Alle Inhalte erstellt von Nixonian
- Kurioses aus dem Netz
-
Internet Explorer 7
Einmal versehentlich Steuerungstaste und Plus (oder Steuerkreuz rauf?) gleichzeitig gedrückt? Das passiert schnell und unabsichtlich.
- Kurioses aus dem Netz
-
Wie schreibe ich ein spannendes Abenteuer für ein-einhalb Stunden?
Eineinhalb Stunden sind verdammt kurz. Aus der Erfahrung auf Cons kann ich sagen, daß kaum eine Szene einmal kürzer als 3-4 Stunden dauert, wenn man ein bißchen was auffahren will. Speziell auf Kämpfe sollte man auch achten, die können bei entsprechender Würfelei und Taktik schon sehr viel Zeit fressen. Vielleicht ist sowas wie der "Heldentest" der einmal auf einem Con angeboten wurde interessant. Hier sind eine Abfolge von Aufgaben/Rätseln zu erledigen. Wenn man das verbindet und mit einer kleinen Hintergrundgeschichte garniert, kann das recht nahe an deine Erfordernisse kommen.
-
Kurioses aus dem Netz
Erinnert sich übrigens noch jemand an die "Piefke-Saga" von Felix Mitterer? Speziell an den letzten Teil, der ein sehr seltsames Tirol mit genmanipulierten japanischen Tirolern, Zimmer im 11 Untergeschoß mit LCD-Fenster mit Bild zum Aussuchen und einem Tirol aus Müllbergen gezeigt hat? Nun, ersteres ist noch Zukunftsmusik, zweiteres gibt es z.T. schon und drittes gibt es bereits seit 30 Jahren! Prost Mahlzeit!
- Kurioses aus dem Netz
-
Hörspiele & Hörbücher
Noch einmal von mir der Hinweis (weil ich einfach Krimis mag) auf den Radiotatort, auch heute ist wieder eine neue Folge erschienen. Nun was anderes: Hat jemand "die schwarze Sonne" begonnen? Ich habe mir die erste Box gekauft und bin von der Machart begeistert. Ein bißchen Fantasy, ein bißchen Steampunk, ein bißchen SciFi, das ganze garniert mit Anspielungen auf die Nazizeit (Indiana Jones, ick hör dir trapsen)... die erste Folge ist übrigens nahezu komplett einem alten Roman von Bram Stoker nachempfunden, den der eine oder andere Midgardianer aus einem Abenteuer kennen könnte. Vor allem die liebevolle Athmosphäre, die erzeugt wird, hat annähernd BBC-Qualität. Ich bin gespannt wie es weitergeht und hoffe, daß sie das Niveau (Spannung mit pseudowissenschaftlichen Anspruch) halten können. Die Boxen kosten jeweils so ca. 20 Euro, was angesichts vier zu erwartenden Boxen (12 Folgen sollen es werden) durchaus ok ist. Ein Bonus sind die zu den bekannten Persönlichkeiten bzw. Phänomenen gestalteten podcasts, auch wenn die für mich gerne weniger Serienteaser und mehr Information enthalten könnten.
-
Wie wünsche ich mir zukünftige Midgard Publikationen
Der Midgard-Qualitätszirkel hat ein eigenes Forum und eine eigene Benutzergruppe hier im Forum. Ihr braucht nur eine Anfrage auf Aufnahme in eurem Kontrollzentrum stellen. Allerdings hat der Qualitätszirkel bisher kein einziges (!) Produkt zum Vorlektorat vorgelegt bekommen, nur der droll hatte einmal in Vor-Unterforenzeit um entsprechenden Input gebeten. Das hat jetzt aber auch nichts mehr damit zu tun, wie ihr euch zukünfitge Midgard-Publikationen vorstellt, oder?
