Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Mittelalterliche Musik
Das is das Problem, GH, Gregorianik kenn ich zur Genüge, und das is mir auf die Dauer zu düster und langweilig. Und "mittelalterliche Musik" Is genauso unsauber wie jede andere Schublade: E und U, Klassik (worunter der Laie allzuoft alles versteht, was irgendwie "konzertant" -ooops, schon wieder eine Schublade - gespielt wird) Moderne etc.etc.etc. Aber, sei mir nicht bös, lieber GH, ich kann es einfach nicht mehr hören, wenn einem zum hundertsten Mal erklärt wird, daß Glenn Gould die Goldbergvariationen verhaut hat, weil er sie auf einem modernen Klavier spielte, und daß überhaupt alle Mozart, Beethoven, Schubert usw. falsch spielen, weils nicht auf historischen Instrumenten gespielt wird... Ich hab Beethovens 4. im großen Rathaussal in Wien auf historischen Instrumenten gehört (das jüngste Instrument aus den 1840ern). Ich bin froh, daß sich auch in der Instrumentenentwicklung etwas getan hat. Um es noch einmal klarzustellen: Ich hätte gerne etwas, was "mittelalterliche Gebrauchsmusik" darstellt, das, was man heute Elevator-music bis Evergreens und Superhits nennen würde. Und das authentisch, soweit erträglich. So, wie mein Lateinlehrer bei Übersetzungen zu sagen pflegte: So wörtlich wie möglich, so frei wie nötig.
-
Zauber, die die Welt unbedingt braucht
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Dez. 10 2001,19:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[..]"Erkennen des Ortes der *ingens" mitnehmen...[...]<span id='postcolor'> Der war gut, aber vielleicht hätte ich wirklich meinen magischen "Notenbuch"-Kasten mitnehmen sollen... der kann den Spruch
-
Mittelalterliche Musik
Jaja, und schon wars wieder keiner schon gar nicht HJ , is man ja gewohnt so.... *grantel* *keppel* *NienichtwarskeinerunddannmußmansichdasStundenlanganhören, daßehallesobrav<span style='font-size:7pt;line-height:100%'>undnieschlimmsindundschongaaaaarnichtderHJ....*</span> *ImWegstapfenverkling*
-
Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Nein, Odysseus, aber "Erkennen des Endes der Dinge" hilft vielleicht dabei. Für Zwerge gäbs alternativ noch dazu ein "Erkennen des Besens der Binge", um mögliche oberirdische Folgen eines Stolleneinbruchs rasch zu beseitigen.
-
Detritus
YKW!!! Steht für "You know who" Hast wohl nicht Harry Potter gelesen. War aber auch nur ein Test, glaub ich.... damit solltest du dich doch auskennen
-
Detritus
Schlips????? Seit wann tragen Steintrolle Schlipse??? Der kann sich höchstens auf den Kochtopf getreten fühlen. Und ich sag´s doch: De-tri-tus De-tri-tus
-
Mittelalterliche Musik
Weißt du, was das schlimmste ist, Hornack *ausheul*. Ich kann den ersten Abschweifer nichteinmal an den entsprechenden Moderator melden....weil das der Moderator is Und dann schreibt sogar mein Lieblingsautor (GH) was dazu, was ich überhaupz nicht gebrauchen kann Und dann freu ich mich, als ich in das Forum schau, auf 3 Seiten Empfehlungen, stattdessen kommen 3 Seiten mehr als flüssige, ja über-flüssige Diskussion. Ich bin ja so *an Hornax Schulter ausheul* <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>uuuunglücklich</span>
-
Mittelalterliche Musik
Poste ich so undeutlich?? Ich wollte Empfehlungen und keinen Streit über Authentizität. Ein spezielles Grrrr an GH. Um Olafsdottir zu zitieren: hilft. Ich hab in meinem 2.posting klargestellt, daß ich weiß, daß es nix absolut Authentisches gibt. Darüber hätte ich weder eine Belehrung noch eine Diskussion gebraucht, sondern noch eine Empfehlung für ein Weihnachtsgeschenk an mich. Der näxte, der hier was von "es gibt nix authentisches und der und der isses schon überhaupt nicht" labert, verpflichtet sich damit, mir eine umfangreiche MA- Musiksammlung von "fast ganz echt" bis "total Crossover" zum näxten Con mitzubringen.
