Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Du meinst Seilwinden?
  2. Der Schreiberling erschrickt ob des Rollwagens, trinkt das Ginger Ale in fünf hastigen Schlucken leer und macht sich an die Arbeit. Auf seiner Schulter plöppen zwei ihm ähnlich sehende Figuren auf und fangen an zu diskutieren: Was machst du dir die ganze Arbeit? Nimm das Regelwerk von DSA, schreibe einen anderen Titel drauf und gehe dann zu deiner M2-Runde zurück! Hast du dir schon unbezahlten Urlaub für nächsten zwei Jahre genommen? Und vergiss nicht, ein Index lohnt sich erst, wenn die restlichen Wagen auch noch da sind. Und wenn die Schreibfeder abbricht, dann helfe ich beim schnitzen.
  3. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Neu auf Midgard?
    Hallo und willkommen im Forum! Die Priester der Dheis Albi gehören (offiziell) keinem Clan an und bilden einen eigenen Stand. Dies kann man sich ganz wie den Klerus im irdischen Mittelalter vorstellen. Die meisten Priester sind dabei relativ einfache Leute, die aber durch ihre Bildung und ihre besondere Stellung zwischen den einfachen Gläubigen und den Göttern eine hohe Achtung genießen. Sie dürften mit "Bruder" oder "Schwester" angesprochen werden, auch wenn sie nicht einer der zahlreichen Ordensgemeinschaften und Bruderschaften angehören. Fruchtbarkeitspriester werden da nicht wesentlich anders behandelt. So haben sie zwar in Vana ihre Schutzgottheit, führen aber auch alle anderen Rituale aus. Die gilt vor allem auf dem Land, wo sie die einzigen Priester in einem bestimmten Umkreis sind. In großen Tempeln hingegen gibt es eine gewisse Arbeitsteilung der Priester. Als Vana-Priester (erkennbar an der Ährengarbe als Symbol) wird man auf dem Land natürlich besonders geachtet und verehrt. Ordenskrieger gehören in Alba einem der beiden großen Orden an. Diese unterstehen der Kirgh als Ganzes, so dass ein Priester gegenüber einem Ordenskrieger nicht einfach so weisungsbefugt ist. Im normalen Miteinander wird viel vom Stand und der Position abhängen. So wird ein Priester aus dem Volk anders mit einem adligen Ordenskrieger reden als ein ebenfalls aus dem Adel stammender (soweit der Stand an Kleidung und Auftreten erkennbar ist). Umgekehrt wird ein Ordenskrieger natürlich die rituelle Führung des Priesters anerkennen. Ein schönes Beispiel sind da einige Szenen aus Robin Hood zwischen Bruder Tuck und Ordensrittern nach ihrer Rückkehr vom Kreuzzug. Für weitere Informationen kann ich diverse Stränge hier im Forum empfehlen, ebenso das Alba-QB und den Gildenbrief 57, in dem einer der Ritterorden beschrieben wird. Solwac
  4. Das wäre eine gute Regelung, aber im Arkanum steht ja deutlich, dass eben doch der Schaden, nur eben ohne Schadensbonus, ausgeteilt wird. Gerade bei Thaumagralen kommen da doch einige AP zusammen. Solwac
  5. Naja, laut DFR entstehen AP-Verluste durch Ausweichbewegungen (haben wir hier nicht) und kleinere Blessuren. Offenbar ist ein Berührungsangriff nicht nur ein einfaches Abklatschen, sondern kann auch mal etwas heftiger ausfallen - der Zauberer will halt einen Kontakt sicherstellen. Ein Angriff mit bloßer Hand (1W6-4 Schaden) kann in 2/3 der Fälle als Abklatschen interpretiert werden, ein Thaumagralmagierstab (1W6 Schaden) hingegen hinterlässt auf jeden Fall blaue Flecken und/oder Schürfwunden. Je nach AP-Max des Opfers kann ihn dies schon allein erschöpfen. Solwac
  6. Der Punkt ist schwierig. Klar, einerseits will er nicht getroffen werden. Andererseits hat er aber keine Abwehr dagegen. Er kann nur versuchen, mit einem WW:Resistenz dem Zauber zu widerstehen. Solwac
