Zum Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Odysseus

  1. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Jan. 18 2002,13:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Der Punkt, der sehr oft übersehen wird: auch wenn sich Midgard stark an die Zivilisationen unserer Geschichte anlehnt, spielen wir doch ein Fantasy-Rollenspiel und kein Mittelalter-Nachspiel, oder? Für mich haben die Lang- und Kompositbögen auf Midgard diesen Effekt. Warum? Ist mir egal.<span id='postcolor'> Meine volle Zustimmung! Die Regelung (der dieser thread gewidmet ist) macht die Bögen etwas gefährlicher. Damit hat den häufigen Beschwerden zum ehem. schwachen Schaden dieser Waffen Rechnung getragen. Ende der Begründung. Die psychologische Wirkung von Pfeilhageln mag zwar sehr interessant sein, ist aber für ein Rollenspiel IMHO eher nebensächlich! Schließlich ist Midgard keine Schlachten-Simulation... Best, der Listen-Reiche
  2. Ich habe meinem 'local dealer' fast jeden Tag die Bude eingerannt, ob das kostbare Regelwerk schon da sei! Als es dann soweit war, waren beide Seiten glücklich. Ich hatte das Meisterwerk und er seine Ruhe! Odysseus, welcher den Händler seines Vetrauens, so gut es geht, unterstützt
  3. Ich bin auch ein Josef Ochmann-Fan und hätte mir auch für das 1880-Cover eines seiner Bilder gewünscht! Stattdessen... Naja, darüber habe ich mich ja schon an anderer Stelle geäußert... Mit Öckels Bildern konnte ich mich nie anfreunden! Immer diese Hochglanzhelden, welche nicht eine Spur eines Kampfes tragen und auch noch in der kältesten Niederhölle halbnackt herumlaufen... (Wer hat ihn eigentlich beim Zeichnen des DFR4-Titelbildes unter Beruhigungsmittel gesetzt? ) Zu H. Wolfs Bildern habe ich eine sehr ambivalente Meinung. Die meisten seiner Zeichnungen haben einen starken Manga-Touch, welcher mir überhaupt nicht gefällt. Andererseits mag ich das Titelbild von 'Ein Geist in Nöten' und die Innenillustrationen von 'Ein Hauch von Heiligkeit' sehr gerne. Besonders im letzteren Werk 'paßt' seine kantige Zeichenform zum chryseischen Hintergrund! Soviel dazu von mir... Jetzt muß nur noch irgendjemand Glenn ausreden, daß ich ihm das Titelbild vom 'Pfeifer' in DIN A3 kopiere!!! Best, der Listen-Reiche
  4. 1--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Jan. 17 2002,141)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Erinnert mich stark an den Deutschunterricht in der Schule, wo wir diversen Autoren auch immer ziemlich wilde Gedanken unterstellt haben... <span id='postcolor'> Keine Sorgen. An der UNI machen wir Germanisten sowas täglich! Best, der Listen-Reiche
  5. Es ist leider wahr, das 'Drei Wünsche' auch in Eschar spielen könnte. Das typisch Aranische kommt leider nicht rüber! Mir fällt gerade auf, das ich mir darunter auch gar nichts vorstellen kann... Jedenfalls nicht sofort... Best, der Listen-Reiche
  6. Der Alte vom Berg hat gesprochen! Verzeihung, GH. Es klang nur so schön nach einer großen Weisheit! Die KTP-Abt. haben auf dich abgefärbt! All the best, der Listen-Reiche
  7. Wenn ich mal wieder einen Chaoskult kreire, wird mein Oberpriester auf jeden Fall diesen Zauber beherrsche! Ich wollte schon immer mal Mola Ram spielen!!! Best, der Listen-Reiche
  8. Bei mir ist noch kein Midgard-Charakter gestorben, weil alle meine Gruppen nicht mehr existieren! Nein, nein.... Ernsthaft, ich habe meine Figuren über den Zeitraum von 7 Jahren regelmäßig gespielt und hatte bei allen das große Glück, das sie ihre Chancen zum Ableben nicht 'wahrgenommen' haben... Und dabei habe ich bevorzugt PK und Or gespielt! Glück, Können, Zufall? Be my guest... Best, der Listen-Reiche
  9. @Triton Laß dich von den ganzen Mießmachern bloß nicht von deinem Werk abhalten! Es gibt hier im Forum bestimmt einige Leute (mich eingeschlossen), welche beständig mit den QB arbeiten und nur selten eigene Abenteur verfassen. Eben reine Konsumenten... Diese Gruppe hat auch nicht so große Angst um ihre eigene 'Kleine Midgardwelt' und würde deine Enzy. auf jeden Fall willkommen heißen! Odysseus, welcher bis jetzt alle offiziellen Midgardwerke problemlos in 'seine' Welt einbauen konnte.
