-
Gesamte Inhalte
6104 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von stefanie
-
1) einen Zwilling dieser Figur haben ich mal als Sirana für Sirana angemalt, natürlich mit roten Haaren (und, glaube ich, grünem Kleid) 2) diese Figur nehmen wir für Wolfgangs Char Nathan, wenn Nathan auch schwarze Haare und Bart hat und keine Glatze - aber vom generellen Eindruck her finde ich, daß er gut paßt 3) hier Nathans Ehefrau Nahema, eine echte Zwergin, die nicht recht weiß, was sie mit dem doofen Elfenbogen anfangen soll (wenigstens hat der Bogen eine Sehne, meine Mutter hat dafür ein Haar zur Verfügung gestellt) 4) leider etwas dunkel, aber ich finde, Medusa sieht einfach schick aus (ihr Bogen hat auch eine Sehne, diesesmal aus meinen Haaren, wobei ich einige geflochten habe, weil sie so dünn sind). Sie hat sich Strähnchen färben lassen - die Schlangen haben alle eine andere Farbe ...und da sah ich die Grenzen dessen, der modelliert hat, denn nicht jedem Kopf ist ein Ursprung zuzuordnen. 5) wenn wir in der Runde mit Minuaturen spielen würden (und nicht mit meinen nummerierten Mensch-ärgere-Dich-nicht Figuren), würde ich sie für meinen Char Chrysalisras nehmen, die hat zwar keinen Kamm, aber der Rest kommt gut hin 6) da mochte ich gerne, daß sie richtig nach "nun paß mal auf, was gleich passiert" aussieht. Ich begriff leider zu spät, daß sie ein Herz in der Hand hält, sonst wäre es rot, aber in Gold ist es eigentlich auch nicht schlecht 7) Minotaurus, aggressiv wirkend - er hat sogar Schmuck, ich mag den Detailreichtum der Fanpro-Figuren 8) meine Or Meribah hat zwar Streitkolben und großen Schild aber diese Figur nahm ich trotzdem immer für sie 9) dieselbe von hinten, um die Ausrüstung zu zeigen, wie gesagt, ich mag den Detailreichtum (und habe lange überlegt, was sie da bloß rechts neben dem Rucksack hat, bis ich begriff, daß es Fackeln sind) 10) nochmal Vandorandra (wie in meinem ersten Beitrag in diesem Strang) aber ein schöner Rücken kann auch entzücken. Bei den Bildern sieht man gar nicht, daß da z.B. viele Reliefs und so sind und ich z.B. ihre Waffengriffe Gold und Bronze angemalt habe, ihr einer Armreifen hat immerhin gut sichtbar eingefasste, rote Steine. 11) wenn ich einen Schariden spielen würde, hätte ich eine Figur für ihn .
-
Derzeit können wir noch nicht absehen, wann wir etwas wissen werden.
-
Wolfgang (FALLS wir kommen können) Stefanie (FALLS wir kommen können)
-
ROllenSpielTreff in Buxtehude [11.10. - 12.10.08]
stefanie antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Cons
Die Organisatoren wollten den letzten RoST den letzten seiner Art sein lassen. Jetzt haben aber soviele Leute gesagt, daß sie gerne weiterhin einen RoST haben möchten, daß die Organisatoren es sich überlegt haben. Sie haben mails verschickt (am Schwarzen Brett hing eine Liste zum Eintragen), daß sie der Stadt (der der Zwinger ja gehört) gegenüber belegen müssen, daß ein ausreichendes Interesse am RoST besteht. Die Organisatoren bitten also um einen "kurzen Zweizeiler", der aussagt, daß man sich über ein Weiterbestehen des RoST freuen würde. Sie sagen auch, daß man den Aufruf gerne an Freunde und Bekannte weitergeben soll (was ich hiermit tue). Die Orga plant, für den "hoffentlich resultierenden ROST" per e-mail einzuladen - ich schätze mal, wer sich jetzt beteiligt, wird auf dem Verteiler landen. Plakate und Flugzettel wird es dann anscheinend nicht mehr geben, die Internetseite http://www.rostimzwinger.de soll aber weiterhin bestehen bleiben. WENN Ihr möchtet, daß es weiterhin RoSTs gibt - zu denen Ihr dann prinzipiell auch KOMMEN möchtet - schreibt an: meister[KLAMMERAFFE]rostimzwinger.de Schreibt ganz einfach, daß Ihr den RoST ganz toll findet und gerne hättet, daß es weiterhin RoSTs gibt, zu denen Ihr auch, wenn irgend möglich, kommen würdet. -
ROllenSpielTreff in Buxtehude [11.10. - 12.10.08]
stefanie antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Cons
Wir waren gestern beim RoST und es war recht nett, fünf Runden. Ich frage mich bloß, wo Ihr alle wart? -
oder auch: "was ist das doch schlimm mit Schnarchern", oder auch: "vergleichendes Schnarchverhalten"? Als Eröffner dieses Strangs möchte ich doch nochmal vorschlagen, daß hier nur zum Thema geschrieben (und sich nicht darüber amüsiert) wird...
