Alle Inhalte erstellt von Randver MacBeorn
-
MidgardCon-Saga „Der Fürst ist krank“
Thema von Bruder Buck wurde von Randver MacBeorn beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDer Kutscher scheint den Elfenmagier nicht mehr gehört zu haben. Er treibt die Pferde an, wendet die Kutsche und steuert dann das Stadttor an. Der Elfenmagier schaut sich um. Vielleicht ist sonst jemand in der Nähe, der eine Empfehlung für ein Gasthaus aussprechen kann?
-
MidgardCon-Saga „Der Fürst ist krank“
Thema von Bruder Buck wurde von Randver MacBeorn beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivEin Wagen, gezogen von zwei Pferden, fährt auf Dargirna zu. Wenig später erreicht der Wagen das Stadttor, hält kurz an und setzt dann seine Fahrt in die Stadt hinein fort. Der Wagen rollt auf den befestigten Platz und kommt dort zum Stehen. Die Pferde schnauben, während der Kutscher abspringt und die Tür des Wagens aufreisst. Ein Kopf erscheint aus der Öffnung und schaut sich prüfend um. Halblanges, braunes Haar, ein freundliches Gesicht, spitze Ohren. Nach einem kurzen Blick verschwindet der Kopf wieder und die Gestalt eines Elfen erscheint in der Türöffnung. Gekleidet in eine Magierrobe und einen Picknickkorb in der Hand haltend setzt er einen Stiefel auf die Sprosse, bevor er auf den Platz hinabspringt. Aus der Kutsche holt der Elf noch einen weißen Bogen, dann nimmt er den Rucksack und einen inzwischen fast leeren großen Sack vom Kutscher entgegen, der bereits das Gepäck gelöst hatte. Den Stoßspeer, den der Kutscher an die Kutsche gelehnt hatte, legt er sich über die Schulter, dann schaut er sich um. Nachdem er seinen Blick über die Häuser am Rande des Platzes hat schweifen lassen dreht er sich nochmals zu dem Kutscher um, der die Kutsche gerade wieder abfahrbereit macht. Herr Kutscher, ihr wisst nicht zufällig wo man hier unterkommen kann?
-
MidgardCon-Saga „Der Fürst ist krank“
Thema von Bruder Buck wurde von Randver MacBeorn beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivNach einer ereignislosen Fahrt längs der albischen und chryseischen Küsten und einer Querung der Meerenge vom Meer der fünf Winde in den Golf der blauen Wellen erreicht das "Durstige Walross" den Hafen von Estoleo. Unterwegs war die Ladung bestehend aus albischen Erzen und anderer Kostbarkeiten aus dem Norden in den Hafenstädten Chryseias kleiner geworden. Der Kapitän hatte mit dem Einkauf von Wein und anderen Luxusgütern aus den südlichen Ländern gewartet, jetzt aber, im Hafen von Estoleo, würden sich die Frachträume wieder füllen. Mirant aber interessierte das nicht. Der Elf hatte während der Reise ein wenig in seinem Buch über die magischen Linien, die die Welt durchzogen, gelesen und sich darüber gewundert, wie die Linien die Ozeane überquerten. Jetzt, beim Festmachen des Schiffes am Kai, stand Mirant ungeduldig an der Reling und schaute zu, wie die Männer das Schiff mit Seilen vertäuten. Kaum