Zu Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Nixonian

  1. Thema von Trello wurde von Nixonian beantwortet in Spielsituationen
    Ich glaube da muß ich jez nachfragen: Gefragt war das Geschlecht der NSC´s, oder? Und nicht das Geschlecht der "Auftraggeber/innen/Obermotz/innen/Drahtzieher/innen" etc. Bei letzgenannten, also bei der 1. Ebene der Befehlskette ist die Verteilung bei mir auch locker 50/50(ich mag "intrigante Weiber" -nicht bös´ sein ) während die Gesamtheit der NSC´s einen Männerüberhang hat. Räuber/Stadtwachen/Gardisten/Berater/ etc sind bei mir halt hauptsächlich Männer... das is aber eher die zweite Ebene. Insgesamt also ein Überhang der Männer.
  2. Nun Eike, da muß ich dir heftig widersprechen. Ein Chitinpanzer z.B. sind durchaus "Rüstplatten" Ein extrem dichtbehaartes Tier könnte sehr wohl auch RK=PR erreichen, hiebei würde die Sonderregelung mangels harter, zu durchschlagender Platten nicht greifen. Daher widerspräche auch dein Ausgehen von RK dem Gedanken einer Panzerbrechenden Fernwaffe. Daher auch Rüstungsart (eine harte , durchgehende Oberfläche) und keine Rüstklasse. Antrag abgelehnt, Herr Anwalt
  3. Also ich würde es überall analog gelten lassen: Starre Platten können durchschlagen werden- das ist die "panzerbrechende" Wirkung von Waffen mit kleiner Trefferfläche und hoher Geschwindigkeit. Das glaub ich so lange, bis mir das Bestiarium das Gegenteil beweist Bei Drachen würde ich also für ja plädieren, bei Dämonenfürsten kommt es darauf an, worauf die RK beruht (das sind meistens keine starren Platten IMO) Bei Golems u.ä. nutzt es natürlich nix, weil der keine harten Platten vor einem weichen Körper hat, sondern durch und durch hart ist, womit keine Schicht "durchbrochen" werden kann.
  4. Ich dachte, du wärst von der "alten Riege", die das sowieso im kleinen Finger hat. Für einmal hats dann aber wirklich keinen Sinn. Nixonian, der Armageddon zum letzten Mal vor 13 Jahren gespielt hat, oder so
  5. Wie wärs mit einer Partie Armageddon, um das nachzustellen? Wär doch auch eine Abwechslung und kleine Überraschung
  6. Thema von Trello wurde von Nixonian beantwortet in Spielsituationen
    Bei mir is auch der Überhang der Männer groß- eine Folge der "historisierenden" Spielweise. Es gibt eben nicht viele Kulturen, in denen Frauen hohe Posten bekleideten, abgesehen von Priesterinnen bestimmter Kulte oder "Spezialkulturen". In "zivilisierten" Gegenden (Großstädten, Hochkulturen) lasse ich gerne auch Frauen auftreten.
  7. DFR

    Thema von stefanie wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Hassu recht, Trello, das Beispiel is zwar extrem (man muß bei St, Größe, Gewicht jeweils die Niedrigsmögliche Augenzahl würfeln), es is aber möglich. Da würde ichs lieber mit Gefühl machen (und für mich ein weiterer Grund die seltsamen Gewichtsregeln außer acht zu lassen)
  8. Thema von Payam Katebini wurde von Nixonian beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    Trello, könntest du bitte noch andere Abenteuer durcherzählen, dann spart man sich das durchspielen Hier sind sicher auch Leute, die den "Regenstein" noch nicht gespielt haben. Also stell vor solche Sachen einen Spoiler auf oder versuch anzudeuten. lG Nixonian
  9. Thema von Trello wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Ich kann da Prados nur zustimmen. Zu deiner Frage mit +0: Das steht für den Zufallstreffer, sprich wo du die Axt zufällig so ins Ziel bringst, dass die Schneide trifft, oder das Messer mit der Spitze im Ziel steckt etc. Ein erfolgreicher Werfen- EW heißt, dass das Ziel getroffen wurde, aber mit einem beliebigen Teil der Waffe (also auch z.B. mit dem Stiel oder Griff), daher kaum Schaden.
