den Zyklus der Dunklen Meister (hier die Liste der damit verbundenen Abenteuer). Die Abenteuer hängen teils nur lose zusammen, manchmal gibt es auch mehrere Gemeinsamkeiten. Der Zyklus wurde zwar "abgebrochen" (Aussage von Branwen), aber wenn Du die genannten Abenteuer auch einbinden möchtest, dann ist die Frage nach dem Hintergrund natürlich wichtiger als wenn nicht. Auch die Abenteuer der ConKampagne spielen vor diesem Hintergrund, es ist halt Teil des offiziellen Midgards. Wenn Du mit dieser Gruppe nicht in Alba spielen willst, dann sind die Runenklingen vielleicht nicht so gut geeignet. Zumindest wenn für Dich die Anschaffung bzw. Lektüre davon abhängen sollte. Solwac
  9. Thema von Kreol der Barde wurde von Solwac beantwortet in Waeland
    Bei Runenschneidern müsste man sich genau überlegen, ob ihre Kraft des Runenschneidens nicht schon eine göttliche Gabe ist (sprich, ob die Fylgdyrgabe(n) nicht zu stark werden - das hängt auch von der restlichen Gruppe ab). Ein veidarischer Tiermeister müsste auch nach dem Spielgleichgewicht in der Gruppe betrachtet werden. Außerdem käme wenn überhaupt nur Wyrd in Frage. Aber so richtig passend finde ich es nicht. Solwac
  10. Thema von Kreol der Barde wurde von Solwac beantwortet in Waeland
    Beschleunigen und (metallische) Vollrüstung klappen nicht. Egal ob Wundertat oder nicht. Der Spieler und der Spielleiter sollten sich gemeinsam überlegen, ob die Figur als Fylgdyr taugt oder nicht. Wenn ein Spieler natürlich eine solche Figur spielen will, dann müssen einige Verhaltensregeln befolgt werden. Hier ist es nicht anders als bei einem Priester oder Ordenskrieger auch. Auch wenn der Seefahrer nicht im Waeland-QB als einer Abenteurertypen für einen Fylgdyr aufgezählt ist, ich hätte keine Schwierigkeiten damit. Allerdings muss die Figur (auch als Krieger, Barbar usw.) eine gewisse Rolle erfüllen. Die Gunst der Götter ist an gewisse Vorgaben gebunden. Ob diese dann regeltechnisch von einem Seefahrer oder Händler umgesetzt werden ist egal. Nur Zauberer würde ich ausschließen, sie berufen sich entweder auf andere Kräfte oder haben einen umfangreicheren Zugriff auf Wundertaten. Solwac
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Runenklingen
    Hat die Geschichte den weitreichende Auswirkungen auf Midgard-Alba, die zum Beispiel das Bild Albas oder die gegebenen politischen Positionen oder Machtgebilde verändert bzw. stärkt/schwächt - was bewusst in zukünftigen Abenteuern aufgegriffen werden wird? Ich weiß nicht, was zukünftige Abenteuer bringen werden, Akeem hat ja schon den Grünen Sigil angesprochen. Aber unabhängig davon greift Runenklingen auf einen großen Plot im Hintergrund des offiziellen Midgards zurück. Wenn Du den Schauplatz jetzt verlegst, dann wirst Du das mit allen weiteren Bezügen (auch und gerade zukünftigen) ebenfalls machen müssen. Deshalb die Frage nach der Anlehnung an das offizielle Midgard. Wenn die Kampagne auf große Geschichten im Hintergrund verzichten kann (also die vom offiziellen Midgard, nicht die eigenen - die soll es natürlich geben), dann brauchst Du weniger Rücksicht zu nehmen. Solwac P.S. Hast Du die Runenklingen schon gespielt oder gelesen?