war die Planke zum Verlassen des Schiffes in Position gebracht setzte Mirant sich in Bewegung, den Rucksack auf dem Rücken und den jetzt fast leeren großen Sack über der Schulter. Ein Beamter der Stadt Estoleo steht vor dem Schiff und schreibt Notizen in seine Kladde. Ohne aufzusehen spricht er Mirant an. Passeggero? Mirant nickt, und als er sich daran erinnert, nicht mehr in Alba zu sein, antwortet er auf Neu-Vallinga. Si. Der Beamte schaut auf und betrachtet stirnrunzelnd Mirants Robe. Mago o cose magiche? Wieder nickt Mirant. Si. Der Elf fühlt sich bei der Befragung ein wenig unbehaglich. Der Beamte wirkt völlig desinteressiert. Per la registrazione va in questa direzione. Mirant schaut in die Richtung, die ihm gewiesen wird, und sieht einen befestigten Turm, vor dem sich bereits eine Warteschlange gebildet hat. Heute sind bereits weitere Schiffe in Estoleo angekommen, und die corischen Beamten sind nicht gerade für ihre Schnelligkeit berühmt. Offensichtlich ist Mirant heute nicht der einzige einreisende Magier. Nachdem Mirant die Registrierung hinter sich gebracht hat lässt er sich die Hauptstraße entlang durch das Stadtzentrum von Estoleo treiben. Welch einen Unterschied macht doch diese bunte Stadt mit ihrem lebhaften Treiben gegenüber den Holz- und Fachwerkhäusern in Haelgarde aus! Doch Mirant hat nicht viel Zeit all das zu betrachten. Er ist auf dem Weg zu dem landwärts gelegenen Stadttor von Estoleo. Vielleicht findet sich heute ja noch ein Wagen, der in Richtung Dargirna fährt?
-
MidgardCon-Saga „Der Fürst ist krank“
Thema von Bruder Buck wurde von Randver MacBeorn beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivMirant steht an der Reling des Handelsseglers und schaut wehmütig der albischen Küste hinterher. Im Norden verschwimmt der Leuchtturm von Haelgarde mit dem Horizont. Möwen und andere Seevögel kreisen über dem Schiff, vereinzelt springt ein Fisch über die Wasseroberfläche. Der Kapitän des "Durstigen Walrosses", ein alter Seebär, steuert das Schiff an der albischen Küste entlang nach Süden, immer auf der Suche nach günstigen Winden, die das Schiff vor sich herzutreiben vermögen. Spärliche, aber deutliche Kommandos hallen über das Schiffsdeck. Die Seemänner wissen was zu tun ist. Mirant betrachtet gedankenversunken sein Gepäck. Sein privater Rucksack mit seinen "Schätzen" ist gut verstaut, die Bücher sind durch eine wasserdichte Lederhülle geschützt. Die anderen Kleinigkeiten sind ebenfalls in kleinen Säckchen untergebracht. Daneben lehnt ein etwas größerer Sack, welcher der Adept für ihn gepackt hat, in dem seine Vorräte für die Überfahrt sowie die Flasche albischen Uisges untergebracht sind. Seit einem Abenteuer, welches Mirant nach Erainn führte, hat er auf seinen Reisen immer eine Flasche guten albischen Uisges dabei. Mit den Händen in den Taschen seines Umhangs wandert Mirant an der Reling entlang. Was ihn wohl in den Küstenstaaten erwarten wird?
