Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Wie macht ihr das mit dem Gold?
Lehrmeister sind für mich da ein schlechtes Beispiel, sind die Preise doch eher in der Lernphase als im Abenteuer relevant. Das ist so wie ein Lehrmeister in Buluga, den Inseln unter dem Westwind oder in Medjis, die Regelmechanik passt hier nicht zur Spielwelt.
- Arkanum
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Es treten bei der Kommunikation übers Forum schon genug Missverständnisse auf, da braucht es nicht zusätzlich Probleme durch "ist doch egal". Letztlich geht es doch darum (wie bereits zu Beginn dieses Stranges diskutiert), dass nicht der Leser mühsam Beiträge entziffern muss sondern sich der Autor bei der Erstellung seines Beitrags so viel Mühe gibt wie er vom Leser im Gegenzug auch erwarten kann. Gerade bei Abkürzungen sind wir heute nicht zuletzt durch den Beruf einer Vielzahl von teils mehrfach verwendeten Abkürzungen ausgesetzt. Groß- und Kleinschreibung ist gerade bei den kurzen Abkürzungen wichtig beim Verständnis. Immer wenn der Leser raten muss besteht ein erhöhtes Risiko für ein Missverständnis - ähnlich übrigens wie bei einem zu großzügigen Gebrauch von Pronomen. Daher der Appell zu etwas mehr Bewusstsein, Fehler oder doch zu knappe Formulierungen kommen schon von alleine.
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Dies sind Abkürzungen aus Faulheit, die die Lesbarkeit beschränken. Wenn schon abkürzen, warum dann nicht mit Tm? Das Problem kommt daher, dass die Schreiber meinen sich deutlich ausgedrückt zu haben, die Leser haben aber in Wahrheit mehr Schwierigkeiten als erwartet. Tm ist jetzt immerhin eine offizielle Abkürzung bei Midgard mit Definition im Kodex.
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Wir sind nicht weit auseinander. Hier gibt es nur wenige, die sich viel mit Rollenspieltheorie beschäftigen und die daher in einem ziemlich kleinen Kreise diskutieren. Nur wenn alles so bleibt wie es ist, dann werden wir nicht schlauer. Deshalb finde ich z.B. Rosendorns Verwendung von Abkürzungen nicht schlecht. Ja, es bleibt immer eine Einstiegshürde, aber das ist überall so wenn man was neues kennenlernt. Der Bezug auf andere Foren ist hier in einer Metadiskussion in Ordnung. Im Rollenspieltheorieunterforum käme ich mir verarscht vor, genau wegen der von Dir beschriebenen Wirkung. Und ja, die Formulierung sollte sich nach dem Adressaten richten. Aber wo ist das Problem wenn die Adressaten nur eine Untermenge aller Forumsmitglieder sind? In einem Strang zu einem Abenteuer erwarte ich doch auch etwas Kenntnis durch den Gesprächspartner. Ist das bei der Rollenspieltheorie anders?
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Abkürzungen wie EW, PW, AP, LP usw. verwendest Du doch auch, oder? Und die kennst Du woher? Weil Du Dich mit Midgard beschäftigt hast. Warum soll das jetzt für die Rollenspieltheorie nicht gelten? Sie interessiert Dich? Also lernst Du die Abkürzungen (wenn sie richtig geschrieben werden und im Zusammenhang zur Rollenspieltheorie stehen). Kannst Du sie vor der Beschäftigung? Nein, das erwartet auch keiner.
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Du wiederholst Dich in zig Strängen mehrfach und gehst auf relativierende oder kompromisssuchende Beiträge nicht ein. Aber Du beschwerst Dich, warum? Auf Rückfragen kommen teils patzige Antworten, als ob jedermann Deine Beiträge vollumfänglich verstehen und auch noch gut heißen müsste. Wie die Fragen zeigen ist es aber nicht so und es besteht hier durchaus Interesse Dich zu verstehen, sonst würden Dich alle ignorieren. Aber Kommunikation kommt nicht zustande, sind da nur alle anderen schuld?
