Zum Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Odysseus

  1. Odysseus

    Nord-Con 2002

    Wenn mich meine Führungen im Landesgericht nicht aufhalten, komme ich auch zum Nor(d) Con! Best, der Listen-Reiche
  2. 5--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sternenwächter @ April. 09 2002,215)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Es wäre ja sehr Schade, wenn wir hier nur eine Luftdiskussion führen .<span id='postcolor'> Die Erde wurde auch aus dem Nichts erschaffen! Also den QB-Ballon kräftig weiter aufblasen... Best, der Listen-Reiche
  3. Sehen sie auch im nächsten GB: 'Die Rückkehr des Buchsymbols' Den Beitrag werde ich bestimmt nicht verpassen! Erfreut, der Listen-Reiche
  4. @Nix Ähhhh... Stimmt natürlich, die Diskussion gehört in einen anderen thread... Mir dem jetztigen Zustand bin ich aber trotzdem nicht gerade zufrieden! Okay, ich höre schon auf! Einsichtig, der Listen-Reiche
  5. @Marek Aber bei den QB-Materialien kommen doch einem die Leute gleich wieder mit 'halboffiziell' und solchen Sachen! Könnte man den GB nicht doch 'offiziell' machen? Dann bräuchten wir auch weniger QBs... Best, der Listen-Reiche
  6. Wir könnten das Zeug auch umbenennen... In 'Pulver der Regeldiskussion und erhitzten Gemüter'! Wirkt hoffentlich nicht permanent... Besorgt, der Listen-Reiche
  7. Odysseus

    Amerika

    Aber immer! Odysseus, welcher gerne die Erlebnisse anderer Gruppen vernimmt
  8. Also ist Ingo ein 'Daywalker'? Aber dann nur ein halber... Best, der Listen-Reiche
  9. Odysseus

    Geas

    Ich fand das Abt. auch nicht so schlimm. Allerdings bestand meine Gruppe aus fast nur 'Kaisertreuen'... Da war es schon ganz schön bitter, das Geas zu akzeptieren! Best, der Listen-Reiche
  10. Odysseus

    Geas

    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ April. 08 2002,16:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Es gibt ein recht witziges, älteres DSA-Abenteuer, in dem die Charaktere ein Geas aufgedrückt bekommen: sie müssen den Kaiser Aventuriens ermorden. Klingt gemein und ist es auch. Hat einen schönen "6th Sense"-Effekt am Ende. Der Name des Abenteuers fällt mir jetzt allerdings nicht ein.<span id='postcolor'> Das Abenteuer hieß 'Die Attentäter' und stammte noch aus der Feder von U.Kiesow (gotthabihnseelig). Erwähnenswert ist es besonders deshalb, weil viele Spielgruppen sich durch den engen Handlungsrahmen sehr eingezwängt fühlten und deshalb Zeter und Mordio schrien.... Ein altes Problem bei vielen DSA-Abenteuern übrigens. Best, der Listen-Reiche
  11. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ April. 08 2002,12:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Achso, eh, bevor ich es vergesse: April, April Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Ächz! Danke für diese Anmerkung... Endgültig beruhigt, der Listen-Reiche
  12. Odysseus

