Alle Inhalte erstellt von Rolf
-
Midgard-Enzyklopädie: Abstimmung
Das Midgard-Wiki könnte eine Enzy werden, aber das hängt natürlich sehr stark von den Leute ab die mitmachen und den zu klärenden Lizenzfragen für das Originalmaterial. Das Midgard-Wiki enthält, wie das Forum auch, nur das was hineingeschrieben wird. Wenn niemand eine Enzy draus macht wird es auch keine werden. Ich persönlich habe für Punkt 1 gestimmt, mich interessiert es, in welcher Form auch immer. Die Chancen für ein Fanprojekt stehen meines Erachtens aber wesentlich höher als wenn es der Verlag macht (Ressourcenfrage).
-
Angebote bei eBay
Ja, es handelt sich um die Originale in Öl.
-
Grad im Forum
Grad 2 ab 35 Beiträgen, Grad 3 ab 125 Beiträgen, Grad 4 ab 249 Beiträgen, Grad 5 ab 500 Beträgen, Grad 6 ab 1000 Beiträgen, Grad 7 ab 2000 Beiträgen und dann ein Grad für jeweils 1000 weitere Beiträge. Solwac Ich bin dafür dass die Anzahl der Beiträge für einen Grad im Forum den äquivalenten GFP für einen Grad bei Midgard angepasst werden. Mit 2000 schon Grad 7, wo gibt's denn sowas
-
Ometeotl = Der Gelbe Herr
Um es zu einem Abschlus zu bringen: Ometeotl ist der Name des Gelben Herrn in Nahuatlan Nathir heisst in Nahuatlan Nachtyr Die Diskussionen um Ormut und die Urdrachen sollten wir in jeweils einen eigenen Strang verlegen, oder?
-
Ometeotl = Der Gelbe Herr
Laut Arkanum gibt es 6 Urdrachen. Einer davon hat den Coranaiad gegen den Anarchen geholfen und den Elfen und Barden die Musik beigebracht. Da es auch 6 Urmächte gibt, kann man eine Verbindung herstellten. Der Drache der Halblinge im Halfdal scheint kein Urdrache zu sein, sondern ein schlafender blauer Drache. Sicher belegen kann ich das aber nicht. Zumindest im QB steht es nicht. Sein Name ist Yonvalker Ashan. @Kurna: gut die Stelle gefunden, das scheint es tatsächlich zu sein.
-
Ometeotl = Der Gelbe Herr
Hallo Nanoc,ich gebe dir recht, sehe aber auch keinen Widerspruch. Zum einen gab es auch auf Nahuatlan Elfen, die jetzt vertrieben/ausgestorben sind. Ich habe das QB jetzt nicht da und kann nicht nachsehen, wann der Glaube an Nachtyr begann, aber die Alfar kamen sehr früh nach Midgard (kennt jemand das Datum?) und halfen bei der Niederwerfung des Anarchen. Das war bevor der Gelbe Herr um 1000 vL die Ki-Dynastie gründete, nachdem er die 4 anderen Herrn gebunden hatte. Konfus? Kurz gesagt: die Alfar kamen nach Midgard, bevor es die ersten Götter gab, und brachten das Wissen um Nathir mit. Da es Kontakte nach Nahuatlan gab, wäre es möglich das das Wissen dorthin gelangte. Was ist überhaupt ein Urdrache/Weltendrache?
-
Ometeotl = Der Gelbe Herr
Hallo Zusammen!@Kurna: Ein wesentliches Merkmal von Ometeotl und dem Gelben Herrn ist, das aufgrund ihrer Taten Götter entstanden (= geboren wurden) (vergleiche auch Maat, der Große Ho und Aed in Alba). Dies wir Ormut nicht zugeschrieben, daher sehe ich zwischen den beiden auch keine Verbindung. @Gindelmer: zwar wurde Nachtyr dem Schöpfergott Ometeotl zugeschrieben, was aber nicht heissen muss das die alten Nahuatlani damit auch recht hatten, sie kennen ja nicht alle Wahrheiten. Nachtyr steht für den Frieden, was für mich dem Gleichgewicht, welches Nathir repräsentiert, auch sehr nahe kommt. Ich frage mich wo der Gelbe Herr noch unter anderem Namen auftaucht, hat jemand noch weitere Hinweise gefunden?
-
Ometeotl = Der Gelbe Herr
Keine Antworten bisher? Ich habe eine weitere Vermutung "Nachtyr ist Nathir" die ich provokativ in den Raum stellen möchte. Nachtyr ist eine Schlangengöttin (wenn auch gefiedert) und mit keinem der anderen Götter in Nahuatlan verwandt. Andererseits könnte es auch eine zufällige Ähnlichkeit des Namens sein.
-
Angebote bei eBay
Interessant für Sammler: Werner Öckl bietet auf eBay das original Cover vom Waeland Quellenbuch (Ölgemälde) an: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6558463158
-
Ometeotl = Der Gelbe Herr
Ich möchte eine These in den Raum stellen: Ometeotl ist ein Avatar des Gelben Herren Die folgenden Punkte sprechen für diese These: Ometeotl hat die Welt und damit Ordnung geschaffen = Prinzip der Ordnung Die anderen Götter Nahuatlans gingen aus ihm hervor Sein Element ist die Erde Da der Gelbe Herr auch in anderen Kulturen ausserhalb KanThaiPans bekannt ist, zB als Maat in Eschar, halte ich es für durchaus möglich, dass er auch hier bekannt ist. Was spricht dagegen, gibt es andere Meinungen oder weitere Hinweise/Indizien?
-
Cutulul - der Chaosgott = Cthulhu?
Culsu ist eine Göttin der Valianer und hat nichts mit KuTuh (oder der Dunklen Dreiheit) zu tun.Und damit auch nichts mit Cthulhu am Hut. Vielen Dank für die Klarstellung, Branwen!
-
Cutulul - der Chaosgott = Cthulhu?
Eine Frage von mir, die ich bisher nicht klären konnte: Ist Culsu in Valian ein weiterer Name für Cthulu/Cutulul/KuTuH/Kussulu oder handelt es sich um einen eigenständigen Gott? Die Dunkle Dreiheit ist ja in irgendeiner Form auf allen Kontinenten verbreitet.
-
Die Midgard-Suchmaschine
Kann es sein dass die Suchmaschine derzeit offline ist? Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung: Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Please contact the server administrator to inform of the time the error occurred and of anything you might have done that may have caused the error. More information about this error may be available in the server error log. -------------------------------------------------------------------------------- Web Server at midgard-forum.de
-
Gödel, Escher, Bach, ein endloses geflochtenes Band
Und schon bereut? Bernward, selbst Informatiker Naja, ich habe meinen Abschluß als Computerlinguist gemacht, aber das ist ja auch nahe dran. Nein, ich habe es nicht bereut.Bei Informatik hängt sicher viel davon ab, auf was man sich spezialisiert und was für eine Stelle man sich später sucht. Das gilt aber sicher für jede Ausbildung.
-
Gödel, Escher, Bach, ein endloses geflochtenes Band
nach dem Abitur gelesen. Resultat: Informatikstudium begonnen anstelle Physik, wie es geplant war
-
Handy-Probleme ?!
Bei uns werden die Telefone auf lautlos gestellt. Wenn es ein wichtiges Gespräch ist, das nicht kurz gehalten werden kann, machen wir einfach solange eine Pause und unterhalten uns über andere Dinge. Bisher eigentlich kein Problem gewesen. Bei modernen Geräten (zB Sony Ericsson) kann man auch einstellen, wer Anrufen (klingeln) darf und wessen Anruf automatisch abgewiesen wird. Habe ich bisher aber nicht benutzt. Ich entscheide lieber selbst, wann ich wem antworte.
-
Midgard Wiki - Pro und Contra
Ich kann das nur unterstützen. Es gibt zwar, wie von Fimolas eingewandt, das Forumsarchiv. Dies wird jedoch von wenigen gepflegt und ich habe in letzter Zeit keine Änderungen mehr bemerkt. Das Wiki lädt wesentlich stärker zur Beteiligung ein.Ich denke eine stärke Zusammenarbeit von Forum und Wiki wäre gut, bisher kann ich leider eher eine Art Fronten-Denken wahrnehmen. Das Wiki sollte nicht als Konkurrenz sondern als Ergänzung zum Forum gesehen und verwendet werden. Zur Diskussion und Ausarbeitung von Inhalten ist das Forum sicher die bessere Form, zur Darstellung von Inhalten halte ich das Wiki für eleganter. Also tut euch zusammen zum Wohle aller Midgard-Spieler.
-
Anarch - Offizielle Meinung und Spekulationen dazu
Finde ich auch, bringt einiges Licht ins Dunkel. Jetzt freue ich mich auf das Mysterium^H^H^H^H Meister der Sphären gleich noch viel mehr.
-
Halblinge - gab es sie auf der Erde?
Have they found anything in their pocketses ?
-
Anarch - Offizielle Meinung und Spekulationen dazu
Die Antwort steht im Gildenbrief 54.
-
Einzelner Charakter ist zu stark - was tun?
"Wenn sie hampeln sind die wehrlos" sagte der Scharfschütze mit der schweren Armbrust während des Hinterhaltes ... Im Ernst, auch in unserer Gruppe gibt es eine Figur die zu ähnlicher Taktik neigt, hat sich aber bislang nie als großes Problem dargestellt, wenn man die Gegner gut spielt. Einige Methoden wurden ja bereits genannt, es empfiehlt sich aber auch, dieser Figur entweder 4 Gegner + Stangenwaffen entgegenzustellen, oder nur 1 Gegner, so dass, wenn dieser Gegner ausgeschaltet ist, einige Angriffe wirkungslos verfallen. Auch werden sich die gegenerischen Zauberer sicher dieser Figur besonders annehmen.
-
Die Zeichen im Walde
Ich würde dir empfehlen den "Sohn" vorher etwas zu impfen, damit dich der Spieler nicht dauernd nach irgendwelchen Details fragen muss. Er sollte also die Gegebenheiten vor Ort einigermassen kennen, dann macht es für alle wesentlich mehr Spaß. Ich hatte das Abenteuer mit einer Gruppe Midgard Neulingen gespielt und es hat allen großen Spaß gemacht. Nur das Erschaffen der Figuren war für viele etwas zäh. "Zauber lernen wir später, wir wollen jetzt endlich spielen!" Für Neulinge finde ich es wirklich ganz gut geeignet, mit den richtigen Hinweisen bekommt man die Leute an die rechte Stelle und der Fertigkeiteneinsatz hält sich in Grenzen, aber man kann schon mal ein bißchen üben. Schön gemacht!
-
Das Graue Konzil
Hi Rodric,ich habe selbst keine Figur in dem Abenteuer. Genaugenommen ist meine Magierin zusammen mit den Figuren im Coveondo angekommen, spielt aber nicht weiter mit. Mit ein paar Hinweisen konnte ich die Spieler jetzt in die richtige Richtung lenken und sie haben einen Stein genauer untersucht und den Inhalt gefunden. Dazwischen musste ich aber abwenden dass sie nach Eschar, Valian, Kroisos und wer weiss wohin reisen, um dort weitere Erkundigungen einzuholen ... Naja, das Schicksaal nimmt jetzt seinen Lauf, ich freue moch schon auf den nächsten Teil (übernächste Woche geht es weiter).
-
Das Graue Konzil
Wie habt ihr das Problem gelösst, das sich die Spieler nicht für die Tankritsteine interessieren? Ich habe den Spielern jetzt mehrfach den Sinnspruch auf dem Silbertablett serviert, es hat lange gedauert bis ihn dan mal eine Figur auch wirklich gelesen hat. Die Verbindung zwischen Tankredis und den Steinen ist mittlerweile bekannt, aber die Figuren haben in dieser Phase des Abenteuers wenig Eigenmotivation an dieser Stelle weiterzuforschen. Ihnen sind die Magi sowie die (un-)ausgesprochene Bedrohung das Problem kurz und bündig zu lösen, wesentlich näher und wichtiger und befassen sich daher mit Einflussnahme der Cureades sowie des externen Beraters. Wie sehen eure Erfahrungen mit diesem speziellen Teil der Geschichte aus?
-
Lustige Begebenheiten 2
Schon etwas länger her, war aber lustig. Die Gruppe wurde mit Personen Beschwören nach und nach Nachts nach Eschar geholt und in einem Kerker festgesetzt. Als der Ausbruch gelang, traffen die SC in einem Raum auf einen Thaumaturgen. Dieser zerbrach seinen Runenstab Auflösung mit einer 1. Der Thaumaturg verschwand plötzlich und hinterlies nur eine Auskoverung im Boden. Die Spieler: "er hat sich versetzt!" Natürlich trug er einige der konfiszierten magischen Gegenstände bei sich...