Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Zwerge, was essen sie?
Ja, nun gut, hier könnte man ja zweiteilen: Was essen Zwerge normalerweise: Das was sie in der Umgebung der Höhlen kultivieren/fischen/jagen.... plus was sie aus Handel lukrieren. Was essen Zwerge im Notfall: Das was sie in der Umgebung der Höhlen kultivieren/fischen/erjagen....plus Champignons und ähnliche Pilze (auch die Termiten züchten meiner Erinnerung nach in ihren Bauten Nahrhaftes ohne Licht) plus was in Höhlen so normalerweise vorkommt (auch hier kann man fischen, so es sich z.B. um ein verkarstetes Gebirge handelt; Tiere, die in Spalten rutschen/Unterschlupf suchen/in Höhlen leben/brüten) plus eventuelle Nahrungsraubzüge in die Nachbarschaft. Das sollte eine Notversorgung in Krisenzeiten gewährleisten. Und da lehr ich einen Historiker, wonach Historiker so suchen Vielleicht sollte ich doch hin und wieder in die Vorstellungsthreads schauen
-
Neues Midgard-Regelwerk...
Ohje, an Weihnachzgeschenke auspacken hab ich gar nicht mehr gedacht... naja, die paar tage.. *seufz* also gut, dann *schluchz* <span style='font-size:7pt;line-height:100%'>10</span>
-
Zwerge, was essen sie?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Dez. 14 2001,14:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich sage nicht, dass es nicht sein kann, dass ein Großteil der Zwerge mit Nahrungsbeschaffung beschäftigt ist. Ich gehe sogar davon aus! Nur muß es eine Erklärung dafür geben, dass auf diese Bevölkerungsgruppe keinerlei Bezug genommen wird. Wenn es bei den Zwergen überwiegend konventionellen Landbau gäbe, müßten sie ziemlich viel Land in der Umgebung ihrer Wohnorte landwirtschaftlich nutzen. Das sollte dem einen oder anderen Handelsreisenden wohl aufgefallen sein. Diese Leute sind es, die vor allem unser Bild von anderen Völkern prägen. Und in ihren irdischen Reiseberichten haben sie durchaus intensiv davon berichtet, welche Form von Landwirtschaft anderswo üblich ist.<span id='postcolor'> Naja, also die meisten historischen Reiseberichte handeln von Fürsten, waffenstarrenden Heeren, goldenen Palästen, seltsamen Riten und absonderlichen Göttern...eben das was nicht normal ist. Seitenlange Berichte über: "Die haben genauso Bauern wie wir" sind selten (und bei Historikern heiß begehrt). Zum Realismus: Es gibt eben Sachen, die sollte man nicht allzu ernst nehmen. Wenn du die Schilderung von Halbingen hörst, kannst du dich nur wundern. Angeblich besitzen die Halblinge nur kleine gepflegte Gärten. daß die paar Gärten die tägliche Freßgelage wirklich versorgen können, ist auch in einem extreeeeeeeeeem fruchtbaren Tal schlicht nicht möglich. Von ausgedehnten Feldern, riesigen Herden etc. ist im Halfdal aber nie die Rede. Und um noch was "offizielles" zu zitieren "Es ist ein weitverbreitetes Ammenmärchen, daß Zwerge ihr Leben nahezu ausschließlich unter Tage verbringen, denn auch für sie sind die Erzeugnisse der freien natur unverzichtbar. Nicht wenige von ihnen leben denn auch als Bergbauer, Fischer, Holzfäller oder auch nur Köhler in den Hochtälern des Atross.Ihre Erzeugnisse sind bei den unter Tage lebenden Zwergen hoch geschätzt, doch leider nicht in ausreichender Menge vorhanden. Daher herrscht an den vier größeren oberirdischen Zwergensiedlungen [...] reger Handel mit den Albai." QB Alba, S.23 Und die Inflation von Gold auf Midgard wäre damit endlich geklärt Die Zwerge drücken mit ihrer teuren Einkauferei von Fressalien auf den Goldpreis... Q.E.D.
-
Neues Midgard-Regelwerk...