- Apple und Mac OSX
- Meister von Feuer und Stein - Spekulationen und Plauderei
-
Lieblingsfernwaffen
Wie immer gilt: Ich achte üblicherweise darauf, daß die Fernwaffe zum Charakter paßt. Wenn ich es mir aber aussuchen kann, weil der Charakter keine Präferenz für eine Fernwaffe vorgibt, dann definitiv die Schleuder. Klein, leicht, immer am Mann, mit Bleikugeln soviel Wums wie größere und unhandlichere Fernwaffen, im Notfall sogar mit Fremdmunition bestückbar, sodaß man fast nie Angst um zuwenig Munition haben muß.
- Meister von Feuer und Stein - Spekulationen und Plauderei
- Meister von Feuer und Stein - Spekulationen und Plauderei
-
Meister von Feuer und Stein
Sehr feines Buch. Ich mag es vor allem, daß die Klischees über Zwerge etwas bis sehr viel aufgelockert werden oder zumindest die Herkunft dieser Klischees beleuchtet werden. Die Sprache ist fein, wenn sie auch an ein paar Stellen sehr bemüht klingt und bei einer Stelle mußte ich sogar richtig loslachen, weil es einfach nicht paßte (muß die Stelle aber erst noch einmal suchen). Die Geschichte der Zwerge und die Geschichte der wichtigsten Zwergenreiche ist genußvoll zu lesen und dank Urlaub hatte ich auch die Muße dazu.
-
Lohnt es sich, Austreibung des Bösen zu lernen?
Definitiv. Mit BvF und BvZ kriegt man keine bösen Wesen weggezappt. Mein HJ würde nicht mehr ohne diesen Spruch sein wollen und hat ihn auch kürzlich gegen einen ziemlich mächtigen Gegner eingesetzt (was dann mehr oder weniger einer fifty-fifty-Chance auf Erfolg oder sofortigen Tod entspricht) aber wat mutt, dat mutt. Dafür ist ein Hexenjäger da. Und ich kann auch meiner Gruppe einen "Vorsprung" verleihen, indem ich den Obermacker einmal in meine Sphäre ziehe, sie sich inzwischen um das Kleinzeug kümmern und selbst wenn es dann nicht gut aussieht, haben sie dann meist, weil mehrere auf einen übriggebliebenen bessere Chancen.
-
Südcon 2009 - Nachfreude und Dankestrang
Ah, kann es sein, dass wir uns mal kurz beim Spielrundenaushang unterhalten haben? So Samstagmorgen? Ich hatte mich gewundert, dass du aus Wien kommst und nicht mit den anderen Wienern angereist bist. Ich kann mir doch immer so schlecht Namen merken. Grüße Bruder Buck Nein, das war nicht Nimue, sondern jemand aus meiner Runde, der ich mit Nix zu fahren verboten habe, damit uns unsere Parade-Elfe nicht fremdgehe LG Wurko Ernsthaft? mfg HarryW PS: @BB: Nimue ist Mitglied unserer Stammrunde und reist immer mit uns an. Wurko hat also Mitspielerinnen, die er uns vorenthalten will? Und wenn er ihr verboten hat, bei Nix mitzufahren, wird mir auch ihr Kommentar über die Raser auf deutschen Autobahnen verständlich. So was...... Echt? Ich wurde mehrfach gefragt, ob ich die Wienerin kenne, die mit gut 170 an wohl einigen Conteilnehmern vorbeigezogen ist
- Kurioses aus dem Netz
-
Südcon 2009 - Nachfreude und Dankestrang
Ja, auch von mir wie immer ein "2 Daumen rauf" für den Südcon. Orga hilfreich und verläßlich wie immer, die Hesse-Brüder kultig wie immer (und immer da, wenn das leibliche Wohl gefördert werden sollte ) Danke an meine Mitspieler vom Samstag, die durch sinnloses Befragen eines armen Irren im Walde mehr rausgefunden haben als vermutet und die wieder eine schöne nachvollziehbare Endung in mein offenes Abenteuer gebastelt haben. Danke auch an Bruder Buck, der uns Fluffy nähergebracht hat und auch dank dafür, daß ein Druide sich einmal nicht nur zum Verstecken in einen Baum verwandeln konnte Es ist eine weite Fahrt und ich überleg mir fast jedes Jahr, ob ich mir die knapp 1500km Hin- und Rückfahrt antue und jedes Jahr bin ich froh, daß ich es getan habe.
