Nixonian
Administratoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Ausdauerpunkte - Sind Kämpfer Schwächlinge ?
Tja Serdo, dann verweise ich nocheinmal darauf, (hab das in einem posting schon vorher gemacht) wenn du dich über den Realismus bei Verletzungen beschwerst, dann tust du recht. Von wegen Realismus dürfte man nach 1-2 LP Verlust einmal wehrlos sein, weil man heftige Fleischwunden oder Prellungen/Verstauchungen hat. Nach 3-4 LP ist man dauerhaft aus dem Verkehr gezogen (klaffende Wunden, Knochenbrüche) und nach 5-6 LP ein Fall für die Intensivstation aufgrund des starken Blutverlustes/schwerer großflächiger Prellungen (Schock) und Erste Hilfe dürfte nur 1LP/0AP zurückgeben. Dann kannst du von mir aus auch nach einer Stunde die Hälfte der AP zurück haben. Die AP sind ein rechnerisch/spielerischer Wert um das ganze System realistischer zu machen als die reinen Trefferpunkteregelungen anderer Systeme und es dabei gleichzeitig spielbar zu halten. Und für mich ist Midgard spielbar. Auch mit der AP-Regelung
-
KEP- Warum ist Erfahrung an Schaden gebunden?
Das Argument "Beruf verfehlt" sage ich trotzdem. Geh von der normativen Kraft des faktischen aus und sieh dir die Kämpfercharaktere und die Zaubercharaktere an. Du wirst die von dir genannten Beispiele nicht finden. Und noch was: Niemand hindert den Magier daran, wenn er die Kraft aufbringt, z.B. eine Stabkeule zu führen und mächtig Schaden zu machen (vielleicht sogar mehr als der Krieger mit Langschwert) Und wie stellst du dir "gleiches Risiko" vor? Heißt das, du würdest KEP von den verlorenen AP abhängig machen? Oder willst du damit die grauenhafte "Monsterklasse" aus DSA reinbringen?
-
Ausdauerpunkte - Sind Kämpfer Schwächlinge ?
Also das bezweifle ich stark. Lies dazu doch Kampfbeschreibungen der damaligen Zeit. Das war ein stundenlanges Umherschieben der Parteien, dann kam das Signal, man stürmte aufeinander ein und kurz darauf wurde zum Rückzug geblasen. Danach sah man sich an, wer noch übrig war und es ging die Verhandlung los, wer jetzt gewonnen hätte...stundenlang. Danach Aufstellung oder Feierabend ("Ich wünschte es wäre Nacht oder die Preussen kämen";) Von Stunden- oder gar Tagelangem Nahkampf kann da nicht die Rede sein. Mit dem Schild gebe ich dir teilweise Recht, dann müßte aber zum Ausgleich jeder einzelne Punkt Verlust an LP drastische Auswirkungen haben. Folge---> unspielbar.
-
KEP- Warum ist Erfahrung an Schaden gebunden?
Auch auf die Gefahr hin, daß ich mir Schläge einhandle, weil ich das böse Wort benenne: Spielgleichgewicht. Ein ZAU kann, speziell auf höheren Graden mächtig ZEP machen, AEP noch nebenher. Ein reiner KÄM macht hauptsächlich KEP, und die gibz halt nur im Kampf. Darum, ausgleichende Gerechtigkeit, sind KEP an AP gebunden. dabei wird ja auch davon ausgegangen, daß der ZAU in der zweiten Reihe steht und ein paar Sprüche losschickt (sich ZEP verdient) während die KÄM in der ersten Reihe ihre KEP sauer verdienen. Wenn ihr nicht kampflastig spielt, sollte es sich, auf lange Sicht ausgleichen.
-
Ausdauerpunkte - Sind Kämpfer Schwächlinge ?