  7. Die Tabelle mit den Zu- und Abschlägen im Nahkampf vergibt den Bonus nur beim Einsatz eines Berührungszaubers. Rein regeltechnisch sehe ich daher keine andere Möglichkeit. Allerdings wäre eine solche Hausregel, jeder kann Berührungsangriffe machen, schon eine massive Änderung. Zumindest wenn damit auch Wesen mit LP angegriffen werden könnten. Der Hinweis, man könnte ja auf das Ausweichen verzichten, trifft es schon ganz gut. Wie will man ein Wesen nicht verletzen und dennoch AP rauben, wenn es einfach nicht auf den Angriff reagiert? Solwac
  8. Es geht doch nicht nur um Geisterwesen. Der Berührungsangriff in der von Fimolas zur Diskussion gestellten Art und Weise wäre ja gegen alle Wesen ohne LP auf Midgard hilfreich. Solwac
  9. Irgendwie komme ich bei zwei Sachen hier nicht mehr mit: Ich habe nirgendwo etwas von meiner PN gesehen. Dein Beitrag um 13:38h ist jedenfalls vor meiner PN an Dich geschrieben worden. Der Inhalt dieses Beitrages hat meine PN insofern unterbrochen als dass Du meine Moderation (über die man sicher diskutieren kann, aber eben vernünftig) absichtlich missachtet hast. Der Inhalt dieses Beitrages hat meine PN insofern unterbrochen als dass Du meine Moderation (über die man sicher diskutieren kann, aber eben vernünftig) absichtlich missachtet hast. Interessant, dass Du eben noch davon sprichst, Du hättest meine PN hier zitiert (was nicht stimmt) und jetzt sagst, meine PN wäre als Antwort auf Deinen Beitrag gekommen. Irgendwie kann eine PN doch nicht vor und nach Deinem Beitrag angekommen sein. In der Dreiviertelstunde zwischen meiner Moderation war ich damit beschäftigt, meine PN an Dich zu formulieren (mein ursprünglich etwas umfangreicherer braucht nun mal Zeit), mich per PN mit jemandem über diese Moderation auszutauschen und nebenbei noch in der Küche. Du magst diese 44 Minuten also als lang empfunden haben, da werden wir wahrscheinlich keine Einigkeit erzielen können. Ich verstehe nicht, wie zu dieser Unterstellung kommen kannst. Es ist doch wohl ganz klar, dass das Thema hier diskutiert wird, nachdem Du einen Beitrag in diesen Strang geschrieben hast. Dem könnte ich mich nur entziehen, indem ich hier für welchen Zeitraum auch immer untertauchen würde. Ich empfinde Deine Bemerkung als große Frechheit! Punkt 1. sehe ich ein. Punkt 2. wenn Dein Beitrag meinen nicht beanstandet hat, dann sprechen wir wohl doch eine unterschiedliche Sprache. Raldnars Beitrag habe ich deswegen mit entfernt, als mit dem Thema des Strangs genauso wie meine Antwort darauf nichts zu tun hatte und von Dir zitiert wurde. Punkt 3. Wie lange sollte bei Deinem Tonfall auf eine Änderung gewartet werden? Wäre er nicht derart absichtlich gegen die Netikette formuliert worden, dann hätte ich Dir eine PN mit der Bitte um Änderung geschrieben. Aber so? Punkt 4. Welcher Kommentar? Dass eine Vorankündigung hier Lust auf das Abenteuer machen soll und ein Streit vor allem in dem Tonfall da nicht hin gehört? Solwac
  10. Klar, wenn eine Gruppe von Figuren ohne nennenswerten Schadensbonus kämpfen, dann wirkt es sich schon aus. Wenn aber schon drei Angreifer durchschnittlich 11 AP pro Runde rauben, dann ist der Unterschied zwischen 3,0 oder 2,5 weiteren AP relativ gering. Natürlich lässt diese Betrachtung das Erfolgserlebnis des Spielers außer Acht. Überhaupt einen Treffer zu landen ist eine Belohnung in sich. Solwac
  11. Richtig. Deine Frage halte ich für durchaus berechtigt, ob hier ein vom Regelwerk so nicht vorgesehener Vorteil erzielt werden kann. Ich habe mich erst einmal mit den Auswirkungen beschäftigt und sehe sie als nicht so gravierend an. Einer Figur in höchster Not, würde ich so etwas nicht verbieten wollen. Und wenn mehrere auf ein solches Wesen ohne LP draufhauen, dann ist der Unterschied gering. Man könnte bei informierten Figuren (die darum wissen, dass solche Wesen keine "LP" haben) auch so argumentieren, dass sie bewußt anders angreifen, während der Krieger oder Barbar einfach drauf haut. "Die Waffe macht das schon..." Solwac
