-
Gesamte Inhalte
3113 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Randver MacBeorn
-
Ich habe alles ausgewählt ... Es kommt ganz darauf an, die Sachen sind selten zu kaufen, von einem (fähigen) Alchimisten kann man "natürlich" Tränke, Pilze usw. kaufen, und wenn magische Waffen verkauft werden, darf man auch +1/+1 Waffen kaufen. Eigentlich verteile ich solche Sachen aber lieber - komischerweise hat bei uns der Barde alles eingesackt, dabei hatte ich bewußt auch Dinge zum Verkaufen herausgegeben ... /Randver MacBeorn.
- 66 Antworten
-
- magische ausrüstung
- magische gegenstände
- (und 3 weitere)
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Randver MacBeorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
@Woolf Dragamihr: /Randver MacBeorn. -
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Randver MacBeorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Hallo, mir geht es ähnlich wie Stefan. Entweder _DER SPIELLEITER_ kündigt an, wie die Punkte notiert werden, oder ich schreibe aus eigenem Antrieb nur den angerichteten Schaden bei Gegnern im Kampf auf und den Rest kann sich der SL nach dem Abenteuer aus den Fingern saugen. Bei PP finde ich es immer wieder interessant, wenn nach dem Abenteuer gesagt wird, "da hättest Du selber drauf würfeln sollen". Woher soll ich als Spieler wissen, welcher Einsatz einer Fertigkeit abenteuerrelevant ist und welcher nicht? Ich als SL mag ja meine Abenteurer gerne alles tun lassen, ich möchte nur selber entscheiden, wo eine Chance auf einen PP besteht. Aber so lange ich das System der Punktevergabe eines SLs nicht kenne, warte ich ab, bis der SL mir sagt, wie er es haben will, oder ich frage nach dem Abenteuer, on der SL sich Gedanken über die Punktevergabe gemacht hat, und darum möchte ich mich nach diesem Kommentar gerne aus weiteren Diskussionen über Punktevergaben raushalten. /Randver MacBeorn, -
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Randver MacBeorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
@Olafsdottir: Für mich ist es einfach - nicht nur weil ich einen Kämpfer spiele - Du bist der Spielleiter. /Randver MacBeorn. -
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Randver MacBeorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Ok, mein bescheidener Beitrag: Bei uns hat der Zauberer ZEP aus den geraubten KEP aus den beschleunigten Angriffen erhalten. Wobei das ein Fall für den Buchführungsaufwand bzw. sauberes Aufschreiben ist. /Randver MacBeorn. -
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Randver MacBeorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Eigentlich ist es mir egal, wie die Punkte vergeben werden, so lange es nicht nachher heißt: "Wie, ihr habt nicht mitgeschrieben? Ihr solltet doch ..." - Obwohl, dann kann der SL die Punkte immer noch frei Schauze vergeben ... /Randver MacBeorn. -
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Randver MacBeorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Das mache ich sowieso, schon um nachher zu wissen, was ich von dem Kampf halten soll ... /Randver MacBeorn. -
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Randver MacBeorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Ach nein, nicht selber Buch führen - da komme ich immer so schlecht bei weg ... /Randver MacBeorn. -
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Randver MacBeorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Du weißt doch, ich komme vom Tuarisc her, mit Zwischenstation in Chryseia. Das wird dann Palabrion sein, wo ich verschiedene Duftwässerchen und Textilien nach Estoleo bringen muss. Von dort aus nehme ich Kurs auf Parduna, weil es da einfach die besseren Drogen geben soll ... /Randver MacBeorn. -
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Randver MacBeorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Liegt Palabrion im Westen oder Osten von Chryseia? /Randver MacBeorn. -
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Randver MacBeorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Estoleo ... da musste ich doch kürzlich erst ein paar 'Pakete' hinbringen ( oder abholen ? ). Egal, ich glaube, ich komme da vorbei ... /Randver MacBeorn. -
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Randver MacBeorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Also, für das Schiff und die Besatzung gibt es keine Spieldaten. Es handelt sich um ein (hoffentlich) mittelgroßes Handelsschiff, was man so gebraucht für 8.000 GS bekommt. Die Mannschaft hat einen Anführer, der auf die Leute aufpassen kann, wenn Gordon gerade Landurlaub macht. Weitere Details kann Dir Solwac erzählen, der hat mir das Schiff nämlich verkauft. Prinzipiell könnte Gordon mit dem Schiff überall an den Küsten Eschars auftauchen. Gordon kennt Clemens von einer gemeinsamen Reise. Die anderen kennt Gordon nicht (und sie ihn auch noch nicht ... ). P.S.: Schade um den alten Strang ... /Randver MacBeorn. -
Ich habe für "empfehlenswert" gestimmt, weil ich PR im Bereich SF für überdurchschnittlich halte. Es geht ja nicht um den Vergleich von PR mit der gesamten Literatur an sich, sondern um einen Vergleich innerhalb des Bereichs "SF". /Randver MacBeorn.
-
Test erfolgreich. /Randver MacBeorn.