Du hast leicht reden, GH, nachdem du das Dao in Midgard erkannt hast, sind doch so ein paar Jährchen Wartezeit eine Kleinigkeit für dich. Gottseidank denke ich bei meinem Hobby/Studium (Geologie) auch in Jahrmillionen. Das gibt eine herrliche Gelassenheit im Alltag. BTW: Is nicht die Pünktlichkeit die Tugend der Könige? Trotzdem: <span style='font-size:127pt;line-height:100%'><span style='color:red'>5</span></span>
-
Zwerge, was essen sie?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Dez. 14 2001,13:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Das hiesse aber, dass die Zwerge ursprünglich nicht in den Bergen gewohnt haben, weil ihre Nahrungsgrundlage ausserhalb der Berge lebt. Dann müßte aber in ihrer Mythologie irgendwo stehen, dass sie erst in die Berge gezogen seien. Dem ist aber m.W. nicht so. Sondern im Gegenteil: Sie erklären, dass sie in den Bergen entstanden sind. [...]<span id='postcolor'> 1. In welcher Mythologie steht das? 2. Mythologie ist nicht Wahrheit, sondern .....Mythos Nach dem nordischen Mythos sind Zwerge wie Maden aus dem verfaulenden Fleisch von Riesen entstanden Zwerge sind keine Troglodyten, die ihr Leben lang krummbuckelig unter dem Berg hausen. Sie waren ein Volk, daß sich einst sogar sehr frei bewegen konnte, jedoch durch schwere Kriege in eine "ökologische Nische" gedrängt wurden. Und woher meinst du zu wissen, daß nicht der Großteil der Zwerge Bauern sind? Oder Jäger? Oder Händler? Oder alles zusammen? Nur weil du nur ihr "erfolgreichstes Exportgut" nämlich Schmiede, kennst? Nach der Logik gäbe es in China keine Reisbauern, sondern nur Köche von knusprigen Enten Und lichtlose Höhlen sind keine Biotope. Ich finde halt, bevor du irgendwelche Tiere und Pflanzen "an den Haaren" herbeiziehen mußt, warum nimmst du keine natürlichere Erklärung?
-
Abenteurer als Lehrmeister
Thema von Sildo wurde von Nixonian beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensNa, Detritus: hilft. Das ist ein Hausregel-thread, denn es geht darum, was normale Chars von anderen lernen können, der Magister diente nur als Beispiel für ein ausgearbeitetes "Lehrsystem". Und zur Mindesthöhe: Nachdem nach M4 so ziemlich alle Fertigkeiten Werte im Bereich bis 20 haben werden (z.B. wird man in Zukunft Sprechen:Albisch+16 haben, nicht mehr Albisch 4...) würde man auch bei den meisten Fertigkeiten +12 als "Mindestlehrwert" annehmen können. Interessant hiebei wäre auch: Kann man Menschenkenntnis, Gassenwissen etc. von jemand anderen lernen? Ich glaube mich zu erinnern, daß soziale Fertigkeiten sowieso "selbstlernend" sind, d.h. Gassenwissen lernt man von niemanden, sondern "erfährt" es. Da würde ich natürlich das Kollegenlernen auch ausschließen.
-
Kritischer Erfolg - merkt es der Zauberer?
Das is eine gute Frage. Ich würde sagen, ja. Du würfelst ja selber, und alles was man selber würfelt "merkt" man auch (grob vereinfachend). Du wirst aber nicht wissen, ob einer resistiert oder eine "Zauberabwehr" benutzt und wie hoch der jeweilige WW ist. Ich würde sagen, dein Char wird seine Erfahrung befragen ("nanu, hat sich doch alles richtig angefühlt, da kommt mir was komisch vor") Interessant wäre auch die rundum-Geschichte: Warum zaubert einer "EvL" auf einen SC??? Da muß ja schon ein Verdacht vorgelegen sein, oder nicht?
-
Kritik am SüdCon 2001h
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Dez. 14 2001,11:03)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Okay, jetzt die Quizfrage. Wer von den Süd-Con-Besuchern hat bemerkt, dass einer der Besucher eine komplette DSA-Box mitgeschleppt hat und meines Wissens sogar mitten in der Taverne Charaktere erstellt hat...<span id='postcolor'> Ich. Aber ich habe kein Problem mit DSA. Rainer<span id='postcolor'> <span style='font-size:37pt;line-height:100%'><span style='color:red'>Spalter!</span></span>
-
Kritik am SüdCon 2001h
Wie wärs mit e.) Weil sie trotz monatelanger Versprechungen Rosendorn-seits nicht die neuen Regeln mitbringen konnten
-
Zaubermaterial - wie funktioniert das?
