Alle Inhalte erstellt von stefanie
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Du checkst es nicht, oder? Auch nachdem ich es schon das dritte Mal erklärt habe. Weil die nicht bösartig keine Runde anbieten, sondern weil sie vielleicht meinen, es käme noch was oder den ganzen Ablauf nicht verstanden haben oder weil sie einen kleinen Arschtritt brauchen oder weil sie erstmal schüchtern sind oder weil sie gar nicht merken, dass sie nicht alleine ohne Runde sind oder... Die Gründe sind mannigfaltig. Jetzt versteh ich gar nichts mehr. Wenn ich erstmal abwarte, dann ist es asozial. Wenn andere abwarten, dann sind zu schüchtern. Das eine bist Du, das andere sind die anderen (vermutlich alle nicht aus dem Forum). Kann auch sein, daß Dein Denken ebenso eingeschränkt ist wie das meine.
- Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Jetzt weiß es aber auch jeder andere, der hier mitliest. Von den hypothetischen sechs, die vermittelt werden sollen, wäre Bro also schon mal einer, der sich nicht bereitfinden würde, zu leiten (und ich sage das nicht als Niedertracht gegen Bro, sondern, weil ich immer noch denke, daß sich dann nur z.B. jemand, der schon geleitet hat, zum Leiten finden würde, nicht aber die überzeugten Nicht-Leiter).
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Sooo, ich will Bro jetzt nicht bösartig herauspicken, er ist einfach nur der einzige, von dem sowas gelesen oder gehört zu haben ich mich erinnern kann (und in diesem Strang hat niemand sonst sowas gesagt). Putzig finde ich, daß niemand außer mir das kommentiert. Also: Bro, warum bist Du nicht bereit, auf den großen Midgard-Cons zu leiten? Würde sich durch einen Vermittler, der mit Dir und fünf anderen, die nicht zu leiten bereit sind, spricht, etwas ändern und Du würdest dann für die fünf leiten? ...und aus welchem Grund wird sich eigentlich so unglaublich viel Mühe mit „wir sind sechs Leute und können nicht spielen (weil keiner von uns bereit ist, zu leiten)“ gegeben? Warum geht es nicht lieber um „wie können wir mehr Leute dazu bringen, zu leiten“? Wozu das folgende, soweit ich mich erinnere, der einzige Vorschlag in diesem Strang ist: ...und mir ist bei der ganzen Sache sowas von egal, ob die, die nicht zu leiten bereit sind (wie gesagt: vollkommene Neulinge immer ausgenommen), im Forum wohnen oder noch nie davon gehört haben.
- Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Wenn jemand sich wirklich etwas ganz spezielles wünscht, sagen wir mal ich habe eine Queste, Rhadamanthus zu ermorden oder ich wollte schon immer sooo gerne auf den Inseln unter dem Westwind spielen oder ich möchte so gerne mal wieder meinen Grad 15 sonstwas spielen oder ich wollte schon immer gerne Abenteuer xxx spielen, die anderen zu Hause kennen das schon, halte ich das für keine schlechte Idee. Ich erinnere mich, daß jemand hier im Forum schon mal sowas gesucht hat, keine Ahnung, ob was dabei rauskam. Rosendorn hat ja auch schon Wünsch-Dir-was-Abenteuer angeboten. Ich kann mir gut vorstellen, daß jemand das dann leiten mag und, von dem Frager abgesehen, die Runde beim Aushang gefüllt wird. Was aber einen ganz allgemeinen Aushang in der Art von wir sechs suchen einen Spielleiter für System xxx (weil keiner von uns meint, daß er es nötig hat, zu leiten) betrifft - sowas sah ich zuletzt auf dem Eidelstedt-Con und es hat mich, wie immer, geärgert, denn alle sechs haben Chars für System xxx und somit wenigstens halbwegs Ahnung davon. Ich sehe nicht ein, warum nicht einer der sechs für die anderen fünf leiten kann und würde mich ihnen ganz gewiß nicht als Spielleiter zur Verfügung stellen (sondern lieber für die leiten, die nicht so dreist -oder wäre direkt weniger offensiv?- sind und ja vielleicht auch schon geleitet haben).
