Zu Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Nixonian

  1. Thema von David Fischer wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Quote from Olafsdottir, posted on Nov. 06 2001,15:08 <div id='QUOTE'>Nein. Zum einen heißt es, wie schon ganz richtig bemerkt, "Opfer eines Umgebungszaubers". Zum anderen hat "Macht über Menschen" einbe verbale Komponente, die eiun schlafendes Opfer nicht hört. Aber "Schlaf" und "Feuerkugel" funktioniert gut. Rainer </div> Da schreibt Olafsdottir einmal drei Sätze statt einen und schon is es IMHO zuviel. Im Schlaf kriegt man sehr viel mit, nur nicht bewußt. Schon eimal vom Ersticken geträumt und mit der Bettdecke über dem Mund aufgewacht? Oder von einer Bluttat geträumt und dann aufgewacht und gesehen, daß man vor dem Fernsehkrimi eingeschlafen ist? Suggestionen (also verbal-Komponente-wenn du es so meinst)sollten sogar exzellent funktionieren, wenn das Opfer schläft (daher auch mein Bsp. mit MüM). Abgesehen davon- ist die verbale Komponente nicht eher eine Zauber-Gedächtnishilfe als eine Suggestion? Wenns zweiteres wäre, dürfte der zauberer ja nix wegmurmeln, sondern klar und deutlich sprechen, und ein Opfer mit Stahlhelm und Gehörschaden dürfte dann höher resistieren
  2. Thema von David Fischer wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Jojo, Umgebungszauber nur, okay. Gefällt mir trotzdem nicht, so wies im Arkanum steht. Da steht: "[]...blitzschnelle Ausweichbewegung oder eine automatische, unterbewußte Gegenmagie....[]" dann paßt mir die Gegenmagie nicht. Der Krieger wirft sich schnell zu Boden, der Magier zaubert unterbewußt? Resistenz ist kein Gegenzauber ,das is eigens geregelt. Und entweder werfen sich alle zu Boden (oder sonstwas) oder sie haben eine höhere Toleranzschwelle gegenüber Magie (so wie bei Geistes und Körpermagie), die dann aber immer wirkt (auch im Schlaf). Ist es ersteres, steht einem Opfer "..wehrlos...ahnungslos..." natürlich überhaupt kein WW Res. zu, es sei denn das Opfer besäße Wachgabe. Muß aber nach durchlesen weitestgehend Woolf zustimmen.
  3. Thema von David Fischer wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Autsch, da muß ich heute nocheinmal ins Arkanum blicken Ich glaub´ da wär ein neuer Magiethread fällig, dann. Das hieße ja, daß man schlafende Wesen verzaubern kann, ohne daß ihnen ein WW Resi zusteht. Das hieße aber, daß ich Gegner erst schlafen lege und dann z.B. MüM zaubere und der Lotter gehört mir..... Aber erst nachstudieren...
  4. Thema von David Fischer wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Einspruch, Euer Ehren (Woolf) Wenn die Resi ein reines Aus demWeg werfen wäre, würde man es als Prüfwurf gegen Ge (oder neu dann Gw? ) auswürfeln, Resistenz ist aber ein halb un- oder unterbewußtes Reagieren auf magische Aktionen und hat eher mit einer inneren Abwehrbereitschaft zu tun. Und diese funktioniert auch und oft gerade im Halbschlaf außerordentlich gut. Eine Möglichkeit wäre aber gewesen, nach der Anzahl der verbleibenden Runden zum totalen Wachwerden eine WM einzuführen. Woolf, Abschnitt b) sollte aber in jedem Fall gelten, egal wie die Entscheidung lautet.