-
Sekten
Mein Assasine war früher nunja, Erlediger für die Cosa Leonessa, fiel aber in Ungnade und wird seither in den Küstenstaaten ....nicht gern gesehen, formulieren wir´s so. Auch eine Mafiöse Organisation hat fast Sektencharakter und auch das kann witzig sein. Und man weiß nie, wer ein Informant sein könnte, manche behaupten sogar, jeder Leonesser habe etwas mit der Cosa zu tun.....
-
Belagerunggeräte- Katapult und
Katapult (klein):3W6 Alle 3min feuerbereit (=18KR) Ziele, die etwa 50m Trefferfläche bieten. Nahber: 20-60m Mittlerer Ber.: 61-150 Fernber.:151-300m. Kleine Ziele: weniger als 25m Fläche: WM-4 ----"------10m Fläche: WM-8 Punktbeschuß eines Feldes: WM-12 Eine erfahrene Katapultmannschaft schießt mit EW+16. Wenn in die Nähe von Menschen geschossen wird, fällt der Stein nur bei Punktbeschuß oder bei Beschuß von Feldern kleiner 10m (dann zu 10%) auf dem Feld der Betroffenen. Bei einem gelungenen PW+20: RW (Gw?) weichen sie gerade noch aus und erleiden nur leichten Schaden. Soweit kurz dazu. Dann wird auch noch Feuerregen und ikonisches Feuer als Belagerungsmöglichkeiten erwähnt, sowie die "üsA", die überschwere Armbrust Skorpion, die alle 2 Runden schießen kann, von 3 Mann bedient werden muß, 3W6 Schaden verursacht. Nah/Mittel/Fern: 40/150/300. Zählt lerntechnisch als sArmbrust. Sie ist durch ihre spezielle Sehnenzusammensetzung sehr witterungsempfindlich. Bei Regen reißt die Sehne bei An-Wurf 1-4 automatisch. Kurzzusammenfassung aus B&R S.84 Katapulte kannst du natürlich auch größer machen.
-
Kido Techniken
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"><span id='postcolor'> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Bei den KiDo-Techniken handelt es sich doch um Techniken, die mittels Waffenloser Kampf in Angriffe umgemünzt werden.<span id='postcolor'> Jein, viele KiDo-Techniken funktionieren auch mit anderen Waffen. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Bei Waffenloser Kampf steht meines Wissens, dass man es nicht gegen schwer gerüstete Gegner einsetzten kann, wobei schwer PR aufwärts ist und evtl auch schon KR, finde gerade die Seite nicht.<span id='postcolor'> Nein, is nur bei Faustkampf begrenzt. Wfl Kpf kannst du gegen jeden Gegner, egal wie gerüstet, einsetzen. Du selbst kannst aber ab einer bestimmten RK (über TR) nicht mehr wfl kämpfen. (s. BdS S.84) Und da war Isolde einen Hauch schneller- Sorry.
-
Kido Techniken
Es wäre vielleicht zu überlegen, manche Techniken nach "oben" zu verschieben. Z.B. ist Hyo Kobe relativ leicht zu erlernen und macht einen Grad 5 oder 6 KiDoka zu einer wirklichen Macht. Solches sollte eher in den Bereich "Meister" verschoben werden, ebenso wie z.B. NagaKusa oder man könnte sie alternativ mit höherer FP- Anzahl belegen.
