Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
gelernte Fertigkeiten zu Beginn unterschiedlich hoch - warum?
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Wintermute am 12:58 pm am April 26, 2001 @Nixonian: Gerade diese 0/1 Entscheidungen sind meiner Ansicht nach eben das Falsche. Wieso kann ich bei Wissensfertigkeiten nicht auch mal nur einen Teil wissen? Wir spielen das immer so, daß der SL den Wurf verdeckt macht und dem Spieler dann eine Info gibt. Das reicht vom "du hast keine Ahnung" bis zum Handout mit vollständigen Daten. Und dazwischen ist von "ist eine Pflanze", "Pflanze aus aus dem Land sowieso" bis zu "ist giftig" usw. Und wenn man einen kritischen Mißerfolg erwischt erzählt der SL dann im Brustton der Überzeugung auch falsche Sachen. </span> Das heißt ja nicht, daß man dann binär entscheidet. Wenn du etwas über eine wichtige Pflanze wissen willst, werde ich als SpL gegebenenfalls auch entscheiden: Normaler Wurf: weiß, was es ungefähr ist; WM von X: weiß auch, was besonders an dieser Pflanze ist; WM von 2X: Weiß diese Pflanze auch zu benutzen/zu sagen wofür sie gut ist.... Auch ich war schon (real) Klettern, ohne es gelernt zu haben und bin nicht nach ein paar Metern runtergekracht, habe also wohl einen höheren EW. Allerdings weiß ich nix übers Compi-Programmieren. Da würde ich sicher "abstürzen". Also ich finde die Abstufung gelungen: Bewegungsfertigkeiten: leicht, weil mans schon im Grundprogramm gespeichert hat. Wissensfertigkeiten: schwer, weil wenn ich nix über die Meketer weiß, dann weiß ich nix drüber, aus.
-
Valian - die Alternative
Auf die Gefahr hin, daß ich den Gedankenfluß störe, aber ich habe mir Valian eher als ein nicht untergegangenes sondern verlottertes Atlantis vorgestellt. Und wenn schon eine Erd-Entsprechung, dann so etwas wie die minoische Hochkultur (gute Seefahrer und Händler von einer kleinen Insel mitten im Meer) "Karthagisch" kann ich mir auch schwer vorstellen, römisch halte ich aber gefühlsmäßig für voll daneben. Wie soll ich mir das vorstellen, wenn die beeinflussten Küstenstaaten bereits annähernd Italienische Renaissance erreicht haben, Valian aber hinterher ist?
-
Seil von Limm, die Hand
Hinweis: Das Zeichen bedeutet für mich, dass man die vorangegangene Bemerkung nicht ganz so ernst nehmen sollte. Ich habe sie nämlich mit einem Augenzwinkern geschrieben. Grüße... Der alte Rosendorn Hab´ ich eh´ verstanden, wollte nur hören, wie du dir einen RRRRICHTIGEN Krieger vorstellst
- Rost
-
gelernte Fertigkeiten zu Beginn unterschiedlich hoch - warum?
Der geringe Erfolgswert (bei Wissenfertigkeiten speziell) soll die von vornherein höhere Schwierigkeit, alles zu wissen, dokumentieren. Ich fände es außerdem recht blöd, Tierkunde +17 zu können, jedoch bei jedem Wurf eine WM von -10 zu haben. Bei Bewegungsfertigkeiten unterliege ich tatsächlich einem Haufen WM (je nach Situation). Bei Wissensfertigkeiten sollte ich es entweder "Wissen" oder nicht.
