Zum Inhalt springen

sayah

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sayah

  1. Gemäss unbestätigten Gerüchten hat Wiszang seine Lebensaufgabe gefunden. Wir wünschen ihm an dieser Stelle viel Erfolg. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  2. sayah

    Elfen

    Hallo Wiszang, von wegen Problemen wär ich mir da gar nicht so sicher: es gibt den Sojka (sitmmt das so? aus Smaskrifter), dann Dunkelheim, neuerdings wieder den Karmodin, Mizquitotl, die Zaubrfürsten in Uchana und... aber ich glaub das erklärt uns Myxxel in seinem neusten Abenteuer. Zudem ganz ursprünglich (so meine ich) müssten sie doch als Dämonen gelten (aber das ist nun wirklich schon eine ganze Weile her... ich denke es geht ihnen in etwa gleich wie den anderen sonstwo auch. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  3. Hiho, hmmm das Aussehen... Ich begreif nicht ganz weshalb ein Gefolgsmann gleich aussehen muss, wie sein Herr. Zudem denke ich dass dies in den stilisierten Abbildungen der Meketer für gehörige Verwirrung sorgen würde, wenn dann da plötzlich 2 Wesen mit Steinbockkopf auftauchen. ich mag mich irren... wie wäre es mit einem anderen Tier... Murmeltier, Gämse etc? Aber er gefällt mir à la Disney auch recht gut. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  4. Hi Sliebenheim, Bei mir ist alles klar Schadensboni werden bei Fernkampfwaffen nicht angerechnet. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  5. Hiho, kann mir einer erkären, was das mit Mizquitotl und seinen Magievampieren zu tun hat, wenn überhaupt? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  6. Hi Hornack, ich hab mich gerade gefragt, wie Du ein unausgegrabenes Kriegsbeil begraben willst aber das ist glücklicherweise eine andere Geschichte... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  7. Hallo Stephanie, ich denk Euch ist ein klassischer Fehler unterlaufen: ich meine auf einen Dämonen angewendet bewirkt Austreiben von Bösem, dass dieser auf seine Heimat Ebene zurückgeschleuert wird wo man sich ja Deinen Ausführungen zufolge befindet. Resultat bei der von Dir beschriebenen Aktion: der Dämon steht nach dem Zauber an der selben Stelle wie zuvor, möglicherweise genauso erstaunt und verblüfft wie der Priester auch. Immerhin hatte die Gefährten 10 min Pause... ich mag mich bezüglich des Textes irren... Zudem weiss ich auch nicht, ob dieser Zauber genügt, bei mir würde ich vermutlich einen Meisterbann verlangen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. es frage mich jetzt aber bitte niemand, was das mit Göttern zu tun hat
  8. Hi Hornack, Kriegsbeil? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  9. Hmmm begründen.... also: Wenn ich die Regeln richtig im Kopf habe, dann findet der 1. Angriff innerhalb der Runde in Abfolge des RW statt, der 2. Angriff für beidhändiger Kampf an deren Ende, dann kommt nochmals einer für Beschleunigen womit das Ende der KR schon länger dauert als die KR selbst, es mag sein, dass dann einfach keine Zeit mehr ist. Dann denke ich, dass von der Tatsache des schnelleren Rennens kein Schluss auf andere Körperfunktionen gezogen werden darf, da all dies ja irgendwie von den Muskeln bewegt sein will, was einige Kraft kosten wird. Aber diese Logik kann natürlich aufgrund der wirkenden magischen Kräfte nicht schlüssig sein. Trotzdem wie schon für die Zauberei besprochen (und auch so definiert geht eben nicht alles doppelt so schnell. Da der EW Angriff auf einer Lücke in der Verteidigung fusst und es davon (auch für einen Beschleunigten nicht so sehr viel mehr geben kann) ist auch da eine Limitation denkbar (aber zugegeben nicht zwingend). Mal angenommen dass die Fähigkeit z denken (genau wie das Zaubern) von der Bescheunigung unbeeinflusst bleibt sehe ich ernste Koordinationsprobleme für den Angreifer, der ja mit zwei Waffen zu hantieren hat, die alle bewegt sein wollen, Finten schlagen muss und dabei die lamaschige Reaktion seines Gegners (der möglicherweise noch verlabgsamt ist) nicht vernachlässigen sollte. All dies kann er sich nicht gewohnt sein (man vergleiche die Auswirkung von Sprüchen wie Vergrössern oder solche die Riesenstärke verleihen). Somit halte ich es für möglich, dass er wohl schnell genug wäre (und auch genügend Möglichkeiten vorhanden wären, die er aber aus kombinierten Gründen von Koordination und mangelnder Gewohnheit