Alle Inhalte erstellt von Odysseus
-
Spielbarkeit des Priester Chaos
Wer sagt das? Ich. Wer sonst? Jedenfalls lassen sich die Ziele der Chaospriesterschaft im DFR nachlesen: Umsturz der Weltordnung - die Welt und ihre Bewohner ins Chaos stürzen. Daraus ziehe ich den Schluß, daß die PC zielstrebig darauf zuarbeiten. Würden sie selber nur chaotisch handeln, würden sie sich selbst und ihre Mission gefährden. Best, der Listen-Reiche
-
Spielbarkeit des Priester Chaos
Weil er sich damit in der Öffentlichkeit gut darstellt, vielleicht eine fette Belohnung kassiert, mächtige Fürsprecher gewinnt, o.ä., aber insgeheim trotzdem die Sache des 'Bösen' fördert. Silk Okay, aber dann müßte er ja nach dem gelungenen Auftrag (und dem damit verbundenen Vertrauen) noch längere Zeit vor Ort bleiben, um die ganze Sache wieder zum Bösen zu wenden (da er ja vorsichtig zu Werke gehen muß)... Würde er damit nicht sehr stationär (umd somit eher zu einem NPC) werden? Best, der Listen-Reiche
- Spielbarkeit des Priester Chaos
-
Nichtmenschlicher Magister
Mein Mg taut jetzt erst langsam auf, nachdem wir uns in der Sandobar-Kampagne schon etwas vorgearbeitet haben... Best, der Listen-Reiche
-
Nichtmenschlicher Magister
Mein Magister aus den Küstenstaaten ist allerdings kein herumziehender Hallodri, welcher sein Magiestudium abgebrochen hat. Stattdessen ist er ein staubtrockener (und etwas weltfremder) Gelehrter, welcher sich besonders auf das Studium von Sprachen konzentriert hat. Dabei hat er auch die Zauberschrift kennengelernt und einige 'Sitzscheine' im Magieseminar absolviert. Orgien und ähnliche Ausschweifungen interessieren ihn überhaupt nicht. Er begibt sich nur auf Reisen, um a) seinen Geschwistern mit Rat zur Seite zu stehen und b) neues Wissen zu sammeln und niederzuschreiben. Im Endeffekt ist also besonders die 'spielerische Ausrichtung' des Magisters wichtig, falls man ihn mit einem Nichtmenschen besetzen will... Odysseus, welcher sich 'seinen' Magister nicht als Elf oder Zwerg vorstellen könnte
-
Derwisch
Tatsächlich liegt hier ein Fehler im Kompendium vor. Hmmmm... Für die meisten Zaubermittel (außer Berserkerpilz) muß der Schamane den 'normalen' Preis bezahlen. Analog würde ich dazu den Preis für das Kraut der konz. Energie für den Derwisch bei 1200 EP festlegen... Best, der Listen-Reiche
- Spielbarkeit des Priester Chaos
-
Benachrichtigung bei wichtigen Entscheidungen!
Außerdem macht diese automatische Informierung unselbstständig. Soll mal jeder selber 'seine' wichtigen threads raussuchen... Best, der Listen-Reiche
-
Eine Stadt lebendig gestalten. Wie macht ihr das?
Was hindert euch daran, die jeweiligen Namen aufzuschreiben? Hat bei mir immer funktioniert... Ich bereite eigentlich für jeden Kulturkreis eine Namensliste vor, so das ich jederzeit einen NPC 'benennen' kann. Wenn die Spieler dann jedem dieser Leute hinterher rennen wollen - bitte sehr. Nach einigen Roten Heringen legt sich diese Neugier schon. Best, der Listen-Reiche
-
Suche nach dem Regenstein
@Crion Eigentlich handelt es sich hier doch mehr um ein gruppeninternes Problem, nicht wahr? Das Abenteuer kann ja nichts für das frühere Glück einzelner Charaktere... Und falls man über die besagten Bücher weiter diskutieren will, mag man das im Unterforum über Gegenstände machen... Best, der Listen-Reiche
-
Eroberung druidisch gerechtfertigt?
@Birk Sorry, ich versuche immer aus der Spielerperspektive zu argumentieren. Deshalb habe ich die Frage in Gedanken wahrscheinlich gleich 'richtig' für mich beantwortet. Best, der Listen-Reiche
-
Eroberung druidisch gerechtfertigt?