-
Linienkreuzung - Zaubern ohne AP-Verluste
Randver MacBeorn antwortete auf Antalus's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Vielen Dank, Prados! /Randver MacBeorn. -
Linienkreuzung - Zaubern ohne AP-Verluste
Randver MacBeorn antwortete auf Antalus's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Und warum können Magier Liniensicht lernen? Mein Elfenmagier hat das gelernt ... /Randver MacBeorn. -
Linienkreuzung - Zaubern ohne AP-Verluste
Randver MacBeorn antwortete auf Antalus's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich hoffe mal, man ist von offizieller Seite bereits auf dieses Thema aufmerksam geworden, ich bin mittlerweile echt gespannt auf die Antwort. Ich kann mir beide Möglichkeiten vorstellen. Ein Druide auf einer Linienkreuzung soll absolut mächtig sein ( bis der Spieler eine 1 würfelt ), daher wäre Zaubern ohne Berücksichtigung der APs sinnvoll. Zaubern bis zum aktuellen AP-Stand, der sofort nach dem Zaubern wieder aufgefüllt wird, klingt allerdings auch nicht ganz unsinnig. Noch ein Beispiel: Irgendein Gnomendruide, falls die das überhaupt werden können, hat ein AP-Maximum von 3. Er will einen Zauber wirken ( den er beherrscht oder von Spruchrolle ), welcher 4 AP erfordert. Kann er das auf einer Linienkreuzung? /Randver MacBeorn. -
Binden des Vertrautens - was tun im Alter?
Randver MacBeorn antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Myrath der Kurze: Ich werde mir natürlich überlegen, was Sokos mit der Zeit anfängt. Da er ja auch Bücher schreibt, könnte er da tätig werden. Vielleicht reist er in einen Wald in der näheren Umgebung (also irgendwo zwischen Buluga und Fuardain) und verbringt einige Zeit als Hüter eines Waldes, das ist schließlich das, was Sokos einmal werden möchte. Vielleicht verwandelt sich Sokos dabei in eine Taube und verbringt die Zeit in der Form mit seiner Taube ( ich bedaure jetzt schon den Falken, der da eine Beute wittert! ). Eine Zeit lang sollte Sokos dabei einfach sesshaft sein. Würde Sokos wie früher im Wechsel mit dem Seefahrer in einer Kampagne spielen, würde ich auch sofort die Figuren wechseln. Mittlerweile ist Sokos aber eine reine Con-Figur, so dass es mit dem "Aussetzen" einfach nicht mehr passend ist. Die negativen Auswirkungen können durchaus in einem Abenteuer ausgespielt werden. Ich könnte mir aber vornehmen, anstatt mit Sokos in Bacharach zu spielen dort zwei Mal zu leiten ... /Randver MacBeorn. -
Binden des Vertrautens - was tun im Alter?
Randver MacBeorn antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Myrath der Kurze: Das Wort 'moralisch' ist ja genau der Kern der Problemstellung. Wie geht ein Druide 'moralisch' damit um? Ich habe jetzt eine akzeptable Lösung für meinen Druiden gefunden: siehe Posting 21. /Randver MacBeorn. -
Binden des Vertrautens - was tun im Alter?
Randver MacBeorn antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Marc: Hurra, es gibt doch jemand, der sich auch Gedanken über dieses Problem macht. Für meinen Druiden wäre die Sache aber klar: Er würde die Taube unter Einsatz seines Lebens verteidigen. P.S.: Hatte ich erzählt, dass es während einer Karawanenreise durch Ta-Meket nach einer Anordnung von Sokos unterwegs keine gebratenen Tauben mehr gab? /Randver MacBeorn. -
Binden des Vertrautens - was tun im Alter?
Randver MacBeorn antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Da hast Du auch vollkommen recht, und deshalb schreibe ich ja im Forum darüber. Ich möchte nicht, dass die Taube "einfach so" durch irgendwelche Strapazen in einer Wüste stirbt. Ich habe mir als Beispiel ein Springreitpferd überlegt, dass auch nur eine gewisse Zeit lang in diesem Sport aktiv sein kann. Da gibt es sicher auch für einen Vertrauten eine natürliche Grenze des Aktivseins. Und meinetwegen kann mein Druide ein halbes Jahr lang an dem Schock leiden, das ist nicht das Problem. /Randver MacBeorn. -
Frage: Midgard 3.Auflage?
Randver MacBeorn antwortete auf angelofdeath's Thema in Material zu MIDGARD
Das ist ein Hinweis darauf, wie lange Beschwörungszauber dauern ... /Randver MacBeorn. -
Binden des Vertrautens - was tun im Alter?
Randver MacBeorn antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Erstmal vielen Dank für die Anregungen, insbesondere die gute Auflistung der Möglichkeiten von Drachenmann! Das Problem liegt eigentlich darin, dass sich mein Druide wirklich um die Taube kümmert. Wäre die Taube nur ein "Objekt", wäre es einfach austauschbar. Aber durch das Herbeirufen mit "Vögel rufen" in Clanngadarn, das Herumziehen als zahmer Vogel und schließlich nach Lernen von "Binden des Vertrauten" als Vertrauter ist eine enge Bindung entstanden. Vielleicht wäre es rein spieltechnisch gesehen wirklich das einfachste, sich Tiere als Wesen vorzustellen, die irgendwann einfach "tot sind". Aber wie ihr ja auch oben beschrieben habt, solche Gedanken wie ich (bzw. Sokos) macht sich nur jemand, der sich wirklich um das Tier sorgt. Ich sage auch ehrlich, der neue Vertraute wäre ein Falke und keine Taube, da Sokos' Tiergestalt "Falke" ist. Die Idee mit der Karenzzeit gefällt mir da als Übergangszeit sehr gut. Vielleicht ist die einfachste Lösung, dass sich Sokos für eine Zeit zurückzieht, einer Beschäftigung nachgeht, und die Taube während dieser Zeit eines natürlichen Todes stirbt. Dass der Moment bevorsteht, ist ja absehbar. Danach ist Sokos 41 oder 42 Jahre alt (aktuell 40), und er muss sich auf die Suche nach einem neuen Vertrauten begeben. /Randver MacBeorn.