nicht alle zu nutzen vermag. Der letzte Grund ist der erwähnte, dass weder das eine (doppelte Anzahl der Angriffe) noch das andere (ein zusätzlicher Angriff pro Runde) Klartext in den Regeln steht, sondern einfach nur der Fall abgehandelt ist in dem eine Figur einen Angriff (unbeschleunigt) hat, was sich während der Wirkungsdauer auf 2 erhöht. Alles andere halte ich für Interpretation, was mit den einen oder anderen mehr oder weniger logischen Begründungen möglich ist (dieses mehr oder weniger logisch bezieht sich auf alle Argumente, also auch auf meine eigenen!) was je nach Blickpunkt (und Wunsch) des Argumentierenden natürlich unterschiedliche Ergebnisse zulässt. Zu Schluss dieses Postings verweis ich jetzt noch auf Paragraph 1&2... Habe ich Deinem Wunsch in etwa entsprochen? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah der einen Haufen Spieler kennt die froh sind, wenn ein Gegner mit zwei Langschwertern nur 3 (und nicht 4) mal pro Runde zuschlägt....
  10. ja das ist schon wahr, es steht aber auch noch gleich dabei, dass schon das ene oder andere Abenteuer von nöten ist die Leute zu finden, die einem dies beibringen können. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  11. Es gab schon mal Leute die vernünftiger Weise davon ausgegangen sind dass die Erde flach wie ein Fladenbrot sein und man über die Ränder stürzen könne oder... Immerhin gibt bei mir 1 (was man eh zugut hat)+1 (das vom beidhändigen Kampf) +1 (das vom Beschleunigen) =3 Angriffe. Zugegeben im Rechenen war ich nie besonders gut... von wegen zu billig Beidhändiger Kampf -1 kostet einen Krieger 500+1000+2000 =3500FP Beschleunigen ist da bedeutend billiger und ist universeller anwendbar... Zudem, ich schreib es gerne noch einmal war ich einfach der Meinung, dass die entsprechenden Texte gut durchdacht sein wollen nach was wohl gemeint ist und nicht einfach angenommen werden kann was einem am besten in den eigenen Kram passt. So gesehen betrachte ich diese Streiterei als akademisch und überaus anregend. Man nehme mir das nicht zu sehr übel Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. wenn Du schon so genau zitierst und so: in meinem Verständniss bedeutet ein Komma eine gewisse Trennung, womit das Argument von wegen im selben Satz einiges an Stärke verliert. Und wenn wir schon dabei sind es steht genau so wenig geschrieben doppelt sondern einfach 'zweimal' aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal anderswo erzählt werden...
  12. Sicherheit... Glaubt man das? So besorgt um meine Figuren war bisher noch niemand... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  13. Hi Barmont, Ich gebe Dir hier meine nicht ganz logische (das mag ich ganz besonders daran!) Erklährung zu diesem Phänomen: da für mich die meisten Götterlegenden Schöpfungsmythen enthalten in denen die Götter die Welt erschaffen gehe ich von folgendem aus: Im Moment ihrer Entstehung hat es die Götter schon seit Anbeginn der Welt gegeben. Andersgesagt: da Thurion ja an der Entstehung der Schöpfung mitbeteiligt war (aus der sie Vorfahren Deines Priesters hervorgehen) muss es in jedem Moment (auf Midgard) den diese Figur erreichen kann, Thurion schon seit immer gegeben haben. Egal, ob Thurion Midgard erst mit den Toquinern erreicht hat oder nicht (das könnte für Dich ein weiterer Argumentationspunkt sein: Thurion gibts schon, nur nicht als Gott auf Midgard, eben einfach auf einer Paralellwelt) Das heisst für Dein Beispiel, Thurion gibts, Dein Priester kann unbeschränkt zaubern. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  14. Hallo Leute, Im Abenteuer 'Das Graue Konzil' will das Covendo zusammen mit Nasser Bedr'ussuman von den Spielfiguren Körpersubstanz (Haare, Nägel etc) um einen Zauber wie Herbeizwingen abziehen zu können. Dies nachdem man den Figuren (wenn ich alles richtig verstanden habe...) auseinander gesetzt hat was man damit alles anstellen kann und für Zauberer leicht erkennbar, was für eine Macht über sich selbst damit aus den Händen gegeben wird. Ich fürchte meine Figuren würden sich schlicht weg weigern diesem Wunsch zu entsprechen (mit entsprechenden hypotetischen Folgen im Abenteuer). Nun meine Frage: wie habt ihr diese Ueberzeugungsarbeit geleistet oder kam bei Euch niemand auf die Idee sich diesem Wunsch zu verschliessen? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  15. sayah

