Alle Inhalte erstellt von stefanie
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Sie sagt, sie stellt da nichts ein. Das einzige, wovon sie weiß, ist, daß der Rekorder 3-4 stündige Filme komprimiert, aber das kann bei denen, die sie mir gab, nicht der Fall sein. Tja, aber warum zeigt auch der Arbeitsplatz nichts an, keine Datei, kein Byte? Es ist recht mysteriös.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Ich habe jetzt auch mal eine DVD genommen, die meine Schwester mir vorgeführt hat, damit ich selbst sehen kann, daß der Film auf der Platte drauf ist. Auch bei dieser zeigt der Arbeitsplatz mir keine Dateien an. Seltsamerweise nennt der Computer das Laufwerk mal DVD-RW und mal CD. Wie kommt das eigentlich? Wenn ich die DVD einlege, springt die Anzeige von DVD-RW auf CD um. Ich rede aber nur von einem Laufwerk, d:, denn mein Computer hat nur eines für solche Platten und ich habe schon öfter mal DVD damit angesehen und CD damit angehört. Bei dieser DVD steht überall 0 Bytes - aber, wie gesagt, ich habe selbst ein paar Sekunden des Films gesehen. Hmmm, ich finde bei Extras - Meldungen da steht unten links im Fenster verbosity level "main info: vlc wird mit dem Standard-Interface ausgeführt. Benutzen Sie 'cvlc', um vlc ohne Interface zu verwenden." scheint alles zu sein, was ich bekomme Ich bin nicht in der Lage, das: VideoLAN VCL media player öffnet ein Fenster mit: Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden: VLC kann die MRL 'dvd://D:' nicht öffnen. Sehen Sie für Details im Fehlerprotokoll nach. nochmal zu erzeugen. Ich weiß auch nicht mehr...
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Wenn ich Arbeitsplatz - CD Laufwerk (D: ) aufrufe, erhalte ich ein Fenster, in dem keine Dateien aufgelistet sind +++++++++++++++++++ Wenn ich Arbeitsplatz - CD Laufwerk (D: ) - Eigenschaften aufrufe und dann Allgemein, erhalte ich ein Fenster mit einem Kreisdiagramm (so heißt das wohl), aus dem hervorgeht, daß die Platte vollständig belegt ist +++++++++++++++++++ Wenn ich Arbeitsplatz - CD Laufwerk (D: ) - Eigenschaften aufrufe und dann Autoplay, erhalte ich ein Fenster, wo ich "DVD-Film" einstelle (Musik ist default) und mir Windows Media Player oder InterVideo WinDVD oder Power DVD oder VideoLAN VCL media player oder Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen mit Windows-Explorer oder keine Aktion durchführen aussuchen soll. Wenn ich dann, eins nach dem anderen, Windows Media Player InterVideo WinDVD Power DVD VideoLAN VCL media player Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen mit Windows-Explorer anklicke, passiert gar nichts. +++++++++++++++++++ Wenn ich Arbeitsplatz - CD Laufwerk (D: ) - Eigenschaften aufrufe und dann Autoplay, erhalte ich ein Fenster, wo Musikdateien voreingestellt ist und ich mir Windows Media Player aussuchen soll. Wenn ich das anklicke, passiert nichts. +++++++++++++++++++ Wenn ich Windows Media Player direkt aufrufe, scheint es die DVD nicht zu finden Ebenso bei InterVideo WinDVD for Fujitsu Siemens Computers Power DVD öffnet nach einer Weile ein Fenster und sagt: Eine Disc mit einem nicht unterstützten Format befindet sich in Laufwerk D: VideoLAN VCL media player öffnet ein Fenster mit: Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden: VLC kann die MRL 'dvd://D:' nicht öffnen. Sehen Sie für Details im Fehlerprotokoll nach. (wobei ich nicht weiß, wo ich ein Fehlerprotokoll finden kann) Ein bißchen Herumspielen mit VideoLAN VCL media player ergibt noch dies: Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden: VLC kann die MRL 'vcd://D:' nicht öffnen. Sehen Sie für Details im Fehlerprotokoll nach. Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden: VLC kann die MRL 'directory://D:/' nicht öffnen. Sehen Sie für Details im Fehlerprotokoll nach.