@Solwac Die Druiden unterscheiden sich meiner Meinung nach von allen anderen 'Glaubensrichtungen' darin, daß sie a) nur höchst selten in der Öffentlichkeit in Erscheinung treten und b) Ziele verfolgen, welche mit Status, Rang oder Hirachie so gut wie nichts zu tun haben. Die twyneddische Gesellschaft haben sie schon seit Jahrhunderten 'unterwandert', sie müssen deshalb nicht um Macht oder Einfluß kämpfen. Ihre Mittel sind da wesentlich subtiler... @Birk Die Bewohner des jeweiligen Landes sind den Druiden herzlich egal, solange sie nicht das Gleichgewicht der Natur stören. Solche Schandtaten kann ich mir aber bei den Erainnern kaum vorstellen. Und die Vorstellung von einer 'Reparationszahlung in Unterdrückung' kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Solche Geschehnisse sind viel zu unbedeutend, da auch hier keine 'Störung' im Sinne des druidischen Gleichgewichts vorlag. Best, der Listen-Reiche
-
Eroberung druidisch gerechtfertigt?
Hmmm... Meiner Meinung nach sind die Druiden wenig an persönlicher Macht, noch an der Macht der jeweiligen Sippe bzw. des jeweiligen Pennadd wirklich interessiert. Die Stammesstruktur, der Hochkönig, der Götterglaube, die Grenzstreitigkeiten etc. sind für sie nur eine Art 'Schutzschirm' hinter dem sie ihre geheimen Ziele verfolgen können. Aus dieser Sicht betrachtet war der Überfall auf Nord-Erainn entweder eine Art 'Beschäftigungstherapie' für einige quenglige Sippen oder die Druiden brauchten unbedingt einen ungestörten/unbeobachteten Zugang zu den dortigen Ländereien/Kraftlinien/Menhiren... @Bryn Möglicherweise... Aber ob die Druiden diese Konsequenzen interessieren? Best, der Listen-Reiche
-
Eroberung druidisch gerechtfertigt?
Ich glaube nicht, dass so ein Schritt ohne die Zustimmung der Druiden erfolgt ist. Solwac In der Tat. Allerdings muß ich gestehen, daß mir im Moment keine 'echte' Begründung dafür einfällt. Bryns Vermutungen könnten z.B. auch richtig sein... Best, der Listen-Reiche
-
Forumsbanner
Und die Admins und Mods stellen die Löschkräfte... Best, der Listen-Reiche
-
Eroberung druidisch gerechtfertigt?
@Aisachos Ist die Eroberung des nördlichen Erainns tatsächlich ohne die Billigung der Druiden durchgeführt wurden? Oder haben sie diesen Schritt vielleicht sogar selber ausgelöst? Wer weiß... Best, der Listen-Reiche
- Culsu Priester, Jäger der Untoten ?
- Zaubersalze
-
Konzerte - Tipps und Kalender
Nightwish sind wieder auf Tour... Diesen Dezember in Oberhausen und Friedrichshafen. Trier, Braunschweig, Bayreuth und Stuttgart sind im Februar '05 dran. Odysseus, welcher den Termin in Braunschweig wahrnehmen wird
- Sind Rollenspieler eigentlich Weicheier ?
-
Spielbarkeit des Priester Chaos
@Silk Wahrscheinlich spielt ihr keine echten Bösewichte... Nach meiner Definition kennt ein 'dunkler' Charakter tatsächlich keine Freunde oder Kameraden. Für ihn sind andere nur 'Hilfsmittel' oder 'Hindernisse' auf seinem Weg. Außerdem unterliegen PC und sHx noch den Geboten ihrer Mentoren, welche auf jeden Fall eingehalten werden müssen. Eine Freundschaft zählt da wenig. Best, der Listen-Reiche PS: Außerdem ist 'böse sein' langweilig - das kann schließlich jeder. 'Gut sein' ist da viel herausfordernder...
-
Spielbarkeit des Priester Chaos
Selbst eine komplette Gruppe aus Bösewichten macht meiner Meinung nach nur bedingt Spaß. Viele Abenteuer unterstellen der Gruppe ein 'anständiges' Verhalten bzw. bestrafen zu gierige/grausame Charaktere. Da müßte der SL schon einiges an Arbeit investieren, damit das funktioniert. Außerdem neigen 'schwarze' Charaktere irgend wann dazu, sich gegeneinander zu wenden (im Streit um einen Gegenstand oder Gold) ... Best, der Listen-Reiche
-
Erwerb von mag. Artefakten, Trünken, Kräutern, etc
@Ghim & Übervater Könnt ihr diese Diskussion nicht woanders fortsetzen? Best, der Listen-Reiche
-
Verfluchte Gier
Wahrscheinlich hat sich niemand bereit erklärt den Ring zu tragen. Den Auftrag bekommt man ja trotzdem (nur keinen Vorschuß) ... Best, der Listen-Reiche
-
Die Götter auf Midgard - Wahre Götter oder nur mächtige Zauberer?
Götter sind bei mir die mächtigsten Wesen nach dem Spielleiter... Best, der Listen-Reiche