  5. DVD

    Thema von stefanie wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Das ist genau das, was mich anstinkt. Wenn jemand ein bissel Ahnung vom hat, umgeht er den Kopierschutz elegant. Der A... ist so einer wie ich, der nicht eine CD unter Linux mithilfe eines Kopierprogrammes usw. behandeln möchte, sondern schlicht eine CD im CD-Laufwerk des Compis hören möchte, während er arbeitet. Ich hab´ gar kein Interesse etwas zu kopieren, ich möchte einfach nur Musik hören. Hier wird nix für den Kopierschutz getan, sondern etwas gegen den "Normalkonsumenten".
  6. DVD

    Thema von stefanie wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Es geht immer um die Anteile, die man an GEMA und sonstige Urheberrechtsschutzvereinigungen (um Gottes Willen, was für ein Wort ) zahlt. Wenn du eine Videokasette kaufst, zahlst du (auf Umwegen) auch an die Filmindustrie, benutzt du einen Kopierer, zahlst du auch an alle Buchhändler und Autoren.... Das Problem bei den digitalen Medien ist gleichzeitig das großartige an ihnen: Das Überspielen ohne Qualitätsverlust. Damit ließen sich theoretisch beliebig viele Nachgenerationen schaffen (auch eine Kopie von der kopie von der Kopie.... sieht noch so aus wie das Original) Ich habe letztens die erste CD gesehen, die man auf einem Computerlaufwerk nicht abspielen kann
  7. DVD

    Thema von stefanie wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    IMHO solltest du noch ein bißchen warten, nicht nur weil die Geräte noch so bei 2000€ kosten, sondern auch, weil es derzeit 3 verschiedene Systeme der Wiederbeschreibung gibt (DVD-RAM, DVDRW und DVD+RW) die untereinander nicht oder nur teilweise kompatibel sind. Sollte man einen Tip abgeben, wird sich wahrscheinlich das qualitativ schlechteste durchsetzen, so wie bei VHS Die Übertragung von VHS auf DVD ist mir auch noch nicht ganz klar, weil es eine Analog-Digital Verbindung braucht. Preisverfall: Vor 3 Jahren hat ein DVD-Player auch noch so um 1000€ gekostet, heute kriegt man einen qualitativ passablen schon um ca.300€. Wie bei allen technischen Geräten wird der Preisverfall bei DVD-Recordern auch sein.
  8. Thema von Tyrfing wurde von Nixonian beantwortet in Midgard Herold
    Hi Tyrfing, ich finde das Design angenehmer fürs Auge (schwarz war anstrengend), man könnte es auch Standard-Design nennen, ich finds aber gut, wenn ich mich gleich zurechtfinde (und nicht erst nach den weiteren Teilen des Inhalts überall auf der Startseite suchen muß) und das navigieren einfach ist.
  9. HJ??? <span style='font-size:22pt;line-height:100%'>HAAAAJOOOOO</span> Mach´s doch nicht so spannend, nu sag schon
  10. Thema von Tyrfing wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Drache .... nicht mehr allein?? "Der Starke ist am mächtigsten allein" Ein Drache ist stark und vor allem intelligent. Er hat sich in seiner Höhle über zig oder 100e Jahre ein Heim geschaffen, er hat x sogenannte "Drachentöter" getötet, er hat jahrelange Erfahrung im Kampf, er kann zaubern. Er braucht keine "Armee". Ich weiß nicht, wie ein Drache (außer durch 20/100 oä fantastisches) gegen eine Abenteurergruppe verlieren kann. Ein Drache ist nahezu unbesiegbar. Und IMHO sollte einen Drachen zu töten- wenn es schon sein muß-ein eigenes Abenteurer für hochgradige Abenteurer sein- und zwar ein voll ausgearbeitetes, sodaß es schon einmal schwierig ist, überhaupt in die Höhle des Löwen (des Drachen) zu kommen. Keinesfalls ist ein Drache "eins von den Monstern, die man töten muß"
  11. Es ist ja kein "heiliges" Tischtuch, sondern nur ein gesegnetes, ein Stück Heimat auf Reisen, wer hat das nicht. Und was wäre hobbittypischer? Der Herr der Ringe strozt nur so von Begebenheiten, in denen die beschauliche kleine Welt der Halblinge auf die raue Wirklichkeit stößt, das ist witzig, aber nicht clownesk. Die Komik eines Halblings ist die eines Leslie Nielsen, der mit gróßer Ernsthaftígkeit und seriös unsinnige Handlungen begeht. Dies muß allen anderen Völkern in fremden Ländern auch passieren. Wer Halblinge Jim-Carrey-artig spielt, hat was nicht verstanden.
