Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Niccolò jedenfalls noch nicht. Wie steht's mit den Speiselokalen? (Gerne auch per PM oder Email.)
  2. Na dann mach mal. Bedenke aber bitte, dass ein Realschullehrer nicht ganz so viel wie ein Dozent verdient ...
  3. Einfacher Trick, um schnell an die Wunschbücher zu kommen: Die Auflage der bisher erschienenen Produkte aufkaufen ...
  4. Vorzugsweise gutbürgerlich, aber griechisch oder italienisch wären auch o.k.! Und ja, ich will so zwischen 12:00 oder 13:00 Uhr bei Mainz aufschlagen, da ich Staus wie die Pest hasse und lieber noch ein, zwei Stunden gemütlich in 'nem Lokal rumhänge. Außerdem muss ich essen ...
  5. Das Schönste am Con war mein Aufeinandertreffen mit Einskaldir und wir beide feststellen mussten, dass sich unsere extrem unterschiedlichen Spielstile bereits in unseren Figuren niedergeschlagen haben: Ich leite eben lieber aus dem Bauch, während er schon kräftige Arme vom Regelbuchwuchten hat ... Somit müsste man wohl neidlos feststellen, dass sein Spielstil etwas gesünder ist.
  6. Ich kann mich nicht entscheiden? Das hat man nun davon, wenn man auf die Leute Rücksicht nehmen will. Zuerst habe ich fix 18:00 Uhr festgelegt. Da waren dann ca. 10 Leute da. O.k., hab' ich's halt auf 19:00 Uhr verschoben - wollte auch keiner. So what? Ich finde die Begrüßung nicht sonderlich wichtig. Hmmm, am besten ich beende die Einladungsmail einfach mit "Hallo Leute!", dann ist das damit erledigt - alles wichtige steht da ja normalerweise sowieso drinnen ...
  7. @Rainer: Gibt's eigentlich in deiner Nähe ein gutes und halbwegs bezahlbares Lokal, in dem ich am Freitag ein Mittagessen einnehmen kann? Gruß, Stefan
  8. Der SüdCon wird kein Turnier haben - hatte er auch noch nie. Grund dafür waren die unsicheren Ankunftszeiten der Leute, was zu massiven Nichtanmeldungen bei unserem bislang einzigen Turnierversuch führte. Ich denke, ich verrate kein Geheimnis, dass in diesem Jahr wieder so ein "offizielles" potentiell midgardveränderndes Event/Abenteuer wie am WestCon von Olafsdottir angeboten werden soll. Da sind aber bestimmt die Anfangszeiten eher flexibel. Somit habe ich kein fixes Ereignis, vor dem ich eine Begrüßung "schalten" kann. Ich glaube, ich werde wohl in diesem Jahr tatsächlich entweder kurz vor oder kurz nach dem Abendessen eine kurze Ansprache/Begrüßung halten. Mal schauen. Allerdings haben wir SüdCon-Orgas nicht wirklich ein Problem mit der Erkennbarkeit ... Nach dem Essen hat allerdings das Problem, dass wir normalerweise recht lange Buffetzeiten haben, sodass dann auch bestimmt wieder einige in diversen Runden in der Burg verschwunden sind. Also wohl doch 17:45 Uhr und damit vor dem Essen (und vermutlich nur mit ca. 30-50% der Teilnehmer). Aber immerhin ... Grüße... Der alte Rosendorn
  9. @Nanoc, Woolf & Oquhila: Ihr dürft gerne die Begrüßungssache hier diskutieren: Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons. Grüße... Der alte Rosendorn
