Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
Word 2000 will nicht mehr ...
Inzwischen hat mich eine nette Dame von der Duden-Hotline angerufen. In einem sehr langen Gespräch haben wir meinen Rechner untersucht und zumindest mal den eigentlichen Übeltäter gefunden, der das Starten von Word verhindert. Es war/ist "Normal.dot". Lösche ich die Datei, geht Word sofort wieder - fehlerfrei. Es scheint so, als ob der Korrektor irgend einen Murks damit anstellt. Oder mein Word, wenn ich den Korrektor ausbaue. Es ist absolut nicht nachvollziehbar, was da vor sich geht, denn nach Aussage der Dame greift der Korrektor unter keinen Umständen von sich aus darauf zu. Der hat normalerweise seine eigene .dot-Datei ... Trotzdem muss der Korrektor irgendwas damit zu tun haben, denn der Fehler tritt nur im Zusammenspiel mit ihm auf. Leider, leider, leider ist dieser Fehler nur auf meinem System reproduzierbar. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Ups, das habe ich ja zunächst überlesen. Ich hoffe, dass der Smilie signalisiert, dass du mich richtig gelesen/verstanden hast, sodass die o.g. Aussage nur ein Scherz ist. Wenn nicht: Ich gehe nicht davon aus, dass nur Bestätigung gesucht wird. Man will auch gerne eine Bestätigung, aber auch konstruktive Beiträge. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Ja, das stimmt. Entschuldige die Verallgemeinerung, so war es auch nicht gedacht. Bitte bezieht meine entsprechenden Aussagen nur auf die diversen Einzelfälle, wo es so lief. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Weil das Wort eben doch negativ behaftet ist. Darum geht es doch. Die Riege der Kritiker befleißigt sich des öfteren so Worten wie "Schummeln", "Vorteile erschleichen" usw. in Verbindung mit "Powergamer". Es ist nun einmal normal, dass gewisse Worte in sich einen negativen Beiklang haben. Im Rollenspielbereich ist das u.A. das Wort "Powergamer" - insbesonders, da es eben meist in einem sehr negativen Kontext benutzt wird. Deine obige Aussage könnte man auch mit anderen Worten treffen. Beispiel: Idiot ist für mich kein Schimpfwort, sonder einfach eine Bezeichnung eines bestimmten Typ Menschen mit etwas geringeren geistigen Gaben. Genau wie umgekehrt das Genie. Trotzdem wäre es nicht verwunderlich, wenn sich jemand ungern so bezeichnen lässt - selbst wenn sein IQ nachweislich unter 80 wäre... Prados hat ja auch sehr treffend das Problem mit der Wortwahl beschrieben. Warum müssen die "Powergamer" denn eigentlich zuliebe der "Kritiker" negative Etiketten vor sich hertragen, um ungestört Regeln verändern zu dürfen? Was hat das mit Ehrlichkeit zu tun? Noch etwas zur Kritik: Selbige in ihrer negativen Funktion bringt nur dann etwas, wenn sie Verbesserungsvorschläge enthält - oder zumindest die Absicht hat, mithilfe nachvollziehbarer (Hinter-)Gründe dem ursprünglichen Autoren etwas zu sagen. Aussagen wie "Das ist schlecht" oder "Das lehne ich ab" ohne weitere Begründung oder sonstwelche Hinweise sind wertlos, bzw. uninteressante Meinungsäußerungen des Kritikers. Meiner Ansicht nach ist ein (ablehnender) Kritiker zunächst in der Bringschuld, wenn er die Aussage eines anderen angreift - zumindest wenn denn doch ein Gespräch/eine Verbesserung erwünscht ist. Diese unkommentierten Äußerungen sollten jedenfalls einfach ignoriert werden. Was aber gelegentlich die Kritiker nicht davon abhält, dann erst recht auszuteilen ... Die positiven ("Das ist super") bringen wenigstens der Persönlichkeit des Kritisierten eine Bestätigung, dass seine Anstrengungen zumindest von dieser Person wahrgenommen und gewürdigt werden. Diese Äußerungen sind wichtig und ermutigend. Warum regt es eigentlich die "Kritiker" so auf, wenn sich Leute Begründungen für ihre Regeländerungen suchen? Kann ihnen doch egal sein, wenn sie die neue Regel sowieso nicht mögen ... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Lied von Eis und Feuer