-
Apple und Mac OSX
So, 10.6 ist drauf und 10.6.1 auch schon (10.6.2 ist ja schon in der Pipeline, wie man hört) Die Apple-Programmierer haben wieder Humor mit dem Fortschrittsbalken bewiesen. Da stand 5 Minuten lang "Ungefähr noch eine Minute", bis es endlich.... durch "weniger als eine Minute" abgelöst wurde So ungefähr Es fühlt sich klar schneller an, offenbar hat die größere Ausnutzung von 64bit was gebracht, es ist viel direkter und nicht so zäh. Parallels Desktop funktioniert nach dem update nicht mehr (die 3.0-Version), aber das habe ich glaube ich schon gepostet. Lustig war, daß beim ersten Start das Internet auf klingonisch war... kein Witz, da stand überall "YXXfykny^6" Fxyxxxqrts_3 und solche Sachen im Firefox. War aber nach einem Neustart weg Das IPv6-Problem scheint gelöst, er kann doch tatsächlich eine fixe IPv6-Adresse vergeben. Das Problem mit der Software-Aktualisierung scheint sich nicht mehr zu lösen, da dürfte irgendwas einmal bei meinem System grundsätzlich schiefgegangen sein, er zeigt mir noch immer an, daß die letzte Softwareaktualisierung am 17. Juli 2008 stattfand und sucht auch nicht selbsttätig nach neuer Software.
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Bezieh bitte die Höhenlage in diese Vorhersage mit ein. Pro hundert Höhenmeter etwa 0,5 Grad abziehen. Ich rechne durchaus mit Schnee auf der Wildenstein, das sei auch noch einmal allen Autofahrern, die vielleicht zum ersten Mal hinfahren noch einmal gesagt. Die Wildenstein liegt bereits so hoch wie viele Gebirgstäler und ein paar hundert Höhenmeter machen oft viel aus.
-
Linux
Also daß eine Neuinstallation problemlos sein soll, würde die Umfrage dann aber auch nicht bestätigen... Ich habe es auf meinem Notebook und auf meinem Netbook gemacht (jeweils von 9.04) - das Notebook kann jetzt wirklich alles (inklusive Suspend und Resume in Sekunden) - das Netbook hat bei Suspend/Hibernate nun eindeutig einen bug. Wohlgemerkt: Beide Rechner haben Intel-Grafikchips.
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
BUUUUH!
- Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
-
Subnotebook?
Ich habe jetzt auf xubuntu 9.10 upgegradet. Alles funktioniert nach wie vor "out of the box", außer mit standby/hibernate, da scheint es ein Problem mit dem A110 zu geben. Derzeit sind die Berichte, die ich gelesen habe noch widersprüchlich, die einen sagen es funktioniert alles, die anderen sagen es funktioniert seit einem update Ende September nicht mehr. Bei mir friert auf jeden Fall der Bildschirm ein und es tut sich gar nichts mehr. Da mir der Upgrade unheimlich langsam vorkam und ich sowieso schon den Verdacht hatte, daß der Prozessor zu wenig auf den governor reagiert, habe ich einmal testweise das "ondemand" auf "performance" gestellt. Bei ondemand bleibt er nämlich bis auf absolute Ausnahmen immer auf 800Mhz und die Kiste fühlt sich langsam an. Bei "performance" verbraucht er statt ca. 9 Watt so um die 11 Watt. Das sind zwar 20% weniger Batterie, aber es zahlt sich beim Arbeiten aus. Und oft genug hängt er ja eh an der Steckdose. Der Unterschied sind aber Welten, das Ding reagiert wesentlich flotter auf alles.
- Linux