  10. @Hiram Ich wollte mich vor dem Grad1-Einstieg auch auf keinen Fall drücken! Das Problem liegt eher darin, das ich mit meiner Gruppe seit '95 schon ziemlich viel 'abgearbeitet' habe und die Restabenteuer teilweise so hochstufig sind, das man sie meiner Meinung nach nicht auf Grad1 umstellen kann oder sie starten an zu 'exotischen' Schauplätzen (was für mich als 'Alba-Starter' eher unschön ist). Deshalb wird es für mich, mit jeder neuen Gruppe immer etwas schwerer, einen stimmungsvollen Einstieg zu finden. Bedauerlicherweise fehlt mir auch oft die Zeit, mich selber an den Computer zu setzen .... Naja, meine beiden Gruppen laufen jetzt ganz gut. Ich hoffe, das sie sich nicht so bald wieder in die Nesseln setzen! Best, der Listen-Reiche
  11. Als Spieler hatte ich nie Probleme wieder auf Grad 1 anzufangen, besonders wenn der Rest der Gruppe (wegen Gesamt-Exitus) dieses Schicksal teilte. Als Spielleiter finde ich es jetzt aber wesentlich schwerer, brauchbare Grad 1 -Einstiegabenteuer auf die Beine zu stellen. Man kann ja zum Anfang nicht immer ein 'D&D-Gehe-in-Höhle-erschlag-alle-Monster-und-steck-alle-Schätze-ein' Szenario bieten... Best, der Listen-Reiche
  12. Ich weiß jetzt nicht, ob ich darauf stolz sein soll, aber ich erzeuge die Stimmung beim Rollenspiel eigentlich ohne großes Ambiente, Musik, Kerzen etc. Ein farbige Beschreibung meinerseits und die gut ausgespielte Interaktion der Helden untereinander (und mit der Spielwelt) haben bis jetzt jedesmal ausgereicht, um unsere Spielabende für alle lohnenswert zu machen. Aus diesem Grund habe ich auch es auch nie für nötig gehalten, größeren Aufwand zu betreiben... Ein gut vorbereitetes Abt. und eine fähige Gruppe sind eigentlich alles, was man braucht! Ich hoffe, das klingt nicht zu puristisch.... Und es macht viel mehr Spaß als Schach (oder ein anderes Brettspiel)! Best, der Listen-Reiche
  13. Odysseus

    Abenteuer in Eschar

    Sowohl 'Verfluchte Gier' als auch die 'Sandobar-Kampagne' starten in Eschar. Danach führen sie die Gruppe aber weeeeiiiit weg! Best, der Listen-Reiche
  14. Selbst wenn die Farbspritzer unsichtbar werden würden, wüßte man zumindestens ca. wo sich der Unsichtbare befindet. Nämlich da, wo die Farbe am Boden wieder sichtbar wird... @Nixonian Eine gute Idee! Man könnte den EW:Zaubern auch noch dadurch modifizieren, wieviel zusätzliche Masse der Zauberer (freiwillig oder unfreiwillig) 'mitunsichtbar' machen muß Best, der Listen-Reiche
  15. @Woolf @Florian Bin eben ein sehr mitteilungsbedürftiger Mensch! Hast du die Einladungskarten? Best, der Listen-Reiche
  16. Ich hoffe, ich darf auch als 'Späteinsteiger' eine Gratulation abgeben?! Hoffentlich gehts so schön weiter!!! All the best, der Listen-Reiche
  17. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Jan. 15 2002,15:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Also ich hätte am liebsten eine fotorealistische 3D-Landkarte im Maßstab von 25mm-Zinnfiguren, sodass wir die Entfernungen einfacht maßstabsgetreu ablaufen können. Am besten noch mit einem aufgedruckten 1cm²-Quadratmuster, für Kämpfe o.ä.... <span id='postcolor'> Ja! Genau so eine will ich!!! *liest das posting weiter* Och! War nur'n Scherz.... , der Listen-Reiche