1.) AP verliert man nicht nur durch Ausweichbewegungen, sondern auch durch die blauen Flecken, Verrenkungen und Verstauchungen, Platz- und Schnittwunden, die man sich in einem Kampf auf Leben und Tod! auf jeden Fall zuzieht. 2.) Würdest du einen Kampfsport machen, Dreamweaver, so wüßtest du, wie ewig lang 2 Minuten sein können und wie total erschöpft man nicht nur von der körperlichen Anstrengung sondern auch von der geistigen Anspannung ist. Nach den Freundschafts(! )kämpfen, die ich bisher durchgestanden habe, kann ich sagen, daß man ein paar Minuten nach dem Kampf kaum ansprechbar ist... die Mischung aus noch immer hohem Adrenalinpegel, körperlicher Anstrengung und dem "Gottseidank isses Vorbei"- Glücksgefühl schaffen dich einfach. Und das ist bei klassischem Karate-Freundschaftskampf: kein Kontakt, keine Verletzungen.
-
SC des anderen Geschlechts?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ März. 09 2002,10:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[..] Dann liegt Euer Problem nicht bei der Darstellung von Frauen, sondern bei der Darstellung von (NSpF-)Männern als hilflos ihren Trieben verfallenen, sexbesessenen, den Frauen unterlegenen Einfaltspinseln. [..]<span id='postcolor'> Nein, daran lag´s damals nicht. Es war ungefähr so, repräsentativ für 2 Situationen, die ich noch in Erinnerung hab´ und es ist gottseidank nicht aus der aktuellen Gruppe: SpL: Die Stadtwache verwehrt euch den Eintritt männlicher Frauenspieler:Ich versuch ihn zu verführen SpL: Mach mF: Ich schaff´s SpL: Nein tust du nicht, der läßt sich nicht verführen, der ist offenbar pflichtbewußt. mF: Aber ich hab Au 100, pA 100 SpL: Er findet dich toll, aber er verläßt seinen Posten nicht. mF: Aber den Verführen-Wurf hab´ ich geschafft. SpL: Jaha, aber er springt trotzdem nicht an. ad infinitum. Wie gesagt, daß habe ich bei 2 Männern (unabhängig voneinander) erlebt. Und als emanzipierter Mann find ich das Und das waren nicht einmal besondere Machos IMO müssen Leute, die ganz andere Charaktere darstellen, ausgezeichnete Rollenspieler sein. Sind sie das nicht, geht so etwas entweder in die Hose, in die falsche Richtung oder wird günstigenfalls nicht zur Kenntnis genommen. Die vielen "er ähhh sie" Meldungen hier im thread sprechen da für mich eine klare Sprache, daß dieses Kunststück sehr wenige schaffen. lG Lukas
-
Gruppe voll - Optimale Gruppengröße
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ März. 13 2002,20:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[..]das einzige was vorkommt sind Regeldiskus. [..]<span id='postcolor'> Und das kriegen wir hoffentlich auch noch in den Griff. Die Regeln, sowie auch die Diskussionen darüber
-
Gruppe voll - Optimale Gruppengröße
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (reitie @ März. 13 2002,17:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> ja vor allem weil der meister mitliest und ALLES sieht bis sonntag [..]<span id='postcolor'> Von einem guten SpL erwarte ich sowas Und Irenhard fürchtet sich vor gar nix Wenn wir noch mehr werden, müßt ihr eure Sessel aber bald selbst mitnehmen
-
Das Aventurien-Syndrom
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (paramenes @ März. 13 2002,15:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Also, ja ich glaube, so manches ist Überbeschrieben und stört beim Erfinden von Handlungen. Und - ich möchte die großen Veränderungen auf der Welt selbst vornehmen und nicht vorgeschrieben bekommen. Und leider meine ich auch damit den Zyklus der zwei Welten, der den Hintergrund von Midgard ganz schon festlegt (Seemeister, Elfen, Vampire, ...).<span id='postcolor'> Jetzt versteh' ich zwar, was du meinst, verstehe aber nicht, warum du nicht einfach eigene epische Geschichten erfindest und den Zyklus wegläßt? Es gibt keine Verpflichtung, neuerschienene Abenteuer zu spielen