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Ich danke Euch erstmal schön für Eure Antworten. Naja, unser DVD-Spieler ist nur ein Spieler und kann nichts aufnehmen. Ich denke, ich habe Power DVD versucht. Vermutlich auch den Media Player. Ich danke schön für den link, aber VLC kann es auch nicht. Meine Güte, ich bin kaum in der Lage, den Artikel zu verstehen. Jedenfalls gilt offensichtlich nicht, wovon ich bisher immer ausging - daß ein Computer eigentlich alles abspielen kann. Was dabei aber immer noch seltsam ist, ist, daß meine Schwester mir schon mal etwas auf DVD aufgenommen hat, das sowohl mein Computer, als auch mein DVD-Spieler, abspielen kann. Was meinst Du mit nochmal brennen? An der DVD an sich kann es nicht liegen, denn meine Schwester hat mir Filme auf DVDs aus demselben Packen aufgenommen und die kann mein Compy und mein DVD-Spieler abspielen. Das folgende hat meine Schwester mir aus der Bedienungsanleitung ihres DVD-Rekorders abgeschrieben. Fällt jemandem von Euch vielleicht daraufhin etwas ein? DVD Recorder DTH 8740 E und ist von Thomson Das Gerät ist ein Kombi-DVD Recorder / Player. Dank seines Tuners ermöglicht das Gerät die Aufnahme von Fernsehsendungen auf DVD+/-R (2,4x, 4x, 8x, 16x), DVD+/-RW (2,4x, 4x), DVD+R DL (doppelschichtig) (2,4x, 4x, 8x) oder auf die integrierte Festplatte. Die Festplatte wird auch als HDD oder DVR bezeichnet. Es kann die meisten 8 und 12 cm Discs abspielen, mit Ausnahme von DVD-RAM und DVD-Audio. .
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Nochmal was anderes. Meine Schwester hat neulich für mich einen Film aus dem Deutschen Fernsehen auf eine DVD aufgenommen. Ich kann die Platte weder mit unserem DVD-Spieler, noch mit dem Computer, abspielen. Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegt? Mir ist klar, daß die Frage etwas nach "ich habe einen braunen Hund gesehen, was war das für eine Rasse?" klingt, aber vielleicht gibt es ja eine ganz einfache Antwort, die mir nur nicht klar ist. Es geht um eine DVD +R, die ich normalerweise abspielen kann.
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Curilias, Tellur, auch Euch dankeschön. Es geht mir um "Inhalte von Fenstern, Überschriften von Fenstern, Menüpunkte..." und so. Mal gucken, was gehen will. Akeem, dann habe ich vielleicht nicht XP? Allmählich denke ich, daß ich mehr Ahnung haben könnte, frage mich aber, ob ich das unbedingt sollte... Ich habe bloß so gar keine Lust, mir große Gedanken über etwas zu machen, das derzeit ja sehr manierlich läuft.
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Na, ich hätte gehofft, daß es nicht nur groß-mittel-klein sondern fließende Einstellungen gibt und ich dann z.B. auch die Schriftdicke bestimmen kann. Uh, ja, aber ich bin immer froh, wenn die ganze Bescherung läuft und ich nichts neues einflicken muß. Mir hat es z.B. schon gereicht, was es für ein Tanz war, als ich versuchte, Adobe InDesign CS3 zum laufen zu bringen, das wollte nämlich Service Pack 2 oder was das war und daraufhin ist mir der Compy gerne abgeschmiert. Mal ganz davon abgesehen, daß die Dateien von CS2 und CS3 nicht kompatibel waren...
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Erstmal danke Euch beiden für Eure Antworten. Ja, es ist Windows XP (ich dachte, die schlauen Leute erkennen das an meiner Angabe Systemsteuerung - Anzeige - Einstellungen - Bildschirmauflösung, ich bin leider nicht allzu Computer-versiert). Sooo, wie komme ich zu Desktop-Hintergrund? Systemsteuerung - Anzeige - hat dann auch einen Reiter Desktop.... ??? Ich finde dort auch den Reiter Darstellung und in dem Fenster kann ich bei Schriftgrad zwischen dreien wählen. Ist es das, was Du meinst? Wenn ich auf die Ikone Arbeitsplatz rechtsklicke (das ist doch Desktop?), kann ich Eigenschaften anklicken. Ich erhalte dann aber bloß Systemeigenschaften.