  18. @Barmont 'Rechtschaffend blöd' ist mir bei D&D (als Gesinnung) gar nicht aufgefallen! Persönlich schätze ich die Vorstellung vom weißen, edlen, tapferen, mutigen Ritter in blinkender, scheinender Rüstung, welcher 20 Gegner alleine gegenübertritt und gewinnt! Bedauerlicherweise läßt sich diese Vorstellung im Rollenspiel nur schwer nachvollziehen, denn dort endet die Geschichte anders... Best, der Listen-Reiche
  19. Eins ist zumindestens sicher: Wenn die Heldengruppe den 'Engel' nicht aus dem Kloster holt oder (noch schlimmer) ihn nach dem Kampf gegen den Frostriesen einsackt, hat sie mit Baron Eorcan McTilion einen seeeeeehr unzufriedenen Auftraggeber, welcher auf seine Weise genau so schlimm sein kann, wie der Ifrit! Best, der Listen-Reicher
  20. Viel Glück! Bis zum 2. Grad ist es gar nicht sooooo weit!!! P.S.: Eigentlich ist der SL immer schuld! Aber er ist bereit, damit zu leben! All the best, der Listen-Reiche
  21. Hmmm... Wenn die Gruppe alle Infos hatte, um der Situation gewachsen zu sein bzw. heil heraus zu kommen und es dann verbockt... Kann passieren! Als Meister würde ich auch meine Hände in Unschuld waschen... Best, der Listen-Reiche
  22. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Florian @ Jan. 13 2002,17)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Glenn @ Jan. 11 2002,16:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich schätze, der gravierenste Unterschied zu Euren Gruppen besteht bei uns darin, daß wir unseren Meister zum ewigen und nie enden wollenden meistern verdammt haben!<span id='postcolor'> Das ist bei uns genauso. Nur das ich da Derjenige Welcher bin <!--emo& Und damit gar nicht mal so unglücklich... <span id='postcolor'> Als Glenns EWIGER Meister kann ich da nur eins sagen: Odysseus, welcher seinen Meisterposten zwar manchmal verflucht, ihn aber gleichzeitig auch nicht hergeben will!!!
  23. Pardon! Da hatte ich das @all vergessen! Ob es zu Verhandlungen zwischen der Gruppe und Basra kommt, hängt meiner Meinung nach auch von der Gruppenzusammensetzung ab. Eine 'weiße' Gruppe (PH, Or, edler Kr etc.) wird das Ansinnen des Ifrits wahrscheinlich sofort zurüchweisen... Eine 'graue' Gruppe (Sö, Sp, Hx etc.) wird da schon viel gesprächsbereiter sein und mit einem Trick vielleicht sogar Erfolg haben... Best, der Listen-Reiche
  24. An Truscanen hat sich meine 'große' Gruppe schon öfter die Zähne ausgebissen. Besonders die starken Dämonen (III und IV) können mit ihren Stangenwaffen und Rundumschlägen eine ganze Runde terminieren (s.o.).... Inzwischen haben meine Spieler aber kapiert, das man sie ruhig fragen kann, wie ihre Wächterbefehle lauten... Und dann kann man meistens an ihnen unbeschadet vorbei! Allerdings wollten einige Truscanen auch keine Auskunft geben oder die Befehle waren wasserdicht! Dann versucht unser PK es meistens mit 'Austreibung des Bösen'. Hilft auch meistens... Best, der Listen-Reiche
  25. Okay, ihr habt verhandelt und es gab keinen Kampf... Aber auch kein Schwert!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.