-
Gruppe voll - Optimale Gruppengröße
Gottseidank leitet und spielt er nicht so, wie er postet Und ich freu mich, daß unsere Gruppe wächst und gedeiht
-
Das Aventurien-Syndrom
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (paramenes @ März. 13 2002,10:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[..] Unter dem Aventurien-Syndrom verstehe ich, dass große, epische Handlungen auf einer Welt, wo Geschichte, Gegenwart und teilweise auch Zukunft vorgegeben sind, schwer realistisch rüberzubringen sind. Unter episch verstehe ich dabei wirklich Weltveränderndes und nicht nur z.b. einen Herrscher zu stürzen. Und ich weiß auch nicht, ob da die QB zu weit gehen. Die wirklich weltverändernden Dinge kommen meiner Meinung nach in letzter Zeit immer mehr aus den Buchabenteuern. [..]<span id='postcolor'> Jetzt verwirrst du mich etwas Einerseits stört dich die Überbeschreibung, andererseits, daß du keine epischen Abenteuer spielen kannst, weil alles schon festgeschrieben ist, und wenn genau diese epischen Abenteuer "offiziell" erscheinen, meinst du, daß sie zu sehr einschränken?? Und welche Abenteuer meinst du da? Der Zyklus der 2 Welten kann´s ja nicht sein, oder? Der hat das ja mit einem Kunstgriff elegant gelöst. Und sonst fällt mir nix ein, was nicht schon ca. ein Jahrzehnt alt ist (Karmodin, sonst fällt mir nicht viel ein)
-
Sekundengenauer Ablauf
Hallo Hendrik Viel zu der Problematik wurde bereits hier: Sekundenzauber... und eine Kampfrunde dauert 10 sec gesagt. Unter anderem auch, was der Zauberer mit dem Rest der Runde macht. Ich selber spiele nicht Sekundengenau, daher kann ich leider weiter nix dazu sagen <span style='color:green'>Link korrigiert, Hornack</span>
- Visual Basic und ADO
-
Visual Basic und ADO
Hi HJ, Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber ich habe gestern im Mediamarkt ein Buch gesehen: ADO 2.5 von William R.Vaughn Verlag Galileo Computing Kosten: 50+ Sah recht edel aus. Frag´ mich aber nicht, was drinsteht oder ob´s gut is, hab´ ja nicht einmal eine Ahnung was ADO ist
-
Burg in Irland sucht Urlauber
Hallo Mike Willkommen auf der Burg Und ich werd´ auch Vorschläge für 2 Monate erarbeiten Mannmannmann, so eine Woche ist verdammt kurz
-
Burg in Irland sucht Urlauber
@Agadur Ich habe schon in einem eigenen thread gefragt: Sind die beiden denn verwandt? Ich hoffe du weißt das- die Neugier läßt mich nicht los
-
Burg in Irland sucht Urlauber
Nixonian=Nichtraucher @Agadur Tagsüber Irland ansehen, Abends im Pub und nach der frühen Sperrstunde spielen? Fände das deine Zustimmung? Also, wenn sich das ein oder andere Spielchen ergibt Ich möcht´ aber sicher was von der Umgebung sehen, war ja noch nie dort (erst drei Mal in Schottland)
-
Ein erster Test
Importiertes Bild-Test
-
Beidhändiger Kampf und Beschleunigen - wieviele Angriffe
Gut Rochnal, Ich hab´s zwar schon oben gepostet, aber hier noch einmal für alle, die diese Diskussion unbedingt nachlesen wollen : Kuriositäten Dies hat sich hauptsächlich durch die Regel zu B.K erledigt, da diese Kampfart nur für Stichwaffen, Einhandschlagwaffen und Einhandschwerter zugelassen ist. Kettenwaffen sind demzufolge ausgeschlossen. Somit (hoffe ich abschließend): Kettenwaffen sind nicht erlaubt. Daher ist die maximale Zahl der Angriffe mit einem NunChaKu: (Vorhandschlag+Rückhandschlag)*2= 4 Angriffe maximal. <span style='color:green'>Link korrigiert, Hornack</span>
- Magierstecken als Thaumagral
-
