Alle Inhalte erstellt von Randver MacBeorn
-
Leichteres Treffen durch Senkung der Schwellengrenze
Ja, weil es bei fortschreitendem Level ja zu einer Erhöhung der Trefferwahrscheinlichkeit kommen soll. Die Waffe ist prinzipiell gleich gefährlich (vom Schaden her), egal ob sie von einem Grad 12 Kämpfer oder einem Grad 1 Magier (mit dem gleichen Schadensbonus) gehalten wird. Ist die Trefferwahrscheinlichkeit der Grad 1-Figur höher werden die Kämpfe dann gefährlicher (es sollte schließlich auch für die Gegner gelten, oder? ) und die Wirkung des Gradanstiegs müsste entweder verändert werden oder wird zum Teil entwertet, weil man dann bereits auf niedrigen Graden gut treffen kann. Das bevorzugt dann einen Grad 1 Magier gegenüber einem Grad 12 Söldner, der viele Punkte für seine Waffenfertigkeiten ausgegeben hat.
-
Leichteres Treffen durch Senkung der Schwellengrenze
Dieses Beispiel wirkt doch auch nur deshalb, weil es sich um eine Gruppe "Stümper" (was ihre Kampffertigkeiten betrifft, nicht böse gemeint) handelt. Wenn in der Gruppe (wie Leachlain schon sagte) noch ein Krieger/Söldner und/oder Ordenskrieger etc. wäre, dann gäbe es Charaktere mit (normalerweise) ganz anderen Trefferwahrscheinlichkeiten. Da kommt die Spezialwaffe, der Angriffbonus und (mit viel Glück) noch eine magische Waffe dazu [Gl Grad 1 Waffe+10]. In einer ähnlichen Konstellation hat unser Beschwörer in der Gruppe mit mehreren Würfen nicht unter 16 die Gruppe der Gegner äußerst effizient aufgeräumt. Nach dem Abenteuer konnte gesteigert werden und der nächste Kampf findet unter ganz anderen Voraussetzungen und (so die Würfel wollen) erfolgreicher für alle statt. D.h. das Problem stellt sich vielleicht einmal im ersten Kampf, wenn danach auch die Waffenfertigkeiten bei der Steigerung bedacht werden. Interessanter fände ich eher das Zuschalten von Zusatzoptionen wie, warum sollte ein "Zurückdrängen" nach so einem wie von Wolfio eingangs beschriebenen Treffer unter 20 nicht möglich sein? Auf den Schaden braucht es keine Auswirkung zu haben, aber ich könnte mir andere Handlungsoptionen als Vorteil vorstellen.
-
Rhein-Ruhr Wanderungen
Da hält die Technik Einzug. Ich hab nur Android ...
-
Rhein-Ruhr Wanderungen
Und was nutzt Neq da? [ATTACH=CONFIG]9277[/ATTACH] Das Bild vermittelt jetzt einen völlig falschen Eindruck.
-
Rhein-Ruhr Wanderungen
Ja, schön wars! Auch wenn im weiteren Verlauf des Sonntags keine andere Beschäftigung als Schlafen mehr möglich war. Die Gruppe hat mir sehr gut gefallen, letzten Endes alle fit und wohlbehalten zum Schnitzelessen eingefallen. Die Strecke war in Ordnung, für den Anfang sicher keine leichte Strecke, aber für unsereins machbar. Nur länger sollten die Touren erstmal nicht sein. Und für in Zukunft bleibt es wohl in unserer Gegend nicht aus, wenn auch mal eine flache Strecke dabei ist, aber die Höhenunterschiede haben schon Spass gemacht! Einzig dass bei den vielen technikbegeisterten :schwampfling: keine Technik-Gadgets genutzt wurden hat mich erstaunt.
-
Mehr aus Zufall gefunden: Anmerkungen von Gail Carriger zu Reisezeiten in Englan...
Beim Überfliegen fand ich den Artikel seltsam kompliziert. Gerade die Streckendauer von London aus sollte historisch noch recht gut bekannt sein. Und siehe da: Gefunden in der Wikipedia aus Thomas, John (1971). A Regional History of the Railways of Great Britain. Volume VI Scotland: The Lowlands and the Borders (1st ed.). Newton Abbot: David & Charles. Bis 1874 sollte der Zug auch nicht langsamer geworden sein. Denn: Nur weil sich ein Zug (in Indien) Express nennt, heißt das nicht, dass die Geschwindigkeit so überragend gewesen sein muss. Dafür habe ich doch lange genug Railroad Tycoon gespielt.