-
Lustige Begebenheiten 2
Lustige Errata: Beim Durchschauen der 2.Ed, 6.Ausg. fiel mir wieder ein: Bei den Einkaufssachen gab es "Lederschandschuhe" statt Lederhandschuhe zu kaufen. Und im Arkanum war ich sehr überrascht zu lesen, daß Vana (S.64) die Göttin der Furchtbarkeit (sic!) sei. :wink: Eine weitere Begebenheit: In einem mysteriös-magischen Dungeon-Abenteuer kommen wir endlich ins (vermutete) Allerheiligste. SpL beschreibt einen _kleinen_ Raum, inmitten dieses Raumes ein Portal, auf dem eine reichverzierte goldene Schale steht. Wir(etwas überrascht):"Wie groß ist das Portal?" SpL:"ca 1m hoch, ca. 80cm breit" Wir:"Sieht man, wohin das Portal führt?" SpL:"Es führt nicht, es steht einfach da" Wir:"Ist es offen oder geschlossen?" SpL:"Ich weiß nicht, warum ihr euch so für das blöde Portal interessiert" Wir Bitte zeichne uns auf, wie das ungefähr aussieht. SpL zeichnete ein _Podest_ auf dem eine Schale stand!!!
- Lustige Begebenheiten 2
-
Midgard Regelboxen/Bücher
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sliebheinn am 1:38 pm am April 25, 2001 Hi Wintermute, die Regeln der 2. und 3. Edition sind fast idendisch. (2. Edition = 2 dicke Bücher / 3. Edition = 2 Boxen mit je 3 dünnen Büchern) </span> Einspruch, euer Ehren. Gerade, wenn es um die Kultur-Quellbücher geht, braucht man die 3. Ed. Habe meine 2.Ed. rausgekramt: Da schaut die Welt noch anders aus (wörtlich gemeint) und die Gegenden heißen auch anders. Da sollte man schon die 3er Karte zur Hand haben, sonst kommt man schnell ins Schwimmen. (Im Meer der fünf Winde?)
-
Drachen
Drachen? Ganz einfach, sie sind hochmagiebegabte Wesen mit herausragender Intelligenz und mehreren 100 Jahren Erfahrung, also beherrschen sie _alle_ Sprüche, die sie (oder der SpL) will und vielleicht einige unbekannte Zauber der großen Magie, die ein Mensch niemals lernen kann! Geh ich dann davon aus, daß er seine Höhle _selbstverständlich_ mit einer Art Heimstein gesichert hat, möchte ich die Abenteurertruppe sehen, die so einen Drachen zerlegen kann. Selbst Grade über 10 sollten nur eins im Sinn haben Somit kann ich nur beipflichten: Ein Drache, der nur die Zaubersprüche der niedrigen Stufen kann (Schlaf, Schwäche ) wäre extrem underpowered. Und die berühmte verwundbare Stelle kennt höchstens ein Abenteurer der Sagenkunde-5 besteht. Und der Drache wird diese Stelle sicher zu verbergen suchen (In:m90). Die Chance, daß da einer trifft, sollte eigentlich nur durch einen 20/100 gegeben sein, nicht durch "aktive" Suche. Sonst habe ich Drachen immer eher freundlich-belustigt reagieren lassen, wenn sich ein paar schwache, geistig und körperlich eingeschränkte Menschlein in sein Heim verlaufen haben. Sie haben den Abenteurern nur lapidar empfohlen, sich ehebaldigst zu entfernen.
-
Seil von Limm, die Hand
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Rosendorn am 11:45 am am April 25, 2001 ...Wir handhaben es auch so, dass wenn sich ein Charakter in die Hände schneidet, er nicht nur unter dem Verlust von 2 LP (bei echten Kriegern kaum 1%... :wink:).... Grüße... Der alte Rosendorn</span> Mann, Mann, Mann, wie würfelst du deine Krieger aus: LP-Basis 195 +1W6 oder wie? Wenn, dann müssens mind. 10 % sein und das bei ´ner Ko:100 und gut gewürfelt. Für einen Normalcharacter sollten das 15-20% sein. Merklicher Blutverlust, meine Einschätzung.
- Magische Spruchrolle
- Magische Spruchrolle
-
Feuerkugel und Sehen von Verborgenem - kann man dann durch eine Wand zaubern?