  10. Nachdem mal wieder eine Begrüßung bei Midgard-Cons gefordert und im falschen Thread diskutiert wird, führe ich's mal hier weiter: Ja, eine allgemeine Begrüßung der Teilnehmer wäre schön. Nein, ich hab's auf dem SüdCon bislang nicht immer geschafft. Das Problem war (für mich) bislang immer der richtige Zeitpunkt. War's zu früh angesetzt, dann waren höchstens 20-30% der Teilnehmer da, später kamen dann das Essen und/oder die ersten Spielrunden dazwischen. Unser Problem sind dabei auch die recht späten Ankunftszeiten der Teilnehmer. Sicherlich kommen einige schon am Nachmittag, aber das sind auch nicht gerade viele. Deswegen haben wir bislang die Begrüßung auf persönlicher Basis beim Check-In durchgeführt, wobei wir auch meistens auf die wichtigsten Infos hinwiesen. Aber ich kann gerne mal am SüdCon 2005 eine allgemeine Begrüßung um 17:45 Uhr je nach Wetter auf dem Burghof oder im Rittersaal ansetzen. Mal schauen, wer da kommt ... Grüße... Der alte Rosendorn
  11. In über neunzig Prozent der Fälle finde ich es besser, wenn bei Alleingängen eines Teils der Gruppe der Rest dabeibleiben und gerne auch mitreden darf. Hier würde ich in jedem Fall den Spielspaß über den "Realismus" stellen, da es für die zurückgebliebenen Spieler doch nur langweilig wird - und wer opfert schon gerne ein paar Stunden Freizeit, nur um schweigend rumzusitzen oder sich alleine vor der Tür zu vergnügen. In manchen wenigen Fällen können sich vielleicht die zurückgebliebenen mit einem Rätsel/Plan beschäftigen, dann verlasse ich als SL schon mal den Raum mit dem Einzelgänger. Aber nur, wenn es eher kurz ist. Die Grenze würde ich bei maximal fünfzehn Minuten anlegen. Öfters gehe ich schon mal mit einem Einzelgänger raus, wenn es um spezielle Informationen geht (bsp. Zauber "Vision") - da kann es schon zusätzlich witzig sein, wenn das Gedächtnis eines Spielers auf die Probe gestellt wird. Aber im Zweifelsfalle sollten immer alle Spieler irgendwie beschäftigt sein - ggf. eben, indem sie "kreative Bewusstseinserweiterung" des einzeln agierenden SC spielen. Grüße... Der alte Rosendorn
  12. Nun, ich bin der Meinung, dass meine Partnerin ebenfalls Rollenspielerin sein muss, sonst wäre sie wohl auch nicht ersteres. Für das Hobby geht zuviel Zeit drauf, als dass ich eine Beziehung nebenher haben könnte - gottseidank ist das auch nicht notwendig. Grüße... Der alte Rosendorn
  13. Ach Gottle, ich habe mir damals einen leeren W20 gekauft und einfach überall die "20" aufgemalt. Ist besser so, nur schade für die PPs. Aber dazu habe ich noch einen mit lauter "1"en ... Darf ich nur nicht verwechseln.
  14. Hmmm, das neue Cover finde ich auch besser, aber einfach nur deswegen nochmals 29,95 zahlen? O.k., die fehlenden Farbbilder und das Update bezüglich der Errata sind schon ganz nett.
  15. Der Vollständigkeit halber, hier das neue Titelbild (von der Pegasus-WebSite):
  16. und das letzte Foto: 26) die besten Turnierspieler
  17. und die habe ich auch noch ... 21) Abschlussveranstaltung, Masse 1 22) Olafsdottir erklärt das Turnierergebnis 23) Manche dürfen sitzen bleiben. 24) Abschlussveranstaltung, Masse 2 25) Abschlussveranstaltung, Masse 3
  18. und schon wieder mehr ... 16) Nanoc, professore und eine Lady. 17) Die Runde von oben aus der anderen Perspektive mit Sorla und Wiszang. 18) Ja, der SüdCon-SL-Schirm ist schon toll ... 19) Eine besonders spannende Runde mit Fimolas, Randver, Sirana und Bärchen. 20) Ich glaube, das war eine Theatergruppe ...