-
Wie war der ConTor dieses Jahr denn so? Letztes Jahr fanden wir ihn reichlich mager (dieses Jahr hatten wir keine Zeit).
-
Dieses Strang mochte ich immer gerne (vor allem, wenn die Herkunft von Namen angegeben wird). Ich habe auch noch neue Chars. Gunvalda (ERPS), ein vorgegebener Char mit vorgegebenem Namen, dem ich nur eine weibliche Endung verpasst habe. Dukkai Medassi (Midgard), naja, sie ist ein Zentaur, weil ich sowas mal ausprobieren wollte, also aus dem Tegaren-Land. Der Name ist aus dem Roman Dark of the Sun von C.Q. Yarbro, wo eine Art Tataren-Stamm (keine Ahnung) vorkommt. Ich denke, eine Frau dort hieß Dukkai (Sc), eine Jehan Madassi (Koch). Paravareda (Midgard), Sc aus Moravod. Der Name ist schon wieder aus einem Roman von C.Q. Yarbro, diesesmal Night Blooming. Unser Held wird von Karl dem Großen nach Aachen beordert und erhält "the right to paravareda", wenn mein Gedächtnis mich nicht täuscht, was heißt, daß er überall einkehren darf und nichts bezahlen muß. Morrigan (Midgard), ich wollte auch mal eine Fian haben. Der Name kommt von der dreifältigen Göttin aus der Irischen Mythologie. Khorris (Perry Rhodan), eine Topsider (Echse). Der Name ist nach Regelbuch, Echsensprache-Endung und davor ihre Heimatwelt - oder sowas in der Art, ich weiß nicht mehr genau. Serenity Johnes (Babylon 5). Mal wieder ein spontaner Name. Der Vorname ist von der Serie Firefly, wo das Raumschiff so heißt, der Nachname von Indiana Jones. Manjara (Star Wars). Ein Reservat in Afrika. Osmose (DeGenesis). Ich fand, ein komischer Name aus der Biochemie ist gerade recht für ein Endzeit-System. Tiamat (Scheibenwelt). Ich fand, daß die babylonische Göttin für einen Golem gerade recht ist. Zaire (Serenity). Das Land eben. Ich habe den Schiffsdoktor gespielt. Hani Schwalbenflug (Arcane Codex), eine Fee. Der Vorname ist aus der Liste im Regelbuch, der Nachname, glaube ich, auch. Vanessa NiBeorn (Midgard), Ma aus Alba. Den Klang des Namens Vanessa fand ich schon immer hübsch und mit Stand 110% muß sie wohl eine NiBeorn sein. Meine Güte, seit dem 28.11.05, wo ich insgesamt auf 43 Chars kam, schon wieder 12 neue...
-
Keine Zwerginnen?
stefanie antwortete auf Herothinas's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Ursprünglich fand ich mal, daß wenn Zwergenfrauen bei Midgard keine Bärte haben, ich auch keine Lust habe, eine zu spielen. Jetzt aber hatte ich eine PHa in einer festen Runde (die es nicht mehr gibt) und spiele gerne eine Th auf Conventions. Definitiv ohne Bartwuchs. -
Wir spielen dieser Tage mehr Arcane Codex als Midgard (wie sich das mit Gruppenfluktuation eben mal so ergibt). Auf Conventions spiele ich aber auch gerne mal etwas anders, und da alles mögliche.
-
Wolfgang und ich waren beim LogenCon, der war recht nett. Was ich gerne wüßte, ist, warum ich schon mal in der Schule war - fand da schon mal eine Convention statt? Wenn ja, welche denn bloß?