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Falls Du von mir Zuspruch nötig hast, bekommst Du ihn hiermit: was ich in diesem Strang von Dir gelesen habe, kommt mir perfekt manierlich vor. Auch ich weiß zumindest eine Person, die ich zurückweisen würde, wenn er/sie in meiner Runde würde mitspielen wollen und zum Teufel mit den üble-Nachrede-Konsequenzen, die sich daraufhin für mich ergeben würden. Und xx% davon sind nicht bereit, zu leiten, und werden es wohl auch nie sein. Als ich in Köln studierte, wurden wir aufgefordert, keine Ziegelsteine vom 10stöckigen Wohnheim (auf die Leute, die unten langgehen) zu werfen - ich denke, daß die, die gerne Steine werfen möchte, es dennoch tun; den anderen muß man sowas nicht sagen. ...ist ja ein schlimmer Strang hier, ich äußere direkt mal meine Meinung (gar so, als ob ich denke, daß sie jemanden interessiert)...
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Meine Güte, Du bekommst hin, daß ich mich schäme. Neulinge sind bei meinen Aussagen immer außen vor, haben Schonzeit (bis sie sich trauen - was sie aber anstreben sollten), wissen manches nicht (bis es ihnen gesagt wird). Hier sind ganz einfach nur so viele, wohl fast alle, die schon lange dabei sind, so, daß ich (und sicherlich auch die meisten anderen) gar nicht immer daran denke, daß es Neulinge gibt.
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Alles, was Bethina hätte tun müssen, damit ich anbiete, zu leiten, ist zu sagen, daß sie eigentlich lieber spielen möchte, weil sie schon zweimal geleitet hat. Dann hätten wir beide jeweils zweimal geleitet. Oder vielleicht hätte ja sogar jemand von den anderen dann geleitet. Es gibt Leute, die lieber leiten als spielen, oder zumindest beides gleich gern, bisher nahm ich immer an, daß Bethina dazu gehört, zu welcher Ansicht mich zum Beispiel der Umstand verführte, daß sie Freitag gleich zwei Zettel ausgehängt hat.
- Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Ich pflege zu sagen, daß jeder bereit sein sollte, zu leiten. Daß nicht jeder Neuling es von Anfang an tun mag, halte ich für so selbstverständlich verständlich, daß ich es in der Tat nicht ausdrücklich sage. Tut mir insofern leid, ich will natürlich keine Neulinge anmeckern. Es sind aber anscheinend viele, die nach Jahren des Spielens und der Schonzeit immer noch nicht bereit sind, zu leiten.
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Wie genau soll das gehen? Wenn fünf zusammen sind, die sagen, daß sie nicht spielen können, auf einen zeigen und sagen, daß der jetzt für die vier anderen leiten muß? Die fünf losen lassen, wer von ihnen leiten muß? Ihnen sagen, daß sie sich in die Runde eintragen sollen, wo noch keiner steht (so vorhanden)? Weißt Du nicht, was "Vermitteln" bedeutet? Man versucht, mittels eines Gesprächs zu einer Einigung zu kommen. Deine Vorschläge sind nicht hilfreich. Ich verstehe schon, was Einsi meint. Ich nicht. Ich stelle mir das so vor... Vermittler: Hallo, Ihr Fünf. Ihr wollt spielen? Spieler: Ja. Wirst Du leiten? Vermittler: Äh, nein, ich bin der Spielrundenvermittler. Spieler: Was meinst Du damit? Spieler: Du weißt jemanden, der leiten wird? Spieler: Wann fängt er an? Welche Grade? Vermittler: Ach, Leute, kommt. Ihr seid zu fünft. Da kann doch einer von Euch für die anderen leiten. Wer hat denn schon mal geleitet? Spieler: Ich leite zu Hause immer, da will ich hier auch mal spielen. Spieler: Ich habe kein Abenteuer dabei. Spieler: Mir liegt das Leiten nicht. Spieler: Leiten? Ich habe für die Teilnahme an der Convention bezahlt!!??? Spieler: Ich habe noch nie geleitet. Ich kann das nicht. Spieler: Leitest Du jetzt etwas? Spieler: Bist Du von der Orga? Warum sorgen die nicht für Spielleiter? Vermittler: Rosendorn (#131) hat Recht...