- [SüdCon 2005] Wünsche ans Orgateam
Um es nochmals nach vorne und auf den Punkt zu bringen: Das SüdCon-Team (inklusive mir) trägt sehr gerne sein Möglichstes zum Gelingen dieses "Events" bei. Wir versuchen gerne, LARP-Ambiente oder ggf. auch erfahrene LARP-NSC-Spieler aufzutreiben und auch möglichst optimale Raumbedingungen zu schaffen. Um das aber möglichst stressfrei und optimal hinzubekommen, brauche ich möglichst früh die Wunschliste. Denn u.U. müssen wir da ja noch streichen oder können vielleicht etwas nicht so realisieren, wie ihr euch das vorstellt. Bitte sammelt hier doch einfach mal alles, was ihr gerne von uns hättet - dann muss ich nicht in den diversen Strängen rumsuchen. Gruß, Stefan- Miniaturen
Das ist schon ein nettes Angebot. Nur darfst du nicht auf die Illusion hereinfallen, die Figuren sähen wirklich so gut aus. Für die Werbefotos sind in jedem Fall besonders sorgfältig gearbeitete Figuren genommen worden. Die käuflichen sind garantiert ohne Washtechnik und Highlighting (Brushing) gefertigt, sodass sie wesentlich "einfacher" (oder schlampiger) aussehen werden. Ich meine, diese Figuren mal in echt gesehen zu haben: Ordentlich, aber gewiss nicht überwältigend. Und ein sorgfältiger Heimarbeiter braucht zwar seine Zeit, dann sehen die Bemalungen aber wesentlich besser aus. Grüße... Der alte Rosendorn- Banner Breuberg CON 2005
Jetzt geht's bei mir auch wieder. Meinen DSL-Zugang habe ich von Tiscali, da 'ne Flat für 15,60 vor fast zwei Jahren einfach eine zu große Versuchung war. Grüße... Der alte Rosendorn- Banner Breuberg CON 2005
Ich muss gestehen, dass auch bei mir kein Banner zu sehen ist und der Link dazu ebenfalls nicht funzt.- Tricks gegen schlechte Spieler
Als schlechte Spieler empfinde ich Spieler, mit denen mir als SL das Spiel keinen Spaß macht. Dies mag aus den vielfältigsten Gründen so sein und es gibt auch einige davon. Da hilft meiner Erfahrung nach gar nichts, außer sich von dieser Person zu trennen. Ich lehne es strikt ab, mit "pädagogischen" Maßnahmen Mitspieler in meinem Sinne zu "erziehen". Das führt sowieso nur zu Stress und Frust. Ausnahmen sind noch unerfahrene Spieler. Hierbei nehme ich mir gerne die Zeit, um mit ihnen offen über die von mir festgestellten Mängel zu reden und gemeinsam - so Interesse und Wille vorhanden - Lösungswege zu suchen. Andere Tricks halte ich entweder für nicht funktionierend oder zumindest moralisch problematisch. Schließlich ist das nur ein Spiel, das allen Spaß machen soll. Grüße... Der alte Rosendorn- Forum am 26.5. / 27.5 nicht erreichbar
Für den Zeitraum bis zum Domainumzug sollte aber noch der Link "Midgard-Forum betreten" auf der Startseite nach ".net" korrigiert werden. Sonst ist das etwas frustrierend ... Schön, dass ansonsten alles zu funktionieren scheint!- [SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
Nun, ca. 40 SL haben diese Karteikarten erhalten. Mehr weiß ich nicht. Ich persönlich finde das Format klasse - ist aber Geschmackssache.- Es gibt keine schlechten Spieler...