-
Das ist schön! Ich an seiner Stelle würde das jetzt als Profil-Photo benutzen
-
Nichts, was mir aufgefallen wäre. Ich möchte noch erwähnen, - daß sich der Sö nur für die Wildgänse interessiert hat, weil sein Spieler so nett war, ihn das tun zu lassen (letztendlich wollten wir das Abenteuer ja spielen). Ich finde, daß es für die Chars aber auch gar keinen Grund gab, sich dafür zu interessieren. Klar kommen die Wildgänse heim, es ist ja auch Herbst, da tun sie das immer, und wenn schon. - daß, als es hieß, daß doch alle Chars dasein sollen und der Sö die Ma und die SöHl nachholte, die SöHl gleich die Ma fragte, auf wen von den beiden die Leute es wohl abgesehen haben, denn das roch himmelhoch nach einer Falle. ...und der Twyneddin-können-nicht-tanzen-Test ist ja wohl mal wieder eine der dümmeren Sachen, die mir untergekommen sind. Ich frage mich dabei auch, wieviele Grad 4 Chars (außer vielleicht Ba, Sc oder so) überhaupt Tanzen können - im Dorf, wo Maughand zu Tode kommt, sollten Chars, die schließlich dazu neigen, gut ausgerüstet zu sein (alleine gute Waffen zu haben), gute Kleidung zu haben, auszusehen wie Ausländer, gut genährt zu sein, auffallen und auffliegen - daß Keitel ja vielleicht alles sagt, was er weiß, er aber alleine dafür, daß er nicht sagt, wie er es herausgefunden hat, mit anderen Worten: wo die Grenzen des Herausfindbaren waren, eine eingeschenkt verdient hat. Vor allem seine D3 Illusion der Festung (und wie hat er die gezaubert?) ließ die Chars denken, daß er sicherlich mehr Magie als ein Tm beherrscht, also wohl irgendwelche Informationszauber benutzt haben muß - daß die Erkennen von Zauberwerk Kontrolle am Tor komischerweise anscheinend keine Abw hat, sonst wäre sie bei der Menge an Gegenständen, die sie bei uns fand, wohl kaputtgegangen. Es ist unplausibel vom Abenteuer, daß es so eine Kontrolle gibt, ohne, daß der Wächter mißtrauisch wird, daß Schausteller so viel magisches Zeug bei sich haben. Es ist einfach zu offensichtlich nur dafür da, den Chars magische Möglichkeiten zu nehmen, andere Zeit muß dafür ein Schiffbruch, ein Überfall oder eine Teleportation herhalten - daß es wohl Geschmackssache ist, wenn den Chars kein Sieg möglich ist - entweder werden sie abgeschlachtet oder die Schwarzelfen machen sich aus dem Staub . .
-
Wachsen - Nebenwirkungen des Zaubers
stefanie antwortete auf clandagar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ein Panther macht bei dem Versuch, ein Handgemenge einzuleiten, 1w6-1 Schaden. Durch "Wachsen" gibt es +8 (dann vielleicht noch "Wagemut" +1, "Heiliger Zorn" +2) - das klingt so gar nicht nach: -
Das Artefakt, das dafür sorgt, daß ein großer Eroberer und Kriegsheld entsteht, der für die Götter ein Elfenreich erobert oder auslöscht, weil die Elfen die Götter nicht anbeten wollen (ich gehe einfach mal großzügig davon aus, daß die Elfe damit keinen Quatsch erzählt hatte)? Wir hätten zum Grab reisen und die Krone in Klump schlagen sollen, das ist wohl wahr. Aber wir dachten, daß es reicht, die Steine zu zerstören, damit die Krone überflüssig wird. Hätte ich einen Waelinger gespielt, hätte sie entweder schlicht verleugnet, daß das die Götter gewesen sein können, oder sie wäre (vor Beschämung hochrot) konvertiert - vielleicht zu Kjull, zu dem paßt die Kindergeschichte wenigstens.