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Wie genau soll das gehen? Wenn fünf zusammen sind, die sagen, daß sie nicht spielen können, auf einen zeigen und sagen, daß der jetzt für die vier anderen leiten muß? Die fünf losen lassen, wer von ihnen leiten muß? Ihnen sagen, daß sie sich in die Runde eintragen sollen, wo noch keiner steht (so vorhanden)?
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Ich hatte geplant, am Sonntag zu leiten, weil Sonntags meist schwer eine Runde zu finden ist. Freitag war das Finden einer Runde etwas zäh, aber es fand sich dann doch eine und ich hatte sogar die Auswahl zwischen zweien gehabt. Wolfgang hat sich schon Freitag für Bethinas KanThaiPan-Abenteuer am Sonnabend eingetragen, ich mag dort nicht spielen, wartete also, was sich Sonnabend so anbieten würde. Als Sonnabend so gar nichts kam, habe ich mein Abenteuer angeboten und der Rundenzettel war auch im Handumdrehen ausgefüllt. Anschließend war das Finden einer Runde wieder zäh, lediglich das Con-Kampagne-Nachholabenteuer hat mich die ganze Zeit lang angeguckt. Ich habe mich in die erste Runde eingetragen, die ausgehängt wurde (weil der SL, der das Abenteuer schon Freitag angeboten hatte, mir praktischerweise etwas zum Abenteuer sagen konnte und ich feststellte, daß ich es doch noch nicht kannte). Sonntag war ein Glücksfall, weil ich gerade danebenstand, als Bethina einen Zettel aushängte. ... und ich hatte es nicht so begriffen, daß sie lieber gespielt hätte, was mir leid tut, sonst hätte ich die Runde geleitet, nicht zuletzt, da ich gerne endlich mal wieder etwas für Bethina leiten möchte. Insofern: ja, ich fand es das ganze Wochenende lang nicht einfach, eine Runde zu finden, ich hatte bloß Glück. Ich für meinen Teil mag nichts vorankündigen, weil ich mich dann dazu verpflichtet fühlen würde, auch zu leiten - und das zu dem Zeitpunkt, den ich angegeben habe. Ich möchte auf jeder Convention leiten, ziehe es aber vor, das zu tun, sobald ich keine Runde finde (wenn dabei auch passiert, daß ich nicht jedesmal leite). Sonst könnte es so sein, daß ich z.B. ankündigen würde, Freitag zu leiten, und das auch tun würde. Auf diese Weise könnte ich vielleicht in einer famosen Runde nicht mitspielen. Dafür würde ich dann vielleicht Sonntag gar nichts finden und hätte lieber da leiten können. Wenn ich andererseits etwas für Sonntag ankündigen würde, könnte es passieren, daß ich ein Abenteuer von Sonnabend fertigzuspielen habe und das dann verlassen müßte, oder nicht meine Ankündigung einhalten könnte. Wenn das Mikado ist, weiß ich dennoch nicht, wie ich es besser machen könnte. Ich teile da ganz die Ansichten, die Blaues Feuer dargelegt hat. Ich muß gestehen, daß ich auch keinerlei Wert auf Vorankündigungen von anderen lege (ob schriftlich im Forum oder persönlich auf der Convention, wobei ich letzteres nur bei ca. max. 30 Teilnehmern für durchführbar halte), weil ich nur einmal erlebt habe, daß ich in einer Runde, die mich interessierte, auch wirklich mitspielen konnte. Dann ist es auch so, daß ich mich wirklich einfach für die Runde eintrage, die von den offenen am interessantesten wirkt (außer, sie liegt mir überhaupt nicht), ein passender Char wird sich schon finden (da sehen manche ein Problem? ich habe eben viele verschiedene Chars mit vielen verschiedenen Graden, irgendwas paßt immer). Sind die schon beim Aushang ausgefüllten Zettel wirklich nur von Leuten, die sich für die Convention fest verabreden oder auch von Gruppen, die sich gerade eben auf der Convention gefunden haben? Ich habe Verständnis dafür, wenn Leute sich für eine feste Runde treffen, da sie dann einmal die, aber auch noch zwei andere Runden spielen, sowas sollte ja auch nicht so schlimm für die Gesamtheit sein. Und wenn die Leute sich eben gerade gefunden haben, sollte es egal sein, ob die Namen auf dem Tisch oder am Brett eingetragen werden. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Was ich bei jeder Convention wirklich gut fände, wäre, wenn es zwei schwarze Bretter geben würde (bzw. die Zettel so gehängt werden würden, daß es zwei Gruppen sind): - Runden, die noch nicht stattfinden, wo man sich also noch eintragen kann - Runden, die bereits laufen und voll sind +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ...wenn es Spielleitermangel gibt, können Leute nicht spielen, die nicht bereit sind, selbst zu leiten... Ich habe noch nie Verständnis für Gruppen von fünf bis x Leuten gehabt, die zusammenstehen und jammern, daß sie nicht spielen können. Auf einer Convention machen Leute sich für mich Arbeit, indem sie für mich leiten - also bin auch ich bereit, mir für Leute Arbeit zu machen und zu leiten. Und ich meine das jetzt nicht so, daß ich sagen will, daß ich vor Selbstgerechtigkeit nicht aus den Augen sehen kann und gewaltige Opfer bringe und wie schlimm das alles ist und daß meine Spieler vor mir niederknien müssen. Ich meine einfach nur, daß, wer etwas haben möchte, auch etwas geben sollte. Mich hat es Anfangs auch Überwindung gekostet, etwas zu leiten, und ich habe immer noch nicht das Gefühl, daß es mir wirklich liegt. Ich finde, daß jeder bereit sein sollte, guten Willen zu zeigen und daß niemand zweimal leiten müssen sollte, solange andere noch gar nicht geleitet haben. Dabei käme dann immer noch nicht heraus, daß jeder der Anwesenden leiten muß, denn die meisten leiten für 5-6 Leute, hätten also 5-6 mal selbst-spielen gut. Wenn man am Wochenende für drei Abenteuer Zeit hat, heißt das genaugenommen, daß nur die Hälfte der Anwesenden jeweils einmal leiten müßte. Oder, anders gesagt: jeder müßte bei jeder zweiten Convention einmal leiten. Als Argument für das nicht-Leiten höre ich üblicherweise, daß derjenige zu Hause immer leitet. Kann ich verstehen, geht mir genauso - ändert aber nichts an meiner Ansicht über die Bereitschaft zu leiten. Vor allem ist das Leiten dann doch mit keinem so großen Aufwand verbunden: ich habe einfach etwas geleitet, das ich auf diese Weise für meine zu-Hause-Runde probegeleitet habe. Geht auch andersherum. Hier mein kreativer Vorschlag: niemand sollte mehr als einmal leiten dürfen. Mal sehen, was dann passiert. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Eigentlich gehört das schon hierher, weil es vielleicht etwas über die generelle Atmosphäre aussagt. Ich bin für mich auf die Idee gekommen, zu versuchen, Nichtschnarcher zu finden, damit wir uns gegenseitig als Zimmergenossen-Wunsch angeben können, weil ich äußerst schlecht einschlafen kann, oft aufwache und dann lange nicht wieder einschlafen kann. Schnarchen hält mich wach, wenn ich dann irgendwann doch einschlafe, weckt es mich wieder und hält mich wieder wach. Miserabel wach liegen, wenn man todmüde ist, ist zum Verzweifeln. Mein Nichtschnarcher-Strang ist voll von Kommentaren, die so klingen, als ob sich über meinen Wunsch, wenigstens einigermaßen schlafen zu können, lustig gemacht wird. Das gleiche gilt für Kommentare über Schnarcher - niemand schnarcht freiwillig, weil er das so gerne tut. Gab es eigentlich bei den frühen Conventions schon genauso viel Herumgezicke und Beleidigtsein und Anklagen wie in den letzten Jahren? +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Wie wäre es mit einem Punkt bei der Anmeldung, ob man zu Anfang gerne an die Hand genommen werden will? Wenn ich zur passenden Zeit da bin, bin ich perfekt bereit, jemandem zu erklären, wie eine Convention funktioniert, eine Burgbegehung zu machen, denjenigen ein paar Leuten vorzustellen, damit der Neuling vielleicht besser das Gefühl hat, willkommen zu sein. Mir hätte das, als ich erstmals zu einer Convention ging, vermutlich sogar geholfen.
