Das wichtigste meiner Ansicht nach ist erstmal, dass Tauschbörsen völlig legal sind. Schließlich handelt es sich hier um ein System zum Austausch von Daten - und niemand schreibt vor, dass nur kopiergeschützte Daten "getauscht" werden dürfen! WENN kopiergeschützte Daten "getauscht" werden, ist es m.E. kein Problem der Tauschbörsen - es handelt sich nur um eine Technologie wie das Telefonkabel, das ebenfalls benutzt wird, um an die Daten zu gelangen. Daher müssten Telefongesellschaften, die Internetanschlüsse anbieten, ebenso verfolgt werden wie Tauschbörsenanbieter, denn sie sind ebenfalls beteiligt, wenn irgendwas kopiergeschütztes transferiert wird. Diesen m.E. sehr wesentlichen Punkt sollte man erstmal klar stellen.
DANN kann man sich darüber unterhalten, was denn die bösen Kunden der MI/FI alles so tauschen.
Die Idee mit der pauschalen "Tauschbörsenzugangsabgabe" gefällt mir übrigens als Lösung für die Probleme der MI/FI, aber bis unsere Regierung mal auf so eine Idee kommt ...
/Randver MacBeorn.