-
Dann berichte ich aus Spielersicht auch mal ein paar Dinge, die mir im Augenblick noch im Gedächtnis verblieben sind (wir haben das Abenteuer in 15 Sitzungen über eine recht lange Zeit gespielt und gerade abgeschlossen). Die halbe Belegschaft ist zwischendurch öfter mal weggeblieben oder am Ende nicht dagewesen. Die letzten male hatten wir noch: Walburga - Torkin-Priesterin (Zwerg aus Waeland) SunLe Yoto - WeTo-Priester (Kriegspriester aus KanThaiPan) Corto - Seefahrer Ithea - Elfe vom Schwarzen Nordlicht, Druide (nur in der letzten Sitzung) diverse nsc (mitgeschleppte Chars). Ein Char war der Erbe von Alasdell und das Juwel, das zur Amtseinführung Verwendung fand, wurde gestohlen. Das war dann unser Grund, uns nach Waeland aufzumachen. Auf dem Schiff wurden wir bestohlen, haben den Dieb erwischt, aber er hatte unsere Sachen schon über Bord geworfen. SunLe hat immer über Ehre und Sendungsbewußtsein gesprochen, der Nixe sagte er, daß er nicht bei ihr bleiben kann, er kann wiederkommen, hat jetzt aber noch eine Verpflichtung. Dann auf einmal wollte er aber doch bleiben, also beschloß Walburga, daß er verzaubert worden ist und wollte der Nixe eins einschenken - schwupps waren Nixe und SunLe aber weg und Walburga hat SunLe mit einer Tauchaktion und "Schlaf" auf die Nixe wiedergeholt. Bei dem Wyrd-Tempel haben wir Spielerahnung benutzt und die Priester sind rausgegangen, damit der Hx und Mg und so da herumsuchen können. Das Juwel fanden wir aber nicht. Bei Vidar sah niemand so recht einen Grund zur Selbstkasteiung. Keine Ahnung, wie man da einen Stein hätte finden sollen. Da wir zwei Priester hatten, haben wir in einer Tour Erkennen der Aura gezaubert, es war uns bloß herzlich egal, daß wir viel göttliche Auren sahen, weil wir nicht wußten, was wir daraufhin hätten tun sollen. Im Krähen-Kloster dachten wir, daß etwas passiert, wenn wir die obligatorischen drei Tage verbummelt haben, daß sich dann eine Möglichkeit zum Weiterreisen eröffnen würde (wie z.B. bei Vidar, wo dann der Schneesturm aufhörte). Wir haben den Juwelen-Dieb erwischt, er wurde dann aber per Blasrohr-Pfeil vergiftet (Bannen von Gift half nicht, weil der SL sich sonst nicht zu helfen wußte). Keine Ahnung, wer da hochgeklettert ist, oder, ob es am Ende doch einer von den Vogelmenschen war. Zwei haben die Futhark-Worte gesagt und wurden in die Traumstadt teleportiert. SunLe stand dann im Wunschbrunnen und der SL fiel vom Glauben ab, als der Spieler sagte, was SunLe sich wirklich wünscht, ist, eine Brücke gegen Feinde zu halten, damit sein Herr fliehen kann und dabei zu sterben - naja, meinte der Spieler dann, das ist das Endziel, jetzt wäre es vielleicht gut, wenn die anderen Chars da sind. Die Elfen haben dann erzählt, daß sie seinerzeit von den Zwergen Schmieden gelernt haben und ihr Part des Vertrages war, beim Krieg gegen das EIS zu helfen. Die Zwerge seien allerdings nicht aufgetaucht, sagte eine Version. Die andere Version besagte, daß die Elfen so kämpferisch vorangestürmt seien, daß die Zwerge nicht hinterherkamen. Die Elfen-Königin beschwor Wargars Geist, aus dem, was er sagte, schlossen wir, wo sein Grab ist. Da wäre dann auch die Krone, nicht aber die drei Steine. Wir dachten aber, daß wir da wohl Grimmond finden würden oder eine Spur von ihm, denn wir nahmen an, daß er Steine und Krone wollte. Als wir ihn auf der anderen Yacht sahen, dazu den Dieb vom Schiff (den wir eigentlich zur Unkostendeckung in Waeland verkauft hatten), war mein erster Vorschlag, daß wir das Schiff entern. Als alle sich klar machten, daß das Eisbärenmenschen-Schiff schneller ist, ein Wettrennen also für uns nicht so gut aussah, vor allem, weil, wenn wir vorne waren, das andere Schiff die Gelegenheit hätte, mit einer fetten Harpune auf uns zu schießen, wurde mein Vorschlag angenommen. Wir haben glücklich gewürfelt und das Schiff noch in der ersten Runde gerammt. Für den Kampf haben wir ebenso glücklich gewürfelt und ohne eigene Verluste gewonnen. Ich habe