Wie wäre es mit 3. Das "magische" im Zaubermaterial wird durch den Zauberspruch "herausgelöst", danach ist das Material verbraucht, weil es in einem "tieferen magischen Potential" ist. So wie Holz nach dem Anzünden (mag. Zauberspruch/geste...) brennt, nach der Verbrennung (Benutzung des Zaubermaterials) zur Asche wird (unbrauchbar für weitere Zaubersprüche).
-
Zwerge, was essen sie?
Daß Zwerge nur unterirdisch leben würden, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Sie arbeiten dort und ziehen sich dorthin aus Sicherheitsgründen wie in eine natürliche Burg zum schlafen zurück. Ackerbau und Viehzucht und vor allem die Jagd gibt es auch bei Zwergen. Und sonst unterhalten sie einen mehr oder weniger schwunghaften Handel mit ihren Nachbarn.
-
Neues Midgard-Regelwerk...
Und ich bin Super-Optimist. 2002 wird das Jahr von Midgard DFR bald, Das Bestiarium noch 2002, die Ergänzungen klingen vielversprechend (Tabellenheft+Schirm; SpL-Entwicklungstool ;alte Gildenbrief-alteAbenteuer-sonstnochwas-CD) und die versprochenen Abenteuer klingen auch super. Und wenn das mit dem Myrkgard-Band noch was wird Nixonian, der sich echt freut, daß sein Lieblings-RPG zu neuem Leben erwacht.... ob da nicht auch dieses Forum seinen Beitrag dazu leistet? Ich bin mir da sicher- Ein Hoch auf den Forumsgründer
-
KanThaiPan Kampange
Vielleicht fragst du auch noch Jakob Richter, der scheint sehr viel Ahnung von KTP und einer Kampagne dort zu haben (durfte zumindest am Südcon davon profitieren ) Er kann dir sicher noch ein paar Tips geben.
-
Ausspielen niedriger Intelligenz
Dann mußt du (als Spieler) extreeeem geschickt sein. Ich hatte einen Spieler (als SpL), der hatte auch niedrige In (wie niedrig, weiß ich nicht mehr). Auf jeden Fall gabs ein Rätsel mit Hebelchen. Auf einmal sagt mir der Spieler: Mein Char geht hin und reißt am ersten Hebel von linx und dann am 2. von rechz. Auf die Frage:Warum? Kam die Antwort: Meinem Char war einfach fad bei den endlosen Diskussionen, da hat er einfach an den Hebeln herumgespielt. Er hatte das Rätsel gelöst, hat es aber (halbwegs) gut kaschiert. So was gibt 20 AEP bei mir
-
Priester und Ordenskrieger - wie zaubern sie?
Also, sowohl vom Spielgleichgewicht, als auch vom "religiösen" her finde ich Beweggründe. Spielgleichgewicht is ja schon erklärt worden. Ich könnte mir auch vorstellen, daß die Grundzauber die sind, wo die Gottheiten seeeehr wohlwollend sind, wenn sie richtig angewandt werden und die Pri/OK auch unterstützen, wenn sie "eingedost" sind, während der Char bei Standard und Aunahmezauber nur "göttliche Hilfe" in Anspruch nehmen darf (sich also schon die eventuelle Spruchkomponente erspart, nicht jedoch ihre "eigene Zauberkraft", die sie "zusätzlich" investieren müssen)
-
Neue Version RC3 (Release Canditate 3)
Huhu, HJ, Wann kommen denn skins für diesen RC? Der Weihnachzskin wäre schön langsam angebracht Und warum funktionieren eigentlich die alten skins nicht für den RC3?
-
Neues Midgard-Regelwerk...
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Dez. 11 2001,22:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Postum soll noch ein sechster Teil erscheinen, den D.A. noch vor seinem Tod fertig gestellt hatte. Es gibt nur das Problem, dass er sich seiner schriftstellerischen Fähigkeiten nicht ganz sicher war und deshalb immer mehrere Versionen desselben Buches geschrieben hat. Die Erben und Verleger hatten also die Verantwortung, die 'beste' oder 'typischste' Version zu bestimmen. Grüße Prados<span id='postcolor'> Wenn er das nur selber gewußt hätte. Zitat Douglas Adams: "The history of The Hitch Hiker´s Guide to the Galaxy is now so complicated that every time I tell it I contradict myself, and whenever I do get it right, I´m misquoted." Die Idee kam ihm übrigens in Innsbruck, nach ein paar Gösser-Bierchen... naja, eher was für den Bierthread. Ach ja. <span style='font-size:77pt;line-height:100%'><span style='color:green'>7</span></span>
-
Neues Midgard-Regelwerk...