  12. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass dieser "Kniff" jemals in einer meiner Runden vorgekommen ist. Dazu kommt der Berührungsangriff wohl auch zu selten vor. Ohne Abwehr lohnt es sich ja nur, wenn die WM+4 mehr wert sind als der wegfallende Schadensbonus. Für eine 1W6-Waffe (z.B. Magierstab, Kurzschwert usw.) ergibt sich daher folgender Schadensbonus, bei dem sich der Berührungsangriff noch lohnt, also im Schnitt mehr AP raubt: EW mit ohne Berührungsangriff SchB +0 +1 +2 +3 +4 +5 EW+ 5: 1,75 1,05 1,35 1,65 1,95 2,25 2,55 EW+ 6: 1,93 1,23 1,58 1,93 2,28 2,63 2,98 EW+ 7: 2,10 1,40 1,80 2,20 2,60 3,00 3,40 EW+ 8: 2,28 1,58 2,03 2,48 2,93 3,38 3,83 EW+ 9: 2,45 1,75 2,25 2,75 3,25 3,75 4,25 EW+10: 2,63 1,93 2,48 3,03 3,58 4,13 4,68 EW+11: 2,80 2,10 2,70 3,30 3,90 4,50 5,10 EW+12: 2,98 2,28 2,93 3,58 4,23 4,88 5,53 EW+13: 3,15 2,45 3,15 3,85 4,55 5,25 5,95 EW+14: 3,33 2,63 3,38 4,13 4,88 5,63 6,38 EW+15: 3,33 2,80 3,60 4,40 5,20 6,00 6,80 Ab einem Schadensbonus von +2 lohnt sich der Berührungsangriff nur noch bei sehr niedrigem Erfolgswert für den Angriff, ab +3 gar nicht mehr. Kämpfer werden also normal angreifen und nur für einen Teil der Zauberer (oder Kämpfer mit spezieller Kampftechnik, z.B. Spitzbube mit Dolch) lohnt sich der besondere Angriff. Sollte also dieses Vorgehen nicht gewünscht sein, so sind die Auswirkungen zumindest nicht allzu gravierend. Solwac
  13. Entschuldige, dass ich bisher nur ein paar PNs mit jemand anderem zu dem Thema gewechselt habe und nicht auf jeden Beitrag hier sofort reagieren konnte. Ich habe ein paar Beiträge gelöscht, weil der letzte Beitrag einen wie ich finde deutlich unangemessenen Ton hatte. Und zwar unabhängig von den beteiligten Personen. Deshalb auch die schnelle Aktion. Ob es glücklich gewesen ist, darüber kann gerne diskutiert werden. Eine irgendwie geartete weitere Aktion wurde durch die Ereignisse hier überrollt. Meine erklärende PN zu dem Thema an Podalerios wurde dann von seinem Beitrag hier im Strang unterbrochen. Ich weiß nicht, ob er die hier eingestellten Zitate sich vor der Löschung kopiert hat oder ob sie jemand anderes per PN geschickt hat (oder wo kommt sonst die Diskussion über veröffentlichte PNs her?). Ich sehe das Problem erst einmal darin, dass ein per Moderation gelöschter Text hier wieder sichtbar gemacht wird. Und das ohne auf eine Erklärung zu warten (ein wenig Zeit sollte man zum Schreiben einer PN schon gönnen) oder selber nachzufragen. Ich empfinde es jedenfalls nicht als konstruktiv, wenn einerseits eine Erklärung gefordert wird, andererseits aber alle Versuche zur Deeskalation untergraben werden. So ist eine viel größere Sache daraus geworden und inhaltlich sind wir immer noch keinen Schritt weiter. Weißt Du denn überhaupt, wer mit wem welche PNs ausgetauscht hat? Ich habe jedenfalls keine Aufforderung auf eine öffentliche Stellungnahme mit einer PN beantwortet. Ich habe überhaupt nur mit einem PNs ausgetauscht. Solwac
  14. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Offenbar soll das Hindernis das bereits fliegende Objekt betreffen, die Bemerkung zu Kette und Strick hingegen den Moment des Losschwebens. Wird das Objekt also bereits erfolgreich heran geholt, dann reicht ein einfaches Hindernis. Ganz glücklich ist die Formulierung sicher nicht. Solwac
  15. Moderation : Ich habe einige Off-Topic Beiträge von mir und anderen gelöscht. Schließlich soll dies ja eine Vorankündigung sein und Lust auf Bacharach machen. Solwac Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  16. An einem bisher unbeachtetem Nebentisch sitzt ein kleiner Schreiberling und streicht Fertigkeiten und Zauber aus dem Regelwerk. Wirt, ein Ginger Ale und ein neues Tintenfass bitte!