wirklich nie begriffen, wo man die Steine hätte herbekommen sollen, aber Grimmond hatte alle drei und wir kassierten sie ein. Wir hatten von der Elfen-Königin gehört, daß die Götter die Steine und die Krone geschaffen hatten, um das Elfen-Reich durch einen menschlichen Mittelsmann zu vernichten oder zu erobern. Wir einigten uns darauf, daß sie uns mit einer Yacht zur Hand gehen würde, um Grimmond beim Grab zu erwischen, sie würde dann die Steine zum vernichten bekommen und wir ein Faksimile des Steins für Alasdell (was wir ihm sagen würden, aber das müßte, dachten wir, reichen). Dann kam ein unnatürlich wirkender Schneesturm auf und uns Spielern war schon klar, daß da wohl die Götter kamen. Walburga versuchte schnell, einen Stein zu zerschlagen, damit das Artefakt nicht wieder benutzt werden konnte, klappte aber nicht. Als wir aber von einem davon auf Waelska (konnte niemand von uns, aber Asvargr sprach dann etwas anderes) angeblafft wurden, daß wir das Spiel verloren oder die Regeln gebrochen oder sonstwas hätten, sagte Corto nur, daß er nichts von Spielregeln gesagt bekommen hatte. Wir sollten die Steine rausrücken, hieß es dann, weil wir unwürdig seien. Walburga kommentierte, daß die unsere Kriegsbeute seien und sagte zu Torkin, daß das hier ja wohl nicht wahr sein kann. Der Spieler von SunLe sagte, daß er jeden Augenblick göttliche Blitze erwartet, die uns einäschern würden. Aber wirklich: das waren mächtige Wesen, keine Frage, aber doch wohl nicht die Götter Waelands, die sich hier wie verzogene Kinder aufführten? Weil der SL nicht alle Chars umbringen wollte, zogen die Götter wieder ab. Wir hatten keinen Grund, zum Grab zu fahren, die Krone hatten wir ja nie gewollt, also zurück zu den Elfen, Steine zerstören, nach Hause. Irgendwie scheint (fast) das ganze Abenteuer an uns vorbeigegangen zu sein.
-
Vergiß nicht den Rettungswurf für "läßt diese Hose meinen Hintern fett aussehen?".
-
Eriol, gedenkst Du von jetzt ab immer mal wieder zu Conventions zu gehen und möchtest mit auf meine Verteiler-Liste?
-
Wachsen - Nebenwirkungen des Zaubers
stefanie antwortete auf clandagar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Das Opfer würfelt erst PW:Gw, wenn ein schwerer Treffer erzielt wurde - die Kollision durch Anspringen also schon stattgefunden hat - der PW soll entscheiden, ob er stehenbleibt. -
Wachsen - Nebenwirkungen des Zaubers
stefanie antwortete auf clandagar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich möchte mich mit Euch zusammen wundern - ich kann mir nicht denken, daß jemand stehenbleibt, wenn (fast) eine halbe Tonne Lebendgewicht ihn anspringt. Ich möchte nicht, daß gedacht wird, daß ich denke, daß jetzt wegen mir die Regeln geändert werden. -
Wachsen - Nebenwirkungen des Zaubers
stefanie antwortete auf clandagar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Meine Frage paßt doch gut in diesen Strang... Ich spiele ab und an eine Panther-Schamanin, in Panther-Gestalt läßt sie sich gerne mit "Wachsen" verzaubern, denn dann macht sie richtig Schaden (gut gegen Gegner in Vollrüstung). Was ich mir dabei aber überlege, ist, daß sie, um den Gegner ins Handgemenge zu bringen, schweren Schaden anrichten muß und dem Gegner ein PW:Gw mißlingen muß - der PW:Gw kann doch eigentlich nicht so gelten, wenn der Panther das achtfache Gewicht hat und somit über 400 Kilo wiegt (stellt Euch das alleine mal mit Anspringen vor...)? -
Zumindest keines, was als Avatar brauchbar gewesen wäre. Tut mir leid. Das macht doch nichts. Ich finde die Dose schon sehr gut.
-
Da Wolfgang und ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dieses Jahr nicht nach Breuberg kommen werden, hier für Euch mein Verteiler (ich denke, die Leute per message zu fragen ist einfacher, als zu hoffen, daß sie hier reingucken): snip Das sind (denn die Namen müßt Ihr ja angeben): snip Von snip habe ich gehört, daß er nach Breuberg kommen will. Ansonsten viel Glück beim Rumfragen, die halbe Zeit ist Zähneziehen einfacher.