Alle Inhalte erstellt von Meuchlmörder
- Mord am Schwarzdornsee
-
Filme und ihre Beweiskraft
@ Marc: Das gibt einen Praxispunkt
-
Filme und ihre Beweiskraft
Ich zitiere: "Hier gehts nicht um Realismus, schließlich heißt der Film ja "Auf der Flucht" und nicht "Gekriegt nach 5 Minuten"." Ansonsten könnten wir ja wohl das ganze Rollenspiel bleiben lassen...
-
Scherbe des Spiegels des bösen Zwillings
Die Scherbe bietet aber doch einen guten Ansatzpunkt für ein neues Abenteuer. Die Scherbe könnte irgendwie abhanden kommen, oder ein ahnungsloser schaut hinein und sein Zwilling entkommt... Dann wären die Abenteuer in der Verantwortung eventuelle Untaten zu verhindern oder die Unschuld des Originals zu beweisen...
-
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Thema von JuergenBuschmeier wurde von Meuchlmörder beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenDie zurückkommende Wurfkeule ist schon nicht schlecht, aber beim zurückkommen sollte noch ein EW: Fangen gelingen, beim kritischen Fehler schlägt die Keule dann den Werfer zu Boden...
-
Stammtisch: Frankfurt a. M.
Ich hoffe ich schaffe es auch mal zu einem Termin zu kommen. Würde mich wirklich mal interessieren wie die Leute aussehen, mit denen man nur schriftlich übers Forum komuniziert... Bin übrigens aus Eschborn...
-
Wer spielt mit wem?
@ Solwac: Bei mir ist es eher ein Zeitproblem, ich arbeite im Schichtdienst, potentiel 7 Tage in der Woche, da kann man schlecht planen. Ein Kollege von mir spielt auch, aber wir haben nur alle Schaltjahre mal zusammen Dienst und 2 Dienstpläne unter einen Hut zu bekommen ist schon schwer genug, dann eine ganze Gruppe...ich hab bessere Chancen vom Blitz erschlagen zu werden...
-
Wer spielt mit wem?
So, und ich schieße mal wieder den Vogel ab... Ich bin in keiner Gruppe...spiele nur hier im Forum... Dafür machts aber jede menga Spaß...
-
Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
Ich denke wenn jemand "Gleichgültig" angibt sollte der SL genauer klären wie das gemeint ist... Hat sich der Char nach vergeblichem flehen verbittert von seiner Gottheit abgewandt? Glaubt er an Glück oder Schicksal? Und GG sollte nicht nur vom Glauben an eine Gottheit abhängen, sonder eher vom Handeln im Sinne einer Gottheit. Schließlich bekommt ein gläubiger einer Gottheit nicht für tägliches in die Kirche gehen, sondern für herausragende Taten...
-
Wie "multikulti" sind eure Gruppen?
Ich denke es gibt viele möglichkeiten eine Gruppe durch unbekanntes Gebiet zu lotsen... Fahrende Händler sind in ländlichen Gegenden sicher gern gesehen, da eine Quelle für exotische Waren und Nachrichten... Heiler haben an sich auch überall einen hohen Status... Priester von friedlichen Göttern haben sicher auch möglichkeiten sich beliebt zu machen... Und so sollte es auch möglich sein eine nicht zu aufgebrachte menge davon abzuhalten einen "exotischeren" Kameraden davor zu bewahren einfach gelyncht zu werden. (Das mit dem Waelinger in Alba ist da schon ein möglicher anhaltspunkt...)
-
Assassine: was ist wichtig?
Ich muss noch hinzufügen, der lautlose und unsichtbare Meuchler ist natürlich auch eine herausforderung an den Spieler und einen Auftrag auszuführen ohne die geringste Spur zu hinterlassen (außer gegebenenfalls die Leiche natürlich) erfüllt diesen Spezialisten mit Stolz auf seine Fähigkeiten...
-
Ein Hauch von Heiligkeit
Ich befürchte das wird schwierig, denn die Ereignisse, die zur Entstehung von Myrkgard führen geschehen im "Kerker". Du müsstest dafür die komplette Handlung während der Zeitreise schlüssig an einen anderen Ort verlegen. Der Knackpunkt der auseinandergehenden Zeitstränge ist schließlich der Angriff auf den Kerker, der nur durch die Anwesenheit der Abenteurer mißglückt ist und so zu einem völlig anderen Ausgang des Krieges der Magier führte. Andererseits sollte die verlegung der Ereignisse auch möglich sein, doch ich glaube der Witz an der Sache ist, dass die Abenteurer die folgen ihrer Handlungen erst im grauen Konzil einigermaßen nachvollziehen können, dieser Abschnitt ist nur der unauffällige Ausgangspunkt für die Kampagne...
-
Assassine: was ist wichtig?
Es kommt auch drauf an, welche art von Assassine du darstellen willst. Ein Meuchler, der auch an ein gut bewachtes Opfer herankommt und dann lautlos entkommt, hauptsache der Auftrag wurde erledigt. Oder einer, der eine Herausforderung zum ehrenhaften Kampf auf Leben und Tod ausspricht, da er sich seiner kämpferischen Qualitäten sicher ist und eventuel auch jeder erfahren soll warum und in wessen Auftrag das Opfer sterben sollte...
-
Kampfbeschreibung??
Das System nach dem der Schaden bekanntgegeben oder zurückgehalten wird sollte für die Spieler zumindest so klar sein, dass der Char abschätzen kann, ob er einen weiteren Treffer übersteht oder nicht... Spieler und Spielleiter müssen damit klarkommen, und schließlich bietet das auch wieder eine möglichkeit zum rollenspiel, solange die gruppe nicht auf reine schnetzel-splatter abenteuer ausszieht...
- Einzelner Charakter ist zu stark - was tun?
- Kampfbeschreibung??
-
Hochgradige Kämpfer
Der dem Götterfunken zusprechende Runenschneider kann ja auch einen passenden Beinamen erhalten, es muss nicht immer Hägar der Schreckliche sein, auch wenns wohl passen würde. Aber das Kämpfer auch teure Ausnahmefähigkeiten lernen finde ich doch sehr Charactervoll. Mann denke nur an den König der Nordmänner im 13. Krieger. Sei Gesichtsausdruck, wenn es ums Schreiben ging sagt ja wohl genug...
-
Figuren aus TV oder Film als NSC
Eine nette unterbrechung des üblichen sind auch die beiden Halblingsbrüder, deren Vorbilder im Buch "Die letzte Schlacht der Orks" zu finden sind. Zwei Halunken erster Güte, vor denen kein Schmuckstück oder Artefakt sicher ist. Werden sie bei einem Abstecher ins Vernügungsviertel von den Spielerfiguren gestellt, treibt die Szene, die sich bietet, den Helden doch die Schamesröte ins Gesicht...
-
Schlachtengetümmel
Ich finde die Methode aus dem Abenteuerband "Die Fahrt der Schwarzen Galeere" recht passend für eine auseinandersetzung einer gewissen Größe...
-
Lieblingswaffen
Thema von Berthil Trotzfuss wurde von Meuchlmörder beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenAlso, bei den Fernwaffen halte ich den Langbogen für Konkurenzlos... Bei den Nahkampfwaffen sieht das schon anders aus, da kommt es immer auf den Character an. Bei einem Albai wäre das der gute alte Claemore (also Anderthalbhänder).
- Drachen
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
Womit auch mal wieder bewiesen wäre, dass man allein mit den Spielmechanismen sehr viel erreichen kann...
-
Meinungen
aus prinzip dagegen!!!!
-
Zum Ausprobieren
rot blau test
-
test-thread
mal eine ganz doofe frage... was hat man von den vielen postings?