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Miniaturengalerie
1) einen Zwilling dieser Figur haben ich mal als Sirana für Sirana angemalt, natürlich mit roten Haaren (und, glaube ich, grünem Kleid) 2) diese Figur nehmen wir für Wolfgangs Char Nathan, wenn Nathan auch schwarze Haare und Bart hat und keine Glatze - aber vom generellen Eindruck her finde ich, daß er gut paßt 3) hier Nathans Ehefrau Nahema, eine echte Zwergin, die nicht recht weiß, was sie mit dem doofen Elfenbogen anfangen soll (wenigstens hat der Bogen eine Sehne, meine Mutter hat dafür ein Haar zur Verfügung gestellt) 4) leider etwas dunkel, aber ich finde, Medusa sieht einfach schick aus (ihr Bogen hat auch eine Sehne, diesesmal aus meinen Haaren, wobei ich einige geflochten habe, weil sie so dünn sind). Sie hat sich Strähnchen färben lassen - die Schlangen haben alle eine andere Farbe ...und da sah ich die Grenzen dessen, der modelliert hat, denn nicht jedem Kopf ist ein Ursprung zuzuordnen. 5) wenn wir in der Runde mit Minuaturen spielen würden (und nicht mit meinen nummerierten Mensch-ärgere-Dich-nicht Figuren), würde ich sie für meinen Char Chrysalisras nehmen, die hat zwar keinen Kamm, aber der Rest kommt gut hin 6) da mochte ich gerne, daß sie richtig nach "nun paß mal auf, was gleich passiert" aussieht. Ich begriff leider zu spät, daß sie ein Herz in der Hand hält, sonst wäre es rot, aber in Gold ist es eigentlich auch nicht schlecht 7) Minotaurus, aggressiv wirkend - er hat sogar Schmuck, ich mag den Detailreichtum der Fanpro-Figuren 8) meine Or Meribah hat zwar Streitkolben und großen Schild aber diese Figur nahm ich trotzdem immer für sie 9) dieselbe von hinten, um die Ausrüstung zu zeigen, wie gesagt, ich mag den Detailreichtum (und habe lange überlegt, was sie da bloß rechts neben dem Rucksack hat, bis ich begriff, daß es Fackeln sind) 10) nochmal Vandorandra (wie in meinem ersten Beitrag in diesem Strang) aber ein schöner Rücken kann auch entzücken. Bei den Bildern sieht man gar nicht, daß da z.B. viele Reliefs und so sind und ich z.B. ihre Waffengriffe Gold und Bronze angemalt habe, ihr einer Armreifen hat immerhin gut sichtbar eingefasste, rote Steine. 11) wenn ich einen Schariden spielen würde, hätte ich eine Figur für ihn .
- Nichtschnarcher-Sammlung
- Nichtschnarcher-Sammlung
-
ROllenSpielTreff in Buxtehude [11.10. - 12.10.08]
Die Organisatoren wollten den letzten RoST den letzten seiner Art sein lassen. Jetzt haben aber soviele Leute gesagt, daß sie gerne weiterhin einen RoST haben möchten, daß die Organisatoren es sich überlegt haben. Sie haben mails verschickt (am Schwarzen Brett hing eine Liste zum Eintragen), daß sie der Stadt (der der Zwinger ja gehört) gegenüber belegen müssen, daß ein ausreichendes Interesse am RoST besteht. Die Organisatoren bitten also um einen "kurzen Zweizeiler", der aussagt, daß man sich über ein Weiterbestehen des RoST freuen würde. Sie sagen auch, daß man den Aufruf gerne an Freunde und Bekannte weitergeben soll (was ich hiermit tue). Die Orga plant, für den "hoffentlich resultierenden ROST" per e-mail einzuladen - ich schätze mal, wer sich jetzt beteiligt, wird auf dem Verteiler landen. Plakate und Flugzettel wird es dann anscheinend nicht mehr geben, die Internetseite http://www.rostimzwinger.de soll aber weiterhin bestehen bleiben. WENN Ihr möchtet, daß es weiterhin RoSTs gibt - zu denen Ihr dann prinzipiell auch KOMMEN möchtet - schreibt an: meister[KLAMMERAFFE]rostimzwinger.de Schreibt ganz einfach, daß Ihr den RoST ganz toll findet und gerne hättet, daß es weiterhin RoSTs gibt, zu denen Ihr auch, wenn irgend möglich, kommen würdet.