  19. und noch mehr ... 11) Nanoc flirtet? 12) Speiseraum noch nicht ganz überfüllt. 13) Solwac hat's sehr genau. 14) hjmaier auch. 15) v.u.l.n.h.u.d.T.h.: Henni Potter, Marek, Hornack, Einskaldir, Bruder Buck
  20. und mehr ... 6) Kassaia redet. 7) Ja, der SüdCon-SL-Schirm war recht beliebt ... 8) Olafsdottir pinkelt? 9) Auch Lukarnam konnte der Kamera nocht entgehen. 10) Henry L. und Bro - ganz lieb.
  21. Danke an Lukarnam für den tollen Bacharach-Con! Und hier mal ein paar weitere Bilder: 1) Die manchmal etwas laute Konkurrenzrunde mit Armand des Cons als SL. 2) Meine nette Runde für den Freitag Abend (Sylven, malekhamoves, Geilis und Joachim) 3) Wiszang erklärt 'was gaaaanz genau ... 4) Seine Runde denkt darüber nach. 5) Kassaia ...
  22. Thief You scored 30 Holy, 66 Tactful, 65 Natural, and 30 Arcane! You are the master of tact and guile. So much so that you rely upon little else to get you through this world. What good is a sword if you can't find your target? What good is a spell when your spell book is missing? These are questions the unfortunate ones that arouse your ire end up pondering moments before you do something horrific and irreparable to them. You are probably the best planner/schemer in your group, but unfortunately, nobody has listened to you since that time your plan involved not telling the barbarian about the pit-trap so that the villain would think his plan had worked and come out of hiding (even though Rothgar or whatever his name is was fine after a week's rest and the villain DID come out of hiding... geez). People get a rubbed the wrong way when you start (inevitably) thinking of them as pieces on a chess board. My test tracked 4 variables How you compared to other people your age and gender: You scored higher than 31% on Godliness You scored higher than 86% on Tact You scored higher than 51% on Harmony You scored higher than 23% on Arcane
  23. @Prados: In diesem Falle ist das "vereinfacht sekundengenau" wohl nichts anderes als mein "gesunder Menschenverstand", oder?
  24. Ich denke, man kann diese "Problem" nicht absolut regeltechnisch auflösen, solange man nicht sekundengenau spielt. Der normale 10-Sekunden-Ablauf dient ja nur der Vereinfachung und Beschleunigung von Kämpfen. Wenn ich sauber mit Spielplan, Beweguns- und Handlungsphase spiele, sehe ich die Bewegung an sich nicht als "vor" der Handlung an, sondern benutze die vorangehende Bewegungsphase nur dazu, das geplante Endergebnis der Runde in punkto Bewegungen anzuzeigen. Sollten dann im Rahmen der Handlungsphase Probleme oder "Ungereimtheiten" aufgrund der vorgezogenen Bewegung auftreten, konnte ich bislang immer (zu jedermanns Zufriedenheit) mithilfe des gesunden Menschenverstandes die problematische Bewegung stückchenweie korrigieren - meines Wissens ist das auch so im DFR erwähnt. Nicht desto Trotz würde ich immer die Feuerkugel in der Bewegungsphase bewegen, auch wenn ich dann entweder zufällig (Würfelwurf) oder bewusst überlegt diese Bewegung korrigieren müsste. Das ist einfach klarer. Mein Fazit dieser Diskussion: Regelkonform wird der Marker für die Feuerkugel in der Bewegungsphase bewegt. Führt das zu problematischen oder unrealistischen Ergebnissen, wechselt man entwerder zum sekundengenauen Ablauf (für Regelfreaks) oder benutzt einfach den gesunden Menschenverstand um das auszubügeln. Grüße... Der alte Rosendorn
  25. Nach der Beschreibung im DFR finden doch (zumindest theoretisch) alle Handlungen und Bewegungen gleichzeitig statt. Sie wurden nur zur einfacheren Handhabung in die Phasen eingeteilt. So what?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.