-
Gesamte Inhalte
3281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nixonian
-
Und ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen als HarryW und damit etwas regelkonformer werden (auch wenn es gut ausgearbeitet ist, Prados): Der Pfeil, wenn er zum Zustechen benutzt wird, ist eindeutig eine improvisierte Nahkampfwaffe, daher: EW +4. Der Schaden ist mit dem im DFR genannten Bratspieß vergleichbar, somit ist der Schaden mit W6-2 durchaus richtig gewählt.
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Andreas @ April. 26 2002,14:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Dann erspart man sich das Dokumentationsproblem (Bin in der Computerbranche tätig, daher kann ich mir Magie viel besser vorstellen als die Tatsache, dass Schriftrollen immer gut kommentiert sind. )[..]<span id='postcolor'> @HarryB sehr schön erklärt, genau so stell ich mir´s auch vor.
-
moderiert Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
Nixonian antwortete auf Dengg Moorbirke's Thema in Midgard-Smalltalk
Abgesehen davon, daß viele Kulturen weder patriarchalisch, noch matriarchalisch organisiert sind und waren (einen leichten Überhang zur patriarchalischen Seite ausser Acht lassend) wurde hier von Stephan auf die Stärke wert gelegt, und darauf, daß hier zu wenig Unterschied gemacht würde. Die Höchstlasten auf S.86 sind aber so gestaltet, daß sie weniger den muskelbepackten Conan auf den Leib geschneidert, mehr dem "drahtigen" Abenteurertyp. 90 Kilo über den Kopf zu stemmen... :boring: . Das schaffen auch Frauen bei Gewichtheberwettbewerben. @Adjana Naja- In-Malus Da is aber die Feministin mit dir durchgegangen Wenn schon, dann Abzüge für Männer bei solchen Sachen wie Sb, Menschenkenntnis, Beredsamkeit oder Sechster Sinn. (oder grob gesprochen, bei allen sozialen Fertigkeiten) Wie ich schon in einer anderen Diskussion angemerkt habe: Ich versuche Frauen "Kulturspezifisch" einzubauen (so wie ich mir halt die Kulturen vorstelle) wobei ich lieber Männer nehme, weil ich mir dabei mit der Darstellung leichter tu. Darum überwiegen bei mir die männlichen NSC´s. -
Grundsätzliches Verständnis der Regeln
Nixonian antwortete auf Mike's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
@RMK Die verdeckte Würfe haben durchaus ihren Sinn. Wenn ich einen 1er würfle und merke, daß etwas falsch ist, muß ich noch einmal zwischen Spieler und Charakterwissen trennen. Wenn es der SpL macht, so ist die Sache erledigt und ich tue mir leichter, meine Rolle aufrechtzuerhalten. Daher sehe ich die Hinweise auf verdeckte Würfe nicht für fakultativ an, sondern als wichtige und gute Regel, den Spielspaß noch zu steigern. -
@Joxer Doch, tun sie, die können das sicher taaa-geee-lang lang nicht gesehen, übrigens
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ April. 25 2002,16:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Und wieso ist der -smile ausgerechnet neben meinem Namen? <span id='postcolor'> Wer holt sich schon freiwillig einen Terroristen in die Gruppe? Ach ja, ein weiterer in meiner Gruppe ist offenbar ein braver Mitleser, hat sich aber noch nicht aktiv gemeldet.
-
Erkennen von Krankheit / Heilen von Krankheit
Nixonian antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Gesetze der Magie
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ April. 25 2002,11:07)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Die Frage bekommt durch das DFR4 eine neue Antwort: Krankheiten lassen sich jetzt auch durch die Fertigkeit "Heilkunde" erkennen, somit muss man nicht mehr unbedingt Zauberer sein, um Krankheiten behandeln zu können. Hornack<span id='postcolor'> Das ging auch schon im DFR3, allerdings gab es damals keine extra-Fertigkeit, sondern eine Berufsfertigkeit für Ärzte. Ich glaub´ 5 oder 10% Wahrscheinlchkeit, daß man eine Krankheit erkennt. War wesentlich näher am Kurpfuscher dran als sonstwas, aber bitte -
Hi Ihr; Ich spiele in einer Gruppe mit reitie und HarryW und bald soll Bjargi Hammerhüter auch noch dazukommen.... bin gespannt. Ach ja, eine Besonderheit: Diese Gruppe hat sich durch das Forum zusammengefunden
-
Und wo wäre dabei der Unterschied zur FAQ?
