
Alle Inhalte erstellt von stefanie
-
AdventureCon 2007, 16. - 18.02.
...wo das doch früher immer soooo verpönt war...
- Breuberg 2006 - Der Nachherstrang
-
Fertigkeitentabelle in Excel
Godrik, dankeschön für die Erläuterungen. Wir werden uns in der Tat höchstwahrscheinlich das Regelwerk zulegen.
-
Fertigkeitentabelle in Excel
Danke für die Liste! Aber ich habe (als vollkommener Neuling) dazu bitte Fragen: - was bedeuten die fetten Zahlen? - wie sind die Werte unter den Spalten "Sp" und "Hypno" (z.B. 2000 für Medizin: auf welchem Wert hätte man es dann? nur für eine Spezialisierung?) zu verstehen? - wenn mein Char sich auf Medizin: Chirurgie und Allgemein spezialisieren will, wie macht sie das dann? Nimmt sie die Spezialisierung für "Chirurgie" bei Generierung und - mal ganz kühn vermutet - gibt bei einer späteren Steigerung 200 Punkte (steht in der Spalte "Sp") aus, damit sie "Allgemein" ebensogut beherrscht? - wenn mein Char, frisch generiert, Medizin gelernt hat, ist das nicht an eine Spezialisierung: Rasse gebunden? Davon sagt die Lernliste nämlich nichts. Es kann doch nicht wirklich angehen, daß Arkoner, Arkoniden, Terraner, Topsider, Blues nicht alles eigene Rassen sondern sich so ähnlich sind, daß man sich nicht spezialisieren muß?
-
MIDGARD CON - Breuberg 2006
Kann mir bitte jemand sagen, ob Sabine Weiss zum Zeichnen da sein wird?
-
2007 in die Karpaten?
Generell hätten Wolfgang und ich für eine Woche Interesse. Eine Freundin von uns stammt aus Rumänien - vielleicht würden sie und ihr Mann ja sogar mitwollen. Zelten mag ich jedenfalls nicht.
-
Spielen Frauen anders?
Wenn ich bei Au über 90 auswürfele, streiche ich eher ein paar Punkte, damit um die 80 rum dabei rauskommt. Ich glaube, ich habe fast keinen Char (alles Frauen) ohne dicke Waffe. Die einzige Elfe, die ich habe, ist als Zwerg aufgewachsen und eine meiner drei Zwergenfrauen. Klischees sind nett
-
Bibliographie
Nochmal danke an alle, die mir Hinweise gaben.
- Hamburg
-
NordCon 2006 am 20. und 21.05.06
Willst Du damit sagen, Du hast auf dem Nord-Con Midgard gespielt? *neid* Nein, will ich nicht, wir waren in Bacharach. Ich will damit sagen, daß Gazbanes Char einer von Helgas Süßen ist und insofern nicht beraubt werden sollte.
-
Wachsen - Nebenwirkungen des Zaubers
Im Arkanum heißt es für Thaumaturgen: "Das Siegel wird auf das Wesen aufgetragen, das vergrößert werden soll". Das hieße, daß das Siegel mitten im Zaubervorgang kaputt geht und Wachsen niemals mit Siegel gezaubert werden kann.
-
NordCon 2006 am 20. und 21.05.06
ach ja, wärst du so freundlich zu sagen wo genau du sitzt ? ich komme dann auch um dich abzuholen. Dafür müsstest Du an mir vorbei, das ist schließlich mein Süßer (einer davon...). Helga
-
Automat erschaffen - wie empfindlich ist der Automat
Ja, natürlich sollte ein gutes Brecheisen reichen. Ich meinte eben bloß, daß das Zusammenfalten vor Gelegenheitsdieben schützen sollte, die mal eben in die Satteltaschen greifen wollen. ...so eine Schutzrune kostet schließlich auch Geld, die soll ja nicht für jeden Kleinkram ausgelöst werden.
-
Automat erschaffen - ungewöhnliches Reittier
Warum meinst Du, daß Automaten-Arme oder -Beine vor den Taschen sie nicht schützen? Dankeschön für den link, in die Richtung werde ich dann nochmal ein bißchen weitersuchen. Ich hatte inzwischen die Idee, mich für Zeichnungen von Leonardo da Vinci zu interessieren, mal sehen, was dabei herauskommt.
