Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Das neue Forum ist zum testen bereit
Du wirst dann "verschmolzen". Noch ist es ja ohnehin eine Testphase, die nur die Belastbarkeit/Fehler/Unstimmigkeiten ausräumen soll. Bei einem richtigen "Forumsumsiedeln" werden dann die nötigen Schritte, um alle User wiederherzustellen, mit allen Rechten, die sie vorher hatten, durchgeführt.
-
Kontrollbereich in Dunkelheit?
Das bezieht sich auf DFR, S.224. Oder meinst du, wo diese WM zum Einsatz kommt? Das ist beim EW:Angriff so. Da darf ich auf den Originalbeitrag verweisen: Ich bitte darum, daß man eine Kurzfassung (vor allem nach einer expliziten Aufforderung) nicht als verteidigungswürdige Unhöflichkeit auffasst. Und wenn man das Regelbuch momentan nicht zur Hand hat, kann man auch durchaus warten, bis man den entsprechenden Passus einmal in Ruhe durchgelesen hat. Das Forum gibt's jetzt schon über drei Jahre, das läuft in den nächsten paar Stunden nicht davon lG Nix
-
Software-News/Tipps für nützliche Programme
Sylpheed hat einen sehr schlechten Ruf unter usenet-Benutzern, da das Ding ganz einfach fremdgecancelt hat. Es ist unsauber programmiert. Und ganz sicher will man nicht die Beta-Variante sylpheed claws verwenden. Nix, rät gerne zu Mozilla-Mailnews, Thunderbird, Pegasus, aber sicher nicht zu sylpheed.
-
KanThaiPan Namen
Hallo Jokuban Dein Thema wurde aufgrund der Gleichartigkeit der Anfrage mit dem vorliegenden Thema verscholzen. Bitte immer zuerst die Suchfunktion nutzen! Ein Service des freundlichen Forumteams.
- Cuanscadan
-
Steine der Macht
Lies bitte, bitte zuerst Seite 238 des Arkanums und dann meine anderen Empfehlungen.
-
Steine der Macht
Hi Mephisto Bei uns gibt es das nicht wie Sand am Meer und ich habe auch noch nicht hier im Forum gelesen, daß es so häufig "Steine der Macht" gäbe. zur Beschreibung: ARK, S.237 ff. und als Anhalt, wieviel man dafür kriegt, wenn man Steine der Macht verkauft (für's Kaufen gelten wesentlich höhere Preise, so man in die unwahrscheinlich Situation kommen sollte, daß einem das jemand verkauft) ARK, S.279 Das kann man durch Lesen des Index des Arkanums sehr leicht herausfinden, und es wäre schön, dies zu tun, bevor die Frage hier gestellt wird.
-
Würmer, Viren und Trojaner
"Sicherheitssoftware" mit bedenklichen Sicherheitslücken: zum ersten zum zweiten zum drittenund zum vierten Updates sollten bereitstehen.
-
Schnellantwort aktiviert
HJ hat die ib-hacks entdeckt. Finde ich aber gut. Das wird das posting-Aufkommen im RdW noch erhöhen.
-
Würmer, Viren und Trojaner
@Belchion Manches bei Gibson research ist hilfreich(speziell der portscan von grc), anderes zweifelhaft (das "stealthen" von ports, das als notwendig angesehen wird und in den meisten Fällen Unsinn ist) und viel dabei ist Marketing, weil Gibson etwas verkaufen will. (Das gilt auch für Tests bei anderen security-Experten bis hin zu Norton) Man lese dazu z.B. auch: GRCSucks.com und nehme dann beide Seiten "cum grano salis"
-
Abenteuer zum Abenteuer
<span style='color:green'>@Deathfragger es ist immer unklug, Interna seiner Gruppe im Vorhinein auszuplaudern, bzw. empfiehlt es sich, zumindest einen Spoiler zu setzen, z.B. "Spoiler für eine Gruppe" dann einen Abstand und vielleicht in klein (mit dem size-tag in den negativen Bereichen) @Thalam Vielleicht solltest du den "Abenteuer"-Bereich sowie die Spielleiterecke meiden. Beides ist sehr Spoilerlastig und eigentlich nur für Spielleiter gedacht. @Beide Hier soll darüber diskutiert werden, wie man Brücken zwischen Abenteuern baut. Bitte wieder zu diesem Thema zurückzukehren. Und bitte keine Entschuldigungen- ich weiß, daß ihr das nicht mit böser Absicht macht Hinweise des freundlichen Forumsteams</span>
-
Farben
Damit Sirana nicht immer bumpen muß, habe ich das gepinnt. Ein service von testNixonian42
-
Würmer, Viren und Trojaner
Meine Empfehlung bei solcherlei Problemen lautet, mit einem sauberen System zu booten: Knoppix oder FreeSBIE sind Linux bzw. FreeBSD- Varianten, die auf eine CD gebrannt werden und die bootbar sind. Sie eignen sich ausgezeichnet als Rettungssystem bzw. auch, um schnell von einem nicht kontaminierbaren System die entsprechenden patches aus dem Netz holen zu lassen. Leider haben beide eine noch nicht perfekte NTFS-Unterstützung und so sollte man den patch dann auf einem anderen geeigneten (FAT-)Dateisystem wie z.b. einem USB-Stick, Diskette, Zip-Disk o.ä. zwischenlagern und dann Windows ohne Netz hochfahren, patch einspielen und dann erst wieder reinhängen.