  12. Thema von Rosendorn wurde von Nixonian beantwortet in Midgard Cons
    Budweiser (nicht Badwaiserrrrrr) Hirter Zwettler Murauer und viele kleine lokale Brauereien im Waldviertel, Steiermark und Kärnten. Das sind Biere. Heineken Piestinger kenn´ ich nicht. Kriegt man das nur vom Helenental bis Wöllersdorf oder wie? sonst halte ich mich lieber an Cola. Und 12 Jahre, ja. Sicher. Locker.
  13. Thema von Rosendorn wurde von Nixonian beantwortet in Midgard Cons
    Hirter? Bestes Bier von Ö, eines der wenigen guten Dinge die aus Kärnten kommen (aus Hirt) Morchl ist die dunkle Variante, ich liiiiebe dunkles Gibz z.B. bei Merkur, solltest du wirklich probieren, glaub einem der 12 Jahre Biererfahrung mehr auf dem Buckel (in der Gurgel) hat.
  14. Thema von Rosendorn wurde von Nixonian beantwortet in Midgard Cons
    @harryw: Für eine Kiste Hirter muß immer Platz sein Wenns nach mir geht aber Morchl. Aber schau da lieba zu, das´d dich anmeldest und das money überweist, sonst is Essig mit Südcon und du schaust durch die Finger.
  15. Thema von Rosendorn wurde von Nixonian beantwortet in Midgard Cons
    Quote from stefanie, posted on Okt. 23 2001,20:52 <div id='QUOTE'>...und da dachte ich immer, Geld in die USA zu bekommen sei schwierig. HarryW, wie stehst Du denn zu einer Postanweisung? Da würde Rosendorn das Geld vom Postboten bar bekommen. Vielleicht ist das ja billiger und praktischer, vielleicht auch nicht, aber bei der Post fragen kann man ja mal. Rosendorn, ich gratuliere! Wo Du doch Anfangs solche Bedenken hattest, ob alles klappt, ist das jetzt doch sehr erfreulich. Kommt all der Zuspruch jetzt nur von der Spiel? Der SüdCon Zettel ist mir zumindest aufgefallen, noch bevor der Pegasus-Stand selbst mir auffiel.</div> Postanweisung? Vielleicht jetzt wegschicken für den Südcon 2002? Post nix gut, auf jeden Fall nicht in Ö. Bei denen konntest du noch bis letztes Jahr hören, daß man für Pakete nach D eine Zollerklärung ausfüllen mußt. Nach dem Hinweis, daß Ö schon geraume Zeit bei der EU wäre und man in einer Zollunion lebe, gab man die Antwort: "Die Post is aber net die EU." Auslandsüberweisung ist nicht sehr kompliziert und hat heiße 3 Tage gebraucht.