    Abenteuer in Eschar

    Hi James, Nun wie geschrieben könnte ich es Dir schon kopieren. Vielleicht hat aber jemand der offiziellen noch eine elektronische Kopie davon, das wär einfacher. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. in einem Spielladen, den ich kürzlich besucht steht seit Jahren eine Verstaubte Box 'die Pyramiden von Eschar' rum... zu dumm dass sich schon eine habe
  16. Hi Hornack nein und lesen bildet. ich les bestimmt nicht im Arkanum nach, da ich einfach keines habe. Und wie ich oben geschrieben habe ist 2 sowohl 1+1 wie auch 2*1. Uebersetzt heisst das dass ich aus der Tatsache, dass geschrieben steht, dass 2 Angriffe pro Runde erlaubt sind weder schliessen kann, dass dies einer (den in jeder Runde zusthende) plus ein zusätzlicher Angriff ist noch dass man die doppelte Anzahl der Angriffe pro Runde die einem natürlicherweise zustehen würde ausführen darf, da in Deinem Zitat wirklich nirgends steht ob diese zweimal als 1+1 oder als 2*1 zu lesen ist... Ich muss zugeben, manchmal ist die Magie der Zahlen verwirrend und unverständlich. Besonders bei der Fertigkeit Fechten bin ich ziemlich sicher etwas von einem Angriff und allenfalls einem zusätzlichen am Ende der Runde (also 1+1) im Kopf zu haben, jedenfalls nach den mir zugänglichen Regeln. Diese Angabe aber ohne Gewähr. Angenommen ich täusche mich nicht. Gäbe es bei mir für einen beschleunigten Fechter nur 3 (zweimal den normalen plus ein zusätzlicher von Fechten) Angriffe. Zudem habe ich ebenfalls geschrieben, dass meiner Meinung nach Airlags Vorschlag mindestens bedacht sein will ohne in diesem Moment irgend etwas über Sinn Unsinn oder elementare algemeingültige Wahrheiten, Tatsachen und Vorgehensweisen zu sagen. Ich denke ebenfalls, dass wir hier diskutieren (ich glaube so wird doch das Forum angepriesen oder) wozu gegensätzliche Meinungen gehören. Missionierung brauch ich keine. aber eben, lesen bildet Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. wenn ich mir gewisse Postings von Olafsdottir zu Thema sprachliche Präzision in Erinnerung rufe bin ich ziemlich sicher, dass ganz bewusst und vorsätzlich 'Dessen Bewegungsweite verdoppelt sich und es kann zweimal pro Runde angreifen,...' und nicht 'dessen Bewegungsweite und Anzahl der Angriffe pro Runde verdoppeln sich,....' geschrieben steht... (Geändert von sayah um 12:05 pm am Aug. 17, 2001)
  17. sayah

    Motivation

    Hiho, Bei mir gab es einmal eine Gruppe die begonnen hat mit dem Auftrag eines Schlossherrn einen Barden (namens Joliu Sagleisia) der dessen Frau achönere Augen macht als erwünscht diskret und innerhalb der Regeln der Gastfreundschaft zur Abreise zu bewegen. Sie hatten damals als einzige Fremde in einer Herberge gesessen, konnten so also als neue 'Gäste' eingeladen werden. Zur Bezahlung gab es ein Häuschen in Slamohrad (eines für die ganze Gruppe zusammen)... Gut so? Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  18. Hiho, ich hatte das mit dem Zaubern nur angefügt um zu unterstreichen, dass nur weil bei Bewegungsweite doppelt dasteht nicht einfach alles andere auch verdopelt sein muss (ich glaube es ist noch keiner auf die Idee gekommen zwei WW Abwehr auf einen Angriff zu fordern/erlauben oder? was wenn ich Eure Argumente lese durchaus eine logische Folge wäre...) was das jetzt aber für den Angriff heisst (ob 1+1 oder 2*1) weiss ich einfach nicht. was steht dazu eigentlich bei verwandten Zaubern wie Verlangsamen oder Schlachtenwut (heisst er so H&D, Fianna, Heiliger Zorn + Beschleunigen)? Aber was solls eigentlich diskutieren wir ja fechen und Beidhändiger Kampf und nicht Beschleunigen. Also ist das alles eine andere Geschiche, die ein andermal anderswo erzählt werden sollte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  19. @ Hornack Nun ja Du hast vergessen zu erwähnen, dass obwohl man sich doppelt so schnell bewegt, man nicht doppelt so schnell zaubern kann (also Zauberdauer halbieren). Leider steht in dieser Sache nichts genaues in den Regeln (leider ist 2 sowohl das doppelte von 1 wie auch einfach 1 mehr...) Da der EW Angriff als Versuch verstanden wird eine Lücke in der gegnerischen Abwehr zu erwischen (davon wirds auf 10 Sekunden nur eine beschränkte Anzahl geben) zusammen mit der Tatsache, dass alle Information noch verarbeitet sein will (ich habe nichts gelesen, dass man auch doppelt so schnell denkt) lässt mich zum Schluss kommen dass Airlags Idee doch genauer überlegt sein will bevor sie kategorisch der Ablehnung zum Opfer fällt... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah dessen EW Schreiben von unverständlichen zusammenhangslosen Beiträgen wiedermal um einen Punkt gestiegen ist
  20. sayah