-
Mittelalterliche Musik
Whoa, danke für den link, Barmont. Jez hab´ ich in den näxten Tagen genug zu tun
-
Elfen, Größe von
Hmmm, ich war nie glücklich mit der offiziellen Regelung, denn ich hab mir Elfen von der Figur immer eher in Richtung Model/Massai vorgestellt. Warum? Is einfach so drin bei mir. Also für mich sind Elfen irgendwo zwischen 1,75 und 2 m, allerdings immer zierlich. Keine St 100-Muskelkrieger, die ihren Ogerhammer einhändig führen
-
Kritik am SüdCon 2001h
Oh :shocked: Jez weiß ich, warum es so realistisch war Allerdings sah ich wenige im schwarzen NinYa-Anzug, es sei denn, das rot war Tarnung..... Und der Nebel... Ja, die Sümpfe der fünf Gifttiere
-
Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Klar gibz dazu eine neue Char- Klasse: Den <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Bier</span>meister natürlich
-
Mittelalterliche Musik
Danke Massel, steh zwar auf Crossover (werd mir das also auch zu Gemüte führen ) aber ich hätt gern eher authentisches. Daß es niemals "ganz" echt wird, is mir klar, da man weder die Instrumente noch die Stimmung nachvollziehen kann, und nachdem unsere Notenschrift noch nicht so alt is... aber Versuche historisches authentisch nachzuahmen, wirz ja geben, und das würde ich eher suchen. Also so etwas wie mittelalterliche Ethno-Musik
-
Ausspielen niedriger Intelligenz
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (+Niklas+ @ Dez. 07 2001,14:06)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Kann mir jemand von euch Tipps geben, wie ich eine Person mit einem 20tel Intelligenz eins Zombies spielen soll?? [...]<span id='postcolor'> Also, so linear würd ich das nicht sehen, wenn dus schon in eine lineare Reihe tun willst, dann schlage ich vor :Midgard-In= IQ+50. D.h. eine In von 1 entspräche einem IQ von 51, In 50=IQ100, In100=IQ150. Aber selbst das wäre mir etwas zu linear. In 01 müßtest du aber trotzdem, ich sags nicht gern, is aber der Fachausdruck, volldebil spielen. Ob du das als komplett naiv oder tatsächlich verblödet spielst, is deine Sache. Ich glaube, und das ist auch in der Hochintelligenz-Diskussion aufgefallen, ist, einen In-Wert auszuspielen, die größte Herausforderung für einen Rollenspieler, da sich hier das einzige Mal bei den Grundwerten eine direkte Rückkopplung mit dem RL-Spieler ergibt. Darum spiele ich gerne Chars mit überdurchschnittlicher, aber nicht außergewöhnlicher Intelligenz, da ich so, glaube ich, am ehesten mir selbst entspreche.
-
Mittelalterliche Musik
Hi Leute, inspiriert durch die Musikvorträge auf dem Südcon (neiiiiiiin, nicht der Chor ) wollte ich fragen, ob man mir vielleicht ein paar Tips zu mittelalterlicher Musik geben könnte. Es würde mir auch gefallen, altertümliche Musik verschiedener Kulturen zu hören und miteinander vergleichen zu können. Weihnacht´ kommt bald Danke Nix
-
Götter
Schamanen glauben, daß (fast) allem eine Seele innewohnt, jedoch nicht C.G.Jung-mäßig wie die Heiler oder Druiden, sondern alle "Arten" haben einen spezifischen Geist. Einer dieser Seelengeister (oder "Minigötter", wenn du willst) ist für einen Sc besonders wichtig und ist mit dem Sc verbunden, das ist dann sein Totem (muß übrigens nicht unbedingt ein Tier sein, in den Regeln werden allerdings nur Tiere genannt). Der "Geist der Natur" ist für einen Sc schon viel zu umfassend. Er glaubt eher an den "Geist des Schakals", den "Geist der 1000jährigen Zirben", den "Geist des springenden Wassers (Wasserfall)", den "Geist der ewigen Steine" etc. Darum sieht er dann in einem Tier sehr oft die Gesamtheit aller Tiere dieser Art, und diese wird wiederum durch eine Seele "personifiziert". Ein Beispiel der Inuits: Die Inuit (von benachbarten nordamerikanischen Indianern auch Eskimos= die Fleischfresser genannt) jagten jedes Jahr Seehunde. Sehr viele. Einen legten sie aber als Opfer aufs Eis, damit der Geist der Seehunde weiß, wo er wieder hineinfahren muß, damit sie, im nächsten Jahr, wieder viele jagen können. Ein seltsames Nebenher von eins und viele, die nur durch die Repräsentation der Gesamtheit all dieser Tiere durch jedes Einzelne verstehbar ist. Zu den Göttern kann ich dir nur die jeweiligen QBs und das Regelwerk ans Herz legen. Wenn du keine Lust auf einen "offiziellen" Gott hast, dann schaff dir doch einen. Zu Risiken und Nebenwirkungen frage deinen Spielleiter oder das (bald erscheinende bittebittebittebitte ) Regelwerk.