- Automat erschaffen - wie empfindlich ist der Automat
-
Automat erschaffen - ungewöhnliches Reittier
Ich habe nun übrigens den Automaten für meine Th ausprobiert. Er hat als Vorbild einen Schusterbock (Weberknecht), dazu noch vier Greifarme, die ihr z.B. die Siegel-Farbtöpfe halten können - oder auch den Beifahrer festhalten, wenn er von Namenlosem Grauen erwischt wird. Dabei kam mir noch die Idee, daß, wenn sie den Automaten vor der Stadt abstellt, er sich zusammenfalten kann, so, daß erhebliche kriminelle Energie erforderlich ist, wenn jemand an die Satteltaschen kommen will. Damit sich nicht jeder fragt, was, bei allen Göttern, das für ein Ding ist, bekommt er ein paar Schleifen an die Beine geknotet - sieht sofort eher harmlos/bescheuert und nicht mehr so bedrohlich aus (da wären vielleicht auch Blumenkästen nicht schlecht). Dieser Automat eignet sich auch als beaufsichtigter Kinderspielplatz, dann hat niemand mehr davor Angst, und die Kinder kommen auf ganz neue Ideen, was man mit dem Automaten anfangen kann (und, nein, ich lasse ihn nicht andere Kinder wie Kegel umstellen...). Meine Th hat für ihn eine (Formblatt-)Betriebserlaubnis aus den Küstenstaaten - der ich eben gar zu gerne eine Bauzeichnung beilegen würde.
-
Automat erschaffen - ungewöhnliches Reittier
Was ich gerne machen würde, ist, eine Art Bauzeichnung für einen Automaten zu erstellen. Hat jemand von Euch schon mal so etwas unternommen und sagt mir bitte, wie er es angestellt hat? Ich dachte, ich könnte vielleicht Zeichnungen von Kränen, Baggern oder sowas in der Art als Vorlage für die Beine und Gelenke verwenden, aber ich habe keine rechte Idee, wo ich anfangen soll, nach derartigen Zeichnungen zu suchen.
- Bacharach 2006 Danksagungen, Fotos etc.
-
test
- test
- Tierisches Handeln
Das ist überhaupt eine interessante Frage: wenn ein Tierisches-Handeln-Wesen sich des menschlichen Körpers bedienen kann, ist er sich dann auch der anderen Gegebenheiten und Möglichkeiten bewußt? Ist ein Frosch dann auch der Ansicht, daß er nicht von Fliegen alleine so groß geworden ist? Es heißt ja immer, daß ein Frosch etwas, das kleiner ist als er, als etwas zum Essen ansieht, bei etwas gleichgroßem an Sex denkt und etwas größeres für eine Bedrohung hält. Einen verzauberten Wachmann würde man sich also vom Hals schaffen müssen, indem man quakt, wenn er Huckepack genommen werden will (auf diese Weise erkennt ein Frosch wirklich, daß er ein Männchen erwischt hat) und der wiederhergestellte Wachmann würde dann sagen können, daß da ein Mann vorbeigekommen ist. Was passiert, wenn ein Halbling oder Gnom vorbeigeht, will ich lieber gar nicht so genau wissen.- Tierisches Handeln
...schließlich sollte es für eine Miesmuschel ja nicht uninteressant sein, wenn jemand vorbeigeht, da könnte es immerhin passieren, daß jemand auf sie drauftritt...- Tierisches Handeln
Ich habe mir zu dem Zauber nochmal Gedanken gemacht... Wenn man einen Wachmann denken läßt, daß er eine Miesmuschel ist, würde ich annehmen, daß die Muschel sich in keiner Weise dafür interessiert, wer da vorbeigeht, sondern höchstens dafür, daß jemand da war. Wenn das so ist, frage ich mich aber, ob der Wachmann sich später dennoch an die Leute erinnern würde - die Muschel hatte ja schließlich menschliche Augen, die gesehen haben (es sei denn, die Muschel weiß nicht, wie man Augen fokussiert). Dann heißt es, daß jemand, der denkt, daß er ein Fisch ist, nach Luft schnappen, aber nicht ersticken wird. Er wird sich allerdings in ein nahegelegenes Gewässer stürzen - das heißt doch wohl, daß er zum Wasser hinläuft oder hintaumelt, der Fisch also seine Beine zum Gehen benutzt? Der laufende Fisch klingt für mich, als ob der Verzauberte wie das Tier handeln will, dafür aber die dem Tier fremden Möglichkeiten des ihm zur Verfügung stehenden Körper ausnutzt. Für die Muschel hieße daß, das sie die Augen würde benutzen können - allerdings denke ich immer noch, daß sie überhaupt nicht interessieren dürfte, wer vorbeigeht. Was meint Ihr dazu?- Wie ich zum Glauben zurück fand
Mach doch nach "sehen konnte" einfach einen Punkt. Das Lautmalerische ist IMHO mehr als flüssig ... Hab's geändert. Ich halte mich normalerweise mit Stilübungen zurück, aber ich glaube, es hätte mich auch gestört. Ansonsten fand ich die Geschichte recht unterhaltsam. Die Handlung kannte ich ja schon, aber ich mag es, verschiedene Perspektiven zu lesen. Ich schreibe immer Spielberichte aus der Sicht meiner Charaktere, habe dabei aber bei weiterm keinen so flüssigen Schreibstil wie Du, liest sich gut. Mir fehlt auch keine größere Beschreibung der anderen Charakter - vielleicht nur, weil ich selbst nie welche schreibe. Wahr ist aber wohl, daß sie damit reine Statisten bleiben.- Das Ende des Tunnels - Kurzgeschichte
Ich fand die Geschichte recht stimmungsvoll.