6 Bücher Hab´ ich was entscheidendes verpaßt Ich komm nur auf 5.
-
Welche Smilies sind nicht erwünscht?
Hmmm. Die meisten Leute hier im Forum "zensieren" sich bei Schimpfworten selbst. So z.B. Sch..., A....loch etc. Vielleicht sollte man die Leute hier im Forum auch zur Mäßigung bezüglich smilies aufrufen. Da hier sehr viele vernünftige Leute sind und sie das vielleicht bisher nicht wußten (Ich wußte auch nicht, daß es wen stört), werden diese Forumsteilnehmer, da bin ich speziell hier sehr zuversichtlich, sich rücksichtsvoll verhalten. Eine generelle Sperrung nicht im Forum vertretener smilies fände ich sehr schade. Schon wegen meinem Weihnachzbaum Außerdem könntest du, HJ, das Thema pinnen, damit es auch auffällt. lG Lukas
-
Rassen und Klassen....
Schwadroneur?? Uff, is das aus einem möglichen zukünftigen Küstenstaaten-QB entnommen? Char-klassen-Kombination ist in Midgard an sich nicht vorgesehen, kommt erst bei hochgradigen Figuren z.B. Kämpfer lernt zaubern bzw. bei den langlebigen Elfen zu tragen. Und wenn du gar nix weißt, isses schwer, dir alles aufzuzählen. Wart lieber auf die neuen Regeln und lies sie dann in Ruhe durch. lG Nixonian
-
Rassen und Klassen....
Gnome nicht zu vergessen, lieber Satir, auch wenn ich noch nicht davon gehört hätte, daß die jemand spielt. Liebe Nelly, ich nehme nicht an, daß du die Midgard-Erweiterungsbox besitzt? Dort steht das nämlich drin. Ich weiß nicht, obs jez in der Neuauflage drinsteht, ich glaub aber schon. Solltest du dich noch solange gedulden können, würde ich darauf warten; wenn nicht, könntest du hier vielleicht jemanden solange nerven bis er dir diese zwei Seiten als gescannte files schickt Allerdings nicht ich, hab leider keinen Scanner lG Nixonian
-
Waffenloser Kampf - was haltet ihr davon?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Dez. 11 2001,12:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Jungens, Jungens, Jungens, liest denn hier keiner die Regeln? Auf Seite 88/89 im Buch des Schwertes steht erklärt, wie man einen Gegner zu Fall bringt. Grüße Prados<span id='postcolor'> Mädchen, Mädchen, Mädchen Natürlich steht da was vom Umwerfen, und selbst, wenn man das befolgt, sollte nicht mehr als eine 50:50 Chance dabei herausschauen. Und beim nächsten erfolgreichen Schlagversuch des mit Bihänder bewaffneten Blechbüchserls... Und soweit treibt mich mein Realismuswunsch schon, daß z.B. der mit TR bekleidete 50-Kilo Spitzbube meinen 110kg Glüxritter in Kettenhemd nicht so einfach auf die Matte legt. da gibz bei mir WM, auch wenn das nicht im Regelwerk steht.
-
Waffenloser Kampf - was haltet ihr davon?
@Chibiusa Umwerfen? Wie macht sie das? Oder macht sie das mit dieser KiDo-Technik? Handgemenge is aber sicher ein probates Mittel, wie ein ungerüsteter Spieler einen gut gerüsteten Gegner zumindest solange blockieren kann, bis Verstärkung eingetroffen is- meiner Meinung nach is auch das recht gut und realistisch gelöst. @HarryW Die Schadenshöhe geht von den fernöstlichen Kampfstilen aus, bei denen erfahrene Kämpfer die Atemi- Punkte kennen und nutzen. Man könnte drüber diskutieren, aber mir gefällz recht gut so, wie es is.
-
Neues Midgard-Regelwerk...
Wie, was jez, 8 oder 9. Verflixt, jez habe ich mich verzählt, also nochmal von vorn: 1000....999....998....997
-
Reisedistanzen in Alba
Was is nu, HJ. Zahrr on, wie man bei uns so schön sagt. Ich warte schon die ganze Zeit. Oder willst du den Termin Midgard-üblich um ein paar Monate verschieben