-
Kritik am SüdCon 2001h
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odur Habustin @ Dez. 06 2001,16:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[..] Sag mal: Hast Du dieses Mal Dein Szenario in KanThaiPan abschließen können? [...]<span id='postcolor'> Also wir (Jakobs Gruppe) sind schon recht weit gekommen, bis zum Abend am Sonntag wär aber besser gewesen Wie wärs eigentlich einmal mit einem einwöchigen Con? Und es war supergut, ich bin mir schon wirklich wie ein Buck... ähhh Ausländer in einem total fremden Land vorgekommen
-
Das EIS
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Dez. 05 2001,19:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Eines verstehe ich allerdings nicht. Warum dringt das EIS und mit ihm die Thursen immer wieder nach Süden? Diese Einflußnahme erwarte ich eher von der Ebene der Finsternis, aber nicht von einer Elementarebene und ihrer Bewohner... [...]<span id='postcolor'> Für Bewohner einer elementaren Urebene ist Midgard, so wie wir es kennen ein verwirrender und furchtbar chaotischer Ort- da müßte aufgeräumt werden. Genauso wie viele Abenteurer gegen das "Chaos" anderer Ebenen vorgehen, könnten dies auch EIS-Bewohner mit Midgard-Bewohnern versuchen. Nur weil wir uns an das Chaos gewöhnt haben.... Und zu Njord: wer sagt eigentlich, daß er nicht den einen oder anderen "wahren" Namen von EIS-Ebenen -Lebewesen kennt...
-
SüdCon 2001 Resümee
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (hjmaier @ Dez. 04 2001,09:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich weiß ja schon, wo ich näxtes Jahr püsel <span id='postcolor'> Du weißt schon, daß sich Dein 'püseln' für unsere Ohren wie 'pieseln' anhört? Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Das kann nicht sein, denn püseln schreibt (und spricht) man mit üüüüü, deutliches ü, oder? pieseln schreibt man mit iiiiiiiiiiiii. Ich kann nix dafür, wenn ihr kein i von einem ü unterscheiden könnt
-
SüdCon 2001 Resümee
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Valinor @ Dez. 03 2001,23:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[..]Leider war in ein paar Räumen (Zimmer 68, Vorraum zur Bastei) dieser Stift abgebrochen. [...]<span id='postcolor'> Nu ja, in manchen Räumen reagierte die Heizung auf gar nix (und ich meine nicht mich) weder auf Stifte drehen, noch auf den versteckten Thermostaten in der Überputzdose noch auf gutes Zureden, noch auf Schläge mit dem 2Kilo-Fäustel (war ja nur Spaaaaß). Ich weiß ja schon, wo ich näxtes Jahr püsel Danke, Olafsdottir
-
Himmelsleiter und Lichtbrücke
Also, wenn ihrs so genau nehmt, hoch klettern kann man immer, hinauf oder herunter wäre interessant Der mangelnde größere Unterschied is mir noch gar nicht aufgefallen. Und ich halte ein verpflichtende Steigung der Himmelsleiter für nicht verpflichtend (nach der Beschreibung) aber für logisch (dem Namen nach) und würde daher bis 10% Steigung eine Lichtbrücke und ab 10% eine Himmelsleiter verlangen. Leiter scheint auch irgendwie Stufen zu implizieren, wodurch sich horizontale Verbindungen verbieten würden. Is aber, glaub ich, Raum für Interpretation.