"Objektiv schlechter Spieler" - so ein Schmarrn. Da die Einstufungen "gut" und "schlecht" im Zusammenhang eines kooperativen Spiels per definitionem subjektiv sein müssen, kann man das gar nicht festlegen. Trotzdem muss ich als absolut hervorragender Spieler (und nebenbei auch entsprechender SL) feststellen, dass es durchaus einige grottenschlechte Spieler gibt. Das sind diejenigen, die mich am Spieltisch aus irgendeinem Grund nerven und mir den Spielspaß rauben. Ganz besonders schlimm finde ich die "Versetzer". Das sind die Fuzzies, die bei interessanten Sachen immer plötzlich vor mir stehen, bei Gefahren aber wieder sofort hinter mir in Sicherheit sind. Oder auch die "Labersäcke", die mir stundenlang von ihren ach so tollen Charakteren und deren ach so tollen Erlebnissen auch noch mitten im Spiel erzählen wollen. Dabei sollten die doch lieber mir zuhören, wenn ich von echten Helden und deren Abenteuern spreche. Naja, wenn ihr wollt, kann ich euch gerne mal beim nächsten Con beurteilen. Dann wisst ihr ganz schnell, ob ihr eher in Ordnung oder doch eben grottenschlecht seid. Grüße... Der alte Rosendorn- [SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
211,50 mindestens. Oder was willst du von mir wissen?- [SüdCon 2005] Was ist ein Ortsspielleiter?
Deko mit Kissen, Decken usw. ist absolut kein Problem - wenn ihr sie mitbringt. Vielleicht kann ich auch einen Teil aus dem LARP-Fundus der Weltenwanderer besorgen, allerdings sind die mehr auf barbarisch/mittelalterlich getrimmt. Weniger orientalisch. In der Burg herrscht aber absolutes Rauchverbot. Das gilt neben Zigarren/Zigaretten auch für Räucherstäbchen oder Wasserpfeifen. Selbst das Anzünden von Kerzen wurde uns strengsten untersagt. Angeblich gehen die Rauchmelder schon los, wenn man exzessiv Haarspray benutzt ... Gruß, Stefan- [SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Natürlich wird es Möglichkeiten geben, genügend Tische für dieses Event zu haben. Mir geht's nur um exklusive Räume - da kann ich nicht allzu viele zur Verfügung stellen. Und ich sehe schon ein Problem, wenn ein wenig LARP gespielt wird und ein ständiges Kommen und Gehen herrscht. Bei einem normalen Turnier würde ich einfach die Turnier-Gruppen in allen Räumen verteilen, sodass die halt mit den anderen Spielrunden zusammen liegen. Hier jedoch habe ich bislang den Eindruck gewonnen, als müssten mehrere Räume exklusiv zur Verfügung stehen - und das geht halt nicht, wenn nicht alle SüdCon-Teilnehmer mit eingebunden werden. Ich muss halt auch an die anderen Spieler denken, die ebenfalls das Recht haben, angenehm eigene Abenteuer spielen zu können. Und die sind ja wohl auch noch in der deutlichen Mehrzahl. Am liebsten wäre es mir, wenn ihr mir möglichst bald eure Wünsche mitteilt, sodass ich mal ausbaldowern kann, wie ich was realisiere. Sagt mir doch einfach, was ihr euch vorzugsweise von uns wünscht und was das absolute Minimum ist, mit dem es auch noch funktionieren könnte. Vielleicht können wir auch einfach einen der Türme der Vorburg für das Event reservieren, sodass man dort nicht nur in dem einen großen Raum, sondern auch in den Gängen spielen kann. Mir fällt dazu spontan der Westturm ein ... Ich muss mal noch die Pläne studieren. Gruß, Stefan- [SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Den