Zu Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren

Alle Inhalte erstellt von Odysseus

  1. Thema von Abd al Rahman wurde von Odysseus beantwortet in Neues im Forum
    Gibt es denn einen Unterschied zwischen den beiden Rheinseiten? Best, der Listen-Reiche
  2. Nur, solange nicht mehr als 30 cm "Material" dazwischen liegt. Ich würde das Geröll einer Lawine nicht als 'Wand' bezeichnen, da es keine geschlossene Oberfläche bildet. Bei Sand könnte man eher darüber streiten... Best, der Listen-Reiche
  3. Wäre denkbar... Als einfache Regelung könnte man sagen, dass Elfen und Menschen (wie gehabt) ihre B durch den EW:Laufen-2 permanent steigern, wärend bei Zwergen die Regelung bei EW-3 und bei Gnomen und Halblingen erst bei EW-4 greift... Best, der Listen-Reiche
  4. Wo wir gerade dabei sind: Mit dem Zauber lassen sich auch Personen enttarnen, welche sich tot stellen... Best, der Listen-Reiche
  5. Oder von Leuten, die in Treibsand 'verschwunden' sind... Best, der Listen-Reiche
  6. Ist wahrscheinlich von der Konstitution abhängig... Best. der Listen-Reiche
  7. Thema von Abd al Rahman wurde von Odysseus beantwortet in Clanngadarn
    Moderation : Erledigt... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  8. Moderation : Thema 'wie gewünscht' mit neuem Titel versehen... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  9. Diese Listen sollen Käufer von (großen) Schildamuletten darüber aufklären, vor welchen Wesen sie tatsächlich geschützt sind. Untote, Geister- und Werwesen sind bereits im Bestiarium aufgelistet. Ob höhere Dämonen bzw. die Gefolgschaft eines Dämonenfürsten zu einer dieser 'Gattungen' zählen bzw. ein Amulett hilft, muss von Fall zu Fall beurteilt werden. Artikel: Dämonen Kaobargen/Dämonen von der Nahen Chaosebene Coluscaren oder Kundschafter: Coluscar I - IV Halebanten oder Träger: Halebant I - IV Kaliginen oder Kämpfer: Kaligin I - IV Meganten oder Riesen: Megant I - IV Truscanen oder Wächter: Truscan I - IV Dunebargen/Dämonen von der Ebene der Finsternis Dunebrasten oder Dunkle Kämpfer: Dunebrast I - IV Indruwalen oder Lenker: Indruwal I - IV Elementarwesen Dvergar oder Elementarwichte: Felldverg/Bergwicht, Gloddverg/Glutwicht, Hrimdverg/Reifwicht, Saeldverg/Seewicht, Vindverg/Windwicht Hunar oder Elementarriesen: Fjallhune/Felsriese, Gjornhune/Sturmriese, Harkarhune/Feuerriese, Hrimhune/Reifriese, Marhune/Meeresriese Galdrar oder Elementarmeister: Eismeister/Gletschergnom, Erdmeister/Berggeist, Feuermeister/Ifrit, Luftmeister/Dschinn, Wassermeister/Marid Frodefolk: Ising/Eiskind, Dunskrat/Bergschrat, Harkbuar/Flammenbewohner, Myrknir/Dunkle, Fossemand/Flossenmann Elementargeister: Eiselementargeist, Erdelementargeist, Feuerelementargeist, Luftelementargeist, Wasserelementargeist Das Spaefolk Hrimfolk oder Eiswesen: Kallbjargi/Kaltmantel, Svalgim/Frostschwall, Snaerhamir/Schneekappe, Jokulskadi/Gletscherschlächter Jördfolkoder Erdwesen: Lergris/Lehmferkel, Haugskadi/Felsschlächter, Fengrip/Moorgreifer, Jördmand/Erdmann Hyrrfolkoder Feuerwesen: Ljosfang/Lichtzahn, Eldring/Flammenkind, Hyrrbauti/Schlagfeuer, Hardlogi/Rauhlohe Vindfolk oder Luftwesen: Karing/Windkind, Nefling/Nasling, Thrymbar/Lautträger, Vindmand/Windmann