- Kurioses aus dem Netz
-
Rhein-Ruhr Wanderungen
Bei Regen in Gefrierpunktnähe würde ich eventuell von der Wanderung absehen - was anderes wäre es natürlich, wenn es schneit.
-
Rhein-Ruhr Wanderungen
He, ich bin auch versucht! Auch wennn ich mich gerade fühle.
-
Stand der Übernahme der Beiträge des Monats ins CMS
:praise:
-
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Ericsson nutzt Menschen als Kabel
-
Rhein-Ruhr Wanderungen
Ich habe auch Interesse, vorausgesetzt dass es an dem Tag nicht regnet. Und ich muss das noch mit meiner Form abklären, weil Freitag Weihnachtsfeier, Samstag Midgard und Sonntag Wandern schon nach einem recht anstrengenden Programm klingt. Setz mich vielleicht erstmal auch bitte in die ist versucht-Kategorie. Aber es kann ja nicht angehen, dass man immer nur aus dem Süden von Gipfelbemoshungen liest.
-
Artikel: Reiten und Reiterkampf - tabellarische Uebersicht
Regeltechnisch finde ich Prados' Erklärung sehr gut. Es hat mich aber trotzdem motiviert, mal etwas zu googeln. Man kennt den Ritter mit Lanze ja aus Turnieren so, dass er die gegnerische Lanze mit seinem Schild abwehrt. Hier steht recht klar beschrieben, wie eine Lanze verwendet wurde. Daher finde ich, dass der zweihändige Modus der Lanze vom Pferderücken aus zumindest was die Abbildung der Realität angeht nicht so sinnvoll klingt.
-
Midgard Stoffkarte als Fanprojekt
1) 2) 3) 4)
-
Stammtisch zu Köln
Ich werde dann wohl auch heute da sein.
- Midgard Stoffkarte
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Und ich dachte es ginge hier um Witzige Abenteurer.
-
chromebook vs. Notebook
Wüsste nicht was mich zu dem Kauf eines Chromebooks überreden sollte. Ein kleines Subnotebook mit Windows - einfach nur um meine bekannten Programme darauf laufen lassen zu können - und genügend Internet (Firefox, Opera, Chrome) wäre mir da lieber.
-
Das herumlaufende Endlosregal
Merkwürdig magisch: Das herumlaufende Endlosregal Das Endlosregal sieht aus wie ein gewöhnliches Regal, dass man in vielen Gildenbüchereien oder Gelehrtenstuben antreffen könnte. Diese Eigenschaft nutzt das herumlaufende Endlosregal und stellt sich einfach zu anderen Regalen dazu, damit der zerstreute Zauberer oder Gelehrte seine Schriftrollen in ihm deponiert. Dabei scheint es für das Regal keine Kapazitätsgrenze zu geben, denn selbst kistenweise Schriftrollen finden in ihm immer noch Platz. Hat das herumlaufende Endlosregal genügend neue Literatur abgestaubt macht es sich (mitsamt seiner Beute) auf bisher unbekannte Art und Weise davon.
- Der König hat gewählt!
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Eine Abstimmung von Telepolis | Heise: http://www.heise.de/tp/umfrage/index.html Ich finde es recht interessant, weil sich tatsächlich die Computernutzung durch die erschienenen Programme über die Zeit weg verändert.
-
Stammtisch zu Köln
Na komm, ich mache es zumindest mal spannend ... Erinnert mich bitte jemand nochmal daran?
-
Midgard - Das Fantasy Rollenspiel bei Facebook
Die Facebook-Seite Midgard - Das Fantasy Rollenspiel wünscht allen MIDGARD-Spielern frohe Weihnachten!
-
Hattrick - Fussballmanager
Meine Liga bezieht die Spannung daher, dass nur zwei menschliche Spieler in der Liga sind, der Rest sind Bots. Also machen wir beide wohl den 1. Platz untereinander aus. Im ersten Spiel haben wir gegeneinander gespielt und uns unentschieden getrennt. Jetzt geht es darum mehr Tore als der andere zu schießen, damit im Rückspiel auch ein Unentschieden reicht, sonst muss ich ihn im Rückspiel besiegen. Nicht dass ich das meinen Spieler nicht zutraue, aber ... Meine Tordifferenz ist aber jetzt schon einiges schlechter als die des Konkurrenten. Dafür habe ich aber ein Juwel: Viorel Corboş. Das ist mein erster Spieler mit einer hervorragenden Bewertung. Anstatt "auf Konter" zu spielen suche ich im Moment nur nach einer erfolgreichen offensiven Spielweise.
- Hattrick - Fussballmanager