  10. Thema von Thjalf wurde von Nixonian beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    Da hast du etwas Interessantes angesprochen GH; das ist genau das Problem, das ich mit Peter Kathes Abt. öfter habe. Ich mag Humor, aber ich sehe Midgard als "realistische" und sehr oft "schön durchkomponierte" Welt. Als S&D Abenteuer wären PK´s Fantasien sehr schön-weil es dort egal ist, welchem Vorstellungsbild man zuwiderläuft, nur diese Meta-Ebene kann ich in Midgard nicht einbauen. Wie schon erwähnt wurde: eine Fantasiewelt in einer Fantasiewelt in einer Traumfantasiewelt etc.... Zu lesen war es sehr schön. Ich persönlich hielt und halte es noch immer für unleitbar. Das mag bei anderen SpL anders sein (und das ist gut so) Und zu "Spielern ohne Sinn für Nonsens": Das schwierige ist: Wie mache ich da: Erkläre ich vorher:"Das dürft ihr nicht so ernst nehmen" oder: "Das is nur zum Spaß" Wenn sie es dann ernst nehmen- und sich nicht entspannt zurücklehnen- muß ich verbissen werken, sie auch. Das mag ich nicht. Und ich mag auch nicht vorher erklären welchen "Ernst-" oder "Spaßfaktor" eine Geschichte hat. Nonsens ergibt sich zumeist aus Spielhandlungen und entwickelt sich ohne Zutun und Vorgabe. Vorgegebene Lustgkeiten gehen meistens in die Hose und sind IMO nur als Zuckerl für den SpL gut. Ich bin bei "Mäandros Eugraphidon" vom Sessel gefallen vor Lachen als ichs gelesen hab- meine Spieler haben das mit "Oh Gott- nicht noch ein Name" quittiert. Ähnlich bei PK´s Kyu. Ich hab ja die Erklärung auf der ersten Seite gelesen, was ihn da geritten- pardon inspiriert hat, meine Spieler haben sich nur für Kyu´s Spezialprodukte interessiert. Nixonian, der Nonsens und skurrile Sachen liebt, sie aber in einer "realistischen" Spielwelt für unvorgebbar hält.
  11. Thema von Thjalf wurde von Nixonian beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    Bei Caethi geb ich dir recht, Thjalf, aber wenn man UdN richtig spielt, gibt das eine "Sniper Wolf" Atmosphäre. Meine damaligen Spieler sind total in Panik geraten- mehrmals Das kann man schon schön ausspielen. Was ich bisher vermieden habe, weil ich es schlicht für unspielbar halte war "Hinter dem Spiegel". Da bin ich nicht einmal als SpL durchgestiegen, wie hätte ich das meinen Spielern auftischen sollen??
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von Nixonian beantwortet in Neues im Forum
    Weil es ein unterforum des Forums "Community" is latürnich. Einfach einmal öfter klicken, so wie bei den Ländern Glad to help Und den Optiker sparst du auch
  13. Hey T, dafür gibz ein eigenes Forum jez. Schau einmal unter Community nach und stells rein
  14. Also erstens ist dein Beispiel ein bißchen extrem, Ody, zweitens würde ich ihnen dann dementsprechend mehr EP zukommen lassen (die freie Vergabe nach SpL-Gutdünken is ja nicht abgeschafft) und drittens habe ich auch schon einmal (lange vor PP-Regelungen) "Spontanlernen" lassen. da hab ich dann dem Spieler mitgeteilt, daß er jetzt soviele Reitproben gemacht hat, daß ers einfach auf Grundstufe gelernt hat. Ich weiß, SpL Willkür, aber damit muß man leben Eine weitere Liste mag dem "Listenreichen" wenig erscheinen, ich hab mit letztem Mal spielen meine Buchhaltung in den Laptop verlegt weil ich schon so viel zu schreiben hab´. Da bin ich nicht glücklich über noch eine extra-Liste.
  15. Find ich auch nicht so gut. Natürlich kann man auch durch Selbststudium etwas neues Lernen, aber das dauert laaaaange. Wenn man Sachen nicht versteht, sondern nur "aus dem Bauch heraus" tut, hat man Grundsätze zwar intuitiv erfaßt, aber nicht verstanden. Hier würde ich einfach die Grenze belassen. Die meisten Fertigkeiten sind nicht schwer zu lernen und können nun sehr geraduell erlernt werden, was früher (z.B. Beidh. Kampf) kaum möglich war. Daher sehe ich auch keinen zwingenden Grund einen "Praxispunkt light" einzuführen.