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
  13. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Runenklingen
    @Xan: Die Runenklingen sind so wie sie geschrieben wurden natürlich fest nach Alba verpflanzt. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: Du schreibst das Abenteuer um und platzierst es so in ein anderes Land oder Du verwendest es als Fundgrube und übernimmst nur die Runenklingen, nicht aber die kulturelle Beschreibung. Im ersten Fall musst Du selber überall anpassen, im zweiten Fall selber von Grund auf etwas neues schaffen. Was einfacher ist und ob es sich lohnt musst Du selber entscheiden. Dabei hängt es natürlich auch davon ab, wie eng die Runde sich an das offizielle Midgard halten möchte. Solwac
  14. Die Beschreibung im DFR (S.18) klingt ziemlich negativ, dies entspricht wohl am ehesten auch der "Volksmeinung". Wesentlich differenzierter ist bereits die Beschreibung im MdS (S.169). Elementarbeschwörer sollten bei kundigen Leuten i.a. keine größeren Probleme haben, solange sie nicht zu viel Machtgier ausstrahlen. Dämonenbeschwörer werden nur in sehr wenigen Ländern öffentlich Anerkennung finden, wobei die Trennung in finstere Beschwörungen und die der Nahen Chaosebene den meisten Bewohnern Midgards noch egaler ist als die Trennung zwischen Dämonen und Elementarwesen.Totenbeschwörer werden auf die größte Ablehnung stoßen, außer in Ländern mit einem ausgeprägten (und zu den Beschwörungen passenden) Totenkult. Die Akimba auf Serendib oder bulugische Zauberinnen sind da wohl die besten Beispiele. Solwac P.S. Die Frage passt wohl besser in den Strang zur Gruppenakzeptanz oder in einen neuen Strang. Hier sind ja die Erfahrungen aus Spielersicht und nicht aus Sicht der Welt Midgard gefragt.
  15. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    1. Spieltag VFL Ossenbrügge - Vienna Gnawing Gnomes 2:0 Bredos Balljungen - Solwacs Zauberer 2:1 Grimmzahn 09 - Grashoppers United 09 2:3 Spielfrei: Metalist Assindia 2. Spieltag Grashoppers United 09 - VFL Ossenbrügge 0:2 Metalist Assindia - Bredos Balljungen 1:2 Solwacs Zauberer - Grimmzahn 09 3:2 n.E. Spielfrei: Vienna Gnawing Gnomes Tabelle nach dem 2. Spieltag Sp S N T+ T– ± Pkt 1. VFL Ossenbrügge 2 2 0 4 0 4 6 2. Bredos Balljungen 2 2 0 4 2 2 6 3. Solwacs Zauberer 2 1 1 4 4 0 3 4. Grashoppers United 09 2 1 1 3 4 -1 3 5. Metalist Assindia 1 0 1 1 2 -1 0 6. Grimmzahn 09 2 0 2 4 6 -2 0 7. Vienna Gnawing Gnomes 1 0 1 0 2 -2 0 Daraus ergibt sich folgender Vorschlag für die dritte Runde: 3. Spieltag VFL Ossenbrügge - Bredos Balljungen Solwacs Zauberer - Grashoppers United 09 Vienna Gnawing Gnomes - Metalist Assindia Spielfrei: Grimmzahn 09 Heimrecht wurde bei Gleichheit nach der Setzliste bestimmt. Hoffentlich geht das dann für den vierten Spieltag auch noch auf. Einwände? Vorschläge?