  16. Thema von Rosendorn wurde von Nixonian beantwortet in Midgard Cons
    Quote from HarryW, posted on Okt. 23 2001,18:09 <div id='QUOTE'>OK! Ich versuche das Geld noch diese Woche zu überweisen. Daher nochmal meine Frage: Gibt es da irgendetwas, was ich beachten sollte? Ehrlich gesagt, hab ich noch nie irgendwen Geld überwiesen, kenn mich also nicht so aus. Harry</div> Sag´, bist du <span style='font-size:19pt;line-height:100%'>wahnsinnig</span>, du kannst mich doch nicht hängenlassen, dann wäre ich doch der einzige Österreicher unter all den Piefkes DAS KANNST DU MIR NICHT ANTUN!!!!!!!!!! Jetzt zum Ernst des Lebens: Du gehst zu einer Bank und holst dir ein Formular "Auslandsüberweisung", in das trägst du alles ein, was du weißt. Wichtig: Deine Kontonummer, die Empfängerkontonummer, die Empfängerbankleitzahl, der Betreff (diese Angaben erhältst du von Rosendorn hp) Was du nicht weißt, hilft dir hoffentlich ein netter Bankbeamter. Eins noch: du mußt die Überweisungskosten für Auslandsüberweisungen auch bezahlen; Das sind 150 Schü extra! Gruß Nixonian, der Fnordbezwinger
  17. Also, wenn Vampire mit sogenannten "heiligen Symbolen" (Skarabäus, Kreuz, was weiß ich) vertrieben werden kann (in Vampirfilmen), warum sollte das heilige Symbol der Halbytla, das gesegnete Tischtuch, keine Kraft haben? Und Heckenschneiden gehört zu einem guten Gärtner dazu und symbolisiert die Abgrenzung von den Unbilden der Restwelt, die mithilfe der (gezähmten) Natur draußen gehalten wird. Und wenn einem ein Hobbit einen "guten Rat" erteilt, ist das eine sehr ernsthafte Angelegenheit. Hobbits sind vielleicht lustig, aber nicht lächerlich.
  18. Drum meinte ich ja, daß man in diesen drei Jahren W.v.d.M. lernt, zusammen mit den Sitten, Gebräuchen, Eigenheiten,.... und der 1 Lernpunkt "offizialisiert" dann diesen Lernvorgang innerhalb des Lernschemas. Ich hab so langsam das Gefühl, wir meinen dasselbe und reden aneinander vorbei.
  19. Quote from Sliebheinn, posted on Okt. 17 2001,11:41 <div id='QUOTE'>[]...."Wissen von der Magie" braucht, ich glaube 3 oder 5 Jahre. Da "Wissen von der Magie" eine Grundfertigkeit für Zauber ist, würde ich diese Zeit halbieren. @Nixonian: Wo steht, das Fertigkeiten, die 1 Lernpunkt kosten, in einem Viertel Jahr zu lernen sind. Oder glaubst Du, das Kämpfer erst mit 16 Jahren und Zauberer erst mit 19 Jahren anfangen zu lernen? </div> Braucht 2 Jahre für einen später lernenden, mindestens. Und es "steht" nirgends explizit, bei der Altersberechnung zu Anfang geht aber jeder Lernpunkt mit einem vierteljahr in die Altersberechnung mit ein.
  20. Thema von Ibla wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Dann wäre es ja nichts anderes als Verdorren und würde den Lebewesen "Lebenskraft" entziehen....Hmmm, bei genauerer Betrachtung fällt mir auf, daß sich das ja dann mit meiner Vorstellung, was ein böser Blick ist, überhaupt nicht decken würde.
  21. Thema von Ibla wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Quote from Olafsdottir, posted on Okt. 17 2001,11:22Quote: <div id='QUOTE'>Die genaue Formulierung ist "pflanzlich", wenn mich nicht alels täuscht, und das gegebene Beispiel ist ein Weizenfeld. Es mag ja sein, dass es unsinnig ist, dass "tierische" nicht auch da steht, aber ich kann's nicht ändern... Rainer </div> Ich kann zumindest für mich. Drum würde ichs locker sehen. Wenn dadurch nicht irgendeiner auf die Idee kommt mittels schimmeligen Brotes (rettet dem Genintiv ) ein Dorf auszurotten, soll er doch seine verdorbene Milch haben, oder ?