  16. Thema von Thjalf wurde von Nixonian beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    Also ich hab den Zug durchs Nebelmoor eher noch gut gefunden- es war wenigstens an der frischen (naja) Luft und nicht in einem stinkigen Dungeon. Da fand ich den "Wald ohne Wiederkehr"- das eingepackte erste große viiiiel schlechter Erste Begegnung: Ein Illusionsritter: Er tötet uns alle: Spieler und Meister verzweifelt. danach Erklärung: na gut dann wacht ihr halt auf und dann ab ins Dungeon: Tür auf: ein neues Monster-juchheißa uswusw. Das! war mies. Ich habe bei Midgard auch darauf verzichtet, das "Hügelgrab" zu spielen. Erstens ist es IMHO für eine Anfängergruppe nicht geeignet, zweitens bekommt man eine IMHO falsche Vorstellung der Welt Midgard (Dungeon und Grabraub sind wichtig ) Ich weiß nicht, warum das immer wieder als Anfangsabenteuer reingetan wird. Der einzige, für den das leicht ist, ist der SpL, weil er muß sich rein gar nix merken. Finde ich das schlechteste Abt bei Midgard überhaupt.
  17. Gut, das aus berufenem Munde zu hören, dass Bibliothekare sicher keine Mächtigen sind, GH
  18. Thema von Thjalf wurde von Nixonian beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    Hallo adjana bitte tut solche beschreibungen hinter einme Spoiler verstecken oder per Messenger besprechen. Bei 40 Fässer gibt es eine Person, die nahezu alle Zusammenhänge aufklärt und bereitwillig Auskunft gibt- da hat man durchaus fast alle Zusammenhänge. Schlechte Abenteuer... It depends. Es is eher eine Zusammenwirkung von Spielern und Spielleiter. Bei manchen Zusammenstellungen klappts, bei anderen nicht, da haben die Abenteuer manchmal weniger Einfluß als die Interaktion.
  19. Thema von Nixonian wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Naja, es gibt Versuche, Kazzirah, die aus der Sturheit der katholischen Kirche und der Kreativität von Lateinfanatikern geboren werden. Aber wenn man sich "autoraedarius" anschaut, dann ist das eigentlich ein Blödsinn, weil auto erst wieder ein Fremdwort in einer alten Sprache und raedarius ein Notwort ist- darum auch mein Jein- weder komplette Zustimmung noch Ablehnung. Ich habe auch nix dagegen, wenn die Halblinge von Läina abstammen (werd mich heute Abend noch einmal schlau machen, aber ich glaub´ da steht nur was von Nordlandbarbaren oder so) aber die Verkreuzung über abartige Sprachen ist mehr das, was mich stört. Wenn Eike sagt, das hat Olafsdottir schon mit der Spielbarkeit erklärt- auch o.k. Spielbar sollte es bleiben. Es wäre aber auch der Hinweis bei den Verwandtschaftsverhältnissen gegangen, daß sich nur Sprachen in einer Zeile ähneln "Kreuzverwandtschaften" aber noch einmal einen Abzug von 5 bekommen. Dann könnten sich in meinem beispiel die beiden tatsächlich nur mein auf +3 in Halftan "unterhalten" was dann tatsächlich das "Ich Tarzan-du Jane"- Niveau wäre.
  20. Thema von Nixonian wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    @Payam zu 2.) Jein Alte Sprachen kennen gewisse Technologien, soziale Umstände u.ä. auch bei Zeitreisen nicht. Man hätte die Lernerei in der Jetztzeit auf +14 beschränken können, wenn jemand in die Vergangenheit reist, könnte er es natürlich besser lernen- aber das wäre zuviel Umstand, möglicherweise. Zu 3.) Natürlich gibt es Verwandtschaften auch auf der Erde. Die se erscheinen mir jedoch ohne kulturelles "Unterfutter" etwas willkürlich. Ich hab halt immer gern eine Erklärung und nicht ein: Das ist so. Ich bin anspruchsvoll, ich weiß dazu @ Eike: Wo steht das mit dem Hy-Aquilon- muß ich bisher überlesen haben zurück zu Payam 4.) Ja genau so stört mich das. Ich kann natürlich fantasieren, daß die Halblinge früher Läina waren (obwohl ich sie eher als Twyneddin-Abkömmlinge sehen würde) und durch die Nähe zu Alba viele deren Worte verwenden, aber die sind sicher nicht identisch mit dem läinischen. Das Beispiel ist zugegebenermaßen etwas extrem, aber es ist durchaus möglich (speziell unter Abenteurern )
  21. Also ich sehe bei euch, Schnuff, nur einen, der stur ist- der SpL. Mit allem gebührenden Respekt, aber ich kenne keinen Dschungel, der bei Rodung von 1 qm x gefährliche Viecher ausspuckt. Er sollte, sofern es nicht wirklich komplett seinen Plänen widerspricht, das Ritual des Tm nicht nur erlauben, sondern unterstützen. Der Tm-Spieler hat mit seinem Beharren mehr als recht. Redet einmal offgame über dieses Problem.