  16. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Puh, was für ein Stück Arbeit! Nach 5:0 vergebenen Chancen ging es ins Elfmeterschießen und da haben sich einige alte Hasen ziemlich dämlich angestellt und nur mit Glück hat es zum Sieg gereicht. 2. Spieltag Grashoppers United 09 - VFL Ossenbrügge x:x Metalist Assindia - Bredos Balljungen x:x Solwacs Zauberer - Grimmzahn 09 3:2 n.E. Spielfrei: Vienna Gnawing Gnomes
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Ihr heiratet? Das nicht. Aber wofür sind Anjanka (und irgendwie auch Alf) hier noch bekannt? Eher
  18. Du hast den von Prados verlinkten Artikel gelesen? Wir hatten die Diskussion schon hier im Forum und beide Seiten (Wundertaten sind von Spruchrolle lernbar - ja oder nein) haben ihre Argumente vorgebracht. Letztlich gibt es hier nicht "die" Antwort. Solwac
  19. Wäre es für den Strang nicht besser, hier würden nur die Erfahrungen bei der EP-Vergabe gesammelt und alle Diskussionen über Regeln, Hausregeln und deren Anwendung käme in passende Stränge? Solwac
  20. Kann man von Spielern nicht verlangen, dass sie sich einigen? Im Zweifelsfall (habe ich schon ein- oder zweimal so gemacht) fragt der Spielleiter und wenn keine Antwort kommt, dann agiert die Figur eben diese Runde nicht. Endlose Diskussionen womöglich dann noch jede zweite Runde sind jedenfalls nicht das, was ich mir unter einer Spielrunde vorstelle. Zum einen ist diese Reihenfolge nicht Pflicht, es könnten genauso die Aktionen der NSC vor denen der Spieler beschrieben werden. Letztlich werden die Spieler eh fragen, was denn der und der so macht machen. Diese Art der Kommunikation ist nicht durch ein Regelwerk vorschreibbar. Wenn der Spielleiter will, dann haben die Spielerfiguren eh keine Chance. Und das Verhältnis der Spielerfiguren untereinander hängt stark von vielen Kleinigkeiten ab. Ist ein Spieler aktiver als die anderen, kennt einer vielleicht die Regeln nicht so und hält sich deshalb zurück usw. Solwac
  21. Ach was, Arenimo hilft dem scharidischen Händler beim Aufbau, alleine!
  22. Danke erst einmal für die Idee mit den angehängten Dateien. Jetzt fehlt zwar immer noch ein universelles Datenformat, aber Magus könnte ja schon einmal helfen. Zur Figur: Sehr interessant, sie könnte von der Geschichte her auch als Assassine angelegt sein. Söldner ist natürlich auch passend, da gibt es ja viele Möglichkeiten. Mir ist sofort eine Abenteueridee gekommen. Das fehlende Fingerglied ist ein schöner Aufhänger für Verdächtigungen, vor allem wenn man (als Spieler) entsprechende Bräuche z.B. der Yakuza kennt. Merkt man beim Gitarrenspiel etwas davon? Bei den Fertigkeiten ist beidhändiger Kampf+5 merkwürdig. Sind das Überbleibsel aus der Erschaffung als Spielerfigur oder warum wurde es nicht weiter gesteigert? Bei einem NSC würde ich es weglassen. Trinken+3 und Ko 81 ergeben einen Erfolgswert von +11 und nicht +12. Solwac
  23. Thema von Saidon wurde von Solwac beantwortet in Rollenspieltheorie
    Das gilt aber nur für die Rolle Krieger, die Figur Krieger kann ja bei allen Fertigkeiten eine andere Rolle ausfüllen. Solwac
  24. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Nein, die Doppelagenten haben sich zum Stammtisch angekündigt. Angeblich kommen sie aus Bielefeld. Das sind aber mehr als nur Doppelagenten...
  25. Thema von Wurko Grink wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Ja, ich habe vorhin zu lange mit dem Absenden meiner Aufstellung gewartet. Mhhhm, und ich hatte vergessen, den Atzpodien ins Mitteld zu stellen. Jetzt muss ich fürs Training mit 4-4-2 leben. Raldnar Und ich werde wohl einen enttäuschenden Trainingsbericht bekommen. Alles nur, weil ich kurz vor knapp einem Jugi noch ein letztes Training geben wollte, bevor er diese Woche gezogen wird. Und während der Umstellung war es dann schon 19:31h. Aber die beiden Verletzungen stören noch viel mehr!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.