-
Westcon 2008 - Nachlese
Auch Wolfgang und ich danken für eine schöne Convention. Ich habe nett gespielt und nett geleitet (wenn ich zunächst auch dachte, daß mein Abenteuer nicht so gut ankommt). Ich habe kurz (das gehört dazu) aber gut (so ein Zimmer habe ich ja noch nie für gewöhnliche Sterbliche wie mich für möglich gehalten) geschlafen - ganz vielen Dank an die Orga dafür.
- Noch ein test
- Neue Avatare braucht das Land!
-
Adventurecon X am 15.02-17.02.2008 in Hamburg
Dann sagen wir auch noch dankeschön für eine schöne Convention.
-
Walt Disney
Die Idee mit dem Comic-Forum war in der Tat sehr hilfreich. Für die, die es interessiert: http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?p=2660277#post2660277 Beitrag #1360
-
Eine Woche Midgard
Wolfgang und ich würden gerne teilnehmen. Außer zu der Zeit, denn 22.-24.08. ist Breuberg-Convention.
- Eure Würfel und sentimentaler Wert?
- Lustige Begebenheiten 2
-
Walt Disney
Einskaldir, exzellente Idee, ich danke Dir schön. Wenn ich etwas herausfinde, werde ich hier mal berichten.
-
Walt Disney
Inzwischen haben wir uns überlegt, daß Micky in der Geschichte wohl irgendwie ein Sakrileg begeht und daraufhin vom Springenden Spalt verfolgt wird (was aber nicht dazu paßt, daß ich mich erinnere, daß einem Tibeter vorgeschlagen wird, sich auf einem Fels in Sicherheit zu bringen). Na, jedenfalls ist auch eine heilige Schildkröte in der Geschichte, auf deren Panzer irgendwie Schrift oder Zeichen sind. Fällt jetzt jemandem etwas dazu ein?
-
Die Schwarze Sphäre
Meine Spieler sind ja nicht dumm - die Chars fragten einfach, ob schon mal jemand aus Adamanthur zurückgekommen ist. Da überlegte ich kurz, daß es ja ausdrücklich heißt, daß Akanthus weiß, daß noch nie einer wiederkam, das den Chars aber nicht sagt - aber dann überlegte ich mir, daß ich mir das gar nicht vorstellen kann. Rhadamanthus, wenn er einen Körper hat, wird ja wohl mal wieder auf den Putz hauen und nicht nur zu Hause sitzen wollen... Wenn die Sieger wie Helden gefeiert werden, wäre es eigentlich schlechte Propaganda, wenn sie immer in Adamanthur verschwinden... Wo Rhadamanthus doch vom Volk so geliebt wird... Wenn Rhadamanthus sich einen ausgesucht hat, hat er auch keinen Grund, die anderen verschwinden zu lassen, die wissen ja gar nicht, daß jetzt einer besessen ist... Wie habt Ihr das gelöst?