-
MidgardCon-Saga „Der Fürst ist krank“
Thema von Bruder Buck wurde von Randver MacBeorn beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivIn der Phönixgilde zu Haelgarde wird Mirant am frühen Morgen von einem jungen Adepten geweckt. Aufstehen, Herr Mirant! Der Gildenmeister erwartet euch! Er möchte mit euch sprechen! Ein Elf noch jung an Jahren dreht sich um, betrachtet den Adepten kurz und winkt ihm dann zu. Ich komme ja. Sofort, nehme ich an? Der junge Adept nicht eifrig. Der Elf erhebt sich von seinem Nachtlager, schaut den Adepten nochmal kurz an und beginnt dann sich umzuziehen. Kurze Zeit später verlässt der Elf, jetzt bekleidet mit seiner Magierrobe, die er sich verstohlen noch hier und da unterwegs abklopft, das Gemach. Der Gildenmeister sitzt in einem Sessel an seinem Schreibtisch. Eine Feder gleitet wie von Geisterhand geführt über das Pergament. Als er den Adepten mit Mirant im Schlepptau eintreten sieht nickt er zufrieden und wischt die Feder mit einer Handbewegung an die Seite. Mirant, mein Bester! Tritt ein! Mirant tritt nach vorne, ein wenig unsicher. Warum verliess ihn immer bei dem Gildenmeister seine Menschenkenntnis, auf die er so viel gab? Ihr wünschtet mich zu sprechen. Ja, ich habe eine ... Aufgabe für euch, und ich könnte mir keinen geeigneteren Kandidaten vorstellen als euch. Der Gildenmeister grinst, und Mirant verwünscht mal wieder seine Menschenkenntnis. Worum geht es denn? Ein Botendienst? Nein, diesmal nicht. Ihr wart doch schon einmal in den Küstenstaaten? Das heißt, ihr kennt euch mit der dortigen Magiergilde, dem ruhmvollen Covendo de Lidrales, aus? Mirant nickt. Nun, ich wünsche dass ihr euch wieder in die Küstenstaaten begebt um uns und unsere Gilde dort vorzustellen. Der Hofmeister ist schon dabei alles nötige vorzubereiten, damit ihr morgen abreisen könnt. Mirant, das ist ein Auftrag von größter Wichtigkeit für die Gilde! Seht zu, dass ihr ein paar Kontakte knüpft und dort Erfahrungen sammelt. Seid ihr bereit? Mirant nickt wieder. Ja ... ja, sicher. Ich werde dann ... meine Arbeiten hier unterbrechen und mich abreisefertig machen. Der Gildenmeister nickt ebenfalls und beugt sich dann wieder über das Pergament, während Mirant dem Adepten noch einen finsteren Blick zuwirft und dann den Raum wieder verlässt.
-
Zukunft von Midgard
Die Frage ist was passiert wenn dieser missionarische Ansatz nicht verfolgt wird? Wobei ich Dir von vorneherein in einem Recht gebe, ich finde einen wenigstens moderaten Zuwachs an Spielern auch wünschenswert.
-
Midgard 1880
Artikel: Midgard 1880 (1. Auflage 1994) Inhalt: Buch der Regeln, Buch der Abenteuer, Spielleiterschirm, ohne Box falls es dazu eine gab Zustand: leichte Gebrauchsspuren Preis: 5,00 € (ggf. zzgl. Versand) Versand: Entweder persönliche Übergabe auf einem Midgard-Con oder Versand per Deutscher Post in einem Briefumschlag Verkäufer: Randver MacBeorn
-
Neues Logo
Oh ja, das neue Logo ist sehr schön geworden! Ich möchte mich hiermit bei Elsa für das Logo bedanken. Außerdem gratuliere ich Meeresdruide zum Gewinn des Logo-Wettbewerbs.
-
Wegwerfadressen
Wie wäre es mit www.weg-werf-email.de?
-
Whisky Tasting
Mein ursprünglicher Plan war eh am Samstag erst zu fahren.
-
Soll die MIDGARD-Homepage regelmäßig(er) aktualisiert werden?
Mir ist gerade beim Betrachten von midgard-online aufgefallen, wie regelmäßig doch Aktualisierungen auf der Seite erfolgen und wie schön man diese über die Seite Updates nachvollziehen kann. Das muss auch einmal gesagt werden finde ich.
-
Große Filmdateien abspielen
Nein, definitiv nicht. Auf Festplatte bzw. Wechselfestplatte.
-
Große Filmdateien abspielen
Womit ist die Platte/Partition formatiert? NTFS.
-
Große Filmdateien abspielen
Bei mir läuft Windows Vista 64 bit. Und zumindest der VLC media player liegt mir in einer Version für 64 bit vor.
-
Große Filmdateien abspielen
Hallo zusammen, ich bin gerade damit beschäftigt einige - teilweise sehr große - Filme/Filmdateien abzuspielen. Die fraglichen Dateien haben Größen bis ca. 3 GB, die Probleme fangen an mit den Dateien die größer sind als 2 GB. Die Dateien liegen im MP4-Format vor. Der normale Windows Media Player will die Dateien gar nicht abspielen, der Media Player Classic und der VLC media player spielen die Dateien nur teilweise ab, scheinbar nur bis zu dem Punkt wo schätzungsweise die 2 GB erreicht sind. Nach einer ersten Internetrecherche habe ich gewisse Verdachtsmomente, woran das liegen kann bzw. was man dagegen tun könnte, ich hoffe aber dass hier Leute sind, die sich damit auskennen. Ich würde die Dateien ggf. in ein anderes Format konvertieren, wenn sie nachher noch sowohl am PC wie am TV abspielbar sind, ich würde natürlich nicht konvertieren wenn die Qualität darunter leidet, es sind schließlich HD-Filmdateien. Vielen Dank für eure Hilfe.
-
Hattrick - Fussballmanager
Ich würde jetzt auch in Erwägung ziehen eine Jugendmannschaft zu gründen. Ich werde jetzt erstmal nach dem unerwarteten Aufstieg auf dem Transfermarkt zurückhaltend sein und außer einem Torwart wohl nicht mehr viel holen. Und dann mal schauen, ob sich die Jugendspieler langfristig als Ersatz für meine etablierten Spieler eignen. Ich hoffe nur, ich muss nicht zu viel Zeit in die Jugendmannschaft investieren.
-
Hattrick - Fussballmanager
Relegationsspiel? Steigst Du in Deiner Liga als Erster nicht direkt auf?
-
Hattrick - Fussballmanager
Ich habe gerade zufällig herausgefunden, dass ich einen zusätzlichen Aufstiegsplatz bekommen habe und nächste Saison in der VIII. Liga spielen werde. Bei der Gelegenheit habe ich auch gesehen, wie schwach andere IX. Ligen sein können, mit bis zu 5 Bots, dagegen war meine IX. Liga schon richtig stark. In der neuen VIII. Liga erwarten mich auch wieder starke Gegner, es wird spannend zu sehen ob ich den direkten Abstieg vermeiden kann. Nach oben hin gibt es einige Teams, die deutlich stärker sind als ich, mit dem Aufstieg dürfte ich auf einige Zeit nichts zu tun haben.
-
Hattrick - Fussballmanager
Ich habe diese Saison als Dritter abgeschlossen, für mich ein sehr gutes Ergebnis mit der Mannschaft. Nächste Saison schaue ich mir die Absteiger an und was ich gegen sie machen kann.
-
Neue Mitspieler für Midgard
Kann man nicht einfach die Midgard-Support-T-Shirts wiederverwenden?
-
Whisky Tasting
Klingt nicht schlecht. Ich hatte zwar auf Anreise am Samstag spekuliert - aber so kann man ja den Nürnberger Weihnachtsmarkt mal wieder besuchen.
-
Hattrick - Fussballmanager
Für meine Taktik brauche ich keine Jugendliga, bzw. möchte dafür eigentlich keine Zeit aufbringen, mir reicht der Rest des Spiels i.d.R. aus. Aus Spaßgründen könnte ich es mir höchstens vorstellen, andererseits, wenn nichts dabei rauskommt nützt es mir ja auch nichts.
-
Hattrick - Fussballmanager
Heute geht es nur gegen einen Bot. Das sollte kein Problem sein. Der Verein ist der 1.FC Bayern.
-
[Förderkomitee] Ideensammlung zur Konzepterstellung
Ich stimme Dir da voll zu. Ich finde nämlich auch, alles andere ließe sich besser privat regeln.
-
Hattrick - Fussballmanager
Ich habe soeben den bisherigen Spitzenreiter meiner Liga, der bisher noch ohne Niederlage war, besiegt. Meine Liga ist von der Stärke her auf Platz 182 (von 2048). Und das, nachdem ich ein Spiel zuvor gegen dieselbe Mannschaft noch 1 : 4 verloren hatte.