  17. Die Heilertrance ist natürlich ein schöner Vorteil, genau wie die billigere Tiersprache. Aber das gehört zum Heiler dazu. Vergiss nicht, alle Vorteile als Kampfzauberer werden mit der Halbierung von KEP und ZEP ausgeglichen. Da ist die Spezialisierung auf den Umgang mit Tieren kein übergroßer Vorteil. Als Heiler ist die Beteiligung in Kämpfen auf niedrigen Graden sehr problematisch. Angriff mit der Waffe ist meist nur eine Notlösung und die wirklich hilfreichen Zauber kommen erst etwas später. Mit ein, zwei Zaubern (z.B. Schlaf, Schmerzen, Heranholen) wird dann der Rest der Gruppe unterstützt. Wenn jetzt mit dem Wildläufer kombiniert wird, die Waffen aber im Hintergrund stehen sollen, dann wird das schon eine Herausforderung. Denn die Tiere wird man nur eingeschränkt in den Kampf schicken wollen. Solwac
  18. Er ist ein zauberkundiger Kämpfer, wie der Tiermeister. Ich sehe keine übermäßigen Vorteile bei der Kombination von Heiler und Wildläufer. Bei den Zaubern überschneidet sich einiges und als Kampfzauberer bringt der Wildläufer nicht so viel mit ein. Eine Anpassung ähnlich wie beim Klingenmagier ist aber kaum nötig, schließlich ist der Wildläufer schon auf Elfen ausgerichtet worden. Solwac
  19. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Oh, ich bin aufgestiegen! Mal sehen, wie stark die Liga ist.
  20. Hm, mich begeistert das nicht. Abgesehen davon, dass ein eigener Abenteurertyp für eine einzelne Figur nicht Sinn der Sache ist: Warum einen neuen Typ? Warum ist ein Wildläuferheiler nicht ausreichend bzw. in welchen Punkten muss er überarbeitet werden? Im Kompendium sind entsprechende Begründungen für den Klingenmagier und den Schattenweber genannt. Solwac P.S. Wenn ich einen "normalen" Wildläuferheiler nehme, dann kann er zwar eine Menge Waffen lernen (wenn sein 1W6+1 entsprechend reichlich ausfällt), muss es aber nicht.
  21. Ist das hier der richtige Strang dafür? Ich verstehe den Eingangsbeitrag so, dass hier die Lernschemata diskutiert werden sollen und nicht die generelle Einstufung der Grund-, Standard- und Ausnahmefertigkeiten. Für die Einschätzung des Kriegspriesters sind u.a. wohl diese beiden Stränge interessant: Vom Umgang mit PK und warum Or, wenn doch PK haben kann. Solwac
  22. Nur hängen Jahreszeiten, unterschiedliche Taglängen etc. nicht (bzw. für Korinthen...er nur winzig, winzig, winzig) an der Exzentrität der Planetenbahn um die Sonne, sondern vielmehr an der Achsneigung. Und da kann man m.E. nicht so drehen, dass der Winter länger als der Sommer wird. Für Midgard heißt das natürlich gar nichts... Du vermischst da zwei Effekte. Jahreszeiten und unterschiedliche Tageslängen resultieren tatsächlich aus der Achsneigung. Darum geht es hier aber nicht. Es geht um die Länge der Jahreszeiten und da spielt dann die Exzentrität der Planetenbahn sehr wohl eine Rolle. Auf der Erde ist es z.B. so, dass wir in unserem Winter näher an der Sonne sind, deshalb ist der Winter auch kürzer als der Sommer. Für die Südhalbkugel ist es anders herum. Für eine Rechnung wie von Triton vorgeschlagen bräuchte es aber eine sehr große Exzentrität, das gefällt mir nicht. Solwac
  23. Über den Gnomenköpfen wird plötzlich eine Aura heran geholt.
  24. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @Silverhill: Du kannst Dir natürlich über den genauen Ablauf Gedanken machen, aber am Regelmechanismus kommt man dadurch kaum vorbei. Durch Magie verliert der Kämpfer den Griff an der Waffe wenn der WW:St/5 nicht gelingt. Ist nun die Waffe mit einer Lederschlaufe gesichert, dann folgt ein weiterer WW, z.B. mit 20 (100/5). Der Ruck an der Waffe, der beim Reißen der Schlaufe auftritt, ist einfach nicht stark genug um die Waffe zu stoppen. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.