Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Im Strang zum Filou sieht man, wie viele Ansichten es zur Einteilung von Zaubersprüchen gibt. Letztlich muss irgendwann eine Entscheidung getroffen werden, dies habe ich für den Filou getan. Änderungen sind hier natürlich genauso möglich, wie bei einem der Abenteurertypen im DFR. Gefragt ist hier die Absprache mit dem Spielleiter. Bis jetzt habe ich noch keinen Filou als Spielerfigur erlebt, deshalb würde ich erst einmal auf der Spruchliste bestehen. Solwac
  2. Zauberschlüssel steht doch in der Liste (und ist Stufe 2). Solwac
  3. Wie kommst Du darauf? Ein Werwolf ist ein Mensch mit einer magischen Krankheit, kein Tier. Solwac
  4. Ich verstehe die Argumentation nicht. So wie es sich anhört, steigern alle Figuren bei Dir nur ihre Waffen und sind damit DIE Figuren schlechthin. Wer aber seine FP nur in Waffen steckt, der kann nicht viel anderes. Sollten Abenteuer nur aus Kampf bestehen, dann ist dieses Vorgehen sinnvoll. Sollten echte Abenteuer gelöst werden, dann verleirt die Gruppe die Spur, läuft in die erste Falle hinein, bekommt in der Kneipe keine Hinweise und findet den Endgegner gar nicht erst. Dafür sinkt das Risiko bei den Aufwärmgegnern von 5% auf 3%. Das Regelwerk sieht keine Begrenzung anders als die verfügbaren FP vor. Wer dies zu einseitigem Lernen nützt, der erhält einseitige Figuren. Der Vergleich mit NSC-Kämpfern hinkt. Standardgegner haben häufig nur Grad+4 als EW:Angriff, aber nichts hindert den Spielleiter dies zu ändern und den Abenteurern anzupassen. So kann ein Kämpfer locker auf Grad+6 kommen. Solwac
  5. Hm, das Präfix "Regelfrage" verstehe ich nicht, so ist es nun halt mal seit M3. Aber Powergaming kann ich hier nicht entdecken. Zum einen kann der Magier seinen Dolch nicht mit den ZEP steigern, die er als frische Figur ja wohl machen sollte. Zum anderen braucht eine Figur etwas mehr als nur Dolch+9 um "wirklich" kämpfen zu können. Abwehr und vor allem die AP sind da sehr wichtige Faktoren. Ansonsten sind Abenteurer fast alle einem NSC Grad 1 auch im Kampf überlegen, man kann sich aber nie sicher sein, ob es nicht doch eine Figur Grad 2 oder 3 ist. Kurz: Der Spieler muss selber wissen, was er wann und wie steigert. Wer meint, sein Magier sollte bei 190 GFP schon Dolch+9 können, bitte sehr. Bei mir als Spielleiter dürften andere Konzepte erfolgsversprechender sein... Solwac
  6. Das wird an keiner Stelle erwähnt. Daher: Ja. Solwac
  7. Überlege mal, ab welcher Rechenzeit Dir genug Zeit zum Erlernen einer weiteren Sprache bleibt. Es gibt grundsätzlich drei Möglichkeiten, die Geschwindigkeit eines Programms zu erhöhen: Schnellerer Rechner Bessere Compilation Besserer Algorithmus Du hast ein paar Zahlen schon genannt...
  8. Dafür ist die Datenbank doch da. Sie ist es halt. Es gibt zu wenig offizielle Informationen über das Sozialleben der Arracht. Aber ich finde 221 ist ein schönes Alter um eine gewisse Erfahrung zu beschreiben. Wer mag, der soll das Alter seinen eigenen Vorstellungen anpassen. Naja, bei der Körpergröße ist "unauffällig" eh eine Herausforderung und kann nicht mit Mitteln eines menschlichen Assassinen gemessen werden. Außerdem muss sie ja den Bihänder nicht überall hin mitnehmen. Solwac
  9. Moderation : Folgende drei Beiträge wurden aus einem Regelstrang ausgelagert. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Und wie soll das dann hier im Strang hilfreich sein? Solwac
  10. Ich komme auf 15 AEP. 5 gibt es für den Einsatz einer Fertigkeit (mit der Chance auf einen PP) und 10 für das Überwinden des Gegners. 20 KEP kann es nicht geben, da es beim Einsatz von Meucheln keine KEP für geraubte AP gibt (steht explizit im DFR). Dennoch besteht die Chance auf einen PP mit der Waffe. Wie weit die 10 AEP für das Überwinden des Gegners mit einem Faktor modifiziert werden, dazu gibt bereits einen oder mehrere Stränge. Solwac
  11. Und wenn die Midgardfigur die allererste Rollenspielfigur ist?
  12. Thema von Wurko Grink wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Ich will bessere Jugis, aber ansonsten kann alles so bleiben.