-
moderiert Rechtfertigung für Kreativität
Nixonian antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich hab´ doch nix dagegen, daß du mich nennst und da braucht´s schon mehr, daß ich mich persönlich angegriffen fühle. Ein "Consent of dissense" ist doch auch was wert. Und das spielen kommt ganz auf´s Abenteuer an. Meine Spielfiguren haben doch keinen blassen Dunst, was es auf Midgard "geben darf". Und Probespielen werden wir´s wohl "müssen", oder -
moderiert Rechtfertigung für Kreativität
Nixonian antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Midgard-Smalltalk
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ April. 24 2002,17:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[..] Wer weiterhin was gegen Götterboten auf Midgard hat, so wie Nixonian der meint das Priester die Engel Midgards sind, dem Empfehle ich dennoch, auf Breuberg nicht in meiner Gruppe zu spielen, falls ich überhaupt ein Abenteuer als SL anbiete. mfg HarryW<span id='postcolor'> Buhuuuu Jetz diene ich auch noch als schlechtes Beispiel und darf nicht mitspielen. *schnüff* Du bist so gemein -
Das is aber eine recht eigene Auslegung, Prados Ich würde es dabei belassen, Waffen nur so weit zu lernen, wie es vorgesehen ist, also +4 (Zau) +5(KÄM, nicht-Spezialwaffe) und +7(Spezialwaffe). Gleich beim Erschaffen zu steigern, würde ich nur für erfahrenere Midgarder als Hausregel andenken. Ich denke, daß RMK noch relativ neu bei der Materie ist, da ist es IMHO besser, wenn man die Regeln recht genau beachtet. Hausregeln kommen dann eh von selber
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Serdo @ April. 24 2002,15:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Hendrik: Ja, Du hast Recht. DFR4 S. 51 mitte rechts: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ungewöhnliche Fertigkeiten Der Spieler darf 1W6 Lernpunkte und - wenn er will - zusätzlich bei den Fachkenntnissen und den Waffenkenntnissen gesparte Lernpunkte für ungewöhnliche Fertigkeiten einsetzen ...<span id='postcolor'> Da steht nix von Zauberkünsten! Also kein Transfer von virtuellen Zauberlernpunkten nach ungewöhnliche Fertigkeiten für Zauberunkundige.<span id='postcolor'> Danke Serdo, Ich war mir da auch ohne RW unsicher (hab erst einen Char nach M4 erstellt ) Ergo kann´s dann nur ums Alter gehen. Kämpfer sind jünger
-
Eine Figur, die keine Zauberkräfte hat, würfelt auch nicht auf "Zauberlernpunkte". Und aus Also kein Hintertürchen, wo man dann noch schnell x andere Fertigkeiten drum kaufen kann. Ich nehme an, du stellst deswegen die Frage, weil man laut neuem RW Punkte "mitnehmen" kann. Das konnte man früher nicht, und darum steht wohl auch kein ausdrücklichens Verbot in den neuen Regeln. Is aber so wie oben gesagt.
-
moderiert Rechtfertigung für Kreativität
Nixonian antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo Hornack ganz im Gegenteil, ich erachte es nicht nur für sinnvoll, sondern sogar notwendig, über beide Aspekte zu diskutieren, denn es gibt manches, das auf Midgard eben anders ist und sich mit Mythen auf der Erde "beißt". Das Problem ist eher weniger eines, die beiden Sachen hineinzuschreiben, als ein solches, es so zu tun, daß nicht der Eindruck des "Verbietes" entsteht und in Richtung: "Is totaler Quatsch-gibz auf Midgard nicht" -will aber "Gibz trotzdem nicht" weiß ich, will aber trotzdem.......etc. pp abdriftet. Das ist dann nämlich kontraproduktiv. Und wenn- nachdem geklärt ist, daß beide Seiten wissen, daß dies etwas "außerhalb" des offiziellen Midgards läuft- Leute in eine mehrseitenlange Diskussion einsteigen, ohne nachzulesen und nur "Das gibz aber nicht" posten, so ist das überflüssig. Wobei -für mich- der "offizielle Hinweis" (oh-oh, böses Wort ) von Olafsdottir durchaus richtig war. Ich versuche mich an diese Richtlinie in meinen Beiträgen zu halten. Nixonian -
@Agadur Hey, ich find´ Schweinenasen irgendwie süß Alles Gute, Rollenspielopa @Haruka Ich glaube, du verbindest pA auch zu sehr mit dem Ausdruck "gut leiden können". Das hat, wie ich schon vorher geschrieben habe, nichts miteinander zu tun. z.B. war Mussolini sicher eine extrem eindrucksvolle Persönlichkeit (also hohe p.A.), war aber sicher kein Mensch den ich "gut leiden" könnte. Mit den "Richtungsweisern" hast du es aber voll getroffen.