großen Saal (Rittersaal) stelle ich euch gerne zur Verfügung. Der ist aber ungeheizt (und unheizbar)! Mehr als einen exklusiven, beheizbaren Raum kann ich hierfür kaum zur Verfügung stellen. Immerhin sind wohl so knapp 100 andere Spieler da, die auch spielen wollen. Als Alternative bieten sich wohl diverse Schlafräume an - aber das kann zu Problemen mit den Bewohnern führen. Die Taverne kann definitiv nicht exklusiv genutzt werden. Was braucht ihr sonst noch von uns? Vielleicht kann ich auch ein paar LARP-erfahrene NSC-Spieler auftreiben, so das gewünscht ist. Ein eventuell notwendiges Ambiente müsst ihr wohl auftreiben, ebenso wie die Organisation des dann notwendigen Auf- und Abbaus. Wobei ich natürlich mich gerne mal umschauen kann. Gruß, Stefan- Säulen der Macht
- Säulen der Macht
Wieso sollen eigentlich die SC nicht als Helden hervorgehen? Ich fand es schon sehr heldenhaft, dass wir: 1. Einen Krieg zw. Mokattam und Leonessa verhinderten. 2. Ein Gemetzel zw. Schariden und Schatzsuchern ebenfalls. 3. Catalina retteten (mehrmals). 4. Ubar entdeckten. 5. 1234 Zombies töteten. 6. Den Fluch brachen, 70 seit Ewigkeiten Gefangene befreiten und aus eigener Kraft zurückkehrten (quasi in "Echtzeit" = 30 gemessenen Minuten lediglich mit Beschreibungs-/Kampfpausen). Was will man mehr? Das einzig Dämliche war, dass wir die Aufgabe in Ubar so ausdeuteten, dass wir neben der Befreiung der Gefangenen auch ja nichts von den Edelsteinen mitnehmen dürften - obwohl uns das Shebal ausdrücklich erlaubte ... Grüße... Der alte Rosendorn- Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Ja, weißt du, Spielspaß geht vor Konsequenz. Und Regel sind doch sowieso unnötig. Grüße, Butterblümchendorn- Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Der Vollständigkeit halber möchte ich die beiden "besonderen" Zitate Rainers hier aufbewahren: 1: "Ich bin ein geistig versklavter Scharide, kein Sprachwissenschaftler!" 2: "Ich bestehe aus Schleim!"- Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Ich möchte mich auch nochmals bedanken für das schöne Wochenende. Danke besonders auch an Mick für die Unterkunft! War mal wieder richtig nett, Niccolò durch ein größeres Abenteuer zu führen. Schade nur, dass die Zeit so gedrängt war. Aber Rainer, du hast IMHO das Beste daraus gemacht. Nur muss ich in Zukunft wohl dem Drang widerstehen, scharidischen Händlern sofort den Kopf abzuschlagen ... Gruß, Stefan- Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Bin ich jetzt nur zu blöd, um sie zu finden oder haben wir weder die Telefonnummer von Mick, noch die von Rainer? So etwas wäre doch sehr praktisch, falls man sich verfährt oder stecken bleibt ...- Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Laut Vorgeschichte hat sich Niccolò durchaus mit der Geschichte und der Landeskunde Eschars beschäftigt. Das ist ja in seinen Fertigkeiten wiedergegeben. Allerdings habe ich noch nie ein Abenteuer in Eschar gespielt (und auch sonst nicht unbedingt die offiziellen), sodass zumindest für den Spieler die o.g. Namen und Begriffe bestenfalls schon mal gehörte Wörter sind - nicht mehr. Niccolò mag da u.U. schon mehr damit anfangen ...- Bacharach 2005 - Fotos, Danksagen, Lobeshymnen und so weiter
- [SüdCon 2005] Wünsche ans Orgateam