    Amerika

    @Hi Serdo! Ich kann meinem Vortipper nur zustimmen! Den GURPS Old West - Band kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen. Dort findet sich eine große Menge an Infos über alle wichtigen Geschehnisse, Personen, Orte, Mythen etc. des Wilden Westens. Soweit ich informiert bin, ist selbiges Quellenbuch auch wieder neu aufgelegt worden. Best, der Listen-Reiche
  13. @Ibla Einen Schauspieler namens Absinth kenne ich gar nicht... Best, der Listen-Reiche
  14. @Valea Das ist schön! Endlich mal Lesestoff für die langen Stunden in irgendwelchen Ämtern, Arztpraxen etc.... Wenn es mal länger dauert - Midgard! Best, der Listen-Reiche
  15. Hi Dreamweaver! Im Gurps-Band GURPS Horror gibt es ein eigenes Kapitel, welches sich ausschließlich mit dem viktorianischem England, speziell London befaßt. Sehr stimmungsvolle Beschreibungen und viele nützliche Informationen über Währung, Droschken, Politik etc... Dort findet man auch Spieldaten von Sherlock Holmes und Jack the Ripper. Best, der Listen-Reiche
  16. <span style='font-size:37pt;line-height:100%'><span style='color:GREEN'>Häppi Börsdei!</span></span> Hab ne schöne Pachty!!! Best, der Listen-Reiche
  17. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odur Habustin @ April. 06 2002,15:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE">>>> Ich bin generell gegen eine Zeitübersicht. Die Informationen im DFR 4 (S. 22ff.) reichen meiner Ansicht nach für Spieler vollkommen aus. Eine Zeitübersicht würde Spielleiter sehr in ihren Möglichkeiten eingrenzen, Abenteuer zu schreiben. (nur, um das klar zu stellen: ich spreche von offiziellen Texten ) Ein weiteres Abenteuer wie Smaskrifter halte ich dann nur noch für sehr schwer realisierbar.<span id='postcolor'> Andererseits würde eine einheitliche 'Zeitrechnung' das Abenteuerschreiben auch vereinfachen. Man müßte nicht mehr ständig befürchten, mit anderen Schreibern zeitlich oder inhaltlich zu kollidieren. Ein einheitlicher Hintergrund kann da sehr nützlich sein... Best, der Listen-Reiche
  18. Was mir seeeehr wichtig wäre, daß man die Geschichte des jeweiligen Volkes auf der Welt Midgard zusammenfaßt. Eine timeline wäre hier sehr nützlich, auch wenn man die frühen Ereignisse (z.B. die Ankunft des Anarchen) nicht genau datieren kann... Best, der Listen-Reiche
  19. @Woolf So haben wir es auch immer gemacht... Genau mit der gleichen Begründung. Best, der Listen-Reiche
  20. Ich bin eigentlich der Letzte, der das sagen dürfte, aber wir kommen leicht vom Thema ab! Macht doch einen neuen thread über 'Meister und Spieler' auf... Best, der Listen-Reiche
  21. @Dreamweaver Bedauerlicherweise sind meine Gruppen immer Weltenbummler bzw. ihr böser SL schickt sie immer wieder weit fort. Da fällt es schwer, engere Bindungen mit NPCs einzugehen... Außerdem sollten Charaktere irgendwann einsehen, daß sie sich meistens nur auf sich selbst verlassen können, da die meisten NPCs immer noch andere Pläne verfolgen. Hier bietet das Midgard-System aber gute Ausweichmöglichkeiten. Schließlich kann fast jeder fast alles lernen, sogar Magie! Dann lernt der Kr eben mal Überleben, der As macht sich in Spurenlesen schlau etc... Alles eine Frage der Organisation. So gesehen gibt es tatsächlich kein 'Zuviel-oder-zuwenig'... Man kann das Problem sogar aus verschiedenen Richtungen lösen. Best, der Listen-Reiche
  22. @Lemeriel Danke! Ich frag mich nur, wie Myxxel die H.d.B. noch toppen will... Kommen die Gr.15-Gegner dann schon in in Heeresstärke? Oder taucht endlich ein Gr.16-Oberbösewicht auf? Ein typischer Fall von Overkill! Best, der Listen-Reiche
  23. Eigentlich bezog ich mit meiner Aussage über die Weltherrschaftsgelüste auf zwei bekannte Labormäuse, welche selbiges jeden Tag wieder versuchen... Bei dieser Betrachtung in einem QB könnte man die 'Bösewichter' bzw. ihre Absichten allerdings etwas genauer beschreiben. Sind es z.B.: a) Ein destruktives und gewaltätiges Volk, welches gerne die ganze 'Außenwelt' platt machen will ( einfach aus dem Spaß am 'böse sein' ) b) Ein scheues und zurückgezogen lebendes Volk, welches mit der Außenwelt keinen Kontakt wünscht ( und deshalb Fremden immer gleich den Hals umdreht ) c) Die Anhänger eines 'bösen' Gottes, welche die ganze Welt von ihrer Religion 'überzeugen' will Diese Beispiele sind natürlich etwas klischeeüberfrachtet, aber aus irgendeinem Grund gelten diese Wesen ja als böse... Best, der Listen-Reiche
  24. @HarryB Siehe Arkanum S.237 "Kleine Steine können meist von einem einzelnen Zauberer benutzt werden. Große Steine dienen einer Handvoll Magier (3-9) zur Vereinigung ihrer Kräfte." Die Anzahl der benötigten Zauberer wird dann auf den folgenden Seiten genau beschrieben. Best, der Listen-Reiche
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.