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (GH @ April. 23 2002,21:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Samaskrifter? <span id='postcolor'> Du hast doch sicher noch Autorenbestände Oder vielleicht ist das auch "Samaskrifter- das mit dem extra-'a' " Aber du mußt schon fair sein, GH, wie soll man wissen, wie man das Ding schreibt, wenn es nur in uralten Mythen legendärer Midgard-Spieler und in fernen Landen auf Dachböden und in verstaubten (Oh Gott- siehst du was du angerichtet hast: Jetzt weißt du, wo das verstaubt herkam ) Bücherregalen von verlassenen Midgard-Oasen seine letzte Zuflucht findet?
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ April. 23 2002,16:07)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo, Prados! Ich habe auch nie verstanden, warum man mit hoher pA nicht beschatten kann! Eine solche Person "leuchtet" schließlich nicht [...]<span id='postcolor'> Doch, tut sie IMHO. Kennst du nicht Leute, die, egal was sie tun, immer auffällig sind? Die, obwohl sie keiner kennt, bei einer Party schnell eine Menschentraube anziehen? An die Leute Fragen richten, weil sie sie für kompetent halten?.... etc.pp. Solche Leute "verschwinden" auch in Menschenmengen kaum, die haben einfach Charisma. Dies wird mit der p.A. gemessen. Und ich möchte außerdem Adjana zustimmen, daß gerade Bösewichte sowohl Fantasy-Wildwest-mäßig als auch IRL eine Faszination ausstrahlen, der sich die meisten Menschen nicht entziehen können. Das ist eine hohe p.A. Das entspricht zwar nicht der (etwas unglücklichen) RW-Definition, aber ich sehe es so (was dann auch zu Beschatten paßt) Zum Au:4 Das ist extrem häßlich und ich stelle mir darunter schwere Entstellungen vor (wie z.B. Verbrennungen, Lepra-Narben etc.) Häßlich und eine beeindruckende Persönlichkeit schließen einander aber keineswegs aus. Viele bedeutende Persönlichkeiten waren keineswegs Schönheiten, aber sie hatten das "Gewisse Etwas" Schreckliches Aussehen schreckt Leute vielleicht im ersten Moment, kann aber (IMO nicht durch p.A, sondern durch näheres Kennenlernen) wieder überspielt werden. Trotzdem werden solche Leute öfter verdächtigt, Verbrecher zu sein, etwas zu Verbergen zu haben oder gar hexerisch tätig zu sein. (Vergl. dazu die "Lehren" der Physiognomiker, die sich bis in das letzte Jht. großer Beliebtheit und Anerkennung erfreuten)
-
Na dann auch was witziges von gestern: Magier, Zwerg und stolzgeschwellter Krieger sind nahezu bankrott und hungrig. Frage eines NSC: "Wer seid ihr?" Krieger (versucht sich mit seinem vollen Rang und Namen vorzustellen und holpert dabei): "Heroes......bla, stotter... wir sind Abenteurer auf der Suche nach.... Essen" Zwerg: "Andere sind auf der Suche nach Gold, Ruhm und Ehre und wir.....
-
@HarryB Wieso... Ich mag fliegende Reiter Es muß zwischen Spieler und SpL einfach klar sein, wann es um die Wurst geht, und wann man nebenherblödeln kann. Notfalls auch mit einem " und jetzt möcht ich genau wissen, was ihr macht" unterstützt. Wenn´s dann nicht klingelt .....