SC des anderen Geschlechts?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ März. 08 2002,23:26)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[..]Wenn so viele von Euch sagen, daß sie eigentlich noch nicht erlebt haben, daß ein Mann eine Frau glaubwürdig dargestellt hat - was machen die Frauen anders, so daß Ihr die von ihnen dargestellten Frauen überzeugend findet?<span id='postcolor'> Wenn ich das beantworten könnte, würde ich mir auch zutrauen, eine Frau zu spielen. @Hendrik (&Stefanie) Der Vorteil liegt darin, daß die meisten Männer nur extrem schöne Frauen spielen wollen, dann "spielen", daß sie mit allen Männern haben und sich dabei alle Informationen verschaffen, billiger Einkaufen, reinkommen, wo sie nicht reinkommen sollten.... und das artet dann schnell in Diskussionen aus und wird durch überraschende Umkehrung der Tatsachen dadurch sexistisch, daß jemand eine Frau spielt. Anwesende- hoffe und glaube ich- ausgenommen. Ich hab´s bisher erst ein paar Mal erlebt und in der überwiegenden Zahl der Fälle war es leider so
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
@BB Nicht die Begriffe sind dehnbar, nur deren Übersetzung Das englische kennt wesentlich mehr Worte (ist also tendenziell begriffsgenauer) als das deutsche. Und deutsche Euphemismen in der Arbeitswelt gibz wohl genug Oder wie ist das mit "Freisetzungen", "Beschäftigungswilligen" oder "Lohnanpassungen"
-
"Hausmagie" in den Küstenstaaten
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ März. 08 2002,16:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Kazzirah: Die Frage lautete, welche Hauszauber es in den Küstenstaaten geben könnte. Sie lautete nicht, wie hier ausschweifend diskutiert, ob es solche gibt. [..]<span id='postcolor'> Die Diskussion über die Diskussion nach der Klarstellung halte ich auch für entbehrlich. Es ist eben so, daß ich :"kaum welche." sagen würde, was wiederum die selbe Diskussion heraufbeschwören wird (siehe meine erste Antwort ) Um das zu trennen, eröffne ich nun einen neuen thread: Hausmagie für jedermann Daher: Ab jetzt hier nur noch witzige, hilfreiche oder sonstwelche Einfälle ohne Rücksicht auf die Häufigkeit. Hoffe geholfen zu haben.
-
Wie häufig ist Magie in den Küstenstaaten
Aufgrund der (O.T.) Diskussion in diesem thread Hausmagie in den Küstenstaaten die etwas ausgeartet ist, stelle ich nun hier zur Diskussion: Wie stellt ihr euch die Küstenstaaten vor? Rennt dort jeder mit Artefakten herum? Ist es streng reglementiert oder frei verfügbar? Gibt es analog zum Hausarzt den "Hauszauberer" zu dem man geht, wenn man ein Artefakt oder eine Allheilung braucht?
-
Wie vergebt ihr Erfahrungspunkte?
Thema von Hornack Lingess wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDFR, S.272: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ist die Zahl der Angriffsmöglichkeiten (! Anm.), die die Spielerfiguren pro Runde unter Berücksichtigung der räumlichen Verhältnisse haben, zweimal (dreimal, viermal...) so groß wie die Zahl der Angriffsmöglichkeiten der gegner, so werden die ...KEP halbiert (gedrittelt, geviertelt...). Umgekehrt vervielfachen sich die KEP....<span id='postcolor'> Angriffsmöglichkeiten. Sprich: Der Magier, der nicht in den Kampf eingreift ist trotzdem eine Angriffsmöglichkeit unter Berücksichtigung der räumlichen Verhältnisse. Ergo: wenn Figuren dumm herumstehen, gibz keine Übermachtvervielfältigung der KEP. "Mach du mal" wird also nicht belohnt. Weiters hatte der Krieger im angesprochenen Beispiel 3 (! ) Angriffsmöglichkeiten durch den Rundumschlag. Hatte jeder der Gegner nur eine Einhandwaffe, so kommt IMHO auch hier die Übermachtregel nicht oder nur eingeschränkt zum Tragen da diese gemeinsam 4 Angriffsmöglichkeiten hatten, der beidhändig kämpfende aber auch 3. Dies wäre aber IMO schon eine sehr strenge Auslegung. Ich sagte doch: Meine Vermutung in solch extremen Fällen der Punktediskrepanz ist, daß dabei nur auf die Vorteile (aus Sicht der Spieler) geachtet wird, nicht jedoch auf die Nachteile. lG Nix, der heute neben seinem RW sitzt