Alle Inhalte erstellt von Odysseus
- Wie baue ich mir den perfekten Charakter - Powergaming leicht gemacht
-
NORDCON 2005
Wenn ich wieder die SL-Funktion bekleide, sollten sich alle noch ein paar gemütliche Kissen mitbringen. Ab 6:00 Uhr kann doch eine leichte Müdigkeit aufkommen... Best, der Listen-Reiche
-
NORDCON 2005
Ich hatte da schon eine konkrete Idee... Best, der Listen-Reiche
- Wird unser Druide böse?
- Wird unser Druide böse?
- Droch-Druiden - Ideensammlung & Ausarbeitung
-
NORDCON 2005
Ein kurzer Blick in den Terminkalender... Sollte nicht noch irgendetwas schlimmes dazwischen kommen, werde ich wieder da sein! Best, der Listen-Reiche
-
Die Inuit
Das Abt. stammt aus 'Traumreisen 4' von den Drachenland-Leuten. Du hast recht: Eigentlich ist das EIS auch zu kalt, um menschliches Leben zu erlauben. Aber im Abt. 'Göttliches Spiel' kann man andere Erfahrungen machen. Vielleicht solltest du dort mal einen Blick wagen... Best, der Listen-Reiche
-
Entwurf: Valianisches Staatsgebilde
Das sehe ich genau so. Außerdem gehe ich davon aus, daß ein Priester (egal in welcher religiösen Gemeinschaft) seinen Glauben durch das Wirken von Wundertaten/Weihungen/Segnungen 'beweisen' muß (zumindestens auf Midgard 'funktionieren' selbige auch sichtbar). Ein reiner Opportunist würde durch seinen fehlenden Glauben dazu nicht in der Lage und somit auch nicht Teil der 'Kirche' sein... Best, der Listen-Reiche
-
Die Saga vom magischen Land Xanth
Wie Myxxel schon schrieb, muß man auf einen gewissen Humor stehen, um diese Xanth-Geschichten zu mögen. Ich konnte mit den ersten beiden Büchern überhaupt nichts anfangen, weil sie mir zu 'albern' waren. Best, der Listen-Reiche
-
Entwurf: Valianisches Staatsgebilde
Ein weiteres Problem ist die angebliche Neigung zur 'religiösen Enthaltsamkeit' bei den höheren Schichten Valians. Soweit ich mich erinnere, stammt ein Großteil der Culsu- und Laranpriester aus dem Adel oder der reichsten Händlerschicht und bei den Tin-Anhängern dürfte es ähnlich sein. Das paßt nicht ganz zusammen... Best, der Listen-Reiche
- Regelfragen zu 1880
- Regelfragen zu 1880
-
Abenteuer v. Games-In-Verlag München/Abenteuer Sets
Ich habe 'Die Steine von Jemasim' vor einigen Jahren nach Clanngadarn verlegt und viel Spaß dabei gehabt (meiner Gruppe hat es auch gefallen). Best, der Listen-Reiche
-
Seemeister überall - in der Wahrnehmung der Spieler?
Moderation : Da die Veröffentlichungspolitik der Midgardmacher nur am Rande etwas mit BBs Frage zu tun hat, möchte ich bitten, dieses Thema aus der weiteren Diskussion in diesem thread herauszuhalten. Beziehen wir uns doch lieber auf die Sachen, welche wir schon haben bzw. kennen... Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Werfen und Scharfschießen
-
Seemeister überall - in der Wahrnehmung der Spieler?
'Zuviel' läßt sich so schwer definieren... Im Rahmen der Seemeister-Kampagne ist eine Zunahme ihrer Aktivitäten und das damit verbundene häufigere Auftreten in z.B. Abenteuern wohl durchaus beabsichtigt. Solche Ereignisse können auf Dauer nicht unbemerkt bleiben. Sollte dieser Handlungsfaden die anderen Abenteuer komplett verdrängen, könnte man vielleicht beginnen 'sich Sorgen zu machen'... Best, der Listen-Reiche
- Werfen und Scharfschießen
-
Seemeister überall - in der Wahrnehmung der Spieler?
Zumindestens in meinen Gruppen hat die Seemeister-Paranoia noch nicht um sich gegriffen. Wie du ja selber schreibst, treten die Dunklen Meister meistens durch Helfer, Diener und ähnliche Leute auf, bleiben also als Bedrohung eher im Hintergrund und bleiben so für die Charaktere unbekannt. Wenn jetzt verschiedene Spielleiter/Spieler unterschiedliche Abenteuer mit Verweisen auf die DM (Dunklen Meister) kennenlernen, sollte man unbedingt auf die Abgrenzung der beiden Wissensstände (Sl/Spieler) achten. Sonst sieht man am Ende tatsächlich an jeder Ecke DMs... Best, der Listen-Reiche
- Was Spielleiter besser lassen sollten
- Was Spielleiter besser lassen sollten
-
Was Spielleiter besser lassen sollten
Ich bleib dabei: Der Spielleiter sollte es besser lassen, die Spieler nicht auf Fehler in der Darstellung ihrer Charaktere hinzuweisen. Läßt er sie schalten und walten wie sie wollen, können sie schnell aus seiner Spielwelt 'herausfallen'. Und dann hat er keinen Spaß mehr an der ganzen Sache. Ich meine damit nicht, daß er ihnen ständig Anweisungen geben und im Nacken sitzen soll. Sobald aber eine Dissonanz auftritt, sollte darüber gesprochen werden. Das gilt natürlich auch andersherum! Best, der Listen-Reiche PS: Mich erstaunen die Aufschreie etwas. Haben einige Spieler sowenig Vertrauen zu ihrem Spielleiter, daß sie ihnen partout kein Kritikrecht einräumen wollen/können?
-
Was Spielleiter besser lassen sollten
Was nützt die beste Absprache, wenn sich der Spieler danach trotzdem nicht entsprechend seiner Charakterklasse verhält? Ach ja, solche Spieler liebe ich: "ICH mache keine Fehler! Alles was mein Charakter macht, hat seinen Grund!" Wo bleibt denn da bitte das Rollenspiel, wenn man sich selber keine Grenzen setzt oder Einwände des Spielleiters gar nicht hören will? Dem hat hier auch niemand wiedersprochen, nicht wahr? Bart und mir geht es eher darum, daß der 'mordlüsterne Egomane' auch konsequent gespielt wird und nicht zeitweilig zu einem Kuschelhasen mutiert, wenn sich der Spieler davon Vorteile verspricht... Best, der Listen-Reiche
-
Braucht man mehr Charakterklassen als in den offiziellen Regelwerken?
Aber ja doch! Schließlich hat dein Magier dem Regelwerk nach nie eine echte 'Ausbildung' als Wirt abgeschlossen, sondern wurde vorher in die Magiergilde gezerrt, um dort seine magische Gabe zu trainieren. Deshalb gibt es auch keinen EW:Beruf, sondern nur die 'schwächere' Schätzen-Zugabe für Abenteurer. Sie sind eben keine 'Meister' ihres Fachs, sondern nur Aushilfen... Best, der Listen-Reiche
- Braucht man mehr Charakterklassen als in den offiziellen Regelwerken?