Wisfolk oder Wasserwesen: Mokkurbjargi/Nebelmantel, Jarnbani/Eisentöter, Wisrani/Nassrüssel, Marmennil/Meermännlein Elementarwesen in KanThaiPan Holzelementarwesen/ChunTienRen Dvergar: SchuHou/Holzwicht Galdrar: Long/Flussdrache Spaefolk: Fong/Blumenseele Frodefolk: TschunHaiDsu/Frühlingskind Metallelementarwesen/QiuTienRen Dvergar: PeiTju/metallfressender Hase Galdrar: Kilin/kanthanisches Einhorn Spaefolk: KenPo/Schwertseele Frodefolk: PaiXiau/Weißer Geist, Laomachos, der Jäger (Mentor für Weiße Hexer) Link zur Diskussion im Forum: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=5990 Diskussion http://www.midgard-forum.de/forum/threads/18505-D%C3%A4monen-und-Elementare-(nach-M3)
  10. Benutzt man die M4-Regeln für die Reduktion der Bewegungsweite durch Rüstungen bzw. Überlastung konsequent, so haben Nichtmenschen mit einer geringeren Bewegungsweite unter erheblichen Nachteilen zu leiden. Ein Zwerg in Vollrüstung und mit Überlast kann dann schnell zur Bewegungslosigkeit verdammt werden, obwohl seine Rüstung eigentlich weniger wiegt und z.B. ein Mensch sich unter den gleichen Bedingungen noch bewegen könnte. Deshalb erscheint es sinnvoll, die Behinderung in Relation zur durchschnittlichen Bewegungsweite der jeweiligen Rasse zu setzen. Das erspart dem Spieler bzw. dem Spielleiter gleichzeitig die Mühe, für jeden Charakter eine eigene Behinderung der B zu berechnen. Artikel: Zur Verdeutlichung werden zuerst noch einmal die Formeln für die B genannt. Tabelle 1 bestimmt dann den Verlust von B durch Rüstungen. Tabelle 2 tut dieses für den Verlust von B durch Überlastung... Bewegungsweite [table] Menschen und Elfen: 4W3+16 (20-28) durchschnittl. 24 Gnome: 2W3+8 (10-14) durchschnittl. 12 Halblinge: 2W3+8 (10-14) durchschnittl. 12 Zwerge: 3W3+12 (15-21) durchschnittl. 18 [/table] Tab.1: Verlust der B durch Rüstungen [table=class: grid] Rüstung Verlust an B Menschen / Elfen Gnome / Halblinge Zwerge Kettenrüstung -1/6 -4 -2 -3 Plattenrüstung -1/3 -8 -4 -6 Vollrüstung -1/2 -12 -6 -9 Ritterrüstung -2/3 -16 -8 -12 [/table] Tab.2: Abzüge auf Bewegungsweite durch Überlast (aufgerundet) [table=class: outer_border] [table=width: 100%, class: grid] Überlast OR, TR, LR KR PR VR RR 0 kg - -1/6 -1/3 -1/2 -2/3 Menschen und Elfen 0 -4 -8 -12 -16 Gnome und Halblinge 0 -2 -4 -6 -8 Zwerge 0 -3 -6 -9 -12 [/table] [table] [/table][table=width: 100%, class: grid] 1-4 kg -1/6 -1/3 -1/2,s -3/4.s - Menschen und Elfen -4 -8 -12 -18 - Gnome und Halblinge -2 -4 -6 -9 - Zwerge -3 -6 -9 -14* - [/table] [table] [/table][table=width: 100%, class: grid] 5-8 kg -1/3 -1/2,s -3/4,s - - Menschen und Elfen -8 -12 -18 - - Gnome und Halblinge -4 -6 -9 - - Zwerge -6 -9 -14* - - [/table] [table] [/table][table=width: 100%, class: grid] 9-20 kg -1/2,s -3/4,s - - - Menschen und Elfen -12 -18 - - - Gnome und Halblinge -6 -9 - - - Zwerge -9 -14* - - - [/table] [table] [/table][table=width: 100%, class: grid] Sperrige Last -1/4 Menschen und Elfen -6 Gnome und Halblinge -3 Zwerge -5* [/table] [/table] Anmerkung: Das "s" zeigt an, dass eine schwere Belastung des Trägers vorliegt. Er erleidet also -2 auf alle EWs und WWs, die mit körperlicher Bewegung zu tun haben. (s. S.86, DFR 4) * Der Wert wurde MIDGARD-typisch, d.h. zum Nachteil des Spielers, gerundet. Link zur Diskussion im Forum URL: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=5908 Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/18511-R%C3%BCstung-und-%C3%9Cberlast-bei-Nichtmenschen