-
ROllenSpielTreff in Buxtehude [11.10. - 12.10.08]
Wir waren gestern beim RoST und es war recht nett, fünf Runden. Ich frage mich bloß, wo Ihr alle wart?
- Nichtschnarcher-Sammlung
-
ConTor 2008 - 27.09. - 28.09.2008
Wie war der ConTor dieses Jahr denn so? Letztes Jahr fanden wir ihn reichlich mager (dieses Jahr hatten wir keine Zeit).
-
Eure Charakternamen
Dieses Strang mochte ich immer gerne (vor allem, wenn die Herkunft von Namen angegeben wird). Ich habe auch noch neue Chars. Gunvalda (ERPS), ein vorgegebener Char mit vorgegebenem Namen, dem ich nur eine weibliche Endung verpasst habe. Dukkai Medassi (Midgard), naja, sie ist ein Zentaur, weil ich sowas mal ausprobieren wollte, also aus dem Tegaren-Land. Der Name ist aus dem Roman Dark of the Sun von C.Q. Yarbro, wo eine Art Tataren-Stamm (keine Ahnung) vorkommt. Ich denke, eine Frau dort hieß Dukkai (Sc), eine Jehan Madassi (Koch). Paravareda (Midgard), Sc aus Moravod. Der Name ist schon wieder aus einem Roman von C.Q. Yarbro, diesesmal Night Blooming. Unser Held wird von Karl dem Großen nach Aachen beordert und erhält "the right to paravareda", wenn mein Gedächtnis mich nicht täuscht, was heißt, daß er überall einkehren darf und nichts bezahlen muß. Morrigan (Midgard), ich wollte auch mal eine Fian haben. Der Name kommt von der dreifältigen Göttin aus der Irischen Mythologie. Khorris (Perry Rhodan), eine Topsider (Echse). Der Name ist nach Regelbuch, Echsensprache-Endung und davor ihre Heimatwelt - oder sowas in der Art, ich weiß nicht mehr genau. Serenity Johnes (Babylon 5). Mal wieder ein spontaner Name. Der Vorname ist von der Serie Firefly, wo das Raumschiff so heißt, der Nachname von Indiana Jones. Manjara (Star Wars). Ein Reservat in Afrika. Osmose (DeGenesis). Ich fand, ein komischer Name aus der Biochemie ist gerade recht für ein Endzeit-System. Tiamat (Scheibenwelt). Ich fand, daß die babylonische Göttin für einen Golem gerade recht ist. Zaire (Serenity). Das Land eben. Ich habe den Schiffsdoktor gespielt. Hani Schwalbenflug (Arcane Codex), eine Fee. Der Vorname ist aus der Liste im Regelbuch, der Nachname, glaube ich, auch. Vanessa NiBeorn (Midgard), Ma aus Alba. Den Klang des Namens Vanessa fand ich schon immer hübsch und mit Stand 110% muß sie wohl eine NiBeorn sein. Meine Güte, seit dem 28.11.05, wo ich insgesamt auf 43 Chars kam, schon wieder 12 neue...
- Keine Zwerginnen?
-
Spielt Ihr auch andere Systeme?
Wir spielen dieser Tage mehr Arcane Codex als Midgard (wie sich das mit Gruppenfluktuation eben mal so ergibt). Auf Conventions spiele ich aber auch gerne mal etwas anders, und da alles mögliche.
-
Logen Con Hamburg 06.09.08
Wolfgang und ich waren beim LogenCon, der war recht nett. Was ich gerne wüßte, ist, warum ich schon mal in der Schule war - fand da schon mal eine Convention statt? Wenn ja, welche denn bloß?
-
Breuberg 2008 danach
Das ist schön! Ich an seiner Stelle würde das jetzt als Profil-Photo benutzen