Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Mr.Thoasty

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Mr.Thoasty

  1. Hier muss ich grade den ersten beiden Punkten voll und ganz zustimmen! Ich habe auf Midgard teils das Gefühl das es heißt: "Natürlich gibt es diese Spezies, aber die ist aus Gründen X nicht als Spielfigur geeignet!" Je nachdem wo man sich auf Midgard befindet sind Elfen schon ein so seltener Anblick, dass sie Außenseiter sind. Klar, das wird nicht immer so gespielt und an den meisten Tischen wird man gut einen Elf spielen können ohne, dass es ein "gesellschaftliche" Auswirkung hat, aber in einem M5.5 wäre eine Anpassung, durch die ich vielleicht einen Ork Barden spielen kann eine nette Ergänzung gewesen. Zum Stichwort Lernzeit: Wenn ich einen neuen Zauber lernen möchte, kann ich das verstehen, dass ich nicht einmal den Spruch aus dem Buch lesen und fertig ist der Lack. Aber bei Klettern? Na klar werde ich da einfach besser wenn ich häufiger klettere, da braucht man zumindest am Anfang sicher keinen Lehrer den man für Unterrichtsstunden bezahlt. Aber auch hier wieder: das sind die "Rules as written". Zuletzt habe ich eine Reihe von wunderbaren Abenteuern in/um Parduna gespielt, da war es egal, ob zwischen den Abenteuern zwei Monate oder zwei Tage vergehen. Aber trotzdem sollen die geschriebenen Regel ja auch längere Kampagnen ermöglich ohne, dass man "die Hälfte" über Board werfen muss, um es narrativ plausibel zu halten.
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von Mr.Thoasty beantwortet in Neues im Forum
    Ich persönliche habe auf Option 2 im Darkmode umgestellt, denke aber, dass für Leute die hier neu reinkommen Option 1 besser ist, weil es einen schnelleren Überblick erlaubt, welche Kategorien/Unterforen es alles gibt. Weiter denke ich, dass der alte Hintergrund mit der Karte für neue Leute ansprechender ist, da man direkt das Gefühl bekommt auf einer Website zu sein die irgendwie etwas mit dem Genre "Fantasy" zutun hat. Edit: Ich finde die neuen Bildchen für die einzelnen Kategorien klasse!
  3. Ich weiß nicht ob es in dein Konzept passt, aber Ainkhürn (Einhornhörner meist von einem Narwal) machen optisch was her und ihnen wurde zumindest im HRR allerhand gesundheitliche, magische, etc. Wirkung zugeschrieben! Dan fallen mir noch Insekten in Bernstein ein oder Korallenperlen. Hängt natürlich immer etwas davon wo der gute Laden stehen soll!
  4. Ich schließe mich den Vorfragenden mal an
  5. Thema von Blaues Feuer wurde von Mr.Thoasty beantwortet in Spieltisch
    Between Two Cities ist auch nett Hat den meiner Meinung nach recht interessanten Mechanismus, dass alle jeweils mit ihrem linke und rechten Sitznachbarn zusammen spielen!
  6. Oh mit der Frage tritts du was los! Ich hoffe das ist dir bewusst 😂 Ich habe schon zwei Definitionen zur Unterscheidung zwischen high und low Fantasy gehört, die eine bezieht sich stark auf das Worldbuilding ähnliche wie im Wikipedia Artikel beschrieben und die andere bezieht sich rein auf die Menge an "magischen" Elementen. Wobei man auch hier wieder auf eine Definitionsfrage stößt: Magisch aus unserer Perspektive oder magisch in der Welt selbst? Wir würden Hobbits und Elben definitiv als "magisches" Wesen in unserer Welt verordnen, in Mittelerde gehören sie aber schlicht zum Inventar. Gandalf hingegen der Zaubern kann, nach dem Kampf mit dem Balrog als Gandalf der Weiße zurück kehrt, ist auch für Mittelerde außergewöhnlich bzw. "magisch". Deshalb würde ich sagen: Kommt drauf an! und zwar nicht nur auf die gewählte Definition sondern auch darauf welchen Teil von Midgard wir betrachten.
  7. Also ich programmiere sehr gerne mit Visual Studio Code, ist erstmal deutlich schlanker als Visual Studio, dafür kann man sich genau die Sachen raussuchen die man benötigt (z.B. C++ & C#). Unter Windows gibt es die meiner Meinung nach für den Hobby-Programmiere sehr elegante Lösung von WSL (Windows Subsystem for Linux), hier hast du dann eine Linux Umgebung deiner Wahl z.B. Ubuntu bei der du viele kostenlose Compiler nutzen kannst. Hat für mich als ich mal ein bisschen C++ beschnuppert habe, das Beste beider Welten (Linux Terminal & die gewohnte Windows Oberfläche) vereint! Ich persönlich programmiere Python und eine JVM Sprache, wobei ich zum Stichwort Datenhandling, -visualisierung, -handling, etc. jedem nur Python bzw. insb. Jupyter Notebooks ans Herz legen kann!
  8. Finde das Thema auch immer spannend! Habe mich grade mal drangesetzt und den Kniefiedler in Farbe umgesetzt https://inkarnate.com/m/w5o2Gl Für Feedback bin ich immer offen P.S.: Sobald ich herausfinde wie ich hier ein Bild reinbekomme, kommt es!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.