  22. Auch Nasser!!! Der is sowas von cool <--- so hier In Ermangelung des Obgenannten natürlich FNORD! ups NJORD! etwas abgedreht, der Alte, aber sonst ganz o.k.
  23. Nachdem die Sprachen nicht nur in den Fertigkeitswerten auf neue Füße gestellt wurden, habe ich mir die heute noch einmal angeschaut und habe einige Probleme entdeckt, die ich gerne diskutieren würde: 1. Begrenzungen wurden aufgehoben Sowohl bei der Verkehrssprache Comentang, wie auch bei "Alten" Sprachen wurde die Fertigkeit früher auf 3 beschränkt. Bei Comentang mit der Begründung, daß es nicht zum Dichten usw. geeignet wäre, die "Kultsprachen" wären nicht alltagstauglich. War diese Änderung nötig/realistisch? 2. Comentang wird nicht mehr automatisch beherrscht. Konnte sich früher halb Vesternesse unterhalten, so sind die Völker jetzt sprachlich wieder getrennt, da man annehmen kann, daß (über die Verwandtschaft der Sprachen) die meisten die jeweils andere Sprache nur auf +4 (und damit nicht viel mehr als Notfallsworte) beherrschen. 3. Die Verwandtschaften: Sie sind ... seltsam bis unbegreiflich. Seltsam: moravisch und waelska sind verwandt, tegarisch und aranisch nicht, das aber andererseits auch nicht mit dem scharidischen verwandt ist (wo es analog zu RL logisch wäre, wie es bei der Religion ja vollzogen wurde), z.B. Das sieht mir nicht sehr überlegt, sondern etwas willkürlich aus. So wie die Nicht-Verwandtschaft des Eldalyn mit dem Gnomenon- sonst wird die enge Verbindung dieser zwei (auf Midgard) ständig betont. Unbegreiflich: Was machen ein knapp überdurchschnittlich intelligenter läinischer Schamane, der mitten in der scharidischen Wüste einem ebensolchen albischen Waldläufer begegnet? Er unterhält sich mit ihm in.... Halftan das beherrschen beide auf +8, womit einer einfachen Unterhaltung in dieser Sprache nichts im Wege steht, obwohl der Albai wahrscheinlich und der Läine sicher noch nie in der Nähe des Halfdals war.
  24. Thema von Sirana wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    @Massel: Frage an die Computerauskenner zu: Mein Win is kaputt: was sagt ihr eigentlich der Werkstatt, wenn der Motor verendet ist? Sagt ihr: Mein Auto is putt Oder sagt ihr: Die Nockenwelle ist falsch eingestellt und durch beständige Ölkuchenablagerung im Einlaßventil wurde dieses verstopft. Bitte prüfen und beheben sie diesen Mangel? Wie sieht man- als einzelner User am einsamen Compi, daß nicht nur "mein Internet", sondern die gesamte Verbindung down sein soll? Jeder ist fast überall der DAU. Also, bei mir ist es schon so, daß ich versuch konkreter zu werden, aber die Compiauskenner (oder die, die sich dafür halten ...) machen es einem nicht leicht *seufz* Beispiel: Ich komme am 5. Jänner 2000 auf die Uni, starte Compi, will Word starten... Fehlermeldung, will Excel starten.... Fehlermeldung. Ich melde es an den admin mit dem Hinweis, daß der Compi vielleicht nicht Y2K- fit gemacht wurde. Admin: Das is zentral behoben worden Ich: Ja aber gehen tut´s trotzdem nicht Admin: Gibz nicht Ich: Doch Admin: Wir habens umgestellt usw. Gekommen isser dann nicht (Der DAU wird schon ohne Office auskommen, ein paar Tage oder Wochen )Ich hab´ dann nachgeschaut: Wir hatten den 5. Jänner 2094, laut Compi. Gut, daß es kein Y2K-Problem war und es wieder einmal am dummen User lag Wenn ich eins gelernt hab, dann isses, Computer als Verbrauchsgut zu behandeln: Brutalere Aktionen sind erfolgversprechender. Nixonian, bekennender fast-DAU
  25. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Feb. 04 2002,08:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nee, das kannst Du nicht übertragen. Fechten und Beidhändiger Kampf ist von JEF in das Gesamtkonzept der Spielbalance eingearbeitet worden. Schnellschießen nicht. Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Bei einer solchen Argumentation kann ich es BB nur nachmachen und mich aus der Diskussion ausklinken.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.