  13. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Erwartete Klatsche eingesteckt, Kasse gemacht und nur eine Gelbe für einen Trainee kassiert. Ab jetzt gilt alle Konzentration dem Auftrag Klassenerhalt. Wie wäre mal wieder ein Midgard-Pokal?
  14. Es ist Sonnenaufgang. Über den Bergen steht ein roter Flammenball und ein kleiner Funken löst sich aus ihm (ihr?) heraus. ... Ein Mädchen und eine junge Frau, dem Gesicht nach Schwestern, beginnen ihr Tagwerk. Das Mädchen nimmt einen Stab, geht zu einem Gatter und treibt eine Herde Ziegen auf den Weg. Die Frau legt eine Rüstung an, greift ihre Waffen und geht zu einer wartenden Gruppe von Kriegerinnen. ... Die Welt ist hell erleuchtet, der Funken zieht kreuz und quer über das Land. ... Es ist früher Morgen, das Mädchen zieht sich die Rüstung an und zieht die Riemen etwas ungeschickt fest. Dann nimmt sie die Waffen und geht den Kriegerinnen entgegen. Kurz danach sucht die Frau etwas ohne es zu finden und geht dann mit dem Stab zu den Ziegen. ... Der Funken schwebt durch Hütten und lässt sie erleuchtet zurück. ... Die Frau nimmt wieder ihre Rüstung und ihre Waffen, während sie von den anderen Kriegerinnen erwartet wird. Etwas später humpelt das Mädchen mit einem Verband über dem Gesicht und schwer auf den Stab gestützt zu den Ziegen. diese führen sie dann auf den Weg. ... Der Funken umkreist finstere Gestalten und lässt sie sterbend in einem Feuerkreis zurück. ... Das Mädchen erwacht frierend auf felsigem Boden und wärmt sich in den ersten Strahlen der Sonne. Da hört sie das Fauchen einer Raubkatze, die es auf die Ziegen abgesehen hat. Unsicher steht sie auf und hält den Stab zitternd in Richtung der Raubkatze. Hinter ihr erscheint der Schatten einer Frau. Dieser Schatten führt den Stab und mit immer sicher werdenden Schlägen wird die Raubkatze vertrieben. Der Schatten verschwindet und die Ziegen drängen sich um das Mädchen. Die Frau nimmt wieder ihre Rüstung und ihre Waffen, während sie von den anderen Kriegerinnen erwartet wird. ... Der Funken fliegt über die Felder und die Pflanzen recken sich nach ihm. ... Es ist früher Morgen, die Frau hilft dem jüngeren Mädchen, in eine Rüstung zu schlüpfen und legt danach ihre eigene an. Dann schauen, sie wie ein Kind den für sie fast zu großen Stab nimmt und die Ziegen aus dem Gatter lässt. Schließlich gehen sie zu den wartenden Kriegerinnen, die das Mädchen freudig begrüßen. ... Der Funken kehrt zur Sonne zurück, die blutrot über den Gipfeln wartet und die Welt in lange Schatten hüllt.
  15. Thema von Wurko Grink wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Zwei Verletzte bei mir! Zum Glück ist jetzt Saisonpause, da verpassen sie vielleicht kein Spiel...
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Sonstiges zu Regionen
    Wem die verschiedenen Länder Midgards nicht reichen (z.B. weil dort jeweils nur einige der ihn interessierenden Punkte passen), der wird mit der Welt Midgard wohl nicht glücklich werden. Wer eine Alternative sucht, der kann trotzdem hier im Forum glücklich werden. So gibt es eine umfangreiche Ausarbeitung über die Erde 1000 AD als Grundlage für Abenteuer. Eine weitere Möglichkeit bietet Germanien im Rahmen der Alternativen Erde. Solwac
  17. @Schneif: Der Tipp mit dem Halfdal aus dem QB Alba ist ja schon gefallen. Lassen wir mal die unterschiedliche Rasse beiseite, dann gibt es da eine Menge Anregungen unterschiedlichster Art. Allerdings sehe ich nicht unbedingt die Notwendigkeit für Zauber, die eine Fertigkeit ersetzen, die gerne ausgeübt wird. Das ist doch eher die Denkweise eine Magiers. Als Priester würde ich hier kochen, kochen und zur Abwechselung mal kochen. Solwac
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Sonstiges zu Regionen
    Mag schon sein, daß Du das nicht siehst. Aber ich sehe es und das genügt mir vorerst mal. Was ich damit meine ist, daß hier mit Zähnen und Klauen 3 große wertlose beinahe idente Landstriche deren einzigen erkennbares Merkmal irgendeine keltoide Endung zu sein scheint verteidigt werden und daß diejenigen die Kritik an dieser Unsinnigkeit anbringen angefeindet bzw. non-chalant an andere Rollenspiele verwiesen werden. Die Frage ist wieviel -ywiddins und -ains Midgard noch verträgt? Und ab wievielen solchen Klonlandstrichen selbst die hartgesottensten Midgardfanatiker anfangen, Kritik zu üben? 5 weitere? oder 10? Oder darfs vielleicht ganz Midgardywiddin sein bevor sich hier ein wenig gesunder Menschenverstand regt? Na wenn das mal nicht reine Behauptungen und pure Provokationen sind... OK, wir wissen nun, dass Du Erainn und Clanngadarn nichts abgewinnen kannst oder irgendeiner anderen keltischen Anlehnung. Wo irgendwas geklont ist? Du bleibst es schuldig. Es soll beinah ident sein? Du bleibst es schuldig. Und dann meinst Du den Erschaffern der Welt Midgard vorschreiben zu können, was für Länder und Kulturen enthalten sein sollen? Selber bleibst Du aber eine Antwort auf die Fragen schuldig, was genau denn ein "Germanien" außer anderen Namen bringen soll. Ganz schwach! Solwac
  19. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Sonstiges zu Regionen
    Was sollte ein "Deutschland" auf Midgard bringen, was ist nicht schon abgedeckt? Außer den Namen sehe ich da relativ wenig und alle anderen Dinge sind schon umgesetzt. Natürlich nicht in einem Land und natürlich nicht einfach so. Wenn man sich andere Länder ansieht, dann ist überall aus einem irdischen Vorbild (meist sind sogar viele Quellen verwurstet worden) mit einem großen Schuss Fantasy eine Kultur auf Midgard geworden, in er man Dinge wiederfinden und dennoch nicht komplett auf ein irdisches Vorbild beziehen kann. Das macht für einen großen Reiz aus! Alternativ kann man mit den Regeln von Midgard auch sehr gut auf anderen Welten spielen, alles schon gemacht! Solwac
  20. Thema von Nixonian wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Wenn das mal nicht das EIS bzw. Thurisheim ist!
  21. OK, Lucy (und andere :livia:s) hätte dann wahrscheinlich eine Konstitution von +5, einen Modifikator von -3 für die Größe und ohne Rüstung damit eine Robustheit von +2? Ja, das System ist (noch) einfach und schnell. Allerdings vermisse ich drei Punkte, die das ganze verkomplizieren würden, die ich aber für wichtig halte: Offenbar sind Treffer nur vom Angreifer abhängig. Außer durch Rüstung habe ich keine Chance, Wunden zu vermeiden. Die Skalierung von Schäden ist nur in einem sehr engen Bereich möglich. Bei einem Menschen ist der doppelte Mindestschaden fast tödlich, bei einem Drachen reicht dazu schon das anderthalbfache. Bei kleinen Wesen hingegen braucht es bei einer Robust von 5 schon das dreifache. Kleinere Wesen werden also viel feiner differenziert. Im Kampf gegen schwache Gegner kann ich bei ausreichend hoher Robustheit darauf bauen, dass schlichtweg kein Schaden durchkommt. Was die kleinen Zahlen angeht, wo liegt der Unterschied, ob ich mit meist einstelligen Schadenswerten an LPs zwischen 10 und 20 herum rechne oder mit Schadenwerten in dem Bereich an einstelligen Zahlen von Wunden? Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.