-
Test B
Mathematiker? Physiker? Informatiker? Oder anderer iker?? fragt sich Detritus Hektiker? Paranoiker? Nekromantiker? Und darüber hinaus stimmts auch gar nicht (neeeeein! das schlimmste, was einem Mathematiker passieren kann ) weil sich die Verschmelzung einzig und allein nach dem Datum der postings sortiert, und du somit, wenn du thread A (postings 1 vom 1.4, posting 2 vom 17.4 und posting 3 vom 22.4) und thread B (posting 1 vom 18.4, posting 2 vom 21. 4 und posting 3 vom 25.4) verschmilzt, du die Reihung: A1, A2, B1, B2, A3, B3 bekämst. Daher sind threads, die relativ gleichtzeitig oder zeitnah entstehen, mit Bedacht zu verschmelzen.
-
Würmer, Viren und Trojaner
Noch mehr als ein update der Virensignaturen sollte man auf ein update des Systems achten: Ein neuer Wurm ist im Umlauf: Meldung bei McAffee und dafür gibt es ein dringend empfohlenes update: lsass-exe bei M$ (Sogar M$ stuft es als "critical bug" ein) Der Sasser-Wurm hat ähnliche Erscheinungen wie SQL-Slammer. Neue PCs, die gerade erst ans Netz gehen, stürzen ab.
-
test-thread
Nur weil du bei deinem Arbeitgeber nimmer darfst. Und ich finde posting schinden ganz schlimm.
-
Zavitaya goes Internet
@Gwynnfair Irrtum vom Amt Das waren nur Vorschläge, wie man pdf machen kann, nicht daß ich jetzt darin bewandert wäre. In welcher Art und Weise würdest du denn die Ausarbeitung machen? Bzw.: Sollten wir uns auf einen "gemeinsamen Standard" einigen, wie die Ausarbeitung auszusehen hat? Strukturierung, Abschnitte, Schrift etc. Wenn man es nämlich schlußendlich gemeinsam ausdruckt, sollte es schon halbwegs aus einem Guß sein. Oder "schreiben wir erst einmal drauflos" und machen das Layout nachher (ist halt für die Leute, die einen Teil zusammenfassen, leichter, für die Layouter am Schluß dann schwieriger) P.S.:Das tool läuft im Prinzip überall, wo auch ein PERL drauf läuft. Und PERL gibt's für alle Systeme.
-
Zavitaya goes Internet
Vielleicht könnten wir einmal von den Designfragen wegkommen, und den Inhalt erörtern? Vor allem: Wie strukturieren wir den Inhalt? Eine kurze Website pro Thema (mit hübschen Bildern) und eine Langversion als .pdf? Oder mehrere Seiten und ganz Zavitaya extra zum Download? Es gibt übrigens auch so nette tools wie html2ps oder auch die Möglichkeit, direkt von Openoffice aus pdfs zu erstellen. Ich werde mich auf jeden Fall im Juni (meinem Urlaub) hinsetzen (und neben einer anderen Arbeit, die eeeeeeendlich fertig werden soll) den einen oder anderen thread zusammenzufassen versuchen.
- Magier, nur arme Schweine in Midgard?
-
Die besten Musikvideos der Welt
Absolut genial: "Immer lauter" von Nina Hagen. Erstens ist der Song top (die hagen kann's einfach noch immer, ihre Stimme ist zum ) Aber: Nina Hagen als psychedelischer Biene-Maja-verschnitt. Das muß man einfach gesehen haben. Dann auch noch in einer anderen Kategorie: Beyonce Knowles "Naughty girl" Das Video macht mich sehr.... wuschig.
-
PW:Stärke und PW:Kraftakt
Der Kraftakt ist für außergewöhnliche Situationen reserviert, also wenn man etwas versucht, was man normalerweise als "übermenschlich" ansehen würde. Ein PW: Stärke hingegen kann immer angewendet werden, wenn du etwas festhalten oder hochheben willst, was noch im Bereich des normalen menschlichen Könnens liegt.
-
Lustige Begebenheiten 2
Man ist auf See, es gibt dank einer kleinen Meuterei (ähem) zuwenig Seeleute und man ist besorgt, ob man bis in den nächsten Hafen kommt. Das Wetter ist wohl dafür entscheidend: tegarischer Schamane: Frag mal den Käpt'n, wie das Wetter wird. KanThai-Assassine: Als Schamane mußt du doch das Wetter vohersehen können!? Schamane: Ich mach doch keine Vision für eine Wettervorhersage!!
-
Breuberg-Con 2004
1. warum nicht? Das war bisher noch bei jedem Con (ja, auch bei eurem, was ich mich noch an das letzte Mal erinnern kann) üblich. 2. Das Geld ist abgebucht... aber woher weiß ich, daß es bei euch ankam bzw. ob ich fix angemeldet bin oder in der Warteschleife? Und ja, ich weiß, daß das für mich keine Relevanz mehr hat, schreibe es aber trotzdem als "ich".
-
Zerstörte magische Waffen
Aaahm, so oft habe ich das noch nicht erlebt, aber der eine aus meiner Gruppe, der mehrere "kleine" magische Dolche hatte und diese nacheinander geschrottet hat (3 Dolche an zwei Spieltagen ) hat sich nicht mehr drum gekümmert. Mir ist glücklicherweise noch keine magische Waffe zerbrochen, aber ich würde die auch mitnehmen und hoffen, daß ich einen begabten Schmied treffe, der mir das heil macht. Wird das nicht russisch erledigt? Also ohne Kamin halt
-
Würmer, Viren und Trojaner
Ja. Habe ich schon gesagt, daß das blöde an einer desktop-FW ist? Aber Rosendorn hat das schon richtig erklärt: Alles verbieten, dann schauen, wie man das freischaltet, was man braucht, nicht mehr erlauben als das. Na gut. Ich hab ja auch ein schlecht antrainiertes und angelesenes Viertelwissen zum Thema "security". Darum, und weil's so schön paßt, eine kleine Anekdote zum Thema: "Viertelwissen und dessen Gefahr" Klein-Nix macht einen download ziemlich umfangreicher Pakete (das neue KDE, ca.100MB) automatisiert von einem ftp-server. Das miese ist: Offenbar tut sich nichts. Da Klein-Nix zu faul war, das auf die alte Zu-Fuß-Methode zu machen, mache ich es über das hübsche Frontend YAST2 und man sieht außer "hole Paket XYZ" nichts. Kein Fortschritt. Nun gut, Klein-Nix kennt ja schon ein paar tools. ethereal ist zur direkten Überwachung des netzwerkverkehrs an einem Interface passend, also einmal schauen, ob sich überhaupt was tut. (Ob ich irgendwelche Sachen von dem server geschickt bekomme) Doch was sehen die entzündeten Augen? Da steuert ein fremdes Programm Anfragen an meinen Rechner und dann noch in einem ständig wechselnden Portbereich, als ob er mir ausweichen wollte, noch dazu in den portbereichen, die an sich root-Zugriff erfordern? *SCHWITZ* Okay, schnell die IP-Adresse per "whois" abgefragt: Irgendein Dialup-Rechner in den USA. und *nochmehrschwitz* Gibt's doch nicht, ich hab doch nichts falsch gemacht, alle security-updates drauf, kein server im öffentlichen Netz Und da muß doch irgendein root-kit oder so drauf sein Knapp bevor ich die Kiste panisch vom Netz reißen will, will ich es noch einmal mit "whois" versuchen. Und siehe da: Das spuckt als Rechner den Uni-Wien-FTP-Rechner aus. Meine KDE-Pakete. Das war die Verbindung! Larry sei dank!! Moral von der Geschichte: Es nutzt wenig, sich den Netzwerkverkehr mit ethereal anzusehen, wenn man keine Ahnung hat, wie ein ftp-transfer aussieht. Und man sollte nicht zu blöd zum IP-Adressen abtippen sein