  11. Thema von Gandubán wurde von Odysseus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ist 'uns' jetzt der pluralis majestatis? Hmmmm... Die beiden Verfolger wissen ja, dass Milgwyn ein Agent des Königs ist und wohl auch, dass er die falschen Medaillen einsammelt. Während der Beschattung dürfte ihnen auch klar geworden sein, dass Milgwyn in Richtung Worming unterwegs ist. Nach dem Treffen mit den Abenteurern ändert dieser aber plötzlich seinen MO und flieht in Richtung Beornanburgh. Caedfal und Feardred gehen wahrscheinlich erst davon aus, dass M. sie bemerkt hat und jetzt bei Königstreuen Schutz sucht. Da er dieses aber die nächsten beiden Tage nicht macht und sich immer nur weiter von Worming entfernt, ziehen sie den logischen (?) Schluss und lassen von dem 'decoy' ab... Das wäre zumindestens ein Erklärungsansatz, aber insgesamt ist dieses Szene ja nicht sooo wichtig für das Abenteuer. Best, der Listen-Reiche
  12. Thema von Gandubán wurde von Odysseus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Vermutlich befürchtet Ruthyn (zu recht), dass der Kampf gegen Rodric in der Glashütte Spuren hinterlassen hat (S.23, rechts unten). Er versteckt deshalb die Narbe unter einem Tuch. Ob das wirklich klug ist und nicht eher Aufmerksamkeit auf ihn lenkt, wer weiß? Best, der Listen-Reiche
  13. Thema von Gandubán wurde von Odysseus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Seite 20, links unten, gibt darüber Auskunft. Best, der Listen-Reiche
  14. Ich verweise auf S.16 im Bestiarium: Die AP von Nichtmenschen entsprechen mindestens ihrer Gradzahl... Best, der Listen-Reiche
  15. Es fehlt (wie immer) die Antwort 'Hängt vom Abenteuer ab'... Ich kann an einem Detektivabenteuer ohne Probleme mehrere Spielabende sitzen und nicht einmal den Dolch zücken. Dagegen kann ein Dungeon auch pro Stunde mehrere Kämpfe 'produzieren'. Best, der Listen-Reiche @Pyromancer:
  16. Das liegt ganz in den Händen der Spieler. Man kann auch als Peter Mustermann zu einer berühmten Persönlichkeit werden... Best, der Listen-Reiche
  17. Moderation : Und wie immer: Hier bitte keine Kaufgesuche. Dafür haben wir das Unterforum Biete / Suche. Ein posting wurde entsprechend verschoben... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  18. Bei uns steht 'Giftmischer' aus dem GB als nächstes auf dem Programm... Best, der Listen-Reiche
  19. Moderation: Und wie immer: Kaufgesuche bitte im Unterforum Biete / Suche einstellen. Ein posting wurde entsprechend verschoben... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  20. Moderation: Vollkommen richtig. Bitte jedes Abenteuer nur im entsprechenden thread diskutieren... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. 'Mord hinter verschlossener Tür' wurde erfolgreich aufgeklärt... Als nächstes gibt es wohl noch ein Stadtabenteuer im gleichen Kulturkreis. We'll see... Best, der Listen-Reiche

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.