-
Hm Den Pferden kannst du´s in Nordalba leicht machen (wenn du ausgedehnte, eher "englische" Wiesen hast) oder schwer (schottische Vegetation mit viel Sträuchern, von denen Pferde sich nicht ernähren können) Eine andere Sache ist, ob sich hier nicht irgendwer billige Reitpferde "abholen" wird, wenn die so in der Gegend rumstehen. Und wenn man sich überlegt, was Pferde in dieser Gegend für natürliche Feinde haben, dürfte ihr Überleben wohl in den Sternen stehen. Den Jagdköter wird´s wohl als erstes erwischen. Er wird sich irgendwann (so er nicht aus Kummer eingeht) einem Wolfsrudel anschließen wollen, was diese jedoch aufgrund seiner "fremde Verwandtschaft" (Rassismus im Tierreich) nicht dulden werden (vergl. dazu die Bücher von Jack London oder auch "Weiße Löwen müssen sterben" von Vitus B. Dröscher) Mit den Vertrauten gebe ich dir recht, nur würde ich die Ratte, trotz aller Widerstände, noch am überlebensfähigsten einstufen, vor allem, wenn es eine Hausratte ist (die ist Einsamkeit durchaus einmal gewöhnt). Die stammt aber IRL aus den Tropen, sodaß ihr das Klima zusetzen würde. Die heimischen Wanderratten sind da robuster. Viele Freßfeinde haben sie aber auf jeden Fall. Warum willst du die Gruppe der Tiere entledigen
-
Versuche es mal mit mit Lorien-Geldern (hab das schon unter Restitäten und Rariposten reingeschrieben....Moment... hier bitte: Restitäten und Rariposten, Seite 7 Auch Lemeriel gibt hier noch eine Smaskrifter-Adresse bekannt. Hoffe, du hast Erfolg
-
moderiert Realismus im Rollenspiel
Nixonian antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ April. 19 2002,17:07)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ April. 19 2002,16:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Daran sollte aber weder der Spielspaß zerbrechen, noch sollte es dazu führen, daß diskutiert wird, wer das "richtigere" Midgard spielt.<span id='postcolor'> Oh, darauf kann und werde ich auch noch eine voll tolerante Antwort geben: Jede Midgardgruppe spielt automatisch ihr richtiges Midgard. [..]<span id='postcolor'> Sollte ich aufgrund der leichten Ironie böse sein .... Ich glaube nicht Und daß jede Gruppe "ihr" Midgard hat, is auch gut so. Das meinte ich mit Spielspaß (wenn sich alle einig sein, is das einfacher ) Das is nicht tolerant- das ist konsequent. @Detritus Jo. Tritt mir auch auf den Fuß, tritt mir auch auf den Fuß -
moderiert Realismus im Rollenspiel
Nixonian antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ April. 19 2002,16:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Deswegen eine Frage, braucht es wirklich das ganze Wissen, das wir heute haben, um ein Fantasy-Rollenspiel zu spielen?? Ok, es hilft dabei einige Sachen zu verstehen, aber spätestens wo die Fantasy beginnt hört es doch auf, oder? mfg Detritus<span id='postcolor'> Hi Detritus, erst einmal volle Zustimmung. Mir wird es auch zu langweilig, wenn an jedem Wort herumgedeutelt wird, ohne wirklich eine Lösung eines konkreten Problems herbeiführen zu wollen (sondern eher um sich akademisch zu unterhalten). Die letzteren Sätze jedoch... Ich mag ganz gerne den "Kulturenvergleich" auch weil es mich anspornt, irdische Kultur nachzuschlagen oder selber sie so zu verändern, daß sie wieder nach Midgard passen. Daher: Brauchen tut´s das Wissen nicht, aber es hilft bei einer stimmigen Ausgestaltung. Daran sollte aber weder der Spielspaß zerbrechen, noch sollte es dazu führen, daß diskutiert wird, wer das "richtigere" Midgard spielt. -
moderiert Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
Nixonian antwortete auf Dengg Moorbirke's Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo Dengg, wir hatten schon einmal sowas ähnliches zu den NSC´s (sogar mit Abstimmung ), nämlich hier: Geschlecht von NSC´s Vielleicht hilft dir auch schon das weiter