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Dalamar am 2:58 pm am April 24, 2001 Wenn ich mich richtig erinnere, muß man sich doch für Sehen von Verborgenem konzentrieren, darf also während der Wirkungsdauer keine anderen Sprüche ausführen. Das erledigt doch die Feuerkugel durch die Wand. Dalamar</span> Find ich auch. Mehrfach-Zauber sind nicht erlaubt (Ich zauber mir jetzt 3 Feuerkugeln auf Vorrat, während ich den Eingang mit Todeshauch zublase)
-
Ideenschmiede
Was sagt ihr zu dem Gerücht, daß der alte Schwerenöter Njord nach seiner erfolgreichen Verjüngung nur mehr und will, sich aber nicht mehr um das EIS kümmert Stimmt das? Hat er seine Griesgrämigkeit tatsächlich überwunden? Ist er überhaupt verjüngt? Und was macht Nortia? Hat das Einfluß auf Waeland?
-
Die ideale Gruppe
Ein kleines Beispiel: Kurz bei Midgard, würfle ich mir einen Sp aus: Große Freude: Ge100. Die anderen Mitglieder: Ein As (ebenfalls geschickt) ein starker Wa, ein Ma. Im dungeon stehen wir vor einer verschlossenen Tür: Ich (schlösseröffnend): "Ich knack die Tür" Leider nicht. Der As(schlösseröffnend): "Jetzt aber ich" Auch nix. Wir wissen nicht mehr weiter. Ma an SpL: Kann ich eigentlich auch, ich bin ma net sicher? SpL an Ma: Versuchen kannst es, Schlösser öffnen +0. Ma an Sp und As: "Geht einmal weg da!" Sp und As verhöhnen Magier Ma würfelt 20. "Ich habs ja schon immer gewußt, sooo kompliziert ist das nicht. Sp, As, Wa Also manchmal ist das Schicksal (der Würfel) ein guter Lehrmeister.
-
Der Anarch
Der weise und gelehrte, leider schon verstorbene Hochgelahrte Albertus Singolpetrus sagt genau das umgekehrte, daß sich die Welt aus der Uniformität über die Elementarwelten zum Chaos entwickelt. Abgesehen davon, ich möcht nicht wissen, was ein Dämon für Ordnung hält (Wie, du weißt nicht, das man in unseren Sphären die Eingeweide nach außen trägt? )
-
Seefahrt auf Midgard
Quote: <span id='QUOTE'>In von jeher bekannten und kleinen Meeren wie dem Mittelmeer haben sich wahrscheinlich irgendwann wohlbekannte Abstecher etabliert, aber daß man einfach so in den Atlantik fährt, diese Sitte etablierte sich erst im 15. Jahrhundert. Ab dann waren die wichtigsten Instrumente der Sextant, der Kompaß, und eine genaue Uhr. Bis dahin die Erfahrung und die Vorsicht.</span> Sextant: vielleicht. Kompaß: no way in Mitteleuropa. genaue Uhr:Autsch, sicher nicht. Zur Uhr ein interessantes Museum: Greenwich (ja, dort wo der null-Meridian ist)Dort sind die Uhren ausgestellt, die soviel ich weiß im 18(!)Jht. erstmals auf See eingesetzt wurden um den Längengrad bestimmen zu können. Davor gab es viele obskure Versuche, die sich für eine Story geradezu anbieten. Man versuchte sogar folgendes: Einem Hund wird Blut abgezapft, der Hund wird auf die Seereise mitgenommen. Exakt zu Mittag wird in London ein Messer ins Blut des Hundes getaucht worauf der Hund (auf dem Schiff)aufheulen soll. Somit sollten die Seeleute exakt wissen, wann es in London 12 geschlagen hat, um so den Längengrad zu bestimmen. Wie wäre es mit einem modifizierten "Schmerzen"-Zauber