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Die meisten Abkürzungen mit anschließenden Problemen hier sind "Faulheits-Abkürzungen". Das nächste sind dann Abkürzungen, die dem Leser schlichtweg nicht bekannt sind. Da hilft dann keine Vorhaltung wie ungebildet der Leser ist und dass er doch bitte schön diese "allgemein anerkannte Abkürzung" kennen müsse. Meist benutzt man so eine Abkürzung in einem Strang mehrmals und kann sie einmal pro Strang erklären. Macht man es von sich aus, super. Macht man es unaufgeregt auf Nachfrage, alles gut. Lamentiert man aber herum und kann keine gute Erklärung liefern, dann ist die Abkürzung wohl doch nicht so verbreitet wie behauptet und wir landen zurecht in diesem Strang und können dem Autor mangelnde Bereitschaft zur Kommunikation unterstellen. In den Fachforen die kenne ist die Situation ähnlich. Manche Abkürzungen sind spätestens im Zusammenhang klar und andere sind nicht hilfreich. Eventuell aufgrund der hohen Vernetzung mit persönlicher Bekanntschaft laufen viele Stränge hier anders als in anderen Foren. Bei Foren mit vielen Fakten (Technik, konkrete Produkte mit ihren Eigenschaften) sieht man dafür noch deutlicher den Unterschied zu spekulativen Themen, z.B. über Betriebswirtschaft wo natürlich selten harte Fakten auftauchen und viele Beiträge Raten und Meinungen enthalten.
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Es hat nichts mit Fachsprache zu tun, wenn aus Gründen der Tippfaulheit immer wieder Abkürzungen eingebaut werden, vor allem nicht konsistent und nur aus dem Zusammenhang zu entziffern - das ist Faulheit. Selbst offizielle Abkürzungen (z.B. S. 210 im Kodex) sind nicht immer sinnvoll. Oder wie viele hier hätten bei Kgr. an Körpergröße und nicht an Königreich gedacht?
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
Du meinst, es wäre zu konstruktiv?
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Die Lebendigkeit wird von der Umsetzung in der Spielrunde getragen. Ich habe die Welt Midgard schon langweilig und sehr spannend präsentiert bekommen. Und auch ich präsentiere die Welt mal besser und mal weniger gut - und es ist jedes Mal Midgard. Als Leser kann ich mir vieles schön vorstellen und bin im Spiel enttäuscht, genau wie manches vermeintlich langweilige richtig ausgespielt einfach nur toll ist.
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Große Überraschung, die Welt Midgard hat sich in den letzten 30 Jahren ja auch nicht grundlegend geändert. Es sind viele Details hinzu gekommen und der Verlag sieht höhergradige Figuren anders. Ein Leser des GB21 von damals würde heute einfach mitspielen können.
-
Umfrage zu Zwergenhort
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Solwac beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDann frag einfach nicht!
-
Donnerstag: Das Menü à la Carte zu Bacharach
Thema von Drachenmann wurde von Solwac beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - Archiv
- Donnerstag: Das Menü à la Carte zu Bacharach
Thema von Drachenmann wurde von Solwac beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDamit ist die Kompetenz von Dabbas Luca ersetzt und Kenny kann sterben spielen.- Tiermeister - Wie gut vertragen sich tierische Gefährten
Sie wird sich schon emanzipieren! Erfahrungen mit Wildkatzen dürften heutzutage Mangelware sein, sie sind scheuer als Hauskatzen. Aber auch sie haben natürlich Erfahrungen mit Menschen und werden sich zu bewegen wissen. Nur in großen Städten dürften sie es laut, stinkend und voll von anderer Konkurrenz finden.- Donnerstag: Das Menü à la Carte zu Bacharach
Thema von Drachenmann wurde von Solwac beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivWir könnten Kenny töten?- Donnerstag: Das Menü à la Carte zu Bacharach
Thema von Drachenmann wurde von Solwac beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivBegleiter als Apotheker gehen, aber ansonsten sollten wir Abenteurer es machen. Dafür können wir ja auch was.- Donnerstag: Das Menü à la Carte zu Bacharach
Thema von Drachenmann wurde von Solwac beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivKriegen wir einen Vollzauberer organisiert?- Tiermeister - Wie gut vertragen sich tierische Gefährten
Das Regelwerk sagt dazu nichts aus und ich würde hier ein "Nebeneinander" für manche Tiere sehen. Wildkatze und Hund wissen ja um den gemeinsamen Tiermeister und werden sich akzeptieren. Gemeinsame Aktionen werden ein Problem sein, hier ist immer der Tiermeister zur Mediation gefragt. So sollten tierische Begleiter zum Vorteil des Tiermeisters zu spielen sein ohne die Logik über den Haufen zu werfen.- Tiermeister - Wie gut vertragen sich tierische Gefährten
- Donnerstag: Das Menü à la Carte zu Bacharach