Zum Inhalt springen

Sulvahir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3506
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sulvahir

  1. Man könnte es auch Spielerwillkür nennen. Oder warum sollte ein SC gerade mit diesem speziellen Auftraggeber in Fehde liegen? bis dann, Sulvahir
  2. Sind hier die Kekse gelandet? Du meinst Sirana hat den ganzen Thread als Plätzchenfalle aufgemacht und als Test getarnt?
  3. Ob ANGELa ERNST rechtzeitig aus der Wupper fischt, damit sie dann "eine gemeinsame Lösung finden" können?
  4. Donnawettas Seite scheint aus dem Netz verschwunden zu sein und unter http://www.prinznetz.de/ scheint sich ein Domaingrabber breit gemacht zu haben. bis dann, Sulvahir
  5. Ob der Hersteller wohl bei einem Verstoß gegen die Lizenzbestimmungen Klage erheben wird?
  6. Mir ist der Zauber so noch immer zu mächtig. Wenn die Entfernung gradabhängig sein soll, würde ich etwas wie (Gr/2)² nehmen. Außerdem sollte der Zauberer in der Runde nach der Materialisation desorientiert und damit wehrlos sein. Die Verlustwahrscheinlichkeit für magische Gegenstände würde ich auf 50% heraufsetzen. Und er sollte sein Ziel sehen können. bis dann, Sulvahir
  7. Soviel steht schonmal fest: Sie haben IHN in die Wupper verfrachtet und die Lachse getötet! So ähnlich Ich wusste doch, da war noch etwas
  8. Hängt davon ab, worin man das letzte Mal gebadet hat.
  9. Ich stelle mir das gerade bildlich vor: Ernst steigt in die Wuppe und plötzlich treiben alle Fische mit dem Bauch nach oben! Sowas passiert eher Friedrich oder August
  10. Ich hab weder das kleine, geschweige denn das große Anglerlatinum.
  11. Die Theorie stammt bestimmt von Täuschi! In der Wupper gibt es Täuschis? Ich weiß nur von Lachsen.
  12. Auf jeden Fall ist es für Ernst besser er ist in der Wupper, als wenn er über sie gehen würde...
  13. LaTeX hat es tatsächlich in den Spiegel geschafft bis dann, Sulvahir
  14. Gibt es überhaupt eine Religon, welche kein Mordverbot beinhaltet? bis dann, Sulvahir
  15. Aus der Kategorie habe ich noch etwas aus der vor Win95 Zeit (für die Jüngeren: der Computer wurde nicht heruntergefahren, sondern man schaltete ihn einfach aus, wenn man fertig war): Eines Morgens ein großes Tohuwabohu in einem der Nachbarbüros: Der Computer ist kaputt! Er lässt sich nicht einschalten, nichts geht mehr! Die SHK ist total aufgelöst, die ganzen Projektdaten sind auf dem Rechner - was ist ein Backup? Nachdem die üblichen Verdächtigen (Kabel, Sicherung (eine auf dem Flur war für ihr sprunghaftes Verhalten bekannt)) ausgeschlossen waren, kommt jemand auf dem Idee, mal den Power-Knopf am Rechner zu drücken - siehe da: Der Computer fährt anstandslos hoch. Es stellte sich heraus: Über Monate hinweg wurde immer nur der Bildschirm ausgeschaltet, nur dieses Mal hatte jemand den Computer tatsächlich mal richtig ausgeschaltet. bis dann, Sulvahir
  16. Man glaubt es kaum, aber die sind noch immer noch dran. Im Anbetracht der Tatsache, dass die Chose seit 5 Jahren läuft und SCO inzwischen insolvent ist, bekommt der Ausdruck "Zombie-Prozess" eine ganz eigene Bedeutung. bis dann, Sulvahir
  17. Vielleicht solltest du nicht versuchen die Pro-Version runterzuladen Naja, da steht auch was davon, dass die Pro-Version über diesen Button "for free" zu bekommen sei. In dem Fall wohl bekommt man den Reader wohl kostenlos, aber nicht umsonst. bis dann, Sulvahir
  18. Der wurde bislang ja noch nicht gefunden.
  19. Klasse Idee Allerdings habe ich eine Frage: Was bedeutet/n die Zahl(en) im Sichtfeld? bis dann, Sulvahir
  20. 2x bin ich da sogar verewigt.
  21. Sucht noch jemand eine Hupe für sein Auto? Ich hoffe mein Tinnitus ereicht in absehbarer Zeit wieder Normalniveau bis dann, Sulvahir
  22. Das ist eine Vektorgrafik im Grafikvorlagenformat von OpenOfficeDraw (einem Teil von OpenOffice.org). Ob der Illustrator das Format importieren kann, weiß ich nicht. Photoshop verarbeitet, soweit ich weiß nur Bitmapgrafiken. bis dann, Sulvahir
  23. Das ist der -vermutliche- Grund dafür: Die Unterstützung einer Ubuntu-Release läuft über mehrere Jahre nach dem Release, auch wenn es zwischenzeitlich neuere Versionen gibt. Die Unterstützung einer Firefox-Version läuft dagegen relativ kurz nach dem Erscheinen einer neuen Version aus. Es ist absehbar, dass in ein paar Wochen die finale Version des FF3 veröffentlicht wird. Wenn jetzt Version der FF2 weiterverwendet würde, müsste der Support (insbesondere mit Sicherheitsupdates) von den Ubuntu-Entwicklern geleistet werden, wohingegen der FF3 von Mozilla gewartet wird. bis dann, Sulvahir
  24. Cool! Vor allem die Sachen, die Chung Lee da fabriziert. bis dann, Sulvahir
×
×
  • Neu erstellen...