  22. Thema von Ibla wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Quote from Olafsdottir, posted on Okt. 17 2001,11:09 <div id='QUOTE'>Ja, aber es steht halt in der Spruchbeschreibung auf Lebewesen und Pflanzenprodukte beschränkt. Deshalb kann eine offizielle Auslegung des Spruches nur "nein" heißen. Alles andere fällt in den Bereich der Zusatzregel. Ich habe nichts dagegen, wenn Du das in Deiner Kampagne machst; aber nach der Beschreibung des Spruches geht es streng genommen nicht. Rainer </div> "Lebewesen und Pflanzenprodukte"? Ein Produkt einer bestimmten Pflanze ist Mehl und somit kann Brot verderben? Ein anderes Produkt einer Pflanze ist Wein und der kann verderben? Dann seh ich die Logik nicht, warum Tierprodukte (Milch, Fleisch, Eier....) nicht auch verderben können.
  23. Quote from Serdo, posted on Okt. 17 2001,10:35Quote: <div id='QUOTE'>Hallo Leute, die Möglichkeit, den Zauber "Unsichtbarkeit" durch "Macht über die Sinne" zu ersetzen, finde ich vom Spielgleichgewicht her schlecht. Die Macher von Midgard haben sich was dabei gedacht, daß sie Unsichtbarkeit für 250 und Macht über die Sinne für 120 Punkte dem Hexer zugänglich machen. Wo hingegen "MüdS" ein Kreativ-Zauber ist, bei dem die Fantasie des Zaubernden die Auswirkung bestimmt, ist Unsichtbarkeit ein Kapitulations-Zauber, der genutzt wird, wenn den Spielern nichts besseres einfällt. Mit anderen Worten: "MüdS" fördert kreatives Spiel, Unsichtbarkeit macht es flacher. Trotzdem muß es sie geben, da ihr Einsatz manchmal die letzte Rettung ist. Kann man nun mittels "MüdS" Unsichtbarkeit simulieren, so muß man den Zauber Unsichtbarkeit gar nicht mehr lernen und man spart sich noch 250 Erfahrungspunkte. Mit anderen Worten: Pappnasig. </div> serdo: Unsichtbarkeit "funktioniert" oder "funktioniert nicht". M.ü.d.S. hat noch zusätzlich den Nachteil, daß Leute nicht an deine Illusion glauben könnten und ihnen daher ein WW zusteht. Und wenn ein Zau keine andere Möglichkeit mehr sieht, als sich zu verdünnisieren und nur M.ü.d.S. hat, kann er das auch machen, trägt aber das Risiko, daß irgendeiner resistiert und ihn doch sieht. Das macht das Spiel keineswegs "flacher" sondern ist eine legitime und einfallsreiche Anwendung eines schwachen Zaubers.
  24. In vielen anderen Systemen sind die Magier übermächtig, sie sind meist keine allzu schlechten Kämpfer und können noch dazu mächtige Zauber. In Midgard sind Magier auf niederen Stufen anderen Charakteren unterlegen, auf mittleren Graden mindestens gleichwertig, auf hohen Graden zum fürchten überlegen. Ich finde, das paßt ganz gut, wer traut schon einem 25-jährigen stoppelbärtigen Magier mächtige Zauber zu, aber wenn der erst seinen Rauschebart hat
  25. Quote from stefanie, posted on Okt. 16 2001,16:50 <div id='QUOTE'>Wenn, nach alten Regeln, das Alter für ZAU mit 19+sowieso und das für KÄM mit 16+sowieso errechnet wird, würde das dann nicht bedeuten, daß die drei Jahre für das Lernen von WvdM gebraucht werden?</div> Hab ich immer so gesehen, ja, plus natürlich die Zeit, die man braucht um spezifische Riten der Gemeinschaft (Kloster/druidischer Kreis/Gilde....) zu lernen, auch das braucht Zeit. Aber eben deshalb brauchte man bisher nur 1Lernpunkt für W.v.d.M, was in etwa nur einem Vierteljahr Lernzeit entspräche und damit definitiv viel kürzer wäre als normal (2 Jahre)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.