Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35527
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :whisky:

    :cdg:

  2. Solwac

    Breuberg Vorschwampf

    In einer Woche ist es soweit!
  3. Bei der Bildbearbeitung ist manchmal das Bearbeiten oder auch nur Sehen einzelner Pixel nicht das schlechteste. Eine große Diagonale ohne eine größere Auflösung ist für die bequeme Arbeit genauso ungünstig wie eine zu hohe Auflösung bei der dann ein Zoom von 150% eingestellt werden muss. Eine Ferndiagnose über Sehgewohnheiten ist schwer, da nicht nur einfach technische Daten verglichen werden können. Hast Du im Freundes- und Bekanntenkreis keinen, der einen vergleichbaren Monitor hat und wo Du dann mal zur Probe schauen und vergleichen kannst? Im Laden wird ja meist mit Fotos und Filmen geworben, die sind aber hier zweitrangig.
  4. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  5. Privat würde ich nicht kaufen, aber im Büro kann ich ihn mir gut vorstellen.
  6. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

    :cdg:

  7. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :cdg:

  8. Wenn die erst noch gemacht wird, dann reicht es doch nicht einmal zur Geburt. OK, zwei Betten belegt.
  9. Aus Auflösung und Größe des Monitors. Bei gleicher Auflösung hat ein größerer Monitor erst einmal weniger DPI. Dies wird aber in der Regel dadurch ausgeglichen, dass der größere Monitor die größere Auflösung besitzt.
  10. Damit wäre ein Bett belegt. :)
  11. Was meinst Du mit trennen? Die Arbeit mit zwei Monitoren? Die Lücke in der Mitte ist Sache der Gewöhnung, mich stört es relativ stark. Aber habe auch seltener als andere Fenster nebeneinander auf. Lieber springe ich mit Alt-Tab. Achte bei mehreren Monitoren auf die dicke des Randes, da gibt es zwischen den Modellen teils große Unterschiede - was bei nur einem Bildschirm nicht so auffällt.
  12. Das hängt von den Gewohnheiten ab, da wirst Du probieren müssen. Nimm einen Monitor (Full HD reicht da locker aus und vergleiche die normale Ansicht (mir immer ein wenig zu knapp im Querformat für A4) mit der gekippten. Also Monitor hochkant und Bildschirmansicht von quer auf hochkant ändern. Vielleicht ist Dein Monitor sogar schon mechanisch auf das Kippen vorbereitet. Und dann mal einige Zeit testen. Ab 1200 Pixel Höhe habe ich kein Problem mehr mit A4, aber ich sehe da noch deutliche Unterschiede zu den 1440 zu Hause (weil ich große Desktopflächen mag). Bei Notebooks definitiv. Aber Desktops mit entsprechendem Platz für die Maus neben der Tastatur bediene ich herkömmlich. Ich habe beim Desktop auch eine andere Position als bei einem Notebook auf dem Schoß.
  13. Also bereits mit 2560*1440 kann man (aso zumindest ich) sehr gut A4 lesen, im Querformat entweder zwei Seiten nebeneinander oder halt in einem Fenster lesen und die andere Hälfte des Monitors für etwas anderes parallel nutzen. Bei zwei Monitoren gleichzeitig sollten aktuelle Bürorechner keine Schwierigkeiten machen, aber wegen der größeren Drehbewegungen des Kopfs ist eine ergonomische Anordnung auf dem Schreibtisch noch wichtiger geworden.
  14. Spielleiter: Matthias Hartwich (Solwac) Anzahl der Spieler: 4-5 M3/M4/M5: M5 Grade der Figuren: 1-5 Voraussichtlicher Beginn: Nach dem Frühstück ca. 10:00 Voraussichtliche Dauer: Bis ca. 15:00 Art des Abenteuers: Eine hoffentlich spaßige kleine Sandbox mit einem zu lösenden Problem. Meiner Einschätzung nach ist Kampfkraft eher weniger gefragt, aber wer weiß schon wie Spieler ticken... Voraussetzung/Vorbedingung: Albisch+12 oder Comentang+12, Körpergröße (der Spielerfiguren) max. 1,25m Beschreibung: Sommer in Nordalba. Ihr habt eine gute Unterkunft gefunden, abends gut gegessen und getrunken und noch lange gequatscht und dann in bequemen Betten geschlafen. Leider nicht ausgeschlafen, denn noch vor dem Frühstück werdet ihr durch einen Schrei geweckt! Der Stimme nach stammt er von eurer Wirtin und innerhalb kürzester Zeit sind alle im Gasthaus wach und wollen wissen, was die Wirtin so erschreckt hat... Bis zu drei Spieler nehme ich hier übers Forum an, auf dem Con können dann die anderen Plätze ergattert werden.
  15. Ach ja @wilcox: Für solche Einschätzungsfragen empfehle ich immer gerne es mal auszuprobieren. Also wenn Du der Spielleiter bist, dann kennst Du ja die (Kampf-) Werte der Abenteurer. Dann nimmst Du die Werte des Gegners und würfelst mal durch. Der Kampf kann dabei mit relativ wenigen Entscheidungen abgehandelt werden und auf Grad 1 können irgendwelche Zauberer ja noch nicht so viel. Wenn dann dreimal der Kampf simuliert wurde, dann kannst Du schon besser einschätzen ob der Gegner passt oder nicht. Und Du siehst vielleicht schon ob ein Heilkundiger vorgesehen werden sollte oder natürliche Heilung für das Abenteuer nicht schon ausreicht (die Abenteurer haben ja vielleicht auch entsprechende Fähigkeiten). Ein positiver Nebeneffekt ist, dass Du den Gegner besser kennenlernst.
  16. Die Rechnung ist nicht so einfach und es kommt auch auf die Truppe an. Ein Troll mit Grad 4 (wäre wohl ein sehr junger Troll) hat nur eine Aktion wo die vier Abenteurer vier Aktionen haben. Aber der Troll kann mit Regeneration, Abwehr und mehr AP/LP als ein Abenteurer einige Zeit durchhalten und in dieser Zeit heftig austeilen. Mit etwas taktischen Geschick sollten die Abenteurer einen Kampf ohne Verluste gewinnen. Dabei kommt es auch darauf an, dass nach den ersten schweren Treffern gegen Abenteurer auf deren eigene Gesundheit geachtet wird und vorher Zauberer sinnvoll unterstützen können - je nach vorhandenem Zauber. Aber die Chance ist hoch, dass ein Zauberer mit seinem geringen Erfolgswert für Angriff in den Nahkampf gehen muss.
  17. Du kennst aber vergleichbare Paralellen zur irdischen Geschichte? Die Beorns haben in den letzten Generationen immer wieder ein gutes Paket angeboten und so ihren Verbündeten die Wahl schmackhaft gemacht. Auch bei minderjährigen Königen klappte die Regentschaft gut, das Königtum zeigt sich handlungsfähig. Und auf der anderen Seite haben die Rathgars sich nicht immer geschickt angestellt, was Überläufer auch eher abschreckt...
  18. Du erinnerst Dich an die Turnerei in den Londoner Abwasserkanälen? Das geht schon.
  19. Oh, ein Abenteuer fast zu Hause (Cornwall liegt halt doch was westlich...). Da wäre mein Diplomat gerne dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.