    42

    hmmm Irgendwie ist für mich gut und Bier schon ein Widerspruch in sich... aber wems gefällt... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah der ungern trinkt womit er einmal gearbeitet hat
  21. Hiho, @Hiram ein Heller Fleck am Mittag bei bewölktem Himmel reicht um zu sagen wo Norden liegt. In der Nacht hats Sterne (zum Beispiel braucht es nicht sehr viel uebung den Polarstern oder das Kreuz des Südens zu finden, wenn man weiss, wonach man suchen muss. Entsprechende Sternkonstellationen wirds auch am Himmel Midgards geben) Zudem steht glaube ich irgendwo, dass Himmelskunde bei bewölktem Himmel (keine Sonne/ Sterne sichtbar) nicht geht. oder? @Harry verstehe ich dich richtig, dass Du würfeln würdest um einen Spieler herausfinden zu lassen in welche Richtung südsüdwest mit 5 Strich Nord ist hingegen nicht, wenn er Dich fragt in welche Richtung Westen sei? Und was sagst Du ihm, wenn der Wurf (kritisch) scheitert und was passiert wenn er zum beispiel angibt Norden sei in Richtung Sonne und eine andere Figur sich am Kopf kratzt: EW Himmelskunde (er hats leider nicht gelernt, also keine Chance) oder PW In aber wie vergleichst Du dann die Resultate...? Ich denke, das mit der Mittagssonne und Norden weiss jeder, der den Begriff Norden kennt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. Wenn eine Figur einen Sonnenstich hat ist sie nicht mehr zurechnungsfähig. Das ist denke ich was anderes als ein kritischer Fehler.
  22. Hiho, Auch den EW Himmelskunde sehe ich nicht ein: nehmen wir mal an der Spieler will wissen wo Norden ist, dazu nimmt er den Stand der Sonne als Hilfsmittel. Auch ein kritischer Fehler kann ihn dabei nicht mehr als 10-15 Grad falsch führen (auf die Sonne zu gehts nie nach Norden...). Da der EW ja sowieso vom SL gewürfelt wird (der Spieler soll ja nicht wissen wie sehr er sich geirrt hat) liegt es eh an ihm ob er dem Spieler diese Information geben will oder nicht. Also müsste er eigentlich gar nicht würfeln (ich war sowieso immer glücklich meinen Würfeln eine Pause gönnen zu können... und sonst gibts ja immer noch Eile mit Weile oder vergleichbares). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  23. Ich schlag vor ihr fragt den Herrn Olafsdottir... Angesichts meiner kompletten Unkenntniss der arabischen Sprache spricht nichts dagegen ibn auch für 'Sohn der' zu verwenden. Aber zugegeben es macht einfach keinen Sinn... Doch warte mal wie machen das... sind es die Berber (jedenfalls haben auch die Assad ein weltliches Vorbild...) wie vergeben die ihre Namen? Was für mich jetzt noch Sinn machen würde ist, dass sie eigentlich nur einen Ruf (Vor) namen bekommen und sich den Rest ihres Namens mit der Zeit für spezielle Ereignisse (auch als Spitznamen von den Freunden) annehmen. Also zum Beispiel 'Hakam der mit der krummen Klinge und Angst vor Mäusen'. Er stolperte halt einmal aus Erschrecken vor einer unerwarteten Maus im Futtersack für seine Kamele rückwärts und trat dabei seinen Säbel krumm... (Frag mich jetzt aber Keiner wie das